EXL Exasol AG

DGAP-News: EXASOL AG: BARC's 'The Data Management Survey 22': Exasol lässt in seinen Vergleichsgruppen erneut die Wettbewerber hinter sich

DGAP-News: EXASOL AG / Schlagwort(e): Studienergebnisse/Sonstiges
EXASOL AG: BARC's 'The Data Management Survey 22': Exasol lässt in seinen Vergleichsgruppen erneut die Wettbewerber hinter sich

23.09.2021 / 10:10
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


BARC's "The Data Management Survey 22":
Exasol lässt in seinen Vergleichsgruppen erneut die Wettbewerber hinter sich


Exasol erreichte 100 Prozent bei Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate

Insgesamt erzielte der Anbieter 26 Top-Rankings in seinen Vergleichsgruppen "Analytische Datenbankprodukte" und "Data Warehouse Technologien"

Nürnberg, den 23. September 2021 - , Anbieter einer hochperformanten Analysedatenbank, hat in der jährlichen Software-Umfrage "The Data Management Survey 22" von BARC (Business Application Research Center) insgesamt 26 Top-Platzierungen und fünf führende Platzierungen erzielt. Damit dominiert Exasol den Wettbewerb das zweite Jahr in Folge in seinen zwei Vergleichsgruppen. Bei allen KPIs erreichte das Unternehmen Werte weit über dem Durchschnitt und kann sich gleichzeitig über eine hundertprozentige Weiterempfehlungsrate freuen.

So ergab die Auswertung, dass sich alle Nutzer für die Exasol-Datenbank entschieden haben, weil sie deren Leistung überzeugt hat. Darüber hinaus wählten zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten Exasol aufgrund der einfachen Handhabung für technische Anwender. Zum Vergleich: Für durchschnittliche Datenmanagement-Tools liegt dieser Wert lediglich bei 36 Prozent. Exasol konnte nicht nur bei den technischen KPIs auf ganzer Linie überzeugen, sondern hat auch bei der "Qualität des Supports" Spitzenwerte erzielt.

"Exasol kann sich im Data Management Survey 22 über ein hervorragendes Ergebnis freuen. Die Nutzerbewertungen der Exasol-Datenbank lagen in allen KPIs weit über dem Durchschnitt. Das Unternehmen führt sowohl bei den Data Warehouse-Technologien als auch in der Gruppe der analytischen Datenbankprodukte das Feld klar an. Insgesamt erreichte Exasol 26 Top-Rankings in beiden Vergleichsgruppen und wurde in fünf KPIs mit 10/10 Punkten bewertet. Ein beeindruckendes Ergebnis und Zeichen dafür, dass die Anwender Exasol als wirklich starkes Unternehmen wahrnehmen", so Timm Grosser, Senior Analyst Data & Analytics bei BARC und Autor der Studie. "Exasol hat in allen Schlüsselbereichen hervorragend abgeschnitten und konnte vor allem auch seine Kunden restlos überzeugen: 100 Prozent der befragten Anwender würden die Analytics-Datenbank weiterempfehlen."

Die Umfrage untersucht unterschiedliche Arten von Datenmanagement-Tools in sechs Vergleichsgruppen. Die Exasol-Datenbank wurde sowohl bei den Analytical Database Products als auch bei den Data Warehouse Technologies anhand von 17 KPIs bewertet, die BARC im Vorfeld ermittelt hatte. In beiden Vergleichsgruppen liegt Exasol klar vor seinen Wettbewerbern und erhielt in den folgenden fünf Kategorien 10/10 Punkte:

  • Funktionalität
  • Stabilität der Plattform
  • Leistung
  • Zufriedenheit mit dem Produkt
  • Weiterempfehlungsrate

Darüber hinaus wurde Exasol hervorragend in den folgenden Kategorien bewertet: Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Qualität des Supports, Time to Market, Entwicklungseffizienz, technische Fähigkeiten, Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung.

"Es ist großartig, dass Exasol in BARC's Data Management Survey zum wiederholten Mal Spitzenwerte erreichen konnte und erneut in seine beiden Vergleichsgruppen dominiert hat", so Aaron Auld, CEO von Exasol. "Diese herausragenden Ergebnisse zeigen unsere starke Kundenfokussierung. In einem zunehmend datengesteuerten Umfeld hat es für uns oberste Priorität, unseren Kunden eine Plattform mit außergewöhnlich schnellen Datenanalysen zu bieten, die in kürzester Zeit wertvolle Erkenntnisse liefern."

Die Umfrage ergab, dass 87 Prozent der Befragten Exasol für Data Warehousing und Business Intelligence (BI) nutzen, 63 Prozent für die Datenintegration und 60 Prozent für die Datenaufbereitung. Sie wurde von BARC (Business Application Research Center), Europas führendem Analystenhaus für Business Software mit Sitz in Würzburg, durchgeführt.

Der gesamte Exasol Highlights Report kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:


Über "The Data Management Survey 22"
The Data Management Survey 22 wurde zwischen Januar und April 2021 von BARC durchgeführt. Insgesamt beantworteten 845 internationale Teilnehmer detaillierte Fragen zur Nutzung ihres Datenmanagement-Produkts (-survey.com/data-management-software-comparison). Dabei wurden 20 Produkte (oder Produktgruppen) im Detail analysiert. The Data Management Survey 22 untersucht den Auswahlprozess und die Nutzung von Datenmanagement-Produkten anhand von insgesamt 17 Kennzahlen (KPIs) wie beispielsweise Price to Value, Recommendation, Functionality und Product Satisfaction. Weitere Informationen zum Survey erhalten Sie auf der BI Survey Webseite .

Über Exasol
Exasol wurde im Jahr 2000 mit der Vision gegründet, die Datennutzung von Unternehmen grundlegend zu verändern. Heute vertrauen ambitionierte Organisationen weltweit auf die Analytics-Datenbank von Exasol - denn diese ist die schnellste der Welt. Mit Niederlassungen an mehreren Standorten in den USA und Europa ist es Exasols erklärtes Ziel, den Kunden flexible, skalierbare und leistungsstarke Analytics-Lösungen zu liefern, egal ob die Daten in der Cloud oder On-Premises gespeichert sind.

Exasol - accelerating insights from the world's data.

Erfahren Sie mehr unter und folgen Sie uns auf und

PR Kontakt:
Carla Gutierrez, Global Head of Communications at Exasol
Email:

 



23.09.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: EXASOL AG
Neumeyerstraße 22-26
90411 Nürnberg
Deutschland
Internet:
ISIN: DE000A0LR9G9
WKN: A0LR9G
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1235403

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1235403  23.09.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1235403&application_name=news&site_id=research_pool
DE
23/09/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Exasol AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Exasol veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 – Testierte Zahl...

EQS-News: EXASOL AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht Exasol veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 – Testierte Zahlen im Rahmen der vorläufigen Ergebnisse und Prognose 18.03.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Exasol veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 – Testierte Zahlen im Rahmen der vorläufigen Ergebnisse und Prognose   EBITDA steigt auf 2,0 Mio. Euro, positives Konzernergebnis von 0,2 Mio. Euro Starkes Wachstum von 19 % in den Fokus-Branchen unterstreicht strategische Ausrichtung auf on-premis...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Exasol publishes 2024 Annual Report – Audited figures in lin...

EQS-News: EXASOL AG / Key word(s): Annual Results/Annual Report Exasol publishes 2024 Annual Report – Audited figures in line with preliminary results and forecast 18.03.2025 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Exasol publishes 2024 Annual Report – Audited figures in line with preliminary results and forecast   EBITDA rises to EUR 2.0 million, positive consolidated net income of EUR 0.2 million Strong growth of 19% in key sectors emphasizes strategic focus on on-premise and hybrid solutions Guidance 2025 confirmed: EB...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Exasol announces preliminary group results for 2024 – positi...

EQS-News: EXASOL AG / Key word(s): Preliminary Results/Annual Results Exasol announces preliminary group results for 2024 – positive EBITDA, net income and cash flow for the first time since IPO 19.02.2025 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Exasol announces preliminary group results for 2024 – positive EBITDA, net income and cash flow for the first time since IPO   Profit zone sustainably reached : EBITDA rises to EUR 2.0 million, at the upper end of the guidance (EUR 1.5 to 2.0 million); positive net income of EUR 0.3...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Exasol mit vorläufigen Konzernzahlen für 2024 – erstmals sei...

EQS-News: EXASOL AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis Exasol mit vorläufigen Konzernzahlen für 2024 – erstmals seit IPO mit positivem EBITDA, Konzernergebnis und Cashflow 19.02.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Exasol mit vorläufigen Konzernzahlen für 2024 – erstmals seit IPO mit positivem EBITDA, Konzernergebnis und Cashflow   Gewinnzone nachhaltig erreicht: EBITDA steigt auf 2,0 Mio. Euro und liegt am oberen Ende der Prognose (1,5 bis 2,0 Mio. Euro); positives Konzernergebnis von 0,3 Mi...

 PRESS RELEASE

Exasol AG Strengthens Management Team with Renowned Industry Experts t...

NUREMBERG, Germany--(BUSINESS WIRE)-- Exasol AG (ISIN: DE000A0LR9G9, Xetra: EXL), provider of the world’s most powerful analytics engine, has strengthened its management team with Henrik Jorgensen as Chief Revenue Officer (CRO) and Lars Milde as Chief Marketing Officer (CMO). With these strategic appointments and the newly created positions of CRO and CMO, Exasol further grows its management capabilities and, with the additional capacities of renowned industry experts, focuses on accelerating growth and market expansion in the dynamic competitive environment of data analytics. Joerg Tewes, C...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch