300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Bankhaus Bauer baut Expertise im Private Banking weiter konsequent aus, starkes Wachstum auch für 2024 erwartet

Emittent / Herausgeber: Bankhaus Bauer Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Personalie
Bankhaus Bauer baut Expertise im Private Banking weiter konsequent aus, starkes Wachstum auch für 2024 erwartet

01.07.2024 / 09:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

Bankhaus Bauer baut Expertise im Private Banking weiter konsequent aus, starkes Wachstum auch für 2024 erwartet

  • Andreas Mattisseck, Neuzugang im Private-Banking-Team am Standort Essen
  • Milliardenschwelle bei Assets under Management fest im Blick
  • Zusätzliche Wachstumschancen aus dem gerade gestarteten opta data banking

 

Essen, 1. Juli 2024 – Das Bankhaus Bauer baut weiter konsequent sein Beratungsteam im Bereich Private Banking aus, um das angestrebte zukünftige Wachstum durch eine geeignete Managementexpertise abbilden zu können. So beginnt am 1. Juli 2024 am Standort Essen Andreas Mattisseck (Jahrgang 1968) seine Tätigkeit als neuer Leiter Institutionelle Kunden für Private Banking und Healthcare.

Herr Mattisseck zeichnet sich durch eine mehr als 35-jährige Anlage- und Kapitalmarkterfahrung aus. Dabei war er zuletzt für mehr als 13 Jahre in unterschiedlichen Leitungsfunktionen bei der Pensionskasse für die Deutsche Wirtschaft (PKDW) in Duisburg tätig, wo er zum Schluss Senior Expert für das Asset Management mit dem Schwerpunkt strategische Aufgaben war. Zudem lag sein Tätigkeitsschwerpunkt bei den Themen Alternative Investments und im Bereich ESG. Darüber hinaus hatte er von 2020 bis Mai 2024 ein Aufsichtsratsmandat bei der Trinkaus Secondary Zweitausendsechs GmbH & Co KGaA i.L. übernommen. Bei der PKDW hatte der Betriebswirt und CEFA-Investmentanalyst zudem mehrere Jahre die fachliche Führung des Bereichs Immobilien inne und war zuvor unter anderem als Leiter Kapitalanlagen aktiv. In den Jahren 2000 bis 2008 war sein Arbeitgeber die zur Berkshire Hathaway Holding gehörende Gen Re Capital, und davor war er bei der Viktoria Versicherungen und der West KA sowie der Sparkasse Essen beschäftigt, wo er auch seine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert hatte.

„Mit Andreas Mattisseck haben wir den perfekten Kandidaten für die Leitung unseres in den letzten Jahren stark wachsenden Geschäfts mit institutionellen Kunden für uns gewonnen. Dank seiner mehr als 35-jährigen Kapitalmarkt- und Kundenerfahrung unterstützt er uns auch bei der Expansion unserer Aktivitäten im Bereich Healthcare. Die Tatsache, dass es uns gelingt, immer mehr renommierte Finanz- und Anlagefachleute für das Bankhaus Bauer zu begeistern zeigt, dass wir rund um das Thema Private Banking eine hervorragende Reputation genießen“, kommentierte André Weber, Vorstandsmitglied der Bankhaus Bauer AG, die Personalie.

Milliardenschwelle bei den Assets under Management für 2024 fest im Blick – Zunehmende Nachfrage von institutionellen Kunden

Die Bankhaus Bauer AG verzeichnet auch im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum seiner Private-Banking-Aktivitäten an den Standorten Essen und Stuttgart. Wie bereits Ende 2023 avisiert, hat das Finanzinstitut bei den Assets under Management inklusive der liquiden Kundenanlagen die Schwelle von einer Milliarde Euro für 2024 fest im Blick. Grundlage für diese Aufwärtsentwicklung ist die große Expertise bei der Begleitung von vermögenden Privatanlegern, institutionellen Investoren, Unternehmern sowie Family Offices in allen Anlageklassen mit zunehmend größeren Anlagevolumina. Der Erfolg des Hauses basiert auf individuellen, auf den Kunden oder die Kundin maßgeschneiderten Anlagestrategien und einer guten Performance der Vermögensverwaltung, die zuletzt wieder für 2023 vom unabhängigen Analyse-Institut firstfive prämiert wurde. 

Dabei kann das Bankhaus auch das externe Beratungs-Know-how namhafter Kooperationspartner wie HQ Capital, b.value, COI Partners oder Acton bei alternativen Anlageformen anbieten. Dieses Angebot umfasst Möglichkeiten für Direktbeteiligungen, Private-Equity-, Start-up- aber auch Venture-Capital-Investments. Das besondere Konzept der Kundenbetreuung wird abgerundet durch die Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Thomas Druyen, einem der renommiertesten Vermögensforschenden in Europa. Er unterstützt die Beratungsteams des Hauses als First Advisor mit seiner anerkannten Expertise in der Vermögenspsychologie und Vermögenskulturforschung exklusiv.

Zusätzliche Wachstumschancen im Healthcare-Bereich mit dem opta data banking

In den letzten Jahren hat das Bankhaus seine Expertise im Bereich Healthcare bereits sehr deutlich ausgebaut und sich renommierte Branchen- und Anlagefachleute ins Haus geholt. Hierauf aufbauend hat das Finanzinstitut Anfang Juni 2024 in Kooperation mit der auf das Gesundheitswesen spezialisierten opta data Gruppe die Wertschöpfung durch das neu etablierte opta data banking deutlich erweitert. opta data banking zeichnet sich vor allem durch eine einfache und schnelle Verfügbarkeit sowie eine unkomplizierte, kundenfreundliche Nutzung aus.

Die familiengeführte opta data genießt mit ihren rund 3.000 Mitarbeitenden das Vertrauen von über 60.000 Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland, die bereits ihre kompletten Umsätze über das Unternehmen abwickeln. Im Zentrum des opta data banking steht ein breit aufgestelltes Geschäftskonto, das Kundinnen und Kunden schnell und unkompliziert die Abwicklung aller Bankgeschäfte, und damit unter anderem ein Girokonto, eine Kreditkarte oder die Option für Kontokorrentkredite über das hauseigene Online-Banking, aber auch Investitions- und Betriebsmittelkredite für Healthcare-Kundinnen und -Kunden umfasst. Damit entsteht das erste ganzheitliche Finanzangebot ausschließlich für Fachberufe und Unternehmen im Gesundheitswesen, zum Beispiel für Pflege- oder Heilmittel-Anbieter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www. sowie

 

Medienkontakt:

Bankhaus Bauer Aktiengesellschaft Privatbank

Sandra Christmann

Telefon: 0201-217605-607
Mobil: 0151-64093187

Mail: 

 

Über die Bankhaus Bauer AG

Das Privatbankhaus mit Standorten in Essen und Stuttgart legt seinen Schwerpunkt traditionell auf vermögende Privat- und Geschäftskunden sowie Firmenkunden mit einem Fokus auf die Bereiche Private Banking und Asset Management, Healthcare und Factoring. Als Universalbank betreibt die Bankhaus Bauer AG jedoch grundsätzlich sämtliche Bankgeschäfte. Das Finanzinstitut wurde 1931 gegründet. Das Unternehmen befindet sich seit 2015 im Besitz namhafter Unternehmerfamilien aus dem Umfeld der Essener opta data Gruppe.



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1936317&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
01/07/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch