300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: MIG Capital führt Finanzierungsrunde über 15 Millionen Euro bei talpasolutions zusammen mit Robert Bosch Venture Capital an

EQS-News: MIG CAPITAL AG / Schlagwort(e): Finanzierung
MIG Capital führt Finanzierungsrunde über 15 Millionen Euro bei talpasolutions zusammen mit Robert Bosch Venture Capital an

28.03.2023 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Presseinformation

MIG Capital führt Finanzierungsrunde über 15 Millionen Euro bei talpasolutions zusammen mit Robert Bosch Venture Capital an

  • talpasolutions ermöglicht Kunden im Bergbau und anderen Schwerindustrien die Nutzung von Daten für eine verbesserte Flottenproduktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
  • Neben den Neuinvestoren beteiligen sich an der Finanzierungsrunde alle bestehenden Investoren.
  • Das Start-up wird die Finanzierung nutzen, um seine Industrial Intelligence-Plattform zu verbessern und seine Präsenz vom Bergbau auf das Bauwesen, die Logistik und andere Felder der Schwerindustrie auszudehnen.

München, 28. März 2023

MIG Capital, einer der führenden deutschen Wagniskapitalgeber, gab heute den Abschluss einer Serie-B-Finanzierung bei dem Start-up talpasolutions GmbH, Essen, bekannt. Bei der Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro sind neben den MIG Fonds 2, 4, 6 und 17 als weitere Neuinvestoren Robert Bosch Venture Capital, Hannover Digital Investments (Corporate Venture Capital Einheit der HDI Versicherungsgruppe) und Prospect Mining Studio/newlab Ventures an Bord. Auch die bestehenden Investoren High-Tech Gründerfonds, Gründerfonds Ruhr, NRW.BANK, RAG Stiftung und F-LOG Venture nahmen an der aktuellen Finanzierung teil.

talpasolutions bietet industrielle Flottenmanagementlösungen für Flottenbetreiber und Maschinenhersteller im Bergbau und anderen Schwerindustrien. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, Daten für eine verbesserte Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit ihrer Maschinen zu nutzen. Die Finanzierung ermöglicht es talpasolutions nun, sein Produktangebot zu erweitern und vom Bergbau in weitere Branchen wie das Bauwesen und die Logistik zu expandieren.

Das Essener Start-up setzt auf die Möglichkeiten von Big Data in Schwerindustrien. Unternehmen dieser Branchen verwenden hochspezialisierte, komplexe und teure Maschinen. Wartung und Reparatur verursachen hohe Kosten und ungeplante Ausfallzeiten bewirken jährliche Verluste in Milliardenhöhe. Gleichzeitig sind moderne Schwermaschinen mit Dutzenden von Sensoren ausgestattet und erzeugen mehrere Gigabyte an Sensordaten pro Tag, die derzeit kaum genutzt werden.

Die Industrial Intelligence-Plattform von talpasolutions sammelt diese Daten und wendet Data-Science-Modelle sowie künstliche Intelligenz an, um Erkenntnisse und Empfehlungen darüber zu liefern, wie die Anlagenverfügbarkeit erhöht und die Wartung optimiert werden kann.

Sebastian Kowitz, CEO und Mitgründer von talpasolutions, erläutert: „Wir treiben die Digitalisierung von Prozessen in traditionell konservativen Branchen voran. Seit unserer Gründung im Jahr 2016 nutzen wir unser fundiertes Know-how in den Bereichen Bergbautechnik und Data Science, um ein Ökosystem zu schaffen, das verschiedene Interessengruppen an einen Tisch bringt, darunter Flottenbetreiber sowie Maschinen- und Komponentenhersteller.“

Viele namhafte flottenintensive Unternehmen wie Deutz, GHH Fahrzeuge und einer der weltweit führenden Reifenhersteller vertrauen bereits auf talpasolutions, um volle Transparenz über die Funktionsfähigkeit ihrer Maschinen zu erhalten. Mehr als 450 Maschinen in Bergwerken, Steinbrüchen und anderen Standorten auf fünf Kontinenten sind bereits an die Plattform des Unternehmens angeschlossen, die derzeit mehr Datenpunkte pro Sekunde verarbeitet als die Deutsche Börse.

Benutzer der SaaS (Software-as-a-Service)-basierten Plattform von talpasolutions können den Status und die Vorhersagen der Maschinen in Echtzeit überwachen und durch detaillierte Diagnosen und Warnungen viel Zeit und Geld sparen.

Frederick Michna, Principal bei MIG Capital, begründet das Engagement: „Die Schwerindustrie ist an einem entscheidenden Punkt auf dem Weg in eine Daten-getriebene Zukunft angekommen. Wir glauben, dass talpasolutions bestens positioniert ist, um ein großer Player dieser Transformation zu werden. Wir sind zudem vom talentierten und diversen Team, der Technologie sowie den bereits bestehenden starken Partnerschaften beeindruckt. MIG Capital ist von den Ambitionen von talpasolutions überzeugt und wir freuen uns darauf, ein Teil der Wachstumsgeschichte dieses jungen Unternehmens zu werden.”

Neben Konux, Wealthpilot und Temedica ist talpasolutions ein weiteres datenbasiertes Start-up, in das MIG Capital in jüngerer Zeit investiert hat. talpasolutions ist neben mbiomics das zweite Neuinvestment der MIG im Jahr 2023 und das aktuell 32. Unternehmen im Portfolio des Wagniskapitalgebers.

Über talpasolutions

talpasolutions unterstützt seine Kunden in Schwerindustrien mit KI-gesteuerten Lösungen bei der Verbesserung ihrer Kosten und die Erreichung ihrer Ziele durch hochmoderne Werkzeuge für die Flottenoptimierung und das Aftersales-Management. Die prädiktive Datenplattform des Unternehmens umfasst Echtzeit-Analysen und fortschrittliche Algorithmen, um Prozesse zu automatisieren und die Kommunikation zwischen Flottenmanagern, Gerätebetreibern und Disponenten zu optimieren. Die KI-Technologie von talpasolutions ermöglicht die vorausschauende Wartung und Betriebsoptimierung in flottenintensiven Branchen und stellt sicher, dass sich die Geräte stets in optimalem Zustand befinden und der Flottenbetrieb auf höchstem Niveau funktioniert.

Für weitere Informationen: und

Über MIG Capital

MIG Capital zählt zu den führenden deutschen VC-Investoren. MIG investiert über die MIG Fonds in junge Deep Tech- und Life Sciences-Unternehmen im deutschsprachigen Europa und darüber hinaus. Das Unternehmen hat bisher über 680 Millionen Euro in rund 50 Unternehmen investiert. MIGs Portfoliounternehmen entwickeln Innovationen unter anderem in den Bereichen Biopharmazeutika, Energie- und Umwelttechnologien, Advanced Computing, Digitalisierung/IoT, Medizintechnik und Digital Health. Aktuell besteht das MIG-Beteiligungsportfolio aus 32 Unternehmen.

MIGs Investment-Team besteht aus einer engagierten Expertengruppe von Ingenieuren, Biologen, Wissenschaftlern und Investoren, die in analytischen und kreativen Prozessen Risiken und Chancen von Geschäftsmodellen und Technologien bewerten. Ihre Reputation, ihre Erfahrung und ihr Netzwerk ermöglichen einen hervorragenden Zugang zu Unternehmen, Institutionen und Entscheidern, um das Wachstum ihrer Portfoliounternehmen zu unterstützen.

In den vergangenen Jahren realisierte die MIG Capital mehr als zehn erfolgreiche Verkäufe, darunter in jüngerer Zeit der Portfoliounternehmen Siltectra (an Infineon, 2018) und Hemovent (an MicroPort, 2021) und platzierte mit BRAIN (2016), NFON (2018), BioNTech (2019) und Immatics (2020) mehrere Unternehmen an der Börse.

Für weitere Informationen: ,

Kontakt

Frederick Michna, Principal, MIG Capital AG

Pressekontakt

Dr. Klaus Westermeier Medienbüro

MC Services (internationale Medienanfragen)
Raimund Gabriel, Dr. Johanna Kobler



28.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


1593151  28.03.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1593151&application_name=news&site_id=research_pool
DE
28/03/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch