DBAN Deutsche Beteiligungs AG

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Beteiligung an BTV Multimedia veräußert

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Verkauf/Private Equity
Deutsche Beteiligungs AG: Beteiligung an BTV Multimedia veräußert

08.02.2023 / 08:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Deutsche Beteiligungs AG: Beteiligung an BTV Multimedia veräußert

  • Wertsteigerung durch Buy-and-build-Strategie mit fünf Add-ons erfolgreich umgesetzt
  • Erste Veräußerung aus dem Portfolio des DBAG ECF III
  • Veräußerungserlös aus der Transaktion auf dem Niveau des bilanziellen Zeitwertes der Beteiligung zum 31. Dezember 2022

Frankfurt am Main, 8. Februar 2023. Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) schließt die Beteiligung an BTV Multimedia, Ausrüster und Dienstleister in der Breitband-Telekommunikation, sehr erfolgreich ab. Ihre Anteile an dem Unternehmen werden an die ETC Group, einen strategischen Käufer mit Hauptsitz in Frankreich, veräußert. Auch die Anteile des von der DBAG beratenen DBAG ECF III werden veräußert. Entsprechende Verträge wurden gestern unterzeichnet; ihr Vollzug steht unter dem Vorbehalt behördlicher Zustimmungen. Es wird erwartet, dass die Transaktion innerhalb der kommenden vier Monate abgeschlossen werden kann. Mit der Beteiligung an BTV Multimedia hatte der DBAG ECF III die Nachfolge in dem Familienunternehmen erfolgreich geregelt. Insgesamt wurden 25,5 Millionen Euro in BTV Multimedia investiert, davon 10,5 Millionen Euro durch die DBAG.

Der Veräußerungserlös entspricht in etwa dem Zeitwert der Beteiligung in ihrer vorläufigen Konzernbilanz zum 31. Dezember 2022. Aufgrund des Wertaufhellungszeitraums wirkt sich dies auf das Konzernergebnis des ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahres aus. Somit ergibt sich für das laufende zweite Quartal kein wesentlicher weiterer Wertbeitrag aus der Transaktion.

Erste Veräußerung aus dem Portfolio des DBAG ECF III

Mit dem Verkauf der Beteiligung an BTV Multimedia gelingt dem DBAG ECF III die erste Veräußerung eines Management-Buy-outs (MBO) aus seinem Fondsportfolio. Der Fonds hatte seit 2018 ein Portfolio aus drei Unternehmen aufgebaut.

Veräußerung unterstreicht die erfolgreiche Umsetzung der Investitionsstrategie der DBAG im Segment Breitband-Telekommunikation

Durch die Ausweitung der Investitionsstrategie auf Branchen außerhalb der produzierenden Industrie konnte die DBAG neue Marktchancen nutzen und gleichzeitig Risiken aus konjunkturellen und strukturellen Veränderungen für das Gesamtportfolio reduzieren. So profitieren Beteiligungen in der Breitband-Telekommunikation vom Trend zur flächendeckenden Versorgung mit leistungsstarken Gigabit-Netzen.

Einer der führenden Anbieter für Komponenten zum Bau von Kabel- und Glasfasernetzen

BTV Multimedia ist eine Gruppe von Handels- und Dienstleistungsfirmen, die Komponenten für den Bau von Kabel- und Glasfasernetzen entwickeln und vertreiben. Die Gruppe ist dabei einer der führenden Anbieter am Markt: BTV Multimedia vertreibt ein breites Produktspektrum für den Ausbau, die Aufrüstung und den Betrieb dieser Infrastrukturen. Neben dem reinen Vertrieb von Komponenten, ist das Unternehmen auch in der Entwicklung eigener Produktserien tätig und bietet darüber hinaus Dienstleistungen wie zum Beispiel Netzplanung, Installation oder Inhouse-Glasfaserverlegung für seine Kunden an. Während der Haltedauer des DBAG ECF III hat BTV Multimedia sein Angebot für den Glasfaserausbau signifikant erweitert und befindet sich damit in einem stark wachsenden Marktumfeld. Dabei konnte BTV Multimedia die Wertsteigerungsstrategie durch fünf Add-ons erfolgreich umsetzen und seine Marktpräsenz zügig ausbauen.

„Mit BTV Multimedia ist uns die erfolgreiche Nachfolgeregelung in einem Familienunternehmen gelungen. Durch die Kapitalzufuhr des DBAG ECF III konnte BTV Multimedia seine Marktposition erheblich stärken“, kommentiert Torsten Grede, Sprecher des Vorstands der Deutschen Beteiligungs AG die Veräußerung. Und weiter: „Unsere Aktionäre und die Investoren unserer Fonds profitieren so von unserer langfristig orientierten Wertsteigerungsstrategie.“

„Die DBAG hat uns sehr partnerschaftlich begleitet“, äußerte Joe Doering, CEO von BTV Multimedia. Und weiter: „Mit Hilfe von Unternehmenszukäufen konnten wir die Produktpalette und die geographische Marktabdeckung signifikant verbreitern und somit das Wachstum von BTV Multimedia deutlich beschleunigen.“

 

Die seit 1985 börsennotierte Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) ist eines der renommiertesten Private-Equity-Unternehmen Deutschlands. Als Investor und Fondsberater liegt der Investitionsschwerpunkt der DBAG traditionell im Mittelstand mit einem Fokus auf gut positionierten Unternehmen mit Entwicklungspotenzial, vorrangig in der DACH-Region. Branchenschwerpunkte sind produzierende Unternehmen, Industriedienstleister und IndustryTech-Unternehmen – Unternehmen also, deren Produkte Automatisierung, Robotertechnik und Digitalisierung ermöglichen – sowie Unternehmen aus den Branchen Breitband-Telekommunikation, IT-Services, Software und Healthcare.  Seit 2020 ist die DBAG auch in Italien mit einem eigenen Büro in Mailand vertreten. Das vom DBAG-Konzern verwaltete oder beratene Vermögen beträgt rund 2,5 Milliarden Euro.


Deutsche Beteiligungs AG
Unternehmenskommunikation · Roland Rapelius
Untermainanlage 1 · 60329 Frankfurt am Main
Tel. 65 · 172 (mobil)
E-Mail:



08.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Beteiligungs AG
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 1
Fax: 99
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A1TNUT7
WKN: A1TNUT
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1554283

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1554283  08.02.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1554283&application_name=news&site_id=research_pool
DE
08/02/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Deutsche Beteiligungs AG

 PRESS RELEASE

Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN)

Edison Investment Research Limited Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN) 19-March-2025 / 10:59 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.   London, UK, 19 March 2025   Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN) Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (FRA: DBAN) We see early signs that macroeconomic and sector headwinds affecting Deutsche Beteiligungs’ (DBAG’s) recent performance may be gradually abating. Although its NAV per share fell by 4.8% in the short financial year (SFY24, from 1 October 2024 to 31 De...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Rumpfgeschäftsjahr 2024: Prognose ...

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Private Equity Deutsche Beteiligungs AG: Rumpfgeschäftsjahr 2024: Prognose erreicht, starke Liquiditätssituation und attraktive Aussichten 06.03.2025 / 08:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  Rumpfgeschäftsjahr 2024: Prognose erreicht, starke Liquiditätssituation und attraktive Aussichten Prognose des Rumpfgeschäftsjahres 2024 am unteren Ende erfüllt und für die Geschäftsjahre 2025 bis 2027 bestätigt NAV je Aktie zum Stichtag 31. Dezember 2024: 35,78 E...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Short financial year 2024: Forecas...

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG / Key word(s): Annual Results/Private Equity Deutsche Beteiligungs AG: Short financial year 2024: Forecast achieved – strong liquidity and bright prospects 06.03.2025 / 08:05 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.  Short financial year 2024: Forecast achieved – strong liquidity and bright prospects DBAG reached the lower end of its forecast for the short financial year 2024 and affirmed its outlook for the financial years 2025 to 2027 NAV per share as at 31 December 2024: 35.78 euros, up 1 per c...

 PRESS RELEASE

Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN)

Edison Investment Research Limited Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN) 18-Dec-2024 / 10:57 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.   London, UK, 18 December 2024   Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN) Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (FRA: DBAN). Deutsche Beteiligungs (DBAG) reported an 8.5% NAV total return (TR) in FY24 (to end-September 2024), supported by positive movements in valuation multiples, which offset the negative impact from changes in earnings and the higher net debt of portfol...

Pedro Fonseca
  • Pedro Fonseca

Deutsche Beteiligungs - Strengthened balance sheet for new opportuniti...

Deutsche Beteiligungs (DBAG) reported an 8.5% NAV total return (TR) in FY24 (to end-September 2024), supported by positive movements in valuation multiples, which offset the negative impact from changes in earnings and the higher net debt of portfolio companies. DBAG’s portfolio remains affected by the subdued macroeconomic environment in Germany, although its continued portfolio shift away from more traditional industrial holdings likely provided a cushion. Following the convertible bond and pr...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch