AB9 ABO Wind AG

EQS-News: ABO Wind AG bringt mit grünem Wasserstoff Verkehrswende voran

EQS-News: ABO Wind AG / Schlagwort(e): Markteinführung
ABO Wind AG bringt mit grünem Wasserstoff Verkehrswende voran

17.01.2023 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ABO Wind bringt mit grünem Wasserstoff Verkehrswende voran

Erstmals verknüpft ABO Wind einen Windpark mit der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Projekt Hünfeld-Michelsrombach im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie mit rund zwölf Millionen Euro. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.

„Wir befassen uns seit rund zehn Jahren intensiv mit dem Thema Wasserstoff und freuen uns, jetzt erstmals ein Projekt umzusetzen“, sagt ABO Wind-Vorstand Dr. Jochen Ahn. Im Gewerbepark Hessisches Kegelspiel in Hünfeld (Ortsteil Michelsrombach) plant ABO Wind die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage sowie eines Elektrolyseurs mit Wasserstofftankstelle für LKW und Busse. Der Genehmigungsantrag für die Windenergieanlage mit einer installierten Leistung von 4,8 Megawatt wurde bereits eingereicht. Der Elektrolyseur wird zunächst auf 5 Megawatt Leistung ausgelegt. Nach fünf Jahren ist eine Erweiterung auf 7,5 Megawatt geplant, um die voraussichtlich ansteigende Nachfrage nach Wasserstoff zu bedienen.

Der grüne Wasserstoff soll mittels Wasser-Elektrolyse im Gewerbepark erzeugt und vorwiegend in der ebenfalls zu errichtenden, öffentlichen Wasserstoff-Tankstelle an LKW abgegeben werden. Auch eine spätere Nutzung für PKW wäre möglich. Vor Ort können an der Tankstelle rund 50 LKW täglich betankt werden. Die Anlage ist so konzipiert, dass ein Teil des Wasserstoffs über mobile Speicher – so genannte Trailer – auch zu entfernt gelegenen Abnehmern mittels LKW transportiert werden kann. So wird das Projekt nicht nur zur Verkehrswende beitragen, sondern bietet auch industriellen und gewerblichen Abnehmern die Möglichkeit, ihre Prozesse sukzessive klimafreundlich zu gestalten.

„Das Innovative an dem Projekt ist die direkte Verbindungsleitung zwischen der Windenergieanlage und dem Elektrolyseur. Sie ermöglicht es, die Wasserstoffproduktion nach dem Windangebot auszurichten.“, sagt Dr. Jochen Ahn. Derartige Speicher sind ein wesentlicher Baustein für ein zukunftsfähiges Energiesystem. Weht kein Wind, so kann der Elektrolyseur Strom aus dem Netz beziehen. Ersten Berechnungen zufolge vermeidet das Projekt jährlich den Ausstoß von 115.000 Tonnen Kohlendioxid sowie zusätzlich von Stickoxiden. Dieser Effekt soll noch gesteigert werden: In der Nachbarschaft der Tankstelle befindet sich eine Wäscherei, die ihren Gasverbrauch durch die Nutzung der Abwärme des Elektrolyseurs senken könnte. Zudem kann der anfallende Sauerstoff aus der Elektrolyse ideal zum Bleichen und Desinfizieren genutzt werden.

Das Wasserstoffprojekt ist aus dem 2019 auf den Weg gebrachten HyExpert-Projekt „HyWheels“ hervorgegangen, das Osthessen zum Vorreiter für eine kohlenstoffneutrale Logistik-Wirtschaft machen soll. Anfang 2023 wurde im Rahmen des H2-Clusters ein weiteres Projekt gestartet: die HyWheels-Hessenflotte. Ziel ist es, eine der größten Flotten an Brennstoffzellenfahrzeugen aufzubauen. Diese soll als eine Art Reallabor in Deutschland Pilotfunktion übernehmen, Daten der H2-LKW-Nutzung und insbesondere der H2- Komponenten aufzeichnen, Tankstellen vernetzen und ein Servicekonzept verwirklichen.



17.01.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABO Wind AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0)611 26 765 0
Fax: +49 (0)611 26 765 5199
E-Mail:
Internet: -wind.de
ISIN: DE0005760029
WKN: 576002
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1536769

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1536769  17.01.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1536769&application_name=news&site_id=research_pool
DE
17/01/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on ABO Wind AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum 31.03.2025 / 15:56 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum Mit einem Jahresüberschuss von 25,6 Millionen Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäftsjahr 2024 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Nur im Jahr zuvor fiel das Ergebnis mit 27,3 Millionen Euro noch besser aus. Angesichts einer weiter gestärkten Pipeline mit zahlreichen Wind-, Solar...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy strengthens basis for profit growth

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Annual Report/Forecast ABO Energy strengthens basis for profit growth 31.03.2025 / 15:56 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ABO Energy strengthens basis for profit growth With a net profit of 25.6 million euros in the financial year 2024, the ABO Energy group has achieved the second-best result in the company’s history. Only in the previous financial year the result was even higher, with a net profit of 27.3 million euros. In view of a further strengthened pipeline comprisin...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy wins further tariffs in wind tender

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Miscellaneous ABO Energy wins further tariffs in wind tender 25.03.2025 / 13:21 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ABO Energy wins further tariffs in wind tender (Wiesbaden, 25 March 2025) ABO Energy is continuing its series of successes in the German Federal Network Agency's tariff tenders. As announced today, the company was able to secure three more tariffs for wind projects. These are the wind farms Külsheim (Baden-Württemberg, three repowering turbines, 21.6 megawatts),...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung 25.03.2025 / 13:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung (Wiesbaden, 25. März 2025) ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarifausschreibungen der Bundesnetzagentur fort. Das Unternehmen konnte sich wie heute bekanntgegeben drei weitere Tarife für Windkraftprojekte sichern. Dabei handelt es sich um die Windparks Külsheim (Baden-Württemberg,...

Cosmin Filker ... (+4)
  • Cosmin Filker
  • Marcel Goldmann
  • Marcel Schaffer
  • Matthias Greiffenberger

GBC Best of m:access 2025 - 14.03.2025

Liebe Investoren, im diesjährigen Update unserer GBC Best of m:access stellen wir Ihnen wieder 13, aus unserer Sicht besonders attraktiv bewertete, Unternehmen aus dem Münchner Börsensegment m:access vor, die Teil der GBC Best of m:access-Auswahl sind. Unsere Bewertung basiert im Wesentlichen auf der operativen Entwicklung und den Zukunftsperspektiven der jeweiligen Unternehmen. Gerade kleinere börsennotierte Unternehmen bieten derzeit attraktive Einstiegs-chancen. Während die Marktkapitalisi...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch