ECK Ludwig Beck am Rathauseck AG

EQS-News: LUDWIG BECK mit positiver Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2023

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht
LUDWIG BECK mit positiver Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2023

21.03.2024 / 12:25 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


LUDWIG BECK mit positiver Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2023

München, 21. März 2024 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) sah sich im Geschäftsjahr 2023 mit einer Mischung aus Höhen und Tiefen konfrontiert. Trotz des Krieges in der Ukraine und der prognostizierten zurückhaltenden Konsumstimmung im ersten Quartal 2023 konnte LUDWIG BECK seine Umsätze im Vergleich zum Vorjahr, welches noch von COVID-19-Ausläufern geprägt war, um etwa 20% steigern. Das kalte und regnerische Wetter im April und Mai prägte das zweite Quartal, was die Freude an der aktuellen Frühjahr-/Sommerkollektion etwas dämpfte, aber dennoch gelang es LUDWIG BECK, seinen Umsatz im ersten Halbjahr auf Vorjahresniveau zu halten. Im dritten Quartal beeinträchtigte der langanhaltende Sommer mit warmen Temperaturen den Modehandel, wobei die gestiegene Nachfrage nach Trachtenmode teilweise die geringere Nachfrage nach aktueller Herbst-/Winterware kompensierte. Im Weihnachtsgeschäft sah sich LUDWIG BECK zusätzlich zu den Herausforderungen vieler Online-Rabattaktionen, einem Schneechaos in München mit anschließendem Bahnstreik gegenüber.

Umsatzentwicklung

Im Geschäftsjahr 2023 erzielte LUDWIG BECK (inkl. Online) einen Bruttowarenumsatz in Höhe von 86,5 Mio. € (Vorjahr: 83,8 Mio. €). Zu dieser Umsatzentwicklung trug das Segment „Textil“ mit 63,7 Mio. € (Vorjahr: 60,8 Mio. €) und das Segment „Nontextil“ mit 22,8 Mio. € (Vorjahr 23,0 Mio. €) bei.

Ergebnissituation

Der Nettorohertrag stieg von 35,0 Mio. € auf 35,3 Mio. €, wobei die Nettorohertragsmarge aufgrund höherer Preisnachlässe mit 48,5% unter dem Vorjahreswert mit 49,8% lag.

Die sonstigen Erträge lagen bei 4,7 Mio. € und damit deutlich über dem Vorjahreswert der bei 3,8 Mio. € lag.

Die Abschreibungen inkl. Finance Lease betrugen 6,8 Mio. € (Vorjahr: 6,4 Mio. €).

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen erhöhten sich hauptsächlich aufgrund von gestiegenen Raum- und Vertriebsaufwendungen sowie einem Forderungsverlust in Höhe von 1,2 Mio. €, der durch einen Kaufvertragsrücktritt im Zusammenhang mit einer Immobilienveräußerung in Hannover entstanden ist, von 11,8 Mio. € auf 13,3 Mio. €.

Dementsprechend sank das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 11,3 Mio. € auf 9,9 Mio. €.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verschlechterte sich von 4,9 Mio. € im Vorjahr auf 3,1 Mio. € im Geschäftsjahr. Neben dem negativen Effekt aus dem Forderungsverlust war das enttäuschende Dezembergeschäft ausschlaggebend für diese Ergebnisentwicklung. Dabei bewegte sich LUDWIG BECK bis einschließlich November 2023 im Plankorridor.

Das Finanzergebnis inkl. Finance Lease betrug im Geschäftsjahr -2,5 Mio. € (Vorjahr: -2,1 Mio. €). Der starke Zinsanstieg im Bereich der kurzfristigen Kontokorrentlinien belastete das Finanzergebnis im Geschäftsjahr nochmals stärker als in den Jahren davor.

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) betrug 0,6 Mio. € (Vorjahr: 2,8 Mio. €). Das Ergebnis nach Steuern (EAT) lag bei 0,4 Mio. € (Vorjahr: 2,2 Mio. €).

Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die LUDWIG BECK AG einen Jahresüberschuss von 1,0 Mio. € (Vorjahr: - 0,6 Mio. €). Davon wurden 0,5 Mio. € in die anderen Gewinnrücklagen eingestellt. Vom verbleibenden Bilanzgewinn schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vor, für das Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,15 € pro Aktie auszuschütten.
 

Ausblick

LUDWIG BECK blickt mit vorsichtigem Optimismus auf das bevorstehende Geschäftsjahr und bleibt überzeugt von der Relevanz des stationären Handels. Das Unternehmen plant auch im Jahr 2024 weitere Investitionen in das Kaufhaus am Marienplatz, um durch Umgestaltungen und neuen Marken weitere faszinierende Einkaufswelten zu schaffen. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erwartet das Management der LUDWIG BECK AG für das Geschäftsjahr 2024 einen Bruttowarenumsatz zwischen 90 Mio. € und 93 Mio. € sowie ein Ergebnis vor Steuern (EBT) zwischen 0,5 Mio. € und 1,8 Mio. €.

 

Weitere Informationen rund um die Gesellschaft und ihre Aktie sind auf der Unternehmenswebseite unter zu finden.

 

Konzernkennzahlen

 

in Mio. € 2023 2022
Umsatz (brutto) 86,5 83,8
Umsatz (netto) 72,7 70,4
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) 9,9 11,3
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 3,1 4,9
Ergebnis vor Steuern (EBT) 0,6 2,8
Ergebnis nach Steuern (EAT) 0,4 2,2
Eigenkapital 65,5 65,3
Eigenkapitalquote in % 38,5 38,8
Investitionen in Vermögenswerte und Sachanlagen 3,2 2,4
Mitarbeiter (durchschnittlich) ohne Auszubildende 409 389
Ergebnis pro Aktie (in €) 0,12 0,60

 

 

 

Kontakt Investor Relations:
A. Deubel
t: – 745
f: – 600

 



21.03.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
Marienplatz 11
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 2 36 91-0
Fax: +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005199905
WKN: 519990
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1864429

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1864429  21.03.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1864429&application_name=news&site_id=research_pool
DE
21/03/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Ludwig Beck am Rathauseck AG

Ludwig Beck Ag: 1 director

A director at Ludwig Beck Ag bought 3,088 shares at 13.388EUR and the significance rating of the trade was 54/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years clearly...

 PRESS RELEASE

EQS-News: LUDWIG BECK – Consolidated financial statements as of Decemb...

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Key word(s): Annual Results/Annual Report LUDWIG BECK – Consolidated financial statements as of December 31, 2024 27.03.2025 / 12:15 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Corporate News    LUDWIG BECK – Consolidated financial statements as of December 31, 2024 Munich, March 27, 2025 – Munich-based fashion group LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) once again faced numerous challenges in 2024. The financial year was characterised by extreme weather, strikes, and domesti...

 PRESS RELEASE

EQS-News: LUDWIG BECK – Konzernabschluss zum 31.12.2024

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht LUDWIG BECK – Konzernabschluss zum 31.12.2024 27.03.2025 / 12:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News    LUDWIG BECK – Konzernabschluss zum 31.12.2024 München, 27. März 2025 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) stand im Jahr 2024 erneut vor zahlreichen Herausforderungen. Das Geschäftsjahr war geprägt von Wetterextremen, Streiks sowie innen- und außenpolitischen Unsicherheiten, ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: LUDWIG BECK with positive third quarter 2024

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Key word(s): 9 Month figures LUDWIG BECK with positive third quarter 2024 17.10.2024 / 08:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. CONSOLIDATED QUARTERLY REPORT for the First Nine Months of the Fiscal Year 2024 for the Period from January 1 to September 30, 2024   LUDWIG BECK with positive third quarter 2024 Munich, October 17, 2024 – Munich-based fashion group LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) picked up speed again in the third quarter of 2024, improving its sales ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: LUDWIG BECK mit positivem dritten Quartal 2024

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen LUDWIG BECK mit positivem dritten Quartal 2024 17.10.2024 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. KONZERNQUARTALSMITTEILUNG für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 1. Januar bis 30. September 2024   LUDWIG BECK mit positivem dritten Quartal 2024 München, 17. Oktober 2024 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) konnte im dritten Quartal 2024 wieder an Fahrt aufnehmen und das Umsatzpari zum Hal...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch