300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Golding Capital Partners GmbH: Nach Rekordjahr 2022: Golding holt Dorothea Sztopko als neue COO zur Verstetigung des nachhaltigen Wachstums

Emittent / Herausgeber: Golding Capital Partners GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Fonds
Golding Capital Partners GmbH: Nach Rekordjahr 2022: Golding holt Dorothea Sztopko als neue COO zur Verstetigung des nachhaltigen Wachstums

09.03.2023 / 09:04 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEINFORMATION

Nach Rekordjahr 2022: Golding holt Dorothea Sztopko als neue COO zur Verstetigung des nachhaltigen Wachstums

München, 9. März 2023 – Golding Capital Partners, einer der führenden unabhängigen Asset-Manager in Europa für Alternative Investments, erweitert strategisch den eigenen Führungs- und Partnerkreis um Dorothea Sztopko. In der neu geschaffenen Rolle als Chief Operating Officer (COO) verantwortet sie seit Januar 2023 die systematische Optimierung und Automatisierung interner Prozesse sowie den Aufbau einer neuen IT-Struktur. Ziele, die Golding mit der Besetzung von Sztopko verfolgt, sind u. a. die Etablierung eines Target-Operating-Modells, Synergien durch die Umsetzung von Change-Management-Projekten sowie das Vorantreiben des Transformationsprozesses im Unternehmen. Dieses Wachstum setzt Golding auch 2022 wie in den Vorjahren dynamisch fort. So wurde neues Kapital in der Rekordhöhe von rund 2,1 Milliarden Euro eingeworben. Das verwaltete Gesamtvermögen wuchs dadurch auf knapp 13,3 Milliarden an – ebenfalls Unternehmensrekord. Wesentliche Wachstumstreiber sind neben der fortschreitenden internationalen Expansion vor allem die hohe Nachfrage nach spezialisierten Produkten im Bereich Co-Investments und Secondaries. 

Die strategische Erweiterung des Partnerkreises um Dorothea Sztopko als neue COO trägt sowohl dem dynamischen Unternehmenswachstum der vergangenen Jahre als auch den ambitionierten Plänen für die weitere Geschäftsentwicklung Rechnung.

„Golding schreibt seit mehr als 20 Jahren eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Ich freue mich sehr, nun ein Teil davon zu sein und mit meinem Team sicherzustellen, dass wir für unsere strategischen Unternehmensziele gut aufgestellt sind“, so Dorothea Sztopko, COO von Golding.

Gemeinsam mit ihrem Team verantwortet sie die Etablierung eines Target-Operating-Modells, die interne Prozessoptimierung sowie die weitere Digitalisierung. Das grundlegende Ziel aller Maßnahmen ist die Verankerung von Organizational Excellence in allen Unternehmensbereichen.

„Mit Dorothea Sztopko haben wir eine hochqualifizierte und erfahrene Operations Expertin gewonnen, die entscheidend zur Erreichung unserer ehrgeizigen Wachstumsziele beitragen wird. Vor dem Hintergrund einer Erweiterung unserer Produktpalette sowie der weiteren Internationalisierung sind ein erstklassiges, digital gestütztes Prozessmanagement und eine Kultur der ständigen Verbesserungsbereitschaft ein direkter Mehrwert für uns als Unternehmen wie auch für unsere Investoren“, sagt Jeremy Golding, Gründer und Geschäftsführer von Golding.

Dorothea Sztopko verfügt über zwei MBA-Abschlüsse sowie mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation, Operational Excellence und Change-Management. Mehr als zehn Jahre war sie in internationalen Vorstands- und Senior-Management-Positionen im Banken-und Versicherungsbereich tätig, zuletzt bei Raiffeisenbank International und bei der niederländischen ING.

Anhaltend hohe Nachfrage begünstigt Rekorde für Capital Raising und Investments

Im vergangenen Jahr setzte Golding den erfolgreichen Wachstumskurs sowohl bei den Platzierungen als auch bei den Investments weiter fort. Das starke Capital-Raising-Ergebnis fußt dabei neben den traditionellen Flagship-Produkten insbesondere auf den dedizierten Co-Investment- und Secondaries-Lösungen. So schlossen ein spezialisierter Secondaries-Fonds, zwei Infrastrukturprodukte sowie zuletzt ein Buy-out-Co-Investment-Fonds jeweils deutlich überzeichnet.

Aufgrund der Erfolge sind bereits mehrere Nachfolgeprodukte in den drei Assetklassen Private Credit, Buy-out und Infrastruktur in Platzierung bzw. in Planung. Auf der Investmentseite konnte Golding 2022 über alle drei Anlageklassen hinweg auch bei den getätigten Committments (Primaries, Secondaries, Co-Investments) mit 1,8 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert verzeichnen.

Internationalisierung trägt Früchte – ambitionierte Wachstumsziele auch für 2023

Eine positive Entwicklung kann Golding auch in der internationalen Expansion verzeichnen. So gewann der Asset-Manager neue Investoren aus Frankreich, Spanien, Schweden sowie Slowenien und erstmals ein Managed-Account-Mandat im europäischen Ausland. Das Gesamtvolumen der internationalen Kapitalzusagen belief sich 2022 auf knapp 200 Millionen Euro.

Für das laufende Jahr verfolgt Golding erneut ambitionierte Ziele. Insgesamt sollen bis zum Jahresende wieder mehr als zwei Milliarden Euro neu eingeworben werden, auch international. Dafür werden sich 2023 insgesamt neun Produkte im Fundraising befinden.

 

Über Golding Capital Partners GmbH

Die Golding Capital Partners GmbH ist einer der führenden unabhängigen Asset-Manager in Europa für Alternative Investments mit Fokus auf die Anlageklassen Infrastruktur, Private Credit, Private Equity, Secondaries und Impact. Mit einem Team von mehr als 180 Mitarbeitern an den Standorten München, London, Luxemburg, New York, Tokio und Zürich unterstützt Golding Capital Partners institutionelle und professionelle Investoren beim Aufbau ihrer Anlagestrategie und verwaltet ein Vermögen von rund 13,3 Milliarden Euro. Zu den rund 230 Investoren zählen Vorsorgeeinrichtungen, Versicherungen, Stiftungen, Family Offices, kirchliche Einrichtungen sowie Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Seit 2013 ist Golding Unterzeichner der von den Vereinten Nationen initiierten Prinzipien für verantwortliches Investieren (UN PRI) und seit 2021 Unterstützer der Task Force on Climate-related Finance Disclosures (TCFD).

 

Weitere Informationen

Golding Capital Partners GmbH                                                                                                                       PB3C GmbH
Susanne Stolzenburg                                                                                                                                   Johannes Braun
Director, Head of Marketing & Communications                                                                              PR Director Real Assets
T +49 (0) 89 419 997 553                                                                                                              T +49 (0) 89 242 0865 36
                                                                                                               



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1578019&application_name=news&site_id=research_pool
DE
09/03/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch