300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: vbw Pressemitteilung zur Studie 'New Work und Mobilität': Veränderungen der Mobilität durch Homeoffice und weitere Arbeitszeitmodelle

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
vbw Pressemitteilung zur Studie 'New Work und Mobilität': Veränderungen der Mobilität durch Homeoffice und weitere Arbeitszeitmodelle

26.03.2025 / 16:43 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veränderungen der Mobilität durch Homeoffice und weitere Arbeitszeitmodelle
Brossardt: „Homeoffice-Nutzende sind affiner für ÖPNV“

(München, 26.03.2025). Laut einer Studie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. entfallen aufgrund der in Bayern weit verbreiteten flexiblen Arbeitszeitmodelle Fahrten zur Arbeit und größere Pendeldistanzen werden attraktiver. Zeitgleich entzerren flexible Arbeitszeiten Pendlerströme und verteilen die Verkehrsnachfrage gleichmäßiger über den Tag.

Die Studie zeigt auch, dass Mobilität nicht zurückgeht, sondern sich wandelt. So werden eingesparte Arbeitswege häufig durch zusätzliche private Wege ersetzt. „Was früher auf dem Weg zur Arbeit erledigt wurde, wird nun im privaten Wohnumfeld gemacht. Das führt zukünftig zu einem Rückgang des motorisierten Individualverkehrs auf Arbeitswegen um rund sieben Prozentpunkte gegenüber vor der Corona-Pandemie und gleichzeitig zu einem Anstieg der Fortbewegung via Fahrrad (+5,8 Prozentpunkte) und zu Fuß (+6,8 Prozentpunkte). Um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen, brauchen wir eine flexiblere Verkehrssteuerung in Bezug auf das ÖPNV-Angebot“, ordnet vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt die Ergebnisse der vbw Studie „Längerfristige Auswirkungen von New Work auf die Mobilität der Menschen in Bayern“ ein. Erstellt wurde die Studie von der Prognos AG für die vbw.

„Trotz der weiten Verbreitung von New-Work-Modellen ist die Erreichbarkeit des Arbeitsortes weiterhin von Bedeutung. Aufgrund von mobilem Arbeiten werden zwar Wohnstandorte verändert, das führt aber nicht dazu, dass die Präsenz im Büro dauerhaft zurückgeht. Insbesondere die jüngeren Generationen sind vielfach, auch aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie, an einer Büropräsenz interessiert“, kommentiert Brossardt. Vielmehr können durch die flexiblen Arbeitszeitmodelle Verkehrsspitzen entzerrt werden, zum Beispiel durch weniger Tage in Präsenz oder antizyklische Bürozeiten. Brossardt: „Beschäftigte mit Wohnorten im urbanen Raum nutzen Homeoffice und mobile Arbeit deutlich häufiger als in ländlichen Regionen. Dies liegt unter anderem an der Wirtschaftsstruktur und der Verfügbarkeit von modernen Arbeitsmodellen.“

Wenn sich die aufgezeigten Trends verstetigen, müssten sie auch in der Infrastrukturplanung berücksichtigt werden, etwa im Hinblick auf Haltestellen oder Parkplätze. „Ein leistungsfähiger Ausbau der Infrastruktur bleibt weiterhin unerlässlich. Bestehende strukturelle Engpässe müssen endlich behoben werden, dazu gehören auch aufwendige Projekte wie die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München. Das stellen die Ergebnisse nicht in Frage. Trotzdem gilt es für die Verantwortlichen in Bund und Ländern, den noch jungen Trend in den nächsten Jahren zu beobachten und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, immer mit dem Ziel einer bedarfsgerechten Mobilität in allen Landesteilen“, betont Brossardt abschließend.

Link zur Studie:  

Kontakt: Tobias Rademacher, Tel. 089-551 78-399, E-Mail:
 


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Sprache: Deutsch
Unternehmen: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Straße 5
München 80333
Deutschland
Internet: -bayern.de/
EQS News ID: 2106926

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

DE
26/03/2025

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch