R3NK RENK GROUP AG

EQS-News: Geschäftsjahr 2024: RENK Group AG weiter ungebremst auf Wachstumskurs

EQS-News: RENK Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Geschäftsjahr 2024: RENK Group AG weiter ungebremst auf Wachstumskurs

26.03.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Geschäftsjahr 2024: RENK Group AG weiter ungebremst auf Wachstumskurs

  • Positive Rahmenbedingungen im Marktsegment Verteidigung trugen zu einem Rekord-Auftragseingang in Höhe von 1,4 Mrd. € bei
  • RENK Group AG verzeichnet 2024 erstmals mehr als 1,1 Mrd. € Umsatz
  • Bereinigtes EBIT wächst um mehr als 26% auf 189 Mio. € bei einer verbesserten bereinigten EBIT-Marge von 16,6% in 2024
  • Der Dividendenvorschlag je Aktie liegt bei 0,42 €, dies entspricht einer Erhöhung von 40% im Vergleich zum Vorjahr
  • Erneut deutlich steigender Konzernumsatz größer 1,3 Mrd. €, sowie bereinigtes EBIT zwischen 210 Mio. € und 235 Mio. € im Geschäftsjahr 2025 erwartet

 

Augsburg, 26. März 2025 – Die RENK Group AG, ein führender Anbieter von Antriebslösungen für den militärischen und zivilen Bereich, setzte ihren Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2024 konsequent fort. Über alle Unternehmensbereiche und Regionen hinweg lag der Auftragseingang im Jahr 2024 bei einem Allzeithoch von 1,4 Mrd. € (2023: 1,3 Mrd. €). Der Gesamtauftragsbestand erreichte ein Rekordniveau von 5,0 Mrd. €.  Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 23,2% auf 1,1 Mrd. € (2023: 926 Mio. €). Das bereinigte EBIT der RENK Group AG stieg um mehr als 26% auf 189 Mio. € (2023: 150 Mio. €) bei einer bereinigten EBIT-Marge von mehr als 16,6% (2023: 16,2%). Aufgrund der positiven Entwicklung des vergangenen Geschäftsjahrs, wird der Hauptversammlung am 04. Juni 2025 eine Dividende in Höhe von 0,42 € je Aktie vorgeschlagen.

„RENK hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Ziele für 2024 am oberen Ende der Prognose erreicht. Alle drei Segmente konnten im vergangenen Jahr zweistellige Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis erzielen“, erklärte Dr. Alexander Sagel, CEO der RENK Group AG. „Die Nachfrage nach RENK-Produkten ist auch aufgrund der weltweiten geopolitischen Entwicklungen ungebrochen hoch.“

Zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Ergebnis in allen drei Segmenten

Das Segment Vehicle Mobility Solutions (VMS) wies im Geschäftsjahr 2024 mit einer Steigerung von 32,3% im Vergleich zum Vorjahr das größte Umsatzwachstum aller drei Segmente auf und erzielte Umsatzerlöse in Höhe von 699 Mio. € (2023: 528 Mio. €) und ein bereinigtes EBIT von 140 Mio. € (2023: 106 Mio. €). Der Auftragseingang stieg um 27,2% auf 1,0 Mrd. € (2023: 798 Mio. €), insbesondere getrieben durch drei Großaufträge im vierten Quartal 2024.

Mit Zuwächsen bei Umsatz und Rentabilität erzielte auch das Segment Marine & Industry weiteres Wachstum. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,3% auf 330 Mio. € zu, vor allem beeinflusst durch das Neu- als auch das Aftersales-Geschäft in Kombination mit operativen Verbesserungen, die eine beschleunigte Auftragsabwicklung ermöglichten. Das bereinigte EBIT stieg um 22,8% auf 35 Mio. € (2023: 28 Mio. €). Der Auftragseingang lag mit einem Wert von insgesamt 307 Mio. €, 16,6% unterhalb des Vorjahreswertes (2023: 368 Mio. €), welches u.a. auf Verschiebungen von Marineaufträgen nach 2025 zurückzuführen ist.

Das Segment Slide Bearings entwickelte sich im Geschäftsjahr 2024 ebenso positiv. Der Auftragseingang wuchs um 9,8% auf 133 Mio. € (2023: 121 Mio. €) und der Umsatz erhöhte sich auf 125 Mio. € (+12,6% im Vergleich zum Vorjahr), was auf eine höhere Produktnachfrage, vor allem bei Lager für Elektromotoren, Generatoren und Schiffsanwendungen, zurückzuführen ist. Positiv entwickelte sich zudem das Servicegeschäft in Form von Ersatzteillieferungen. Das bereinigte EBIT stieg auf 21 Mio. € (2023: 17 Mio. €).

„Mit unserer gesteigerten operativen Performance sind wir in der Lage, die hohe Nachfrage zu bedienen, und können zudem unser Ergebnis weiter verbessern“, so Dr. Emmerich Schiller, COO Mitglied des Vorstands der RENK Group AG.

Ausblick auf 2025

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 geht die RENK Group AG von anhaltendem Umsatz- und Ergebniswachstum aus. Basierend auf dem aktuellen operativen Umfeld, erwartet die RENK Group AG für 2025 einen Umsatz größer 1,3 Mrd. € und ein bereinigtes EBIT von 210 bis 235 Mio. €.

Die mittelfristigen Ziele, 2 Mrd. € Umsatz in 2028 (~15% organisches Umsatzwachstum) und ein bereinigtes EBIT in Höhe von 300 Mio. € in 2027, bleiben unverändert. Dieser Ausblick basiert auf der aktuell erwarteten operativen Leistung, dem hohen Auftragsbestand und berücksichtigt noch nicht ein weiter zu konkretisierendes Marktpotenzial durch höhere Verteidigungsausgaben in der EU.

„Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr unsere Ziele am oberen Ende der Guidance erfüllt und sind auf einem sehr guten Weg, unsere mittelfristigen Finanzziele zu erreichen“, so Anja Mänz-Siebje, CFO der RENK Group AG.

Die RENK Group AG notiert seit dem 24. März 2025 erstmalig im MDAX und zählt somit zu den 90 größten börsennotierten Unternehmen hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung an der Frankfurter Wertpapierbörse.

„Unser Blick richtet sich nach vorne und wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben und Kundenprojekte. Wir werden weiterhin der verlässliche Partner an der Seite unserer Kunden sein und unsere Position als Marktführer weiter behaupten“, so Dr. Alexander Sagel.

 

Konzern-Kennzahlen (in Mio. €) auf einen Blick

RENK Group AG 2023 2024 Veränderung (in %)
Auftragseingang
 
1.277 1.442 +13,0
Umsatz
 
926 1.141 +23,2
Bereinigtes EBIT
 
150 189 +26,1

 

Segment-Kennzahlen (in Mio. €) auf einen Blick

Vehicle Mobility Solutions 2023 2024 Veränderung (in %)
Auftragseingang
 
798 1.015 +27,2
Umsatz
 
528 699 +32,3
Bereinigtes EBIT
 
106 140 +31,1

 

Marine & Industry 2023 2024 Veränderung (in %)
Auftragseingang
 
368 307 -16,6
Umsatz
 
296 330 +11,3
Bereinigtes EBIT
 
28 35 +22,8

 

Slide Bearings 2023 2024 Veränderung (in %)
Auftragseingang
 
121 133 +9,8
Umsatz
 
111 125 +12,6
Bereinigtes EBIT
 
17 21 +23,7


Über die RENK Group AG

Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebstechniken in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe, Fahrzeugantriebe, Powerpacks, hybride Antriebe, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die RENK Group AG einen Umsatz von 1,14 Mrd. €. Die RENK Group AG ist seit dem 7. Februar 2024 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und seit dem 24. März 2025 Mitglied des MDAX.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

 

Haftungsausschluss

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Ansichten, Erwartungen, Annahmen und Informationen des Managements der RENK Group AG (die „Gesellschaft“). Zukunftsgerichtete Aussagen sind nicht als Versprechen zukünftiger Ergebnisse und Entwicklungen zu verstehen und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten. Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse wesentlich von den in diesen Aussagen beschriebenen abweichen, und weder die Gesellschaft noch irgendeine andere Person übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit der in dieser Mitteilung geäußerten Meinungen oder der zugrunde liegenden Annahmen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren. Darüber hinaus ist zu beachten, dass alle zukunftsgerichteten Aussagen nur zum Datum dieser Mitteilung gelten und dass die Gesellschaft keine Verpflichtung übernimmt, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder an tatsächliche Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die Gesellschaft lehnt ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, zu überprüfen oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen.




Kontakt:
Herr Fabian Klee
Head of Corporate Communications &
Group Spokesperson


Gögginger Straße 73
86159 Augsburg



26.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: RENK Group AG
Gögginger Straße 73
86159 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-5700-0
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000RENK730
WKN: RENK73
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2106282

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2106282  26.03.2025 CET/CEST

DE
26/03/2025

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on RENK GROUP AG

Jerôme Bodin ... (+2)
  • Jerôme Bodin
  • Thomas Zlowodzki
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
BMW BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT
TKA THYSSENKRUPP AG
MT ARCELORMITTAL SA
BEKB BEKAERT SA
AAL ANGLO AMERICAN PLC
RNO RENAULT SA
APAML APERAM SA
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
EO FAURECIA SA
OSE OSE IMMUNOTHERAPEUTICS SA
SSAB A SSAB AB CLASS A
DAI DAIMLER AG
POM PLASTIC OMNIUM SE
SZG SALZGITTER AG
TYRES NOKIAN RENKAAT OYJ
HCO HIGHCO SA
PSM PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE
IPH INNATE PHARMA SA CLASS A
NTG NETGEM SA
LNA LNA SANTE SA
GBT GUERBET SA
VOE VOESTALPINE AG
ALCAR CARMAT SA
ACX ACERINOX SA
TRI TRIGANO SA
FR VALEO SE
G24 SCOUT24 AG
VOW3 VOLKSWAGEN AG PREF
ERA ERAMET SA
QDT QUADIENT SA
POS PORR AG
NDA AURUBIS AG
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
CIE CIE AUTOMOTIVE S.A.
MONT MONTEA SCA
SLIGR SLIGRO FOOD GROUP N.V.
KTCG KAPSCH TRAFFICCOM
AMG AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP N.V.
SEFER SERGEFERRARI GROUP SA
ALBFR SIDETRADE SA
FYB FORMYCON AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
FACC FACC AG
RACE FERRARI NV
RIO RIO TINTO PLC
BHP BHP GROUP LTD
PIRC PIRELLI & C. S.P.A.
JST JOST WERKE AG
AMAG AMAG AUSTRIA METALL AG
VOS VOSSLOH AG
UMI UMICORE
GEST GESTAMP AUTOMOCION S.A.
2CRSI 2CRSI SA
RBO ROCHE BOBOIS INTERNATIONAL SAS
ALCUR ARCURE SA
AML ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
STLA STELLANTIS N.V.
FAST FASTNED
ALAFY AFYREN
ML COMPAGNIE GENERALE DES ETABLISSEMENTS MICHELIN
LHYFE LHYFE S.A.
P911 DR. ING. H.C. F. PORSCHE AKTIENGESELLSCHAFT
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
DSFIR KONINKLIJKE DSM N.V.
R3NK RENK GROUP AG
ARVEN ARVERNE GROUP SA
ALIV SDB AUTOLIV INC.
BRE BREMBO S.P.A.
Jerôme Bodin ... (+2)
  • Jerôme Bodin
  • Thomas Zlowodzki
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
BMW BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT
TKA THYSSENKRUPP AG
MT ARCELORMITTAL SA
BEKB BEKAERT SA
AAL ANGLO AMERICAN PLC
RNO RENAULT SA
APAML APERAM SA
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
EO FAURECIA SA
OSE OSE IMMUNOTHERAPEUTICS SA
SSAB A SSAB AB CLASS A
DAI DAIMLER AG
POM PLASTIC OMNIUM SE
SZG SALZGITTER AG
TYRES NOKIAN RENKAAT OYJ
HCO HIGHCO SA
PSM PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE
IPH INNATE PHARMA SA CLASS A
NTG NETGEM SA
LNA LNA SANTE SA
GBT GUERBET SA
VOE VOESTALPINE AG
ALCAR CARMAT SA
ACX ACERINOX SA
TRI TRIGANO SA
FR VALEO SE
G24 SCOUT24 AG
VOW3 VOLKSWAGEN AG PREF
ERA ERAMET SA
QDT QUADIENT SA
POS PORR AG
NDA AURUBIS AG
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
CIE CIE AUTOMOTIVE S.A.
MONT MONTEA SCA
SLIGR SLIGRO FOOD GROUP N.V.
KTCG KAPSCH TRAFFICCOM
AMG AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP N.V.
SEFER SERGEFERRARI GROUP SA
ALBFR SIDETRADE SA
FYB FORMYCON AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
FACC FACC AG
RACE FERRARI NV
RIO RIO TINTO PLC
BHP BHP GROUP LTD
PIRC PIRELLI & C. S.P.A.
JST JOST WERKE AG
AMAG AMAG AUSTRIA METALL AG
VOS VOSSLOH AG
UMI UMICORE
GEST GESTAMP AUTOMOCION S.A.
2CRSI 2CRSI SA
RBO ROCHE BOBOIS INTERNATIONAL SAS
ALCUR ARCURE SA
AML ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
STLA STELLANTIS N.V.
FAST FASTNED
ALAFY AFYREN
ML COMPAGNIE GENERALE DES ETABLISSEMENTS MICHELIN
LHYFE LHYFE S.A.
P911 DR. ING. H.C. F. PORSCHE AKTIENGESELLSCHAFT
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
DSFIR KONINKLIJKE DSM N.V.
R3NK RENK GROUP AG
ARVEN ARVERNE GROUP SA
ALIV SDB AUTOLIV INC.
BRE BREMBO S.P.A.
Olfa Taamallah ... (+2)
  • Olfa Taamallah
  • Yan Derocles
Olfa Taamallah ... (+2)
  • Olfa Taamallah
  • Yan Derocles
Olfa Taamallah ... (+2)
  • Olfa Taamallah
  • Yan Derocles

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch