DRI 1&1 Drillisch AG

EQS-News: 1&1 AG: 1&1 schließt Vertrag zur Akquisition von bis zu 7.500 neuen Antennen-Standorten

EQS-News: 1&1 AG / Schlagwort(e): Vertrag/Vereinbarung
1&1 AG: 1&1 schließt Vertrag zur Akquisition von bis zu 7.500 neuen Antennen-Standorten

21.12.2022 / 11:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


1&1 schließt Vertrag zur Akquisition von bis zu 7.500 neuen Antennen-Standorten

 

Montabaur, 21. Dezember 2022. Die 1&1 Towers GmbH, eine mittelbare 100%ige Tochtergesellschaft der 1&1 AG, und die Eubanet GmbH haben einen Vertrag zur Akquisition von bis zu 7.500 neuen 5G-Antennenstandorten vereinbart. „Die direkte Zusammenarbeit mit einem sehr erfahrenen Akquisitionspartner ist ein weiterer Schritt, mit dem wir die Ausbauziele für unser neuartiges OpenRAN-Mobilfunknetz erreichen werden“, so Ralph Dommermuth. Im Rahmen des Erwerbs von 5G-Frequenzen hat 1&1 die Verpflichtung übernommen, 50 % der deutschen Haushalte bis Ende 2030 zu versorgen. 1&1 will dieses Ziel frühzeitig erreichen.

Hierzu stehen 1&1 durch Kooperationen mit der Vantage Towers AG sowie der American Towers Corporation bereits tausende vorhandene Standorte zur Anbringung von 5G-Hochleistungsantennen zur Verfügung. Zusätzlich baut die GfTD GmbH neue Antennenstandorte für 1&1.

Die Eubanet GmbH ist ein in Deutschland etabliertes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen in der Telekommunikationsbranche mit über 30 Jahren Know-how, zu dessen Leistungsportfolio insbesondere die Analyse und Akquise geeigneter Standorte für neue Funkanlagen gehört. Eubanet verfügt über die technischen und vertragsspezifischen Kenntnisse im Aufbau nahezu aller Netze wie z. B. GSM, UMTS, LTE, PMP, Bündelfunk, Glasfaseranbindungen und 5G. „Wir freuen uns, dass wir durch die Identifikation von Standorten und den Abschluss von Mietverträgen im Namen von 1&1 einen wichtigen Beitrag zum weiteren Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland leisten dürfen. Durch den Aufbau einer neuen Unit für 1&1 mit weiteren Standorten und Neueinstellungen verstärken wir unsere Position am Markt und schaffen neue Ressourcen.“, so Axel Pfeffer, Geschäftsführer der Eubanet GmbH.

 

Über die 1&1 AG

Die 1&1 AG ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Montabaur. Das Unternehmen gehört zum Konzernverbund der United Internet AG. 1&1 bietet seinen Kunden ein umfassendes Portfolio an Mobilfunk- und Breitband-Zugängen an. Außerdem attraktive Bundle-Produkte aus Mobilfunk und Festnetz sowie Mehrwert-Anwendungen wie Heimvernetzung, Online-Storage, Video-on-Demand, Smart Home-Lösungen oder IPTV. Während die Marke 1&1 Value- und Premium-segmente adressiert, sprechen die Discount-Marken des Konzerns preisbewusste Zielgruppen an.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der 5G-Frequenzauktion baut 1&1 als vierter deutscher Netzbetreiber das europaweit erste vollständig virtualisierte Mobilfunknetz auf Basis der innovativen OpenRAN-Technologie.

Über die Eubanet GmbH

Die Eubanet GmbH ist eine Gesellschaft mit Hauptsitz in Ibbenbüren. Das Unternehmen sieht sich durch die Erfassung, Qualifizierung und Akquisition von Mobilfunkstandorten als Bindeglied zwischen Netzbetreibern bzw. Towergesellschaften und Grundstücks- bzw. Gebäudeeigentümern. Darüber hinaus zählen das Liegenschafts- und Vertragsmanagement, die Mitnutzungskoordination sowie die Eigentümerbetreuung zu den Leistungsangeboten der Eubanet. Die Dienstleistungen werden bundesweit angeboten.



21.12.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: 1&1 AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6181 - 412 218
Fax: +49 (0) 6181 - 412 183
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005545503
WKN: 554550
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1518167

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1518167  21.12.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1518167&application_name=news&site_id=research_pool
DE
21/12/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on 1&1 Drillisch AG

Anthony Dick ... (+3)
  • Anthony Dick
  • Michael Foundoukidis
  • Thomas Zlowodzki

ODDO BHF Small & MIDCAP MORNING NEWS - 03/20/2023 Date Performance sin...

In a market that has radically changed its regime since the collapse of SVB, we propose 15 defensive stocks, with various sectors and profiles, to buy to protect your portfolio against the risk – increasing on a daily basis – of a worsening of the stock market correction. These stocks are, in alphabetical order: Ahold Delhaize, bioMérieux, E.ON, Ferrari, Greencoat Renewables, Iberdrola, Inditex, KPN, Nestlé, Novo Nordisk, Sodexo, Synlab, Véolia, Viscofan and Virbac. - ...

Anthony Dick ... (+3)
  • Anthony Dick
  • Michael Foundoukidis
  • Thomas Zlowodzki

ODDO BHF Small & MIDCAP MORNING NEWS - 20/03/2023 Date Performance dep...

Dans un marché qui a radicalement changé de régime depuis la faillite de SVB, nous proposons 15 valeurs défensives, avec des secteurs et des profils variés, à acheter pour protéger son portefeuille face au risque – chaque jour grandissant – d’une aggravation de la correction boursière. Ces valeurs sont, par ordre alphabétique : Ahold Delhaize, bioMérieux, E.ON, Ferrari, Greencoat Renewables , Iberdrola, Inditex, KPN, Nestlé, Novo Nordisk, Sodexo, Synlab, Veolia, Viscofan, Virbac. - ...

Anthony Dick ... (+4)
  • Anthony Dick
  • Bruno Cavalier
  • Michael Foundoukidis
  • Thomas Zlowodzki

ODDO BHF SECURITIES MORNING NEWS – DETAILED COMMENTS 03/20/2023

In a market that has radically changed its regime since the collapse of SVB, we propose 15 defensive stocks, with various sectors and profiles, to buy to protect your portfolio against the risk – increasing on a daily basis – of a worsening of the stock market correction. These stocks are, in alphabetical order: Ahold Delhaize, bioMérieux, E.ON, Ferrari, Greencoat Renewables, Iberdrola, Inditex, KPN, Nestlé, Novo Nordisk, Sodexo, Synlab, Véolia, Viscofan and Virbac. - ...

Anthony Dick ... (+4)
  • Anthony Dick
  • Bruno Cavalier
  • Michael Foundoukidis
  • Thomas Zlowodzki

ODDO BHF SECURITIES MORNING NEWS – COMMENTAIRES DETAILLES 20/03/2023

Dans un marché qui a radicalement changé de régime depuis la faillite de SVB, nous proposons 15 valeurs défensives, avec des secteurs et des profils variés, à acheter pour protéger son portefeuille face au risque – chaque jour grandissant – d’une aggravation de la correction boursière. Ces valeurs sont, par ordre alphabétique : Ahold Delhaize, bioMérieux, E.ON, Ferrari, Greencoat Renewables , Iberdrola, Inditex, KPN, Nestlé, Novo Nordisk, Sodexo, Synlab, Veolia, Viscofan, Virbac. - ...

Konrad Zomer ... (+2)
  • Konrad Zomer
  • Stephane Beyazian

ODDO : Exposure to five markets that could consolidate

>Telefonica, Vodafone, Telenor and Orange - The sector saw a re-rating of close to 20pp between mid-2013 and mid-2015 thanks to a wave of acquisitions and mergers stopped in September 2015 by the European Commission. A new wave seems to be building, thanks to the Commission being orally more encouraging with operators. To take advantage of this opening, Hutchison is ready, according to press reports, to quickly conclude its merger discussions with Vodafone in the UK a...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch