EQS EQS Group AG

EQS-News: ECEC 2023: EQS Group erwartet 8.000 Teilnehmende zu Europas größtem Compliance-Event

EQS-News: EQS Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
ECEC 2023: EQS Group erwartet 8.000 Teilnehmende zu Europas größtem Compliance-Event

06.10.2023 / 12:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ECEC 2023: EQS Group erwartet 8.000 Teilnehmende zu Europas größtem Compliance-Event

 

  • Sellafield-Skandal: Britische Whistleblowerin gibt exklusive Einblicke
  • 25 Unternehmen und Organisationen bewerben sich um den „ECEC-Award 2023“
  • Deutschlands größte LkSG-Studie: Unklare Rechtsbegriffe sorgen für Verunsicherung
  • Sichern Sie sich jetzt noch ein Ticket für die ‚‘

Herbstzeit ist ECEC-Zeit: Am 17. Oktober 2023 öffnet die European Compliance and Ethics Conference (ECEC) wieder ihre virtuellen Pforten. Die EQS Group AG, die bereits zum vierten Mal Gastgeber des größten Branchen-Treffens in Europa ist, erwartet, dass der Teilnahmerekord aus dem Vorjahr (7.500 Anmeldungen) nochmals übertroffen wird. Unter dem Titel „Die Zukunft hat gestern begonnen – was folgt morgen?“ wird in Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden und länderspezifischen Masterclasses untersucht, welchen Einfluss die weltweiten Krisen auf das Verantwortungsbewusstsein der Unternehmen und die Arbeit der Compliance-Verantwortlichen haben. 

„Rezession, Klimawandel und Kriege sind nur einige der Themen, mit denen sich Unternehmen derzeit beschäftigen müssen. Uns ist es daher ein großes Anliegen, der Compliance-Community mit der ECEC weiterhin eine Plattform zu bieten, um diese Herausforderungen zu diskutieren. Die vielen positiven Rückmeldungen im letzten Jahr haben uns nochmals bestätigt, dass ein großer Bedarf nach einem internationalen Austausch besteht“, sagt Achim Weick, CEO und Gründer der EQS Group.

„Die ECEC ist das interessanteste und spannendste Compliance-Event, an

dem ich bisher teilgenommen habe!“

Theo Waigel, ehemaliger Bundesminister der Finanzen, erster deutscher
Compliance-Monitor in den USA und Keynote-Sprecher auf der ECEC 2021

Für die 26 Sessions in diesem Jahr haben insgesamt 30 Speaker zugesagt, die mit ihren Beiträgen das breite Compliance-Spektrum abdecken – vom Hinweisgeberschutz über Nachhaltigkeit und Lieferkettensorgfaltspflichten bis zur künstlichen Intelligenz.

Alison McDermott: Gegen diese Widerstände musste die Whistleblowerin ankämpfen

Zu den zahlreichen Höhepunkten des Programms gehört sicherlich das Gespräch mit Alison McDermott. Die Personalberaterin sorgte in Großbritannien für Schlagzeilen, als sie im Jahr 2018 Mobbing, sexueller Belästigung, Homophobie und Rassismus im Kernkraftwerk Sellafield anprangerte. Sie verlor daraufhin ihren Job und musste vor Gericht lange darum kämpfen, als Whistleblowerin anerkannt zu werden. Trotz dieser großen Belastung bereut sie es nicht, die Missstände angesprochen zu haben. Mit ihren Erfahrungen will sie dazu beitragen, das Ansehen von Whistleblowern zu erhöhen.

Zu den ExpertInnen, die für die „ECEC 2023“ zugesagt haben, gehören auch:

• Samer Jannoun, Regional Ethics & Compliance Manager bei Meta (ehemals Facebook)

• Manuela Mackert, Senior Managing Director bei der Ankura Consulting GmbH

 Dr. Bettina Palazzo, Ethik-Unternehmensberaterin, Palazzo Ethics Advisory

• Richard Bistrong, Anti-Korruptions-, Ethik- und Compliance-Berater, Redner und Autor

Außerdem stellt Professorin Dr. Stefanie Fehr die Ergebnisse der bisher größten Studie zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Deutschland vor. In dem gemeinsamen Studienprojekt der Hochschule Ansbach und der EQS Group wurde vor allem der Frage nachgegangen, wie der Stand der Umsetzung ist. Die Compliance-Expertin verrät dabei im Vorfeld bereits einen Trend: „Es zeigt sich, dass Unternehmen, die Prozesse mit digitalen Tools implementiert haben, den gesetzlichen Anforderungen eher gerecht werden.“

Rekordbeteiligung: 25 Bewerber für den „ECEC-Award“

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung ist wieder die Verleihung des begehrten „ECEC-Award“, um den sich 25 Unternehmen und Organisationen bewerben – so viele wie nie zuvor! Die drei Finalisten, die auf der ECEC ihre Compliance-Projekte vorstellen dürfen, werden von einer internationalen Jury ausgewählt. Den Sieger ermitteln wie im Vorjahr, als die Schweizer Novartis AG ausgezeichnet wurde, die Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer in einer Live-Abstimmung.

Alle Informationen zu den Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops sowie den Masterclasses und zur Anmeldung finden Sie unter: .

 

Pressekontakt:

Christian Doll 
Director Group Marketing  

+49 (0)89 444430-173 

 

 

 

 

 



06.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: EQS Group AG
Karlstr. 47
80333 München
Deutschland
Telefon: +49(0)89 444 430-000
Fax: +49(0)89 444 430-049
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005494165
WKN: 549416
Indizes: Scale
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1742987

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1742987  06.10.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1742987&application_name=news&site_id=research_pool
DE
06/10/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on EQS Group AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: 'Jahr des Whistleblowings': EQS Group setzt Wachstumskurs im...

EQS-News: EQS Group AG / Schlagwort(e): Jahresbericht 'Jahr des Whistleblowings': EQS Group setzt Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2023 fort 29.04.2024 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. „Jahr des Whistleblowings“: EQS Group setzt Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2023 fort   Umsatzwachstum* von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Regulatorische Rahmenbedingungen unterstützen Kundenzuwachs und Umsatzsteigerung insbesondere im Bereich Compliance Erfolgreich vollzogenes Übernahmeangebot durch Finanzinvestor Thoma ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: 'The Year of Whistleblowing': EQS Group continues growth tra...

EQS-News: EQS Group AG / Key word(s): Annual Report 'The Year of Whistleblowing': EQS Group continues growth track in the financial year 2023 29.04.2024 / 10:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. „The Year of Whistleblowing“: EQS Group continues growth track in the financial year 2023   Revenue* growth of 15 percent compared to the previous year Regulatory conditions strengthen customer and revenue growth, particularly in the compliance segment Successfully completed takeover offer by financial investor Thoma Bravo suppo...

Fiona Orford-Williams
  • Fiona Orford-Williams

EQS Group - Termination of coverage

Edison Investment Research is terminating coverage on EQS Group (EQS). Please note you should no longer rely on any previous research or estimates for this company. All forecasts should now be considered redundant. Previously published reports can still be accessed via our website.

Cosmin Filker ... (+2)
  • Cosmin Filker
  • Matthias Greiffenberger

Research Comment - EQS Group AG - 29.02.2024

Die EQS Group ist ein führender internationaler Cloudsoftware-Anbieter in den Bereichen Corporate Compliance, Investor Relations und ESG. Weltweit nutzen Tausende Unternehmen die Produkte der EQS Group, um Vertrauen zu schaffen, indem sie zuverlässig und sicher komplexe regulatorische Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent über ihren Geschäftserfolg sowie dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Klima berichten. Die Produkte der EQS Group sind in der cloud-basierten S...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Delisting von EQS: Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse...

EQS-News: EQS Group AG / Schlagwort(e): Delisting Delisting von EQS: Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse endet mit Ablauf des 6. Mai 2024 07.02.2024 / 18:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News   Delisting von EQS: Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse endet mit Ablauf des 6. Mai 2024   Einbeziehung der EQS-Aktien in den Handel im Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse endet mit Ablauf des 6. Mai 2024 Beendigung der Einstellung der Notiz der EQS-Aktien im Freiverkehr an der Börse Münche...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch