BSLN Basilea Pharmaceutica AG

Basilea gibt bekannt, dass Pfizers Antrag auf Marktzulassung in China für das Antimykotikum Isavuconazol (Cresemba®) zur regulatorischen Prüfung angenommen wurde

Basilea gibt bekannt, dass Pfizers Antrag auf Marktzulassung in China für das Antimykotikum Isavuconazol (Cresemba®) zur regulatorischen Prüfung angenommen wurde

Basel, 7. August 2020

Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute bekannt, dass der von ihrem Lizenzpartner Pfizer Inc. (NYSE: PFE, “Pfizer”) eingereichte Antrag auf Marktzulassung in China für das Antimykotikum Isavuconazol (Cresemba®) zur Behandlung von Patienten mit Mukormykose vom Center for Drug Evaluation bei der chinesischen National Medical Products Administration (NMPA) zur Prüfung angenommen wurde.

David Veitch, Chief Executive Officer, sagte: „China ist für Cresemba ein kommerziell sehr wichtiger Markt und macht derzeit mehr als 15 Prozent des Weltmarkts für neuere Antimykotika aus. Wir sind daher sehr zufrieden mit den Fortschritten, die Pfizer in China macht, um die bisher nicht gedeckten medizinischen Bedürfnisse von Patienten mit invasiven Schimmelpilzinfektionen zu adressieren.“

Im November 2017 erweiterten Basilea und Pfizer ihren für Europa (mit Ausnahme der nordischen Länder), Russland, die Türkei und Israel bestehenden Lizenzvertrag auf China, einschliesslich Hongkong und Macau, sowie 16 Länder im asiatisch-pazifischen Raum. Im Rahmen der Vereinbarung mit Pfizer hat Basilea noch Anspruch auf regulatorische und kommerzielle Meilensteinzahlungen von bis zu rund 630 Mio. US-Dollar sowie auf umsatzbezogene Lizenzgebühren (Royalties) im Mittzehner-Prozentbereich.

Cresemba wurde bisher in über 50 Ländern zugelassen und wird derzeit in 45 Ländern vertrieben, darunter die Vereinigten Staaten, die meisten EU-Mitgliedstaaten und mehrere weitere Länder innerhalb und ausserhalb Europas. Für den 12-Monatszeitraum bis Ende März 2020 beliefen sich die weltweiten «In-Market»-Umsätze von Cresemba auf 220 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von mehr als 30 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.1

Über Cresemba (Isavuconazol)

Isavuconazol ist ein intravenös (i. v.) und oral verabreichbares Antimykotikum aus der Wirkstoffklasse der Azole, welches unter dem Handelsnamen Cresemba vermarktet wird. In den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Grossbritannien, Island, Liechtenstein und Norwegen ist Isavuconazol für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit invasiver Aspergillose zugelassen und für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit Mukormykose, für die Amphotericin B nicht angemessen ist.2 Cresemba ist ausserdem in den USA und mehreren weiteren Ländern innerhalb und ausserhalb Europas zugelassen.3 In den USA, Europa und Australien hat der Wirkstoff Orphan-Drug-Status für die zugelassenen Indikationen. Basilea hat für Isavuconazol eine Reihe von Lizenz- und Vertriebspartnerschaften abgeschlossen. Diese umfassen die USA, Europa, China, Japan, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum und die Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) sowie Kanada, Russland, die Türkei und Israel.

Über Basilea

Basilea Pharmaceutica AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit vermarkteten Produkten, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten zur Lösung der medizinischen Herausforderungen in den Therapiebereichen Onkologie und Infektionskrankheiten fokussiert. Basilea hat zwei vermarktete Produkte im Portfolio und erforscht, entwickelt und vermarktet innovative Medikamente für Patienten, die an schweren und lebensbedrohlichen Krankheiten leiden. Basilea Pharmaceutica AG hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (SIX: BSLN). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Unternehmens-Website .

Ausschlussklausel

Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete Aussagen wie «glauben», «annehmen», «erwarten», «prognostizieren», «planen», «können», «könnten», «werden» oder ähnliche Ausdrücke betreffend Basilea Pharmaceutica AG und ihrer Geschäftsaktivitäten, u.a. in Bezug auf den Fortschritt, den Zeitplan und den Abschluss von Forschung und Entwicklung sowie klinischer Studien mit Produktkandidaten. Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen oder Errungenschaften der Basilea Pharmaceutica AG wesentlich von denjenigen Angaben abweichen können, die aus den zukunftsgerichteten Aussagen hervorgehen. Diese Mitteilung ist mit dem heutigen Datum versehen. Basilea Pharmaceutica AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von neuen Informationen, zukünftigen Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Peer Nils Schröder, PhD

Head of Corporate Communications & Investor Relations
Telefon
E-Mail

Diese Pressemitteilung ist unter abrufbar.

Quellenangaben

  1. IQVIA, März 2020. Angabe als gleitende, kumulierte „In-Market“-Umsätze der letzten zwölf Monate (engl. MAT) in um Währungsschwankungen korrigierten US-Dollar-Beträgen.
  2. European Public Assessment Report (EPAR) Cresemba: [Zugriff: 6. August 2020]
  3. Der Zulassungsstatus sowie die zugelassenen Indikationen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Anhang

EN
07/08/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Basilea Pharmaceutica AG

Basilea Pharmaceutica AG: 1 director

A director at Basilea Pharmaceutica AG sold 600 shares at 45.000CHF and the significance rating of the trade was 52/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years c...

 PRESS RELEASE

Basilea gibt Verkaufsstart seines Antibiotikums Zevtera® (Ceftobiprol)...

Basilea gibt Verkaufsstart seines Antibiotikums Zevtera® (Ceftobiprol) in den USA bekannt Allschwil, 20. Mai 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute den Verkaufsstart seines Antibiotikums Zevtera® (Ceftobiprol-Medocaril zur Injektion) in den USA durch seinen Partner Innoviva Specialty Therapeutics Inc., einer vollständigen Tochtergesellschaft von Innoviva Inc. (NASDAQ: INVA), bekannt. Zevtera ...

 PRESS RELEASE

Basilea announces commercial availability of antibiotic Zevtera® (ceft...

Basilea announces commercial availability of antibiotic Zevtera® (ceftobiprole) in the United States Allschwil, Switzerland, May 20, 2025 Basilea Pharmaceutica Ltd, Allschwil (SIX: BSLN), a commercial-stage biopharmaceutical company committed to meeting the needs of patients with severe bacterial and fungal infections, announced today that its antibiotic Zevtera® (ceftobiprole medocaril for injection) is now commercially available in the United States through Basilea’s partner Innoviva Specialty Therapeutics, Inc., a wholly owned subsidiary of Innoviva, Inc. (NASDAQ: INVA). Zevtera is use...

 PRESS RELEASE

Starke Verkäufe von Cresemba® (Isavuconazol) in Japan lösen zweite Ums...

Starke Verkäufe von Cresemba® (Isavuconazol) in Japan lösen zweite Umsatzmeilensteinzahlung von Asahi Kasei Pharma an Basilea aus Allschwil, 24. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, berichtete heute, dass die Verkäufe des Antimykotikums Cresemba® (Isavuconazol) in Japan die Schwelle überschritten haben, durch welche eine Umsatzmeilensteinzahlung von seinem Partner Asahi Kasei Pharma (AKP) i...

 PRESS RELEASE

Strong sales for Cresemba® (isavuconazole) in Japan trigger second mil...

Strong sales for Cresemba® (isavuconazole) in Japan trigger second milestone payment from Asahi Kasei Pharma to Basilea Allschwil, Switzerland, April 24, 2025 Basilea Pharmaceutica Ltd, Allschwil (SIX: BSLN), a commercial-stage biopharmaceutical company committed to meeting the needs of patients with severe bacterial and fungal infections, reported today that the sales of the antifungal Cresemba® (isavuconazole) in Japan exceeded the threshold triggering a sales milestone payment from its partner Asahi Kasei Pharma (AKP), amounting to approximately CHF 1.7 million. This is the second mil...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch