300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Merzauer Agrar GmbH: Neue Wege brauchen Erfahrung.

Emittent / Herausgeber: fund2seed GmbH / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Expansion
Merzauer Agrar GmbH: Neue Wege brauchen Erfahrung.

30.09.2024 / 08:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Wie eine nachhaltige Nachfolge in der Landwirtschaft gelingt.

Der Merzauer Hof in Falkenstein wurde über Generationen der Familie Schläfer erfolgreich geführt. Ursprünglich als landwirtschaftlicher Betrieb mit Nutztieren und seit über 20 Jahren innovativ mit dem Schwerpunkt auf der Generierung regenerativer Energie aus einer der ersten Biogasanlagen in Rheinland-Pfalz. Familie Schläfer hat es immer verstanden, ihre Wurzeln zu pflegen und gleichzeitig neue Wege zu gehen.

Die Landwirtschaft steht derzeit vor riesigen Herausforderungen: Immer extremere Wetterlagen erhöhen das Risiko von Missernten, steigende Produktionskosten können nicht an die Verbraucher weitergegeben werden und mehr als jeder zweite Betrieb in Deutschland hat eine bislang ungeklärte Nachfolge (laut statistischem Bundesamt). Die Zahl der Hofaufgaben steigt und damit nicht nur die wirtschaftlichen Konsequenzen für die Betreiber – sondern auch die Folgekosten für die Gesellschaft.
Auch für Familie Schläfer stellte sich nach einem langen Arbeitsleben die Frage, wie man das Erreichte bewahren kann. Bei der Recherche fanden Sie die gemeinnützigen Stiftung Bienenelfe mit Sitz in Rheinhessen und nahmen Kontakt auf. Nach einem ersten persönlichen Kennenlernen und einer gegenseitigen Interessensbekundung begannen erste Sondierungsgespräche und Verhandlungen: das Stiftungskonzept und das Interesse von Familie Schläfer, eine nachhaltige Lösung zu finden – passte grundsätzlich gut zusammen. Nur wie passt da der Betrieb der Biogasanlage und der Landwirtschaft?

Monate der Vorbereitungen und Planungen waren notwendig, bis alle Aspekte berücksichtigt werden konnten. Aber die Lösung ist gelungen: Vor einigen Tagen unterzeichnete Familie Schläfer und die Merzauer Agrar GmbH einen Übernahmevertrag: Der Hof und seine beiden Betreibe (Landwirtschaft + Biogasanlage) werden (vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen) übernommen. Familie Schläfer lebt weiterhin auf dem Hof und begleitet die neuen Betreiber bis auf Weiteres tatkräftig.

Die Merzauer Agrar GmbH geht eine enge Kooperation mit der Stiftung Bienenelfe ein. Diese wird hofeigene Flächen langfristig pachten, Streuobstwiesen pflanzen und ihre Natur- und Tierschutzprojekte vorantreiben. Parallel werden Räumlichkeiten des Hofes für die Stiftung nutzbar gemacht, um Seminare und Veranstaltungen der Stiftung vor Ort abhalten zu können.

Auf dem Hof wird die Biogasanlage weiterbetrieben und der übernommene landwirtschaftliche Betrieb erweitert: es ziehen wieder Rinder auf die Weiden – unter der Maßgabe, dass das auf Tierwohl ausgerichtete Konzept der Stiftung Bienenelfe fortgeführt wird.

Für die Schläfers eine gelungene Nachfolgelösung: „Lange war nicht klar, wie es mit unserem Vermächtnis - dem Merzauer Hof - weitergehen würde. Dass wir Partner gefunden haben, die sich der Tradition und dem Fortschritt verpflichtet haben, freut uns sehr.“  Mehr Freizeit und gleichzeitig die Erfahrungen und das Know-How weiterzugeben, sei für ihn wesentlich - betont Albrecht Schläfer.

Denise Ulbrich, Geschäftsführerin der Merzauer Agrar GmbH: „Für uns war wichtig, dass wir nicht von vorne anfangen: nicht jedes Rad neu erfinden, sondern auf der Erfahrung und dem Vorhandenen aufzusetzen. Der Merzauer Hof ist für uns der perfekte Ausgangspunkt, um nachhaltig wirtschaften zu können.“

Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen der Übernahme, ein positives Beispiel für eine nachhaltige Nachfolge in der Landwirtschaft, die nicht darauf basiert, konventionelle Landwirtschaft grundsätzlich in Frage zu stellen oder zu revolutionieren – sondern die sich als Fortentwicklung einer erfolgreichen Tradition sieht.

Über die Merzauer Agrar GmbH.
Die Merzauer Agrar GmbH wurde 2024 als landwirtschaftlicher Betrieb gegründet. Schwerpunkte der Tätigkeit sind eine tierwohlgerechte Mutterkuhhaltung, der Betrieb von Energieanlagen auf nachwachsender Rohstoffbasis (Biomasse) und die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen. Zudem berät die Merzauer Agrar GmbH in Bezug auf Wirtschaftlichkeitsstudien für die Landwirtschaft und vermietet Räumlichkeiten für Events. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 2 Vollzeitkräfte.

Kontakt:
Denise Ulbrich (Geschäftsführerin der Merzauer Agrar GmbH)
EMail:
Tel: 0171 / 5234455
 


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1997861&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
30/09/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch