B5A Bauer AG

DGAP-News: BAUER Aktiengesellschaft: BAUER Gruppe beantragt Kurzarbeit für einige Firmen in Deutschland

DGAP-News: BAUER Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
BAUER Aktiengesellschaft: BAUER Gruppe beantragt Kurzarbeit für einige Firmen in Deutschland

31.03.2020 / 14:23
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


- Unternehmen reagiert auf die Auswirkungen des Coronavirus, das die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutlich beeinflusst
- Aktuelle Nachfrage und Auftragssituation in den einzelnen Firmen und Ländern zeigen sich sehr unterschiedlich
- Entscheidung als Reaktion auf Abschwächung aufgrund gestörtem Baubetrieb, der sich auch Maschinenkunden gegenübersehen

Schrobenhausen - Aufgrund der Auswirkungen infolge der Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die aus der sich weltweit ausbreitenden Corona-Pandemie resultiert, hat die BAUER Gruppe für einige ihrer Firmen in Deutschland ab dem 1. April 2020 Kurzarbeit beantragt. Dies betrifft vor allem den Standort Schrobenhausen mit der Maschinenproduktion, aber auch in vielen Bereichen den Baubetrieb und die Verwaltung. Die Umsetzung in den einzelnen Firmen und Standorten regeln jeweils Betriebsvereinbarungen, die der Vorstand der BAUER AG bzw. die jeweiligen Geschäftsführungen mit ihren Betriebsräten geschlossen haben.

Die aktuelle Auftrags- und Beschäftigungslage in der BAUER Gruppe stellt sich sehr unterschiedlich dar. Im Segment Bau herrscht ein hoher Auftragsbestand und in den meisten Ländern kann dieser weiter abgearbeitet werden. In einzelnen Ländern muss jedoch aufgrund geltender Ausgangsbeschränkungen der Baubetrieb ruhen. Hier wird vor Ort entsprechend reagiert.

Im Segment Maschinen sieht sich die Hauptproduktion am Standort Schrobenhausen einer Abschwächung gegenüber, während beispielsweise das Geschäft in China, wo das Land derzeit in einen normalen Alltag zurückzukehren versucht, wieder merklich zulegt. Auch hier gilt es, für jeden Standort und jede Firma die Regelungen individuell abzustimmen.

"Insgesamt sind die Auswirkungen des Coronavirus und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sehr unterschiedlich und auch für uns nicht abschätzbar", so Michael Stomberg, Vorstandsvorsitzender der BAUER AG. "Wir müssen aber reagieren, da der Baubetrieb in vielen Ländern gestört ist, was ja auch für unsere Maschinenkunden gilt. Für uns hat die Beschäftigungssicherung obersten Stellenwert."


Über Bauer

Die BAUER Gruppe ist führender Anbieter von Dienstleistungen, Maschinen und Produkten für Boden und Grundwasser. Mit seinen über 110 Tochterfirmen verfügt Bauer über ein weltweites Netzwerk auf allen Kontinenten.

Die Geschäftstätigkeit des Konzerns ist in drei zukunftsorientierte Segmente mit hohem Synergiepotential aufgeteilt: Bau, Maschinen und Resources. Das Segment Bau bietet neben allen bekannten auch neue, innovative Spezialtiefbauverfahren an und führt weltweit Gründungen, Baugruben, Dichtwände und Baugrundverbesserungen aus. Im Segment Maschinen ist Bauer als Weltmarktführer der Anbieter für die gesamte Palette an Geräten für den Spezialtiefbau sowie für die Erkundung, Erschließung und Gewinnung natürlicher Ressourcen. Im Segment Resources konzentriert sich Bauer auf hochinnovative Produkte und Services für die Bereiche Wasser, Umwelt und Bodenschätze.

Bauer profitiert in hohem Maße durch das Ineinandergreifen der drei Geschäftsbereiche und positioniert sich als innovativer und hoch spezialisierter Anbieter von Produkten und Serviceleistungen für anspruchsvolle Spezialtiefbauarbeiten und angrenzende Märkte. Damit bietet Bauer passende Lösungen für die großen Herausforderungen in der Welt, wie die Urbanisierung, den wachsenden Infrastrukturbedarf, die Umwelt sowie für Wasser, Öl und Gas.

Die BAUER Gruppe, gegründet 1790, mit Sitz im oberbayerischen Schrobenhausen verzeichnete im Jahr 2018 mit etwa 12.000 Mitarbeitern in rund 70 Ländern eine Gesamtkonzernleistung von 1,7 Milliarden Euro. Die BAUER Aktiengesellschaft ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet.

Weitere Informationen finden Sie unter .
 

Kontakt:
Christopher Wolf
Investor Relations
BAUER Aktiengesellschaft
BAUER-Straße 1
86529 Schrobenhausen
Tel.: 7
Fax: 0



31.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: BAUER Aktiengesellschaft
BAUER-Straße 1
86529 Schrobenhausen
Deutschland
Telefon: +49 (0)8252 97 1218
Fax: +49 (0)8252 97 2900
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005168108
WKN: 516810
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1012015

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1012015  31.03.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1012015&application_name=news&site_id=research_pool
DE
31/03/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Bauer AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: BAUER Group is operational again after cyber-attack

EQS-News: BAUER Aktiengesellschaft / Key word(s): Miscellaneous BAUER Group is operational again after cyber-attack 13.12.2023 / 14:48 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Schrobenhausen – The cyber-attack on the BAUER Group took place at the end of October. As of this week, the company can now report that all essential core systems have been put back into operation. "Our IT department has worked extremely hard over the last few weeks to get us back up and running," says Peter Hingott, CEO of BAUER AG. "As of this week, we are b...

 PRESS RELEASE

EQS-News: BAUER Gruppe ist nach Cyber-Angriff wieder arbeitsfähig

EQS-News: BAUER Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges BAUER Gruppe ist nach Cyber-Angriff wieder arbeitsfähig 13.12.2023 / 14:48 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Schrobenhausen – Ende Oktober fand der Cyber-Angriff auf die BAUER Gruppe statt. Seit dieser Woche kann das Unternehmen nun vermelden, dass alle wesentlichen Kernsysteme wieder in Betrieb genommen wurden. „Unsere IT hat in den letzten Wochen Höchstleistungen vollbracht, um uns wieder arbeitsfähig zu machen“, so Peter Hingott, Vorstand der BAUER AG. „Se...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Florian Bauer resigns from the Executive Board of BAUER AG a...

EQS-News: BAUER Aktiengesellschaft / Key word(s): Personnel Florian Bauer resigns from the Executive Board of BAUER AG as announced 12.12.2023 / 09:50 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Schrobenhausen - There will be a change in the Executive Board of BAUER AG. Mr. Florian Bauer had already announced in the summer that he sees his future focus in the Geotechnical Solutions segment. He will now leave the Executive Board of BAUER AG on December 31. "This decision has been maturing in me for a long time," says Florian Bauer. "The...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Florian Bauer scheidet wie angekündigt aus dem Vorstand der ...

EQS-News: BAUER Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Personalie Florian Bauer scheidet wie angekündigt aus dem Vorstand der BAUER AG aus 12.12.2023 / 09:50 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Schrobenhausen – Im Vorstand der BAUER AG wird es zu einer Veränderung kommen. Bereits im Sommer hatte Herr Florian Bauer angekündigt, dass er seinen zukünftigen Schwerpunkt im Segment Spezialtiefbau sieht. Nun wird er zum 31. Dezember den Vorstand der BAUER AG verlassen. „Diese Entscheidung ist schon lange in mir gereift“, so Florian...

 PRESS RELEASE

EQS-News: BAUER Gruppe: Geschäft kann trotz Angriffs auf die IT-Infras...

EQS-News: BAUER Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges BAUER Gruppe: Geschäft kann trotz Angriffs auf die IT-Infrastruktur weiterlaufen 10.11.2023 / 14:25 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Schrobenhausen – Nach dem Angriff auf die IT-Infrastruktur der BAUER Gruppe Ende Oktober können die Geschäfte der Unternehmensgruppe in den meisten Bereichen weiterlaufen, auch wenn es an der ein oder anderen Stelle Einschränkungen gibt. „Unsere Baustellen in den Segmenten Spezialtiefbau und Resources laufen weiter, wir können ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch