300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

Auto-Markt erstmals seit 2022 rückläufig, E-Marktanteil sinkt

auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges
Auto-Markt erstmals seit 2022 rückläufig, E-Marktanteil sinkt

02.02.2024 / 14:47 CET/CEST


Neue Personenwagen Januar 2024

Bern, 2. Februar 2024

Nach 16 Monaten mit Zuwächsen in Folge verzeichnet der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein erstmals wieder einen Rückgang. Im Januar sind in den beiden Ländern 15'236 Neuimmatrikulationen registriert worden, 1'201 oder 7,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Aufgrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage kommt dieser zurückhaltende Jahresauftakt wenig überraschend. Derzeit fehlen die Impulse, besonders von privaten Kundinnen und Kunden sowie bei Elektroautos, die nach Jahren des stetigen Wachstums an Marktanteilen verlieren – bedingt durch die verschlechterten Rahmenbedingungen.

Von den 15'236 neuen Personenwagen im Januar verfügen 2'364 über einen vollelektrischen Antrieb. Im Januar 2023 betrug die Zahl der neuen Elektroautos noch 2'840, ein Rückgang um 16,8 Prozent. Entsprechend sank auch deren Marktanteil von 17,3 auf 15,5 Prozent. «Nach fast zehn Jahren des kontinuierlichen Wachstums muss dieses Minus ein lauter Weckruf für die Bundespolitik sein. Kontraproduktiv wirken die Einführung der Importsteuer auf E-Autos und die nach wie vor ungenügenden Rahmenbedingungen für die Elektromobilität», so das Fazit von auto-schweiz-Präsident Peter Grünenfelder. «Der Zugang zur Ladeinfrastruktur muss schweizweit benutzerfreundlicher werden, die Stromversorgungssicherheit ist mit dem Mantelerlass zu stärken und die starken Strompreissteigerungen im staatlich dominierten Energiemarkt durch eine konsequente Liberalisierung zu bekämpfen: Damit die Schweiz den Weg zu einer CO2-freien Mobilität fahren kann, muss die Politik diese Hausaufgaben endlich anpacken.» Sonst drohe die Schweiz bei der Elektromobilität auch im internationalen Vergleich weiter zurückzufallen, wie dies derzeit zu beobachten sei, so Peter Grünenfelder.

Nur einem starken Wachstum der Plug-in-Hybride um 14,1 Prozent ist es zu verdanken, dass der Marktanteil der Steckerfahrzeuge insgesamt leicht zunahm. Mit 1'582 Personenwagen, die über einen Benzin- oder Dieselmotor in Kombination mit einem über das Stromnetz aufladbaren elektrischen Antrieb verfügen, und den 2'364 Elektroautos lag ihr Gesamtmarkanteil im Januar bei 25,9 Prozent – 0,2 Prozentpunkte über dem Jahresauftakt 2023. Hybridantriebe ohne Stecker machen 30,3 Prozent der Inverkehrsetzungen aus (+2,1 %), Benziner kommen auf 32,6 Prozent (-3,3 %) und bleiben Marktführer. Reine Dieselmotoren stecken in 11,1 Prozent der Neuwagen – ein bemerkenswerter, weil seltener Marktanteilsgewinn von 1,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresmonat für den Selbstzünder.

Die detaillierten Zahlen nach Marken stehen auf zur Verfügung. Die Auswertungen von auto-schweiz basieren auf Erhebungen des Bundes, die Daten sind möglicherweise vorläufig und nicht abgeschlossen.

Weitere Auskünfte:
Christoph Wolnik, Mediensprecher
T 079 882 99 13



Ende der Medienmitteilungen


1829441  02.02.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1829441&application_name=news&site_id=research_pool
DE
02/02/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch