AB9 ABO Wind AG

EQS-News: ABO Energy steigert Gewinn im ersten Halbjahr

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
ABO Energy steigert Gewinn im ersten Halbjahr

30.08.2024 / 09:36 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ABO Energy hat im ersten Halbjahr den Wachstums- und Erfolgskurs fortgesetzt. Der nach Steuern erzielte Überschuss beträgt 11,4 Millionen Euro. Das stellt gegenüber der Vorjahresperiode (8,9 Millionen Euro) eine Steigerung um 28 Prozent dar. Die Gesamtleistung, die sich aus Umsatzerlösen und Veränderung des Bestands an unfertigen Erzeugnissen und Leistungen zusammensetzt, stieg auf 186,6 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2023: 158,8 Millionen Euro). Der Halbjahresabschluss 2024 steht wie die früheren Finanzberichte auf der Webseite zur Verfügung:

Der Umsatz fiel in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres mit 122,5 Millionen Euro niedriger aus als im ersten Halbjahr 2023 (130,7 Millionen Euro). Dafür hat sich der Bestand an unfertigen Erzeugnissen um 64 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2023: 28,1 Millionen Euro) deutlich erhöht. Die Entwicklung der unfertigen Erzeugnisse korrespondiert mit dem anhaltenden Wachstum der Projektpipeline. Aktuell arbeiten die mehr als 1.200 Kolleginnen und Kollegen an der Entwicklung und Errichtung von Erneuerbare-Energien- und Batterieprojekten mit einer Leistung von 24,8 Gigawatt. Die Entwicklungspipeline besteht zu rund 60 Prozent aus Wind-, zu 30 Prozent aus Solar- und zu zehn Prozent aus Batterieprojekten. Bei der jüngsten Aktualisierung der Projektpipeline im März dieses Jahres hatte ABO Energy Entwicklungsprojekte im Umfang von 23,1 Gigawatt kommuniziert. Zusätzliche Projekte sind seither unter anderem im Heimatmarkt Deutschland (+500 Megawatt) hinzugekommen. Die aktualisierte Pipeline ist ebenfalls auf der Webseite zu finden: . Hinzu kommt eine – wegen des Risikoprofils – separat ausgewiesene, weitere Pipeline mit Wasserstoffprojekten im Umfang von 20 Gigawatt.

„Vor allem in Deutschland profitieren wir aktuell nicht allein von schnelleren Genehmigungsverfahren, sondern auch von der gewachsenen Bereitschaft, Flächen für die Nutzung Erneuerbarer Energien zur Verfügung zu stellen“, sagt Dr. Karsten Schlageter, der innerhalb der Geschäftsführung der ABO Energy KGaA als Sprecher fungiert. Die Energiekrise, die der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine im Februar 2022 vorübergehend in ganz Europa ausgelöst hatte, wirke weiter. „Der Wunsch nach größerer Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen zum Beispiel aus Russland forciert neben dem Klimaschutz die Nutzung von Wind- und Solarenergie“, sagt Dr. Schlageter. So ist in Deutschland von Januar bis Juni 2024 so viel Windkraftkapazität neu genehmigt worden wie nie zuvor in einem ersten Halbjahr, nämlich rund 5,6 Gigawatt. Das spiegelt sich in den Umsatzerlösen der ABO Energy wider, die in den ersten sechs Monaten zu rund 58 Prozent in Deutschland erwirtschaftet worden sind. Wesentlich dazu beigetragen hat etwa das im März 2024 genehmigte brandenburgische Windkraftprojekt Schierenberg mit 48 Megawatt Nennleistung. Schierenberg wird das vorerst größte Einzelprojekt, das ABO Energy in Deutschland schlüsselfertig errichtet.

Angesichts des wachsenden Volumens umsetzungsreifer Projekte prüft die Geschäftsführung aktuell die Aufstockung bestehender Finanzierungsmittel. „Unser Ziel ist es, die anhaltend positive Dynamik weiterhin optimal zu nutzen“, sagt Dr. Schlageter.

In kleinerem Umfang zum guten Ergebnis des ersten Halbjahres beigetragen haben auch Verkäufe von internationalen Projekten im Entwicklungsstadium. Dazu zählen zwei argentinische Solarprojekte mit zusammen 40 Megawatt Leistung und ein ungarisches 250 Megawatt-Hybridprojekt aus Solar und Batterie. Balotaszállás hatte es noch nicht in die kommunizierte Entwicklungspipeline geschafft und erfreulicherweise schon einen Käufer gefunden. Je nach Projektfortschritt sind für die nächsten Monate aus dem abgeschlossenen Verkauf weitere Meilensteinzahlungen zu erwarten.

Wesentliche Umsätze hat ABO Energy in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres aus Meilensteinzahlungen für diverse spanische Wind- und Solarprojekte erwirtschaftet, die in Vorjahren im Entwicklungsstadium veräußert worden waren. Dadurch hat Spanien mit rund 22 Prozent den nach Deutschland größten Anteil am Umsatz. Unter anderem die fortschreitende Umsetzung des zum Jahreswechsel 2022/ 2023 veräußerten Entwicklungs-Portfolio Palencia, das aus 100 Megawatt Solar und 150 Megawatt Wind besteht, brachte erhebliche Einnahmen. 

Für das Gesamtjahr bestätigt die Geschäftsführung die im März veröffentlichte Prognose, 2024 ein Konzernergebnis nach Steuern in der Spanne zwischen 25 und 31 Millionen Euro zu erzielen. „Trotz eines herausfordernden Umfelds mit volatilen Strompreisen und unsicherer Zinsentwicklung bleibt die Erwartung für das Geschäftsjahr 2024 positiv“, sagt Dr. Karsten Schlageter. Im Geschäftsjahr 2023 hatte ABO Energy mit 27,3 Millionen Euro das bisher beste Ergebnis erzielt. „Mittelfristig sehen wir weiterhin das Potenzial, den Jahresgewinn auf 50 Millionen Euro zu steigern“, bekräftigt der Geschäftsführer.



30.08.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0)611 26 765 0
Fax: +49 (0)611 26 765 5199
E-Mail:
Internet: -wind.de
ISIN: DE0005760029, DE000A3829F5
WKN: 576002, A3829F
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1978707

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1978707  30.08.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1978707&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
30/08/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on ABO Wind AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum 31.03.2025 / 15:56 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum Mit einem Jahresüberschuss von 25,6 Millionen Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäftsjahr 2024 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Nur im Jahr zuvor fiel das Ergebnis mit 27,3 Millionen Euro noch besser aus. Angesichts einer weiter gestärkten Pipeline mit zahlreichen Wind-, Solar...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy strengthens basis for profit growth

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Annual Report/Forecast ABO Energy strengthens basis for profit growth 31.03.2025 / 15:56 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ABO Energy strengthens basis for profit growth With a net profit of 25.6 million euros in the financial year 2024, the ABO Energy group has achieved the second-best result in the company’s history. Only in the previous financial year the result was even higher, with a net profit of 27.3 million euros. In view of a further strengthened pipeline comprisin...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy wins further tariffs in wind tender

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Miscellaneous ABO Energy wins further tariffs in wind tender 25.03.2025 / 13:21 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ABO Energy wins further tariffs in wind tender (Wiesbaden, 25 March 2025) ABO Energy is continuing its series of successes in the German Federal Network Agency's tariff tenders. As announced today, the company was able to secure three more tariffs for wind projects. These are the wind farms Külsheim (Baden-Württemberg, three repowering turbines, 21.6 megawatts),...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung 25.03.2025 / 13:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung (Wiesbaden, 25. März 2025) ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarifausschreibungen der Bundesnetzagentur fort. Das Unternehmen konnte sich wie heute bekanntgegeben drei weitere Tarife für Windkraftprojekte sichern. Dabei handelt es sich um die Windparks Külsheim (Baden-Württemberg,...

Cosmin Filker ... (+4)
  • Cosmin Filker
  • Marcel Goldmann
  • Marcel Schaffer
  • Matthias Greiffenberger

GBC Best of m:access 2025 - 14.03.2025

Liebe Investoren, im diesjährigen Update unserer GBC Best of m:access stellen wir Ihnen wieder 13, aus unserer Sicht besonders attraktiv bewertete, Unternehmen aus dem Münchner Börsensegment m:access vor, die Teil der GBC Best of m:access-Auswahl sind. Unsere Bewertung basiert im Wesentlichen auf der operativen Entwicklung und den Zukunftsperspektiven der jeweiligen Unternehmen. Gerade kleinere börsennotierte Unternehmen bieten derzeit attraktive Einstiegs-chancen. Während die Marktkapitalisi...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch