Basler Kantonalbank
/ Schlagwort(e): Anleiheemission/ESG
Nachdem die Basler Kantonalbank (BKB) im Juni den Kanton Basel-Stadt bei der Lancierung des ersten Social Bonds der Schweiz begleitet hat, erweitert sie nun ihr eigenes Anleihensspektrum ebenfalls mit diesem nachhaltigen Finanzierungsinstrument. Damit bringt sie nachhaltig orientierte Investoren und Kreditnehmer zusammen und lenkt das Kapital gezielt in Richtung einer sozialen Entwicklung. Nachhaltigkeit ist Dreh- und Angelpunkt bei der Basler Kantonalbank (BKB). Nachdem sich die nachhaltigen Anlagelösungen und Vermögensverwaltungsmandate der BKB in den letzten Jahren etabliert haben, baut sie auch ihr Angebot an nachhaltigen Finanzierungslösungen aus. Anders als bei Green Bonds, wo ökologische Aspekte im Vordergrund stehen, leistet der Social Bond einen Beitrag zur sozialen Entwicklung in der Region. Denn er ermöglicht eine günstige Finanzierung für Projekte, die einen sozialen Mehrwert stiften. Damit nimmt die BKB nicht zuletzt auch ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr. Nachhaltiger Impact durch unabhängige Audits gewährleistet Günstige Finanzierungsquelle für neue und bestehende Projekte Für CEO Basil Heeb ist der Social Bond ein weiterer wichtiger Meilenstein: "Die BKB schärft ihr Profil als nachhaltig orientierte Bank kontinuierlich. Mit dem Social Bond leistet sie einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden, sozialen Entwicklung in der Region." __________________________________________
__________________________________________
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Basler Kantonalbank |
Aeschenvorstadt 41 | |
4051 Basel | |
Schweiz | |
Telefon: | 061 266 27 89 |
E-Mail: | |
Internet: | |
ISIN: | CH0009236461 |
Valorennummer: | 923646 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1437711 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1437711 07.09.2022 CET/CEST