300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: vbw Pressemitteilung zur Kooperation 'Der Digitale Euro': Europa droht gegenüber anderen Währungsräumen den Anschluss zu verlieren

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
vbw Pressemitteilung zur Kooperation 'Der Digitale Euro': Europa droht gegenüber anderen Währungsräumen den Anschluss zu verlieren

02.04.2025 / 13:40 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Europa droht gegenüber anderen Währungsräumen den Anschluss zu verlieren
Brossardt: „Brauchen eine Antwort auf Kryptowährungen und Online-Bezahldienste“

(München, 02.04.2025). Auf einer Kooperationsveranstaltung mit der Finanzplatz München Initiative verweist die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. auf die Bedeutung des Digitalen Euro für das internationale Gewicht des Euro, für europäische Zahlungsdienstleister und für krisenfeste Zahlungswege in aller Welt. „Andere Währungsräume beschäftigen sich intensiv mit digitalen Währungen, so setzen die USA zum Beispiel verstärkt auf Kryptowährungen. Europa muss dazu eigene Antworten finden und im Wettbewerb der Währungen an die Spitze vorstoßen“, fordert vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

Beschlussreif ist das Projekt „Digitaler Euro“ noch nicht. Politisch, rechtlich und technisch sind etliche Voraussetzungen noch zu schaffen. Das ist umso anspruchsvoller als es nicht um nur eine Version des Digitalen Euro geht, sondern um eine Variante für Handel und Verbraucher, eine für Interbankengeschäfte und eine für weltweite Geschäfte zwischen Unternehmen. „Jede Variante bringt komplexe Fragestellungen mit sich, die noch nicht abschließend geklärt sind. So muss die Variante für Verbraucher und Handel Schwellenwerte definieren, bis zu denen der Digitale Euro einsetzbar ist, um bargeldgleich anonyme Zahlungen zu gewährleisten, dabei aber auch Systemkosten und Auswirkungen auf Bankeneinlagen zu berücksichtigen. Die anderen beiden Varianten stehen noch vor technischen Fragen, wie zum Beispiel dem Einsatz der Blockchain-Technologie“, erklärt Brossardt.

Die vbw legt wie die Bundesbank Wert darauf, dass der Digitale Euro Bargeld als Zahlungsmittel nicht ersetzt, sondern ergänzt und sich stützend in das bewährte System einfügt. „Unsere soziale Marktwirtschaft basiert auf einer stabilen Geldordnung und einer starken Bankenlandschaft. Der digitale Euro hat das Potenzial, beides nochmals zu stärken. Ich bin sicher, dass EZB und Bundesbank das Projekt in diesem Sinne weiterverfolgen“, so Brossardt abschließend.

Kontakt: Tobias Rademacher, Tel. 089-551 78-399, E-Mail:
 


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Sprache: Deutsch
Unternehmen: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Straße 5
München 80333
Deutschland
Internet: -bayern.de/
EQS News ID: 2110656

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

DE
02/04/2025

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum „Roundtable Automobilindustrie“ mit...

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum „Roundtable Automobilindustrie“ mit EU-Kommissar Tzitzikostas: Eine starke europäische Automobilwirtschaft durch Dialog mit der EU 03.04.2025 / 13:17 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Eine starke europäische Automobilwirtschaft durch Dialog mit der EUBrossardt: „Technologieoffenheit stärken, um im globalen Wettbewerb zu bestehen“ (München, 03.04.2025). „Die europäische Fahrzeug...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Bain Capital übernimmt Namirial

Emittent / Herausgeber: riba:businesstalk GmbH / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen & Übernahmen Bain Capital übernimmt Namirial 03.04.2025 / 12:46 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Bain Capital übernimmt Namirial   Investition zur Erweiterung der internationalen Reichweite von Namirial, Verbesserung des Produktangebots und Durchführung von Fusionen und Übernahmen zur Konsolidierung der Führungsposition im Bereich Digital Transaction Management Software. Bain Capital, eine führende globale Private-Equity-Gesellsc...

 PRESS RELEASE

Baisha’s San Yue San Festival: International Students Immersed in Vibr...

EQS Newswire / 03/04/2025 / 12:15 CET/CEST HAIKOU, CHINA - - 3 April 2025 - From March 30 to 31, Baisha Li Autonomous County in Hainan Province, China, hosted celebrations for the traditional Li and Miao ethnic festival "San Yue San". Two college students, Assima Bissen and Cyrus Huang, were invited from the Lingshui Li'an International Education Innovation Pilot Zone to experience the festivities. Guided by Zhang Chaoying, a local intangible cultural heritage inheritor of Li brocade, they joined in dancing around a bonfire, sharing a long-table banquet, and participating in a tea garden...

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressestatement zu den neuen US-Zöllen

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressestatement zu den neuen US-Zöllen 03.04.2025 / 10:58 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pressestatement zu den neuen US-Zöllen (München, 03.04.2025). Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: „Die gestern zusätzlich verhängten Zölle markieren einen weiteren Tiefpunkt in den Wirtschaftsbeziehungen mit den USA unter Donald Trump. Ein Handelskr...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CSRD-Reporting: Deutsche Unternehmen veröffentlichen die län...

EQS-News: Kirchhoff Consult GmbH / Schlagwort(e): Studie/ESG CSRD-Reporting: Deutsche Unternehmen veröffentlichen die längsten und detailliertesten Berichte 03.04.2025 / 10:25 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Durchschnittlich wurden 7 Themen als wesentlich identifiziert Topthemen sind Klimawandel (E1), Arbeitskräfte des Unternehmens (S1) und Unternehmensführung (G1) Durchschnittlich 44 „Impacts, Risks und Opportunities“ (IROs) Deutsche CSRD-Berichte rund 30 Prozent länger als andere europäische Berichte Hamburg, 03...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch