ECK Ludwig Beck am Rathauseck AG

EQS-News: LUDWIG BECK schließt erstes Halbjahr mit Umsatz-Pari ab

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
LUDWIG BECK schließt erstes Halbjahr mit Umsatz-Pari ab

18.07.2024 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


LUDWIG BECK schließt erstes Halbjahr mit Umsatz-Pari ab 
 

München, 18. Juli 2024 – Der deutsche Textileinzelhandel schloss das erste Halbjahr 2024 mit einem Umsatzpari im Vergleich zum Vorjahr ab. Das erste Quartal verlief dabei äußerst positiv. Der viele Sonnenschein und die frühlingshaften Temperaturen im März steigerten die Kauflust der Verbraucher, was dem stationären Modehandel ein Umsatzplus von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bescherte. Im zweiten Quartal zeigte sich jedoch ein anderes Bild. Aufgrund des kühlen, unbeständigen und regnerischen Wetters sanken die Kauflaune und Konsumbereitschaft der Verbraucher deutlich. Besonders bei saisonabhängiger Ware wie T-Shirts, kurzen Hosen und Sommerkleidern hielten sich die Verbraucher zurück, und die erwarteten Bedarfskäufe nach sommerlicher Bekleidung blieben weitgehend aus.

Umsatzentwicklung

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 erzielte LUDWIG BECK einen Bruttoumsatz von 37,2 Mio. € (Vorjahr: 37,1 Mio. €). Nach einem starken Start in das Jahr im ersten Quartal war das zweite Quartal für LUDWIG BECK von massiven Herausforderungen geprägt. Schwere Unwetter mit Hagel, anhaltendem Starkregen und Überschwemmungen in der Region um München führten in den Monaten Mai und Juni zu einem starken Umsatzrückgang. Auch die Fußball-Europameisterschaft, die viele Fans in die Münchner Innenstadt zog, jedoch eher eine Feier- als Kauflaune erzeugte, führte zu Umsatzverlusten. Zudem hatte das inzwischen erfolgreich abgeschlossene Logistikoutsourcing zum neuen Dienstleister nach Schwaig in einigen Sortimentsbereichen einen geringfügig negativen Einfluss auf die Umsatzentwicklung im zweiten Quartal.

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 konnten die Umsätze im Segment „Textil“ von 27,1 Mio. € auf 28,3 Mio. € zulegen. Der Umsatz des Segments „Nontextil“ betrug auch aufgrund der Schließung eines ausländischen Onlinevertriebskanals im Beauty-Bereich 8,9 Mio. € nach 9,9 Mio. € im Vorjahr.

Ergebnissituation

Der Nettorohertrag sank im Berichtsjahr leicht von 15,3 Mio. € im Vorjahr auf 15,1 Mio.€.

Die sonstigen betrieblichen Erträge lagen bei 1,9 Mio. € (Vorjahr bei 1,6 Mio. €). Die Personalkosten bewegen sich entsprechend der Umsatzsituation mit 8,1 Mio. € ähnlich wie im Vorjahr mit 8,2 Mio. €. Die Abschreibungen lagen mit 3,3 Mio. € ebenfalls auf Vorjahresniveau. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen betrugen 6,4 Mio. € (Vorjahr 5,9 Mio. €). Neben allgemeinen Preissteigerungen entstanden einmalige Mehrkosten durch das Outsourcing der Logistik.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag nach den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2024 bei -1,0 Mio. € (Vorjahr: -0,3 Mio. €). Das Ergebnis nach Steuern (EAT) belief sich im ersten Halbjahr 2024 auf -1,5 Mio.€ (Vorjahr -0,8 Mio.€).

Ausblick

LUDWIG BECK hofft nun, dass die Rahmenbedingungen wieder passen und das Geschäft und die Nachfrage an sommerlicher Bedarfsmode im dritten Quartal wieder beflügeln wird. Das Münchner Oktoberfest, welches im September beginnt, stellt einen weiteren bedeutenden Umsatztreiber für LUDWIG BECK dar. Dieses weltbekannte Fest zieht nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Touristen an, die traditionell ihre Garderobe mit Trachten und festlicher Kleidung aufstocken. Das Unternehmen ist sowohl strategisch als auch sortimentstechnisch bestens auf das zweite Halbjahr vorbereitet. Mit einer durchdachten Produktpalette, die sowohl klassische als auch modische Akzente setzt, ist LUDWIG BECK gut gerüstet, um den vielfältigen Kundenwünschen gerecht zu werden. Daher blickt LUDWIG BECK optimistisch auf die zweite Jahreshälfte.

Aufgrund der Chancen, die das Management von LUDWIG BECK für das zweite Halbjahr sieht, hält die Geschäftsführung an den im März 2024 veröffentlichten Prognosen fest.

Der ausführliche Halbjahresbericht für das Geschäftsjahr 2024 ist auf der Internetseite der Gesellschaft unter im Bereich „Investor Relations“, „Finanzpublikationen“ unter der Rubrik „Zwischenberichte“ veröffentlicht.

 

Kontakt Investor Relations:
LUDWIG BECK AG
A. Deubel
t: – 745
f: – 600

 



18.07.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
Marienplatz 11
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 2 36 91-0
Fax: +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005199905
WKN: 519990
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1948675

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1948675  18.07.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1948675&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
18/07/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Ludwig Beck am Rathauseck AG

Ludwig Beck Ag: 1 director

A director at Ludwig Beck Ag bought 3,088 shares at 13.388EUR and the significance rating of the trade was 54/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years clearly...

 PRESS RELEASE

EQS-News: LUDWIG BECK – Consolidated financial statements as of Decemb...

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Key word(s): Annual Results/Annual Report LUDWIG BECK – Consolidated financial statements as of December 31, 2024 27.03.2025 / 12:15 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Corporate News    LUDWIG BECK – Consolidated financial statements as of December 31, 2024 Munich, March 27, 2025 – Munich-based fashion group LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) once again faced numerous challenges in 2024. The financial year was characterised by extreme weather, strikes, and domesti...

 PRESS RELEASE

EQS-News: LUDWIG BECK – Konzernabschluss zum 31.12.2024

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht LUDWIG BECK – Konzernabschluss zum 31.12.2024 27.03.2025 / 12:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News    LUDWIG BECK – Konzernabschluss zum 31.12.2024 München, 27. März 2025 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) stand im Jahr 2024 erneut vor zahlreichen Herausforderungen. Das Geschäftsjahr war geprägt von Wetterextremen, Streiks sowie innen- und außenpolitischen Unsicherheiten, ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: LUDWIG BECK with positive third quarter 2024

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Key word(s): 9 Month figures LUDWIG BECK with positive third quarter 2024 17.10.2024 / 08:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. CONSOLIDATED QUARTERLY REPORT for the First Nine Months of the Fiscal Year 2024 for the Period from January 1 to September 30, 2024   LUDWIG BECK with positive third quarter 2024 Munich, October 17, 2024 – Munich-based fashion group LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) picked up speed again in the third quarter of 2024, improving its sales ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: LUDWIG BECK mit positivem dritten Quartal 2024

EQS-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen LUDWIG BECK mit positivem dritten Quartal 2024 17.10.2024 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. KONZERNQUARTALSMITTEILUNG für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 1. Januar bis 30. September 2024   LUDWIG BECK mit positivem dritten Quartal 2024 München, 17. Oktober 2024 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) konnte im dritten Quartal 2024 wieder an Fahrt aufnehmen und das Umsatzpari zum Hal...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch