EKT Energiekontor AG

DGAP-News: Energiekontor und EnBW schließen erneut langfristigen Stromabnahmevertrag für einen großen Solarpark ab

DGAP-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Vertrag
Energiekontor und EnBW schließen erneut langfristigen Stromabnahmevertrag für einen großen Solarpark ab

10.02.2021 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


- Energiekontor baut Solarprojekt ohne staatliche Förderung

- Baubeginn in 2021 / Inbetriebnahme 2022

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Energiekontor AG haben erneut für einen von Energiekontor geplanten Solarpark einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement / PPA) abgeschlossen. Der in der Gemeinde Dettmannsdorf in Mecklenburg-Vorpommern, östlich von Rostock geplante Solarpark, den Energiekontor bauen wird, soll mit einer installierten Leistung von circa 52,3 Megawatt jährlich rund 55,5 Gigawattstunden Strom produzieren. Das reicht aus, um den jährlichen Strombedarf von rund 18.500 Haushalten zu decken. Der Baubeginn ist für Herbst 2021 geplant. Die Inbetriebnahme soll im zweiten Quartal 2022 erfolgen.

Der nun zwischen EnBW und Energiekontor geschlossene Stromabnahmevertrag ist der zweite zwischen den beiden Partnern. Der in 2019 abgeschlossene PPA war der erste seiner Art in Deutschland überhaupt. Ein PPA ermöglicht, dass Energiekontor den Solarpark ohne EEG-Förderung bauen und betreiben kann. Die jüngste Vereinbarung sieht vor, dass EnBW 100 Prozent des Stroms zum Festpreis abnehmen wird. Im Rahmen der vereinbarten Vertragslaufzeit von 15 Jahren gehen die beiden Unternehmen von einer insgesamt produzierten Strommenge von rund 830 Gigawattstunden aus.

"Die EnBW steht für die Marktintegration der Erneuerbaren Energien, sowohl auf der Erzeugungs- wie auch auf der Handelsseite. Bis 2025 wird rund die Hälfte des EnBW-Erzeugungsportfolios aus erneuerbaren Energien bestehen. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien können wir dabei maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Szenarien entwickeln, sprich als Intermediär zwischen Betreibern und industriellen Stromabnehmern agieren. Mit dem aktuell geschlossenen Stromabnahmevertrag zeigen wir gemeinsam mit unserem Partner Energiekontor erneut, dass große Solarparks ohne staatliche Förderung in Deutschland realisiert werden können. Die breite Unterstützung aller Beteiligten für dieses Projekt ist dabei nicht selbstverständlich und freut uns sehr", erläutert Peter Heydecker, der für das Geschäftsfeld Handel bei der EnBW verantwortlich ist.

"Mit unserem Partner EnBW verbindet uns nicht nur die Überzeugung, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört und dies umso mehr, je schneller Wind- und Solarparks ans Netz gehen, deren Stromgestehungskosten niedriger sind als die der konventionellen Energiewirtschaft. Mit dem erneuten Abschluss eines PPA zeigen wir, dass große Solarparks außerhalb des EEG-Regimes wirtschaftlich realisiert werden können. Mit dem Abschluss dieses PPA werden wir jetzt die Projektentwicklung des Solarparks zügig vorantreiben um ihn im zweiten Quartal 2022 in Betrieb nehmen zu können.", freut sich Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG.

Bemerkenswert ist, dass das Projekt nicht nur von den Vertragsparteien, sondern von allen projektrelevanten Partnern ausdrücklich und aktiv befürwortet wird. Dies ist nahezu einzigartig bei einem Projekt dieser Größenordnung und hängt mit der Vielzahl von Vorteilen für alle Beteiligten zusammen. Zum einen werden ortsansässige gemeinnützige Organisationen unterstützt, zum anderen werden lokale Agrarunternehmen durch laufende und langfristige Pachteinnahmen gestärkt, so dass sie über finanzielle Planbarkeit und Mittel für Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels wie etwa Dürreperioden verfügen. Die Gemeinde erzielt Pacht- und Gewerbesteuereinnahmen und für lokale Unternehmen ergeben sich Beschäftigungsmöglichkeiten.


Über die Energiekontor AG:

Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen Erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Windparks im In- und Ausland und wurde 2010 um den Bereich Solarenergie erweitert. Darüber hinaus betreibt Energiekontor Wind- und Solarparks mit einer Nennleistung von knapp 280 Megawatt im eigenen Bestand. Auch wirtschaftlich möchte die Energiekontor AG eine Pionierrolle einnehmen und in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.

Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Bernau bei Berlin und Potsdam. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England (Leeds), Schottland (Edinburgh, Glasgow), Portugal (Lissabon), USA (Austin/Texas und Rapid City/South Dakota) und Frankreich (Toulouse, Rouen) vertreten.

Die stolze Bilanz seit Firmengründung: 126 realisierte Windparks und elf Solarparks mit einer Gesamtleistung von über 1 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von rund 1,7 Mrd. Euro.

Das Unternehmen ging am 25. Mai 2000 an die Börse. Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350 / ISIN DE0005313506) ist im General Standard der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet und kann an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

Kontakt:

Investor Relations / Presse
Peter Alex
Tel.: 6
E-Mail:

 

Über EnBW

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit über 24.000 Mitarbeitern eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Die Weiterentwicklung zum nachhaltigen und innovativen Infrastrukturpartner von Kunden, Bürgern und Kommunen sowie der Umbau des Unternehmens hin zu Erneuerbaren Energien und intelligenten Infrastrukturlösungen ist ein Kernbestandteil unserer Strategie. Bereits bis zum Jahr 2025 soll die Hälfte des EnBW Erzeugungsportfolios aus erneuerbaren Energien bestehen, bis zum Jahr 2035 möchte EnBW klimaneutral sein.

Als Partner auf Augenhöhe unterstützt der EnBW-Handel Kunden bei der Integration ihrer Anlagen in den Markt und damit aktiv die Marktintegration der Erneuerbaren Energien mit Dienstleistungen und Know How.

Kontakt:

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Group Communications
Martina Evers
Tel.: 8
E-Mail:
Ramona Sallein
Tel.: 1
E-Mail:



10.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Energiekontor AG
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: 04 21/33 04-126
Fax: 04 21/33 04-4 44
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005313506
WKN: 531350
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1167245

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1167245  10.02.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1167245&application_name=news&site_id=research_pool
DE
10/02/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Energiekontor AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Energiekontor AG: Gründer der Energiekontor AG sichern nachh...

EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Sonstiges Energiekontor AG: Gründer der Energiekontor AG sichern nachhaltigen Fortbestand der Unternehmensanteile durch Gründung von Stiftungen 04.04.2025 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Gründer der Energiekontor AG sichern nachhaltigen Fortbestand der Unternehmensanteile durch Gründung von Stiftungen Bremen, 4. April 2025 – Die beiden Gründer der im General Standard gelisteten Energiekontor AG („Energiekontor“), einer der führenden deutschen Projektentwickler und Be...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Energiekontor AG: Founders of Energiekontor AG secure long-t...

EQS-News: Energiekontor AG / Key word(s): Miscellaneous Energiekontor AG: Founders of Energiekontor AG secure long-term ownership of company shares by setting up foundations 04.04.2025 / 08:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Founders of Energiekontor AG secure long-term ownership of company shares by setting up foundations Bremen, 4 April 2025 – The two founders of Energiekontor AG („Energiekontor“), a leading German project developer and operator of wind and solar parks based in Bremen and listed in the General Standard, h...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor is awarded contracts for eig...

EQS-News: Energiekontor AG / Key word(s): Miscellaneous Energiekontor AG: Energiekontor is awarded contracts for eight projects in the Federal Network Agency's February tender 26.03.2025 / 08:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Energiekontor is awarded contracts for eight projects in the Federal Network Agency's February tender Bremen, 26 March 2025 – Energiekontor AG (“Energiekontor”), a leading German project developer and operator of wind and solar parks based in Bremen and listed in the General Standard, has been award...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor erhält Zuschläge für acht Pr...

EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Sonstiges Energiekontor AG: Energiekontor erhält Zuschläge für acht Projekte in der Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur 26.03.2025 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Energiekontor erhält Zuschläge für acht Projekte in der Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur Bremen, 26. März 2025 – Die im General Standard gelistete Energiekontor AG („Energiekontor“), einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Breme...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor nimmt Solarpark Letschin in ...

EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Sonstiges Energiekontor AG: Energiekontor nimmt Solarpark Letschin in Betrieb und baut Eigenparkportfolio aus 25.03.2025 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Energiekontor nimmt Solarpark Letschin in Betrieb und baut Eigenparkportfolio aus Bremen, 25. März 2025 – Die im General Standard gelistete Energiekontor AG („Energiekontor“), einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen, hat den vor Kurzem fertiggestellten...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch