300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: vbw Pressemitteilung zur Kooperation Versorgungssicherheit für Bayern: Zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung hat überragende Bedeutung

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
vbw Pressemitteilung zur Kooperation Versorgungssicherheit für Bayern: Zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung hat überragende Bedeutung

28.03.2025 / 12:37 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung hat überragende Bedeutung
Brossardt: „Ausbau der erneuerbaren Energien und Netze bleibt Daueraufgabe“

(München, 28.03.2025). Auf einer Kooperationsveranstaltung mit dem größten Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland, TenneT, hat die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. auf die überragende Bedeutung einer zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung für den Wirtschaftsstandort Bayern hingewiesen. „Nur wenn diese gesichert ist, bleiben wir auch in Zukunft ein starker Industriestandort. Daran hängen Wohlstand und Arbeitsplätze. Unser aktuelles Energiewendemonitoring kommt aber zu einem ernüchternden Ergebnis: Zwar rangiert Deutschland nach wie vor unter den Ländern mit den geringsten Stromausfallzeiten, beim Ausbau der Netze bleibt der Rückstand aber groß. Die im letzten Jahr erzielten Fortschritte reichen bei weitem nicht aus“, erklärte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

Die Folgen für die System- und Versorgungssicherheit des Freistaats zeigen sich insbesondere bei den Phänomenen „Hellbrisen“ und „Dunkelflauten“. „Unsere Unternehmen geraten unter Druck, wenn die Solar- und Windeinspeisung zu hoch ist. Das kann zu Netzüberlastungen und Spannungsschwankungen führen. Statistisch nicht erfasst werden kurze Stromausfälle von weniger als drei Minuten, von denen viele Betriebe immer mehr registrieren. Das ist insbesondere für die Elektronik in modernen Produktionsanlagen ein nicht zu unterschätzendes Problem. Im umgekehrten Fall muss teurer Strom aus dem Ausland zugekauft werden, weil wir weder grundlastfähige Alternativen noch Speicher oder passende Backup-Kapazitäten haben. Diese Probleme müssen wir dringend lösen. Alarmierend ist, dass immer mehr Betriebe auch aufgrund des Versorgungsrisikos zukünftige Investitionen nicht mehr im Freistaat planen“, betonte Brossardt.

Um der fortschreitenden Deindustrialisierung etwas entgegenzusetzen, fordert die vbw von der künftigen Bundesregierung noch größeres Engagement für eine bezahlbare Versorgung mit Energie. „Wir brauchen dafür erstens einen beschleunigten Ausbau aller erneuerbarer Energien und Netze. Hier stehen klar die großen Übertragungsleitungen aus dem Norden im Fokus, sind sie doch das beste Mittel gegen die drohende Strompreiszonenteilung. Diese gilt es unbedingt zu vermeiden“, erklärte Brossardt und fügte hinzu: „Zweitens muss die neue Bundesregierung die Energiekosten für die Wirtschaft zügig senken. Im Vergleich mit unserer internationalen Konkurrenz haben wir einen eklatanten Wettbewerbsnachteil. Die angedachte Deckelung der Netzentgelte kann nur ein erster Schritt sein, die Schaffung eines Brückenstrompreises für energieintensive Unternehmen bleibt zwingend erforderlich.“

Abschließend forderte die vbw für eine sichere Stromversorgung bis 2030 ausreichende Backup-Kapazitäten. „Die Lösung sind mehr Gaskraftwerke, die vorübergehende Schwächeperioden kompensieren können. In Zukunft müssen diese Gaskraftwerke dann schrittweise auf Wasserstoff umgestellt werden. Eile ist geboten und wir müssen jetzt handeln“, so Brossardt.

Kontakt: Tobias Rademacher, Tel. 089-551 78-399, E-Mail:
 


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Sprache: Deutsch
Unternehmen: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Straße 5
München 80333
Deutschland
Internet: -bayern.de/
EQS News ID: 2108382

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

DE
28/03/2025

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: www.fondsboutiquen.de: Schweiz, Anlagestiftung, Asset Manage...

Emittent / Herausgeber: Markus Hill / Schlagwort(e): Fonds/Immobilien : Schweiz, Anlagestiftung, Asset Management, Indien & Immobilieninvestments (Markus Hill / Ajay Sirohi, Seraina Invest AG – INTERVIEW) - -frankfurt-main.de 31.03.2025 / 16:24 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. „Die Herausforderung für einen Schweizer Immobilienfonds in Indien besteht darin, sich hinsichtlich Produktdesign, Qualität und Lieferung von lokalen Immobilienentwicklern abzuheben“ Schweiz, Anlagestiftung, Asset Management und Immobilieninves...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Personnel: Commercial Director of HOWOGE, Katharina Greis, t...

EQS-News: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung / Key word(s): Personnel Personnel: Commercial Director of HOWOGE, Katharina Greis, to leave the company 31.03.2025 / 13:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. NOT FOR PUBLICATION, DISTRIBUTION OR FORWARDING, EITHER DIRECTLY OR INDIRECTLY, IN OR TO THE UNITED STATES OF AMERICA, CANADA, AUSTRALIA OR JAPAN OR ANY OTHER JURISDICTION IN WHICH SUCH DISTRIBUTION OR PUBLICATION WOULD BE UNLAWFUL.   Personnel: Commercial Director of HOWOGE, Katharina Greis, to leave th...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Personalie: HOWOGE-Geschäftsführerin Katharina Greis verläss...

EQS-News: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung / Schlagwort(e): Personalie Personalie: HOWOGE-Geschäftsführerin Katharina Greis verlässt das Unternehmen 31.03.2025 / 13:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. NICHT ZUR VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE, DIREKT ODER INDIREKT, IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER ANDEREN LÄNDERN, IN DENEN DIE VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG RECHTSWIDRIG SEIN KÖNNTE.   Personalie: ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung: Verbesserung der Bildungsqualität durc...

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung: Verbesserung der Bildungsqualität durch den Einsatz von KI an bayerischen Schulen 31.03.2025 / 09:52 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Verbesserung der Bildungsqualität durch den Einsatz von KIBrossardt: „Chancen der Schlüsseltechnologie intensiver nutzen“ (München, 31.03.2025). Die letzte PISA-Studie aus dem Dezember 2023 legte offen, dass in deutschen Klassenzimmern bei den Basi...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Dr. Greger & Collegen: Aktienbetrug 2.0 - KI und Social Medi...

Emittent / Herausgeber: Dr. Greger & Collegen / Schlagwort(e): Rechtssache Dr. Greger & Collegen: Aktienbetrug 2.0 - KI und Social Media treiben Marktmanipulation auf neues Niveau 28.03.2025 / 14:17 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Aktienbetrug 2.0: KI und Social Media treiben Marktmanipulation auf neues Niveau Beispielfälle Springview Holdings Ltd. und Health in Tech – Aktionäre erleiden massive Verluste München, 28.03.2025 – Die Manipulation von Aktienkursen durch „Pump-and-Dump-Betrug“ nimmt nicht nur zu, sondern wir...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch