A1OS All for One Group SE

DGAP-News: All for One Group AG: Zahlen zum 1. Halbjahr 2019/20 / Wachstumspläne durch weltweite Pandemie vorübergehend beeinträchtigt

DGAP-News: All for One Group AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose
All for One Group AG: Zahlen zum 1. Halbjahr 2019/20 / Wachstumspläne durch weltweite Pandemie vorübergehend beeinträchtigt

06.05.2020 / 20:37
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


All for One Group AG - Zahlen zum 1. Halbjahr 2019/20 / Wachstumspläne durch weltweite Pandemie vorübergehend beeinträchtigt

Ungeprüfte Ergebnisse:

- Umsatz: 182,2 Mio. EUR (plus 1% zum Vorjahr)

- Cloud Services & Support Erlöse: 37,7 Mio. EUR (plus 11% zum Vorjahr)

- Lizenzumsätze: 15,9 Mio. EUR (minus 27% zum Vorjahr)

- Anteil wiederkehrender Erlöse steigt auf 50% (Vorjahr: 47%)

- EBIT: 9,4 Mio. EUR (minus 6% zum Vorjahr)

- Ergebnis nach Steuern: 6,0 Mio. EUR (minus 40%, Vorjahr inkl. einmaligem Steuer- und Zinsertrag in Höhe von 3,2 Mio. EUR)

- Corona-Pandemie erschwert Neueinschätzung der Prognose 2019/20

- Gutes Echo auf Pandemie-bedingte Sofortservice-Pakete

- Verstärkter Digitalisierungs- und Transformationsschub erwartet

Filderstadt, 6. Mai 2020 - Die All for One Group AG, führende Consulting- und IT-Gruppe, veröffentlicht heute ihre ungeprüften Ergebnisse für den Zeitraum vom 1. Oktober 2019 bis 31. März 2020 (inkl. Erstanwendung IFRS 16).

Die stark rückläufige Investitionsneigung und ausbleibende Nachlizenzierungen führten bei den Einmalumsätzen aus dem Verkauf von Software Lizenzen im Halbjahresvergleich zu einem deutlichen Rückgang auf 15,9 Mio. EUR (minus 27%). Bei den wiederkehrenden Umsätzen mit Cloud Services und Support wurde ein Plus von 11% auf 37,7 Mio. EUR erzielt. Ein Kernbaustein der Strategieoffensive 2022 zur Steigerung der wiederkehrenden Erlöse befindet sich damit auch weiterhin auf einem robusten, wenn auch etwas moderaterem Wachstumskurs. Insgesamt sind die wiederkehrenden Erlöse im Halbjahresvergleich um 8% auf 91,9 Mio. EUR gestiegen. Darin enthalten sind neben den vorgenannten Cloud Services und Support Umsätzen auch die Software Support Umsätze (plus 6% auf 54,2 Mio. EUR). Der Anteil der wiederkehrenden Erlöse am Gesamtumsatz stieg somit auf 50% (Okt 2018 - Mrz 2019: 47%). Unter Einbezug der Umsätze mit Consulting und Services (plus 1% auf 74,4 Mio. EUR) wurden im Halbjahreszeitraum (Okt 2019 - Mrz 2020) Gesamterlöse in Höhe von 182,2 Mio. EUR (plus 1%) erzielt.

Seit 1. Oktober 2019 bilanziert die All for One Group AG nach IFRS 16 (»Leasingverhältnisse«). Die Vorjahreszahlen wurden nicht angepasst (modifiziert retrospektive Methode). Das EBITDA liegt daher bei 20,6 Mio. EUR (Okt 2018 - Mrz 2019: 15,6 Mio. EUR), ein Plus von 32%. Die EBITDA-Marge vom Umsatz beträgt 11,3% (Okt 2018 - Mrz 2019: 8,6%). Ohne IFRS 16 läge das EBITDA um 3% über Vorjahresniveau.

Nahezu unbeeinflusst von IFRS 16 ist das EBIT, das um 6% auf 9,4 Mio. EUR zurückgegangen ist. Die EBIT-Marge beträgt demnach 5,2% (Okt 2018 - Mrz 2019: 5,5%). Im Vorjahreswert von 10,0 Mio. EUR waren einmalig separat ausgewiesene Sonderkosten (minus 1,0 Mio. EUR) der Strategieoffensive 2022 enthalten. Somit lag das vergleichbare EBIT des Vorjahreszeitraums (ohne Sonderkosten) bei 11,0 Mio. EUR. Der so ermittelte EBIT-Rückgang um 1,6 Mio. auf 9,4 Mio. EUR (minus 14%) im Halbjahreszeitraum (Okt 2019 - Mrz 2020) ist vor allem auf vermehrt ausgebliebene Einmalerlöse aus Lizenzverkäufen sowie auf Verzögerungen in Kundenprojekten zurückzuführen.

Das EBT beträgt 8,7 Mio. EUR (minus 12%), das Periodenergebnis 6,0 Mio. EUR (minus 40%), das Ergebnis je Aktie 1,19 EUR (minus 41%). In den korrespondierenden Vorjahreszahlen (Okt 2018 - Mrz 2019) waren jedoch einmalige Steuer- und Zinserträge in Höhe von 2,9 Mio. EUR bzw. 0,3 Mio. EUR enthalten.

Im Zuge von IFRS 16 und der Ausgabe neuer Schuldscheindarlehen (Okt 2019) ist zudem die Bilanzsumme um 20% auf 239,4 Mio. EUR angestiegen. Die Eigenkapitalquote zum 31. März 2020 lag daher bei 34% (30. Sep 2019: 41%), die Anzahl Mitarbeiter ist um 2% auf 1.838 (31. Mrz 2019: 1.794) gestiegen.

All for One Group AG CFO Stefan Land: »Wir haben auf die Corona-Situation schnell reagiert. Unsere Mitarbeiter haben sehr gut ausgestattete Remote-Arbeitsplätze und leisten auch aus dem Homeoffice Großartiges. Betrieb und Support für unsere über 2.500 Kunden sind sichergestellt. Unsere neuen, Corona-bedingten Sofortservice-Pakete, etwa für die Einrichtung von Kurzarbeitergeld oder digitale Zusammenarbeit, werden stark nachgefragt. Auch wird Remote-Projektarbeit nicht nur vermehrt akzeptiert, sondern die Vorteile darin zunehmend erkannt. Selbst große Projekte wie SAP S/4HANA Implementierungen führen wir vermehrt ohne Vor-Ort-Präsenz ein. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie sind zwar auch weiterhin nicht annähernd konkret abschätzbar, unsere Wachstumspläne aus der Zeit vor der Krise werden jedoch beeinträchtigt.«

Der Umsatz 2019/20 könnte nunmehr leicht unter Vorjahresniveau (Umsatz 2018/19: 359,2 Mio. EUR) liegen. Beim EBIT 2019/20 hingegen dürfte der Rückgang gegenüber dem vergleichbaren EBIT (»EBIT angepasst«) des Vorjahres in Höhe von 19,8 Mio. EUR (Geschäftsjahr 2018/19) deutlich stärker ausfallen. Bei dem »EBIT angepasst« handelt es sich um das Betriebsergebnis (EBIT) des Vorjahres in Höhe von 12,6 Mio. EUR, das um die Sondereffekte des Geschäftsjahres 2018/19 in Höhe von 7,2 Mio. EUR bereinigt ist (siehe Geschäftsbericht 2018/19, Textziffer 3.4).

Abhängig vom weiteren Verlauf der rezessiven Phase in den wichtigsten Industrienationen der Welt könnte die All for One Group die finanziellen Ziele ihrer Strategieoffensive 2022, ein Umsatzvolumen zwischen 550 Mio. und 600 Mio. EUR sowie eine EBIT-Marge über 7%, nicht bereits im Geschäftsjahr 2022/23, sondern erst später erreichen.

Dessen ungeachtet verspürt die Gruppe jetzt bereits einen kräftigen Schub in Richtung noch stärkerer Digitalisierung und durchgängiger Unternehmenstransformation, der weiter zunehmen dürfte. Nach ihrer bereits im Vorjahr erfolgreich abgeschlossenen Initialisierung ihrer Strategieoffensive sieht sich die All for One Group AG umso mehr richtig aufgestellt, um profitabel zu wachsen und mit einer noch stärkeren Wettbewerbsposition als zuvor aus der Corona-Krise hervorzugehen, sobald sich die Märkte wieder normalisieren.

Ihren vollständigen Halbjahresfinanzbericht zu den 6-Monatszahlen 2019/20 veröffentlicht die All for One Group AG planmäßig am 8. Mai 2020.

Über die All for One Group AG
Die All for One Group AG (ISIN DE0005110001) steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer digitalen Welt. Dazu vereint die Gruppe Strategie- und Managementberatung, Prozessberatung, Branchen-Expertise und Technologie-Know-how mit IT-Beratung und -Services unter einem Dach. Mit marktführenden Lösungen auf Basis von SAP, Microsoft und IBM verbunden mit der Umsetzungspower ihrer rund 1.850 Experten orchestriert die All for One Group AG alle Facetten von Wettbewerbsstärke: Intelligentes Enterprise Resource Planning (ERP) als »Digital Core« einer jeden zukunftsgerichteten Unternehmens-IT, Strategie, Geschäftsmodell, Customer & Employee Experience, New Work, Big Data & Analytics genauso wie IoT, Artificial Intelligence oder Cybersecurity & Compliance. Über 2.500 Kunden begleitet die All for One Group AG so bei ihrer Transformation und dem Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Für Marktbeobachter gilt die führende Consulting- und IT-Gruppe als die Nr. 1 im deutschsprachigen SAP-Markt. Als Gründungsmitglied von United VARs, der weltweit leistungsstärksten Allianz von SAP-Partnern, garantiert die All for One Group AG auch außerhalb des deutschsprachigen Raums in über 100 Ländern ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot sowie besten Vor-Ort-Support. Die All for One Group AG notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und erzielte Im Geschäftsjahr 2018/19 einen Umsatz in Höhe von knapp 360 Mio. EUR.
ir




Kontakt:
All for One Group AG, Dirk Sonntag, Leiter Corporate & Investor Relations, Tel. 0049 (0)711 78807-260, E-Mail


06.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: All for One Group AG
Rita-Maiburg-Straße 40
70794 Filderstadt-Bernhausen
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 78 807-260
Fax: +49 (0)711 78 807-222
E-Mail:
Internet: -for-one.com
ISIN: DE0005110001
WKN: 511000
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1038059

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1038059  06.05.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1038059&application_name=news&site_id=research_pool
DE
06/05/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on All for One Group SE

All For One Group SE: 2 directors

Two Directors at All For One Group SE bought 16,000 shares at between 48.600EUR and 48.850EUR. The significance rating of the trade was 100/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors o...

 PRESS RELEASE

EQS-News: All for One erweitert Top-Management: Dr. Ulrich Faisst ist ...

EQS-News: All for One Group SE / Schlagwort(e): Personalie All for One erweitert Top-Management: Dr. Ulrich Faisst ist neuer Chief Technology Officer 01.04.2025 / 10:28 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. All for One erweitert Top-Management: Dr. Ulrich Faisst ist neuer Chief Technology Officer Dr. Ulrich Faisst wechselt zum 1. April 2025 als CTO von Cognizant Technology Solutions zu All for One Verantwortung für die gesamte Technologie- und Plattformstrategie der Gruppe Neben SAP Cloud Transformation wird Business-AI z...

 PRESS RELEASE

EQS-News: All for One expands top management: Dr Ulrich Faisst appoint...

EQS-News: All for One Group SE / Key word(s): Personnel All for One expands top management: Dr Ulrich Faisst appointed Chief Technology Officer 01.04.2025 / 10:28 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. All for One expands top management: Dr Ulrich Faisst appointed Chief Technology Officer Dr Ulrich Faisst to join All for One as CTO from Cognizant Technology Solutions on 1 April 2025 Responsible for the company's overall technology and platform strategy Business AI becomes relevant driver alongside SAP Cloud Transformation Filder...

 PRESS RELEASE

EQS-News: All for One Group SE: Annual general meeting approves highes...

EQS-News: All for One Group SE / Key word(s): AGM/EGM/Dividend All for One Group SE: Annual general meeting approves highest dividend in company’s history // Forecast for financial 2024/25 confirmed 19.03.2025 / 08:59 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. All for One Group SE: Annual general meeting approves highest dividend in company’s history // Forecast for financial 2024/25 confirmed Annual general meeting approves dividend increase of EUR 0.15 to EUR 1.60 per share, equivalent to a payout ratio of 43 percent Widespread app...

 PRESS RELEASE

EQS-News: All for One Group SE: Hauptversammlung beschließt höchste Di...

EQS-News: All for One Group SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende All for One Group SE: Hauptversammlung beschließt höchste Dividende der Unternehmensgeschichte // Prognose für Geschäftsjahr 2024/25 bestätigt 19.03.2025 / 08:59 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. All for One Group SE: Hauptversammlung beschließt höchste Dividende der Unternehmensgeschichte // Prognose für Geschäftsjahr 2024/25 bestätigt Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung um 0,15 Euro auf 1,60 EUR je Aktie, Ausschüttungsquote von 43 Pr...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch