DGAP-News: CEWE Stiftung & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
CEWE: Elfte Dividenden-Steigerung in Folge - Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung auf 2,00 EUR je Aktie - Aktionäre erzielen auf Basis des aktuellen Kurses Dividendenrendite von 2,2 % - Trotz Corona-Krise: Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr
Oldenburg, 6. Oktober 2020. Die ordentliche Hauptversammlung der CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE 0005403901), die Corona-bedingt heute erstmals online stattfand, hat allen vorgeschlagenen Tagesordnungspunkten zugestimmt. Die Dividende steigt je Aktie um 5 Eurocent auf 2,00 Euro. Damit profitieren die Aktionäre des Unternehmens trotz der Corona-Krise von der elften Dividendensteigerung nacheinander. Die Dividendenrendite auf Basis des aktuellen Aktienkurses (92,30 Euro, XETRA, 06.10.2020, 14:50 Uhr) beträgt dabei 2,2 %. "Unser nachhaltiges Wachstum und unsere sehr solide finanzielle Situation ermöglichen es uns, auch in diesen schwierigen Pandemie-Zeiten erneut eine höhere Dividende auszuschütten", erläutert CEWE-CEO Dr. Christian Friege. Erstes Halbjahr trotz Corona-Krise über Vorjahrsniveau CEWE mit dem "Axia Best Managed Companies Award" geehrt
Alle CEWE-Apps sind in den App-Stores verfügbar. Die CEWE Investor Relations-App für iPad(c) oder Android-Tablet stellt alle Geschäfts- und Quartalsberichte, Präsentationen sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung übersichtlich und aktuell bereit. Finanzterminkalender 12.11.2020 Veröffentlichung der Q3 2020 Zwischenmitteilung Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen. Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit jährlich mehr als sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, WhiteWall und Cheerz - sowie bei vielen führenden europäischen Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen dem Unternehmen jährlich rund 2,4 Mrd. Fotos an. Zusätzlich hat die CEWE-Gruppe für den noch jungen Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden. Die CEWE-Gruppe ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert; partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten; gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend. So werden beispielsweise alle CEWE-Markenprodukte klimaneutral hergestellt. Die CEWE-Gruppe ist mit mehr als 3.800 Mitarbeitern in mehr als 20 Ländern präsent und wuchs 2019 im Umsatz auf 714,9 Mio. Euro. Die CEWE-Aktie ist im SDAX notiert. Mehr unter company.cewe.de.
06.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CEWE Stiftung & Co. KGaA |
Meerweg 30-32 | |
26133 Oldenburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)441 40 4-1 |
Fax: | +49 (0)441 40 4-42 1 |
E-Mail: | |
Internet: | |
ISIN: | DE0005403901 |
WKN: | 540390 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1139210 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1139210 06.10.2020