300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: AiCuris und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) unterzeichnen Kooperations- und Lizenzoptionsvertrag

EQS-News: AiCuris Anti-infective Cures AG / Schlagwort(e): Kooperation
AiCuris und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) unterzeichnen Kooperations- und Lizenzoptionsvertrag

24.01.2024 / 14:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


AiCuris und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) unterzeichnen Kooperations- und Lizenzoptionsvertrag

  • Diese neue Kooperation eines Unternehmens mit einem öffentlichen Forschungsverbund zielt auf die Entdeckung neuer Wirkstoffe zur Behandlung und Prophylaxe von viralen Infektionen bei immungeschwächten Patienten ab.
  • AiCuris erhält die Option, die aus der Partnerschaft resultierenden neuen Behandlungsansätze zur weiteren Entwicklung und weltweiten Vermarktung zu lizenzieren.
  • Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) bündelt die Expertise von über 500 Forschenden aus 35 Mitgliedseinrichtungen in einem breiten Spektrum an Infektionsforschungsbereichen, darunter auch „Infektionen im immungeschwächten Wirt", und ist damit der ideale Partner für AiCuris.

Wuppertal und Braunschweig, Deutschland, 24. Januar 2024 - Die AiCuris Anti-infective Cures AG und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) haben heute die Unterzeichnung einer Kooperations- und Lizenzoptionsvereinbarung bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden das DZIF und AiCuris gemeinsam an der Identifizierung neuartiger Targets für antivirale Therapien und an der Erforschung neuer Wirkstoffe für die Behandlung und Prophylaxe von Infektionen bei immungeschwächten Patienten arbeiten. AiCuris – ein führendes pharmazeutisches Unternehmen mit Fokus auf neuartige Wirkstoffkandidaten für die Vorbeugung und Behandlung von schweren und potenziell lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten bei immungeschwächten Patientinnen und Patienten und Produktkandidaten in der klinischen Entwicklung – erhält die Option, die aus der Kooperation resultierenden Wirkstoffe für die weitere Entwicklung und weltweite Vermarktung zu lizenzieren.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung. Sie bietet uns die Möglichkeit, herausragende deutsche antivirale Forschung mit unseren Entwicklungskapazitäten und unserer klinischen Expertise zu kombinieren, um neuartige Therapien für Patienten mit nachweislich hohem medizinischem Bedarf zu entwickeln", sagte Dr. Holger Zimmermann, Chief Research and Development Officer der AiCuris Anti-infective Cures AG. „Wir sehen der Zusammenarbeit mit diesen renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Spannung entgegen."

„Mit ihrem klaren Fokus auf die Entwicklung von antiviralen Medikamenten zur Behandlung von immungeschwächten Patientinnen und Patienten und der nachgewiesenen Erfolgsbilanz unseres Partners, Medikamente durch die präklinische und klinische Entwicklung bis zur Marktreife zu bringen, sehen wir in der Zusammenarbeit mit AiCuris eine große Chance für das DZIF", ergänzte Prof. Dirk Busch, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung, DZIF. „Sie ermöglicht es uns, klinische und marktrelevante Überlegungen bereits zu einem frühen Zeitpunkt in unsere Projekte einfließen zu lassen und damit den Fokus des DZIF auf die Translation wissenschaftlicher Erkenntnisse in klinische Anwendungen zu stärken. Wir freuen uns darauf, die Ressourcen von AiCuris und DZIF bestmöglich einzusetzen, um Projekte voranzutreiben und Forschungsergebnisse für Patienten verfügbar zu machen."

Finanzielle Einzelheiten der Zusammenarbeit wurden nicht bekannt gegeben.


Über das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)

Das 2012 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gegründete Deutsche Zentrum für Infektionsforschung bündelt heute die Expertise von mehr als 500 Forschern aus 35 universitären und außeruniversitären öffentlichen Mitgliedseinrichtungen an sieben Standorten in Deutschland. Die Projekte und Programme des DZIF werden zu 90 Prozent durch Bundesmittel und zu 10 Prozent durch die beteiligten Bundesländer finanziert. Neben dem DZIF gibt es fünf, demnächst sieben, weitere , die sich jeweils auf bestimmte Bereiche der Bekämpfung von Volkskrankheiten konzentrieren.

Das DZIF bündelt seine Projekte in neun Forschungsbereichen, die sich jeweils einem Erreger, einer bestimmten Krankheit oder einem allgemeinen Thema der Infektionsforschung widmen. Neben "", "", "", "", "", "" und "" umfassen die Forschungsbereiche "" und "", alle mit dem Ziel, Forschungsergebnisse effektiv in die klinische Anwendung zu bringen.

Weitere Informationen finden Sie unter .

Folgen Sie uns auf und .


Über AiCuris Anti-infective Cures AG

AiCuris fokussiert sich auf die Erforschung, Entwicklung und Bereitstellung innovativer antiviraler Medikamente für immungeschwächte Patienten zur Prophylaxe schwerer und lebensbedrohlicher Erkrankungen.

Das Unternehmen hat ein kommerzielles Medikament sowie eine breite Pipeline klinischer und präklinischer antiviraler Produktkandidaten entwickelt. Sein Hauptprodukt PREVYMIS® (Letermovir), ein erster nicht-nukleosidischer Cytomegalovirus (CMV)-Inhibitor, wurde an MSD auslizenziert und wird zur Vorbeugung humaner CMV-Infektionen bei immungeschwächten Patienten nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation oder Nierentransplantation vermarktet. Der eigene Produktkandidat Pritelivir, der auf resistente Herpes-Simplex-Virus (HSV)-Infektionen bei immungeschwächten Patienten abzielt, befindet sich in Phase 3 der klinischen Entwicklung. Therapeutische Kandidaten für die Behandlung anderer Viren wie das BK- und Adenovirus befinden sich in früheren Entwicklungsstadien.

AiCuris wird von einer starken Gesellschafterbasis unterstützt, darunter der Hauptinvestor SANTO Holding.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte

Folgen Sie uns auf .


Kontakte:

Unternehmen:
AiCuris Anti-infective Cures AG
Dr Katharina Nothelfer
Phone:  0
Email:
Medienarbeit
MC Services AG
Dr Solveigh Mähler
Phone:  19
Email:
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
Dr Timo Jäger
Email:
Dr Nicola Wittekindt
Email:


24.01.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


1821339  24.01.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1821339&application_name=news&site_id=research_pool
DE
24/01/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch