300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

RepRisk richtet sich auf nächste Wachstumsphase aus und stärkt Verwaltungsrat

Dynamics Group AG / Schlagwort(e): Personalie
RepRisk richtet sich auf nächste Wachstumsphase aus und stärkt Verwaltungsrat

24.01.2024 / 07:25 CET/CEST


RepRisk richtet sich auf nächste Wachstumsphase aus und stärkt Verwaltungsrat

Christoph Bieri und Marko Röder neu im Verwaltungsrat von RepRisk

ZÜRICH, Schweiz – 24. Januar, 2024 – RepRisk, ein global tätiges Data-Science-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich, das Transparenz zu Geschäftsverhaltensrisiken schafft, verstärkt seinen Verwaltungsrat, um sich auf weiteres Wachstum auszurichten. Das unabhängige Unternehmen, das eine innovative Kombination aus künstlicher Intelligenz (KI) und menschlicher Kuratierung einsetzt, um öffentlich zugängliche ESG-Informationen systematisch zu analysieren und ESG-Risiken zu identifizieren, plant seine globale Expansion weiter voranzutreiben. Unter der Führung von Verwaltungsratspräsidentin Daniela Bosshardt sowie des CEO, VR und Mitgründers Philipp Aeby plant RepRisk sowohl den technischen Vorsprung mittels KI und neuer Datenquellen auszubauen, um weltweit zusätzliche Kundengruppen in den Bereichen Sorgfaltspflichtprüfungen, Investitionsrisikomanagement und Lieferantenbewertungen zu erschliessen.

Vom Start-up zum weltweit führenden ESG-Technologieunternehmen

Seit der Reorganisation als Aktiengesellschaft im Jahr 2010 hat sich RepRisk erfolgreich international etabliert und zum weltweit grössten ESG-Technologieunternehmen entwickelt. RepRisk erfasst und analysiert alle Unternehmen und Infrastrukturprojekte weltweit, die in öffentlichen Quellen mit ESG-Risiken in Verbindung gebracht werden. Mit Hauptsitz in Zürich und Büros in Berlin, London, Manila, New York, Tokio und Toronto beschäftigt RepRisk über 350 Mitarbeitende. Die Daten von RepRisk werden von mehr als 500 Kunden weltweit genutzt, darunter über 80 Banken, 17 der 25 grössten Investmentmanager, die grössten Staatsfonds der Welt, führende Unternehmen aus allen Branchen, Börsen- und Nachhaltigkeitsindizes sowie UN-Organisationen.

Ausbau des Verwaltungsrats für nächste Wachstumsphase

Vor dem Hintergrund des stark wachsenden Marktes für ESG-Daten, der zunehmenden Adoption nachhaltiger Geschäftspraktiken und der Erkenntnis, dass verlässliche und transparente ESG-Daten für ein effektives Management von Reputations-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsrisiken immer wichtiger werden, plant RepRisk, seine Marktposition und sein internationales Profil als führender Anbieter von ESG-Daten weiter auszubauen.

Mit Daniela Bosshardt als Verwaltungsratspräsidentin sollen die Strategie und die Strukturen des Unternehmens gestärkt und weiterentwickelt werden. Daniela Bosshardt verfügt als ehemalige Verwaltungsratspräsidentin von Galenica und als langjähriges Mitglied verschiedener Verwaltungs- und Stiftungsräte über eine breite Erfahrung in Strategie und Governance. Der Verwaltungsrat wird zudem von einem internationalen akademischen Advisory Board unterstützt, das wichtige Forschungsexpertise im Finanzbereich einbringt.

Die Generalversammlung vom 17. Januar hat Christoph Bieri und Marko Röder neu in den Verwaltungsrat gewählt. Christoph Bieri wird den Verwaltungsrat mit seiner umfassenden Erfahrung in Corporate Finance und Strategieentwicklung verstärken. Marko Röder wird seine langjährige Erfahrung in Sales & Marketing, der internationalen Expansion und der Weiterentwicklung der globalen Firmenkultur in den Verwaltungsrat einbringen.

Daniela Bosshardt, VR-Präsidentin von RepRisk: «Dank der hervorragenden Arbeit des gesamten RepRisk-Teams können wir auf eine Phase starken Wachstums und erfolgreicher internationaler Expansion zurückblicken. Ein besonderer Dank gilt Kurt Lambert für seinen wertvollen Beitrag in den vergangenen 15 Jahren, in denen er als Präsident des Verwaltungsrates die Entwicklung von RepRisk entscheidend mitgeprägt hat. Das Unternehmen befindet sich heute in einer ausgezeichneten Verfassung und wir freuen uns, Christoph und Marko in unserem Team begrüssen zu dürfen, um die Mission von RepRisk weiter voranzutreiben. Die Verstärkung des Verwaltungsrates mit komplementären Kompetenzen ist ein Schlüssel zur Stärkung unserer Position als Global Player.»

Philipp Aeby, CEO, Verwaltungsrat und Mitgründer von RepRisk: «RepRisk hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und wir verfügen heute über ein gesundes Fundament, auf dem wir die weitere Zukunft des Unternehmens aufbauen können. Der Markt bietet dafür regions- und segmentübergreifend vielfältige Chancen. Unser Ziel ist es unsere führende Branchenerfahrung zu nutzen, um unsere bewährten Lösungen mit modernsten Technologien weiterzuentwickeln und neue Daten anzubieten.»

Über die neuen Verwaltungsräte von RepRisk

Christoph Bieri ist seit 2007 als Unternehmensberater für Strategie und M&A tätig. Von 2020 bis 2022 hat er eine traditionsreiche Schweizer VC-Firma reorganisiert und neu positioniert. Von 2007 bis 2019 war er Mitinhaber und Managing Partner einer Firma für Strategie- und M&A-Beratung, die 2019 von EY übernommen wurde. Von 2002 bis 2006 war er Mitgründer und CEO eines Spin-offs der ETH Lausanne, das Reagenzien für die Life-Science-Forschung und -Entwicklung entwickelte. Christoph Bieri begann seine Karriere bei The Boston Consulting Group. Er verfügt über ein Doktorat in biophysikalischer Chemie der ETH Lausanne und ein Diplom in Biochemie vom Biozentrum der Universität Basel.

Marko Röder verfügt über umfassende internationale Kundenerfahrung und Expertise in der globalen Skalierung von Unternehmen sowie in der Team- und Kulturentwicklung. In den vergangenen 17 Jahren war er in Führungspositionen bei Vontobel tätig, seit 2021 als Head of Asset Management und Mitglied des Global Executive Boards von Vontobel. Er war für den globalen Ausbau des Asset-Management-Geschäfts verantwortlich, einschliesslich der Teams für Client Relationship Management, Marketing, Client Services sowie für Produkte und Lösungen in den Regionen EMEA, Americas und Asia Pacific. Vor Vontobel war er Mitglied der Geschäftsleitung bei M&G International Ltd. in London. Seine berufliche Laufbahn begann er bei Standard & Poor's in London und bei Andersen Consulting in Frankfurt, Amsterdam und London. Marko Röder hat einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Technischen Universität Berlin.

 

Über RepRisk 

Gegründet im Jahr 1998 mit Hauptsitz in der Schweiz, ist RepRisk ein Data-Science-Unternehmen, das Transparenz schafft bei Risiken im Geschäftsverhalten wie Abholzung, Menschenrechtsverletzungen und Korruption. RepRisk ermöglicht seinen Kunden eine effiziente Entscheidungsfindung und unterstützt die Alpha-Generierung und den Werterhalt ihrer Organisationen, Investitionen und Geschäftsinteressen. Mehr als 80 der weltweit führenden Banken, 17 der 25 größten Investmentmanager, Unternehmen und die grössten Staatsfonds der Welt vertrauen bei ihren Due-Diligence-Prozessen auf RepRisk. RepRisk nutzt menschliche Kuratierung und modernste künstliche Intelligenz, um die weltweit umfassendsten Datensätze zu Geschäftsverhaltens- und Biodiversitätsrisiken von öffentlichen und privaten Unternehmen, Vermögenswerten und Ländern zu erstellen. Besuchen Sie uns unter .

 

Kontakt 

Mathias Fürer
1

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:


Ende der Medienmitteilungen


1821375  24.01.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1821375&application_name=news&site_id=research_pool
DE
24/01/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch