ETG EnviTec Biogas AG

EQS-News: EnviTec Biogas AG: Hauptversammlung würdigt positive Geschäftsentwicklung und beschließt Dividendenerhöhung

EQS-News: EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
EnviTec Biogas AG: Hauptversammlung würdigt positive Geschäftsentwicklung und beschließt Dividendenerhöhung

25.06.2024 / 18:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


EnviTec Biogas AG: Hauptversammlung würdigt positive Geschäftsentwicklung und beschließt Dividendenerhöhung

  • Dividende für das Geschäftsjahr 2023 in Höhe von 3,00 Euro je Aktie beschlossen
  • Gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2024 präsentiert
  • Prognose für das Gesamtjahr 2024 bestätigt

Lohne, 25. Juni 2024 – Die EnviTec Biogas AG (ISIN: DE000A0MVLS8) hat heute ihre ordentliche Jahreshauptversammlung abgehalten. Dabei stimmten die Aktionäre auf Basis der sehr guten Ertrags- und Liquiditätslage sowie einer soliden Eigenkapitalquote dem Dividendenvorschlag der Gesellschaft in Höhe von 3,00 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie zu. Alle anderen Tagesordnungspunkte erhielten ebenfalls breite Zustimmung. Insgesamt nahmen an der Hauptversammlung Aktionäre mit rund 84 % der Stimmrechte teil.

Jörg Fischer, Finanzvorstand der EnviTec Biogas AG: „Wir sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen und haben die erfolgreiche Entwicklung dazu genutzt, gezielte und umfangreiche Investitionen zu tätigen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Unser seit 2021 laufendes Investitionsprogramm umfasst mittlerweile rund 200 Mio. Euro, wovon bereits rund 130 Mio. Euro bis Ende des Jahres investiert werden. Dies betrifft im Wesentlichen den Ausbau der Biogasaufbereitung einschließlich des Einstiegs in die Bio-LNG-Kraftstoffproduktion im Eigenbetrieb. Auch im Anlagenbau und im Service haben wir wichtige Weichen gestellt und beispielsweise in neuen dynamischen Märkten wie den USA Fuß gefasst. Die Erhöhung der Dividende trägt dabei der insgesamt höheren Profitabilität des Konzerns Rechnung.“

Was die aktuelle Entwicklung betrifft, sieht Fischer das Unternehmen ebenfalls auf Kurs. Im ersten Quartal 2024 erzielte EnviTec auf Konzernebene eine Gesamtleistung in Höhe von 80,8 Mio. Euro (Q1 2023: 89,5 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag bei 14,5 Mio. Euro (Q1 2023: 21,0 Mio. Euro). Für das Gesamtjahr 2024 werden eine Gesamtleistung (oder Umsatz) in einer Bandbreite von 360 bis 400 Mio. Euro sowie ein EBT in einer Bandbreite von 40 bis 50 Mio. Euro erwartet. Der Rückgang gegenüber dem Geschäftsjahr 2023 ist insbesondere durch Einmaleffekte im Bereich Energy bedingt, die im laufenden Geschäftsjahr in dieser Form nicht mehr zum Tragen kommen. Gleichzeitig liegen das Geschäftsvolumen und die Profitabilität im Konzern deutlich über dem Niveau früherer Jahre, was die dynamische Entwicklung von EnviTec unterstreicht.

Technikvorstand Jürgen Tenbrink stellte in seinem Vortrag zunächst die neu formierte Geschäftsführung im Anlagenbau vor, der seit Anfang 2024 Jakob Falkenstein, Maurice Markerink und er selbst angehören. Außerdem berichtete er über den Status Quo einiger aktueller EnviTec Projekte, darunter die laufende Erweiterung und Umrüstung der Bestandsanlage in Forst sowie der gelungene Markteintritt von EnviTec in Schweden.

Olaf von Lehmden, Vorstandsvorsitzender der EnviTec Biogas AG, konzentrierte sich in seinem Bericht auf die Konzernstrategie sowie die Perspektiven auf den internationalen Biogasmärkten. Insbesondere in Deutschland gäbe es weiterhin keine ausreichende politische Unterstützung für Biogasproduzenten, obwohl die mannigfaltigen Biogas-Einsatzfelder von Heizwärme über Straßenverkehr bis hin zu chemischen Rohstoffen eine grüne Gaswende in vielen Bereichen möglich machen würden. Die Untätigkeit der Politik werde insbesondere beim Thema betrügerische Importe aus China deutlich. Dies habe zu einem starken Rückgang der THG-Quotenpreise geführt, wodurch Unsicherheit im Markt geschaffen und langfristige Investitionen behindert würden.

„Auf europäischer Ebene sehen wir dagegen politischen Rückenwind für den Energieträger Biogas. Vor allem der RePower-EU-Plan hat eine neue Dynamik in mehreren europäischen Märkten ausgelöst. In den USA bietet insbesondere der Inflation Reduction Act weiterhin große Chancen für uns. Und dank unserer Investitionen, unserer Flexibilität und unserer diversifizierten Struktur sind wir bestens aufgestellt, weitere Chancen auf den internationalen Biogasmärkten wahrzunehmen. Dabei konzentrieren wir uns zunehmend auf neue Anwendungen in der Gasaufbereitung und der Reststoff- und Abfallvergärung. Die Verstromung von Biogas wird hingegen am Markt und auch in unserem Geschäft in den kommenden Jahren deutlich an Bedeutung verlieren“, so von Lehmden.
 

Über die EnviTec Biogas AG

Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehören die Planung und der Bau von Biogasanlagen und Biogasaufbereitungsanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet die Betriebsführung an. EnviTec betreibt 87 eigene Anlagen und ist damit aktuell der größte Biogasproduzent Deutschlands. Die Geschäftstätigkeit umfasst zudem die Produktion und die Vermarktung von klimaneutralem Kraftstoff (Bio-LNG) für den Transportsektor und flüssigem Kohlendioxid (LCO2) in Lebensmittelqualität. Das Unternehmen ist weltweit in 16 Ländern mit eigenen Gesellschaften, Vertriebsbüros, strategischen Kooperationen und Joint Ventures vertreten. Im Jahr 2023 erzielte die EnviTec-Gruppe einen Umsatz von 416,8 Mio. Euro und ein EBT von 88,2 Mio. Euro. Insgesamt beschäftigt die Gruppe derzeit rund 690 Mitarbeitende. Seit Juli 2007 ist die EnviTec Biogas AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

 

Kontakt:
Katrin Hackfort
EnviTec Biogas AG
Telefon: - 810
E-Mail:

 



25.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: EnviTec Biogas AG
Industriering 10a
49393 Lohne
Deutschland
Telefon: +49 (0) 44 42 - 80 65 0
Fax: +49 (0) 44 42 - 80 65 103
E-Mail:
Internet: -biogas.de
ISIN: DE000A0MVLS8
WKN: A0MVLS
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1932939

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1932939  25.06.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1932939&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
25/06/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on EnviTec Biogas AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: EnviTec Biogas erweitert sein Portfolio um Wind- und Solarkr...

EQS-News: EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Sonstiges EnviTec Biogas erweitert sein Portfolio um Wind- und Solarkraft: EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG setzt auf Technologieoffenheit für die Klimawende 05.03.2025 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. EnviTec Biogas erweitert sein Portfolio um Wind- und Solarkraft  EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG setzt auf Technologieoffenheit für die Klimawende  Lohne/Saerbeck, 05. März 2025 – Technologieoffen die Energiewende voran treiben – dieses Ziel hat sich das kürzlich ge...

 PRESS RELEASE

EQS-News: EnviTec Biogas expands its portfolio to include wind and sol...

EQS-News: EnviTec Biogas AG / Key word(s): Miscellaneous EnviTec Biogas expands its portfolio to include wind and solar power EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG embraces technological openness for the climate transition 05.03.2025 / 10:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. EnviTec Biogas expands its portfolio to include wind and solar power  EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG embraces technological openness for the climate transition  March 05 2025 – Driving the energy transition forward with an open mind about technology – this ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: EnviTec Biogas übernimmt Uniper-Tochter LIQVIS

EQS-News: EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Firmenübernahme EnviTec Biogas übernimmt Uniper-Tochter LIQVIS 31.01.2025 / 12:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. EnviTec Biogas übernimmt Uniper-Tochter LIQVIS Lohne/Saerbeck, 31. Januar 2025 Die ehemalige Tochtergesellschaft von Uniper firmiert seit heute unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als LIQVIS powered by EnviTec Biogas. LIQVIS wurde 2015 gegründet und betreibt insgesamt 18 LNG-Tankstellen in Deutschland und Fr...

 PRESS RELEASE

EQS-News: EnviTec Biogas acquires Uniper subsidiary LIQVIS

EQS-News: EnviTec Biogas AG / Key word(s): Strategic Company Decision/Takeover EnviTec Biogas acquires Uniper subsidiary LIQVIS 31.01.2025 / 12:15 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. EnviTec Biogas acquires Uniper subsidiary LIQVIS January 31, 2025 As of today, the former Uniper subsidiary will operate under the umbrella of the EnviTec Biogas Group as LIQVIS powered by EnviTec Biogas. LIQVIS was founded in 2015 and runs a total of 18 LNG filling stations in Germany and France at strategic traffic hubs with particularly high truc...

 PRESS RELEASE

EQS-News: EnviTec Biogas reports strong business performance for H1 20...

EQS-News: EnviTec Biogas AG / Key word(s): Half Year Report/Forecast EnviTec Biogas reports strong business performance for H1 2024 and confirms its forecast 30.09.2024 / 12:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. EnviTec Biogas reports strong business performance for H1 2024 and confirms its forecast Total output (including plants under construction) at EUR 181.6 million (H1 2023: EUR 188.7 million) Revenues at EUR 179.4 million (H1 2023: EUR 142.0 million) EBITDA amount to EUR 39.6 million (H1 2023: EUR 47.8 million); EBT st...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch