300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: AB Litigation Partner GmbH: Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

EQS-News: AB Litigation Partner GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
AB Litigation Partner GmbH: Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

02.04.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


AB Litigation Partner GmbH

Hinter Hoben 149

53129 Bonn

 

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

an die ehemaligen Aktionäre der STADA Arzneimittel AG („Stada“), ISIN DE0007251803, die ihre Aktien im Zuge des freiwilligen Übernahmeangebotes vom 19.7.2017 zu 66,25 EUR angedient haben.

 

Hintergrund

Am 19. Juli 2017 wurde allen Aktionären der STADA Arzneimittel AG seitens der Nidda Healthcare Holding AG (nachfolgend „Bieterin“), einem Gemeinschaftsunternehmen der internationalen Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven Partners, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zum Erwerb sämtlicher Aktien zum Preis von 66,25 Euro je angedientem Wertpapier unterbreitet (nachfolgend das „Übernahmeangebot“).

Innerhalb der Annahmefrist, welche mit Ablauf des 16. August 2017 endete, haben 63,76 % der STADA-Aktionäre das Angebot angenommen. Weitere 0,11% machten von dem Angebot innerhalb der weiteren Annahmefrist bis zum 01. September 2017 Gebrauch.

Die angedienten Aktien wurden vor Einzug von der regulären Gattung in solche mit den ISIN DE000A2GS5A4 oder im Fall der nachträglich zum Verkauf eingereichten Wertpapiere in solche mit der ISIN DE000A2GS5B2 eingetauscht.

Im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot stehen den ehemaligen Aktionären der STADA AG diverse Rechte (u.a. Klagerecht, Nachzahlungsrecht) zu (nachfolgend die „Rechte“).

Aufforderung

Die AB Litigation Partner GmbH (nachfolgend die „Gesellschaft“) fordert ehemalige Stada Aktionäre, die ihre Aktien mit der

ISIN DE000A2GS5A4 oder

ISIN DE000A2GS5B2

im Zuge des Übernahmeangebotes angedient haben, zur Abgabe eines Angebotes gegenüber der Gesellschaft zur Abtretung der o.g. Rechte auf.

Der Preis für den Erwerb der Rechte, der von der AB Litigation GmbH im Zuge der Abtretung in Aussicht gestellt wird, beträgt

2,10 Euro

je angedienter Aktie bzw. damit in Verbindung stehendem Recht.

Angebote sind unter Nennung und Erklärung

  1. des Abtretenden / Verkäufers (Name, Anschrift und E-Mail Adresse)
  2. der Anzahl der abzutretenden Rechte (entspricht der Anzahl der angedienten Aktien)
  3. Nachweise der Andienung

gegenüber der AB Litigation Partner GmbH, Hinter Hoben 149, 53129 Bonn ( ) abzugeben.

Im Gegenzug wird die Gesellschaft eine schriftliche Abtretungsvereinbarung zur Verfügung stellen, die unter anderem sicherstellt, dass die Rechte nicht bereits an Dritte übertragen oder erloschen sind.

Es werden nur Angebote berücksichtigt, die vollständig bei der AB Litigation Partner GmbH eingehen und keinerlei Zusätze oder Einschränkungen enthalten.

Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, Angebote anzunehmen; sie ist berechtigt, abgegebene Angebote auch nur bezüglich einer geringeren Anzahl von Aktien anzunehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Andreas Bergius
AB Litigation Partner GmbH
 

 



02.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: AB Litigation Partner GmbH
Hinter Hoben 149
53129 Bonn
Deutschland
E-Mail:
Internet: -litigation.com/
EQS News ID: 2109882

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2109882  02.04.2025 CET/CEST

DE
02/04/2025

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

'CGTN: China-India ties at 75: 'Dragon-Elephant Tango' will benefit bo...

EQS Newswire / 03/04/2025 / 08:15 CET/CEST BEIJING, CHINA - - 3 April 2025 - CGTN published an article on China-India relations as the two Asian neighbors celebrate the 75th anniversary of the establishment of diplomatic relations, exploring the bilateral cooperation and exchanges and emphasizing why working together will benefit both countries, the region and the world. China and India celebrated the 75th anniversary of the establishment of diplomatic relations on Tuesday with mutual congratulatory messages from their leaders. In his message to Indian President Droupadi Murmu, Chines...

 PRESS RELEASE

EQS-News: COBCO und Umicore unterzeichnen strategische Liefervereinbar...

EQS-News: COBCO / Schlagwort(e): Vereinbarung COBCO und Umicore unterzeichnen strategische Liefervereinbarung über Vorprodukte für Kathodenaktivmaterialien (pCAM) zur Verwendung in Batterien von Elektrofahrzeugen 02.04.2025 / 18:20 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. COBCO und Umicore unterzeichnen strategische Liefervereinbarung über Vorprodukte für Kathodenaktivmaterialien (pCAM) zur Verwendung in Batterien von Elektrofahrzeugen JORF LASFAR (Marokko), den 28. März 2025/APO Group/ -- COBCO, das Joint Venture über Batter...

 PRESS RELEASE

Shenglong Electric showcases two AI-powered products in OFC 2025 to re...

EQS Newswire / 02/04/2025 / 18:15 CET/CEST SAN FRANSICO, USA - - 3 April 2025 - On April 1 (Pacific Standard Time), the world's top optical communication event, the 50th Optical Fiber Communication Conference and Exhibition (OFC), opens at the Moscone Center in San Francisco, USA. As a leading Chinese enterprise in the smart grid and energy management community, Shenglong Electric displays two competitive products: AI-iPanel, an AI-powered medium- and low-voltage switchgear, and iDrip 5.0, a metaverse and digital twin smart building management system. These two are expected to revolution...

 PRESS RELEASE

Décision sur l'ordonnance CO2: le Conseil fédéral scelle une surréglem...

auto-schweiz / Mot-clé(s) : Autres Décision sur l'ordonnance CO2: le Conseil fédéral scelle une surréglementation de l'industrie automobile nuisible à l'économie 02.04.2025 / 16:20 CET/CEST Prescriptions pour les véhicules neufs Berne, 2 avril 2025 En décidant aujourd'hui de mettre en vigueur l'ordonnance sur le CO2 avec effet rétroactif au 1 er janvier 2025, le Conseil fédéral court le risque de causer d'importants dommages économiques. Les prescriptions applicables aux véhicules neufs, qui sont nettement plus sévères que dans le reste de l'Europe malgré les nombreux avert...

 PRESS RELEASE

Entscheid zur CO2-Verordnung: Bundesrat zurrt wirtschaftsfeindliche Üb...

auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges Entscheid zur CO2-Verordnung: Bundesrat zurrt wirtschaftsfeindliche Überregulierung der Automobilwirtschaft fest 02.04.2025 / 16:20 CET/CEST Vorschriften für Neufahrzeuge Bern, 2. April 2025 Der Bundesrat nimmt mit seinem heutigen Entscheid zur rückwirkenden Inkraftsetzung der CO2-Verordnung auf 1. Januar 2025 grossen wirtschaftlichen Schaden in Kauf. Damit werden die Vorschriften für Neufahrzeuge, die trotz zahlreicher Hinweise von auto-schweiz deutlich schärfer ausfallen als im Rest Europas, auch auf bereits erfolgte Vertragsabschlü...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch