300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: CMC Markets mit Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr – Strategische Kooperation mit Revolut gestartet

Emittent / Herausgeber: CMC Markets Deutschland / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Kooperation
CMC Markets mit Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr – Strategische Kooperation mit Revolut gestartet

20.06.2024 / 14:39 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Frankfurt am Main, 20. Juni 2024 -- CMC Markets (), ein weltweit führender Anbieter von Online-Trading für Privatanleger und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner, schließt das am 31. März geendete Geschäftsjahr mit deutlichen Zuwächsen bei Erlösen und Gewinnen ab. So stieg der Nettogewinn aus dem operativen Geschäft dank einer starken zweiten Jahreshälfte um 15 Prozent auf 332,8 Millionen Britische Pfund (2022/23: 288,4 Mio. GBP). Der Vorsteuergewinn sprang um 52 Prozent auf 80 Millionen Britische Pfund (2022/23: 52,6 Mio. GBP). Die außergewöhnliche Entwicklung während der Corona-Pandemie ausgenommen, war es das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte.

„Die Kombination aus der höheren Trading-Aktivität unserer Kunden und einer erfolgreichen Diversifikation mit unserer B2B-Technologie im institutionellen Geschäft waren im vergangenen Jahr der Schlüssel zum Erfolg“, so Peter Cruddas, CEO von CMC Markets. „Basierend auf unserer Marke CMC Markets Connect werden wir in diesem Jahr eine vollständig integrierte Multi-Asset- und Multi-Währungs-Plattform sowohl für B2B- und institutionelle Kunden als auch Privatkunden einführen. Ihnen stehen dann zahlreiche neue Produkte, darunter SIPPs, Investmentfonds (UK Invest), OTC-Optionen, Cash-Kryptowährungen, festverzinsliche Wertpapiere und in Kürze auch Futures und börsengehandelte Optionen für den Handel zur Verfügung.“

Außerdem startet CMC Markets eine Kooperation mit dem global agierenden Neobroker Revolut. Im Rahmen der Partnerschaft werden beide Unternehmen über mehrere APIs miteinander verbunden, wobei die Benutzeroberfläche direkt über die Revolut-App bereitgestellt wird, während Handel, Preisgestaltung, Kontosysteme, Ausführung und Clearing von CMC Markets übernommen werden.

„Für uns gibt es keine bessere Bestätigung, als wenn eine große Bank oder ein Finanzinstitut auf unsere Technologie vertraut, um ihren Kunden diesen Service zu bieten", so Peter Cruddas. Das Management von Revolut fügt hinzu: „Die Markterfahrung von CMC Markets und das Verständnis für die nahtlose Integration von Handelssystemen mit anderen Finanzinstituten hat sich in den Verhandlungen deutlich gezeigt. Wir freuen uns darauf, diese Geschäftsbeziehung in Zukunft weiter auszubauen".

Die Partnerschaft ermöglicht den Back-to-Back-Handel mit Revolut sowie eine vollständige Back-End-Integration, die den Kunden Zugang zum CMC Markets Connect Handelsuniversum bietet. Zunächst werden Devisen-, Index-, Rohstoff-, Treasury- und Aktien-CFDs angeboten, mit der Möglichkeit, in Zukunft weitere Anlageklassen in das Angebot aufzunehmen.


Ansprechpartner für die Presse:

Thomas Kranch
Kranch Media UG (haftungsbeschränkt)
Mozartstraße 30
64584 Biebesheim am Rhein
Tel.: +49 (0) 6258 / 94 14 721
Mobil: +49 (0) 151 / 1200 2535
E-Mail:
Web:

 

Über CMC Markets

Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochter der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ oder den Metatrader 4 (kurz „MT4“) zu traden. In Deutschland können zudem synthetische Positionen in einem Dynamic Portfolio Swap (kurz „DPS“) gehandelt und zu einem individuellen Zeitpunkt realisiert werden. Anleger können als CFDs/im DPS über 12.000 verschiedene Werte handeln, darunter Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Krypto-/Währungspaare. Für institutionelle Partner steht eine breite Palette an Firmenkonten, API-, White- oder Grey-Label-Lösungen zur Verfügung. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter und /group/.

Disclaimer

Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

 



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1929957&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
20/06/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

Die Aktienkonferenz für Schweizer Small und Mid Caps findet am 18. und...

Verein Investora Zürich / Schlagwort(e): Konferenz Die Aktienkonferenz für Schweizer Small und Mid Caps findet am 18. und 19. September 2024 statt: 12. Investora Zürich – melden Sie sich jetzt für die Konferenz 2024 an 27.06.2024 / 15:40 CET/CEST Zürich, 27. Juni 2024 – Die Aktienkonferenz Investora Zürich findet am 18. und 19. September 2024 wieder in den Räumlichkeiten von THE HALL in Zürich-Stettbach statt. 34 an der Schweizer Börse SIX kotierte Small und Mid Caps präsentieren sich dem professionellen Anlegerpublikum. Das Programm ist auf der Website verfügbar und Sie k...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ID Finance präsentiert ESG-Erfolge für 2023: Wegweisende nac...

Emittent / Herausgeber: ID Finance Investments, S.L. / Schlagwort(e): ESG/ESG ID Finance präsentiert ESG-Erfolge für 2023: Wegweisende nachhaltige Finanzen 27.06.2024 / 12:40 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 17. Juni 2024 – ID Finance, ein führendes Fintech-Unternehmen in Spanien und Mexiko, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für 2023 veröffentlicht, der bedeutende Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) hervorhebt. Der Bericht unterstreicht das Engagement von ID Finance für nachhaltige Entw...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ID Finance unveils 2023 ESG achievements: pioneering sustain...

Issuer: ID Finance Investments, S.L. / Key word(s): ESG/ESG ID Finance unveils 2023 ESG achievements: pioneering sustainable finance 27.06.2024 / 12:40 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 27th June 2024 – ID Finance, leading Fintech company in Spain and Mexico, has released its 2023 Sustainability Report, highlighting significant progress in Environmental, Social, and Governance (ESG) practices. The report underscores ID Finance's commitment to sustainable development, responsible financing, and impactful social initiatives across its ...

 PRESS RELEASE

Le respect des valeurs cibles de CO2 ne doit pas servir d'excuse pour ...

auto-schweiz / Mot-clé(s) : Autres Le respect des valeurs cibles de CO2 ne doit pas servir d'excuse pour le marasme politique 27.06.2024 / 11:19 CET/CEST Émissions moyennes de CO2 des véhicules neufs en 2023 Berne, 27 juin 2024 En 2023, les importateurs suisses d'automobiles ont respecté les valeurs cibles de CO2 avec leurs flottes de voitures de tourisme et de livraison neuves. Selon le communiqué de l'Office fédéral de l'énergie (OFEN), les émissions moyennes des voitures de tourisme neuves ont baissé de 6,7 % par rapport à 2022. Avec 112,7 grammes de CO2/km, elles ont mê...

 PRESS RELEASE

EQS-News: 3. Zürcher Investorentag - 11. September 2024 - Einladung fü...

EQS-News: GBC AG / Schlagwort(e): Konferenz 3. Zürcher Investorentag - 11. September 2024 - Einladung für Presse und Investoren - Hotel Schweizerhof Zürich 27.06.2024 / 10:14 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie zum 3. Zürcher Investorentag einzuladen, der am 11. September 2024 im Hotel Schweizerhof Zürich, Bahnhofsplatz 7, 8001 Zürich, stattfinden wird. An diesem Tag erwarten Sie exklusive Einzelgespräche mit sechs vielversprechenden Aktiengesellschaften aus dem Small- ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch