300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum 12. Monitoring der Energiewende – Alarmierende Zwischenbilanz: Energiewende fällt weiter hinter Ziele zurück

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
vbw Pressemitteilung zum 12. Monitoring der Energiewende – Alarmierende Zwischenbilanz: Energiewende fällt weiter hinter Ziele zurück

07.03.2024 / 09:23 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Alarmierende Zwischenbilanz: Energiewende fällt weiter hinter Ziele zurück
Brossardt: „Umbau verläuft zu träge, zu kraftlos und zu umständlich“

(München, 07.03.2024). Der Umbau des Energiesystems verfehlt in beinahe allen Bereichen die vorgegebenen Ziele. Das zeigt das 12. Monitoring der Energiewende, das die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. heute veröffentlicht hat. „Die vorliegenden Ergebnisse sind alarmierend. Wir können keinerlei Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr erkennen. Im Gegenteil: Die wenigen Verbesserungen in der Bewertung sind der schwachen Wirtschaftsleistung geschuldet. Der Umbau verläuft nach wie vor zu träge, zu kraftlos und zu umständlich. Deutschland windet sich, aber schafft die Wende nicht. Jetzt gilt: Machen statt nur wollen“, sagt vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

Im Monitoring der Energiewende werden Zwischenbilanzen in vier Kategorien – Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit, Energieeffizienz / erneuerbare Energien und Umweltverträglichkeit – gezogen. Als Maßstab der Bewertungen dienen die selbstgesteckten Ziele von Bund und Freistaat. „Fakt ist, dass die Zeit schwindet und mit jedem Jahr der Handlungsdruck steigt. Beim Netzausbau kommen wir nicht voran. Der Rückstand in Deutschland beträgt rund 2.000 Kilometer. Weder bei den großen Übertragungsleitungen noch beim regionalen Verteilnetz darf es weitere Verzögerungen geben. Sicherheitsmaßnahmen zur Stabilisierung des Stromnetzes haben 2022 mit rund 5 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert erreicht“, so Brossardt.

Um endlich den Zielpfaden zu entsprechen, braucht es aus Sicht der vbw klare Vorfahrt beim Ausbau der Netze sowie der erneuerbaren Energien. „Das geht nur mit schlankeren Planungs- und Genehmigungsverfahren. Die Staatsregierung arbeitet erfreulicherweise mit Hochdruck am Umbau des Energiesystems. In Bayern ist 2023 jedenfalls mehr grüner Strom neu ans Netz gegangen als in jedem anderen Bundesland. Trotzdem werden wir künftig deutlich mehr Windkraft benötigen, damit die Energiewende gelingt. In Bayern muss sich die Geschwindigkeit beim Ausbau der Windenergie verzwanzigfachen“, sagt Brossardt und ergänzt: „Wir sehen, ungeachtet des Bürgerentscheids in Altötting, dass die Akzeptanz in der Bevölkerung insgesamt wächst. Daran müssen wir anknüpfen und den Menschen erklären, dass die Verfügbarkeit von günstigem grünen Strom bereits heute darüber entscheidet, wo investiert wird und wie viele Arbeitsplätze es geben wird.“

Sorge bereitet der vbw die Entwicklung der Energiepreise. „In diesem wichtigen Feld haben wir uns weiter verschlechtert. Um der schleichenden De-Industrialisierung entgegenzutreten, braucht es zusätzliche Maßnahmen“, findet Brossardt und fordert: „Für international wettbewerbsfähige Preise ist ein breit angelegter Brückenstrompreis nötig. Außerdem muss die Absenkung der Stromsteuer dauerhaft und für alle Unternehmen erfolgen. Die von der Bundesregierung gestrichenen Zuschüsse für die Netzentgelte sind ebenfalls wieder dringend erforderlich.“

Das 12. Monitoring der Energiewende der vbw steht hier zum Download bereit:

Kontakt: Alexander Perschel, 089-551 78-203,
 


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Sprache: Deutsch
Unternehmen: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Straße 5
München 80333
Deutschland
Internet: -bayern.de/
EQS News ID: 1853621

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1853621&application_name=news&site_id=research_pool
DE
07/03/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch