FIE Fielmann AG

EQS-News: Fielmann AG: Quartalsbericht und Pressemitteilung zum 31. März 2023

EQS-News: Fielmann AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Quartals-/Zwischenmitteilung
Fielmann AG: Quartalsbericht und Pressemitteilung zum 31. März 2023 (News mit Zusatzmaterial)

27.04.2023 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen unseren Quartalsbericht und unsere Pressemitteilung zum 31. März 2023 zu übersenden. Unseren Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht 2022 finden Sie auf unserer Corporate Website unter .

 
Pressemitteilung

Starker Start: Fielmann-Gruppe steigert Q1/2023 Umsatz um +15% und EBITDA um +18%
Preisführer profitiert im aktuellen Umfeld, Absatzsteigerung von +8% ist Hauptwachstumstreiber
Das Konsumklima liegt 2023 weiterhin auf historisch niedrigem Niveau. In Krisenzeiten kaufen Kunden dort, wo sie garantierte Qualität zu günstigen Preisen erhalten. In der Augenoptik und Hörakustik ist das die Fielmann-Gruppe. Im ersten Quartal 2023 profitierte das Familienunternehmen von seiner Position als Preisführer, konnte auf Marktanteilsgewinne des Vorjahres aufbauen: Umsatz und Gewinn wuchsen deutlich zweistellig.

Q1/2023
Im ersten Quartal 2023 steigerte die Fielmann-Gruppe den Außenumsatz (inkl. MwSt. und Bestandsveränderungen) gegenüber dem Vorjahr um +15 % auf 556 Millionen € (Q1/2022: 484 Millionen €). Der Konzernumsatz stieg ebenfalls um +15 % auf 478 Millionen € (Vorjahr: 414 Millionen €). Haupttreiber war eine Absatzsteigerung bei Korrektionsbrillen (+8 % zum Vorjahr), begünstigt durch eine zunehmende Preissensitivität der Kunden. Darüber hinaus trugen eine verbesserte Abverkaufsstruktur mit mehr Gleitsichtbrillen, die Erstkonsolidierung von Medical Óptica Audición in Spanien und eine einmalige Reparaturpauschale für Hörsysteme in Deutschland zur starken Umsatzentwicklung bei.

In Q1/2023 wuchs unser Geschäft in Deutschland um +12 %, in Österreich um +13 % zum Vorjahr. Dabei war das Vorjahr in beiden Märkten noch geprägt von Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus. Die Schweiz steigerte ihren Umsatz in Q1 um +15 % gegenüber dem Vorjahr und profitierte dabei von einer verbesserten Abverkaufsstruktur und einem Währungskurseffekt. In Spanien sprang der Umsatz im ersten Quartal um +44 % gegenüber Vorjahr. Das zweistellige Absatz- und Umsatzwachstum von Óptica & Audiología Universitaria wurde durch die erstmalige Konsolidierung von Medical Óptica Audición ergänzt. Unsere übrigen Märkte wuchsen im ersten Quartal um +31 % gegenüber Vorjahr, dies dank zweistelligem Wachstum in Italien und Polen sowie unserer erfolgreichen Expansion in Tschechien. Unsere Investitionen im Rahmen der Vision 2025 führten abermals zu einem überproportionalen Umsatzwachstum unserer internationalen Märkte außerhalb Deutschlands (insgesamt +24 % zum Q1/2022) und unserer digitalen Vertriebskanäle (+33 % zum Q1/2022).

Parallel zur starken Umsatzentwicklung erzielten wir erste Erfolge mit unserem im vergangenen Jahr eingeleiteten Kostensparprogramm: In Q1/2023 stiegen sowohl das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) als auch das Vorsteuerergebnis (EBT) sprunghaft um +18 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum an. Positive Einmaleffekte wie eine einmalige Reparaturpauschale für Hörsysteme wurden durch Rückstellungen in Höhe von mehreren Millionen Euro für die Umsetzung von Kostensparmaßnahmen sowie eine weitere Gehaltserhöhung für Augenoptiker und Hörakustiker in unseren deutschen Niederlassungen im Januar teilweise ausgeglichen.

Geschäftsjahr 2022
Die Fielmann-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 ihre Marktposition ausgebaut. In Deutschland führten antizyklische Preissenkungen zu einer erheblichen Ausweitung des Absatzmarktanteils von 51 % auf 53 %: Jede zweite Brille wurde hier über unser Omnichannel-Geschäftsmodell gekauft. Unsere Investitionen entlang der Vision 2025 zahlten sich abermals aus: Die digitalen Vertriebskanäle und die internationalen Märkte wuchsen zweistellig.

Im Jahr ihres 50-jährigen Jubiläums hat die Fielmann-Gruppe einen Außenumsatz von 2,03 Milliarden € (inkl. Mehrwertsteuer und Bestandsveränderungen) erzielt. Der Konzernumsatz stieg auf 1,76 Milliarden € (+5 %, Vorjahr: 1,68 Milliarden €). Unsere internationalen Märkte erreichten insgesamt einen Nettoumsatz von 506 Millionen €, ein Plus von 11 % gegenüber dem Vorjahr (455 Millionen €). Das EBITDA für das Geschäftsjahr 2022 liegt bei 339,8 Millionen € (–14 %, Vorjahr: 396,1 Millionen €), das EBT bei 160,7 Millionen € (–23 %, Vorjahr: 209,7 Millionen €) und der Jahresüberschuss bei 110,0 Millionen € (–24 %, Vorjahr: 144,6 Millionen €).

Ausblick
Obwohl sich der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Inflation weiterhin auf unser Unternehmen auswirken, konnten wir dank unserer Position als Preisführer in den vergangenen Monaten Marktanteile gewinnen. Wir erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzt. Unsere Investitionen im Rahmen der Vision 2025 werden das Wachstum weiter befördern. Der Rollout unserer Omnichannel-Plattform wird auch 2023 zu zweistelligem Wachstum unserer digitalen Vertriebskanäle führen. Auch unsere internationalen Märkte werden weiterhin wesentlich zu unserem Wachstum beitragen. Durch unsere jüngste Akquisition im Baskenland ist 2023 ein deutliches Umsatzwachstum in Spanien wahrscheinlich, mittelfristig streben wir die Marktführerschaft an.

Der Vorstand der Fielmann-Gruppe (Fielmann Aktiengesellschaft) erwartet für das Jahr 2023 ein Wachstum des Korrektionsbrillen-Absatzes von 4 % bis 8 % (8,9 bis 9,2 Millionen Brillen), eine Steigerung des Konzernumsatzes zwischen 7 % und 10 % (1,88 bis 1,94 Milliarden €) sowie ein Wachstum des EBITDA zwischen 9 % und 21 % (370 bis 410 Millionen €). Dies entspricht einer EBITDA-Rendite von 20 % bis 21 % für das Gesamtjahr (Vorjahr: 19,3 %). Die EBT-Marge wird voraussichtlich zwischen 9 % und 11 % liegen (Vorjahr: 9,1 %).

Weitere Akquisitionen bergen zusätzliches Wachstumspotenzial in unseren bestehenden Märkten und darüber hinaus. Wir folgen dabei unserem Selbstverständnis: Wir helfen allen, die Schönheit der Welt zu hören und zu sehen.


Hamburg, 27. April 2023

Fielmann Aktiengesellschaft
Der Vorstand





Über die Fielmann-Gruppe:

Die Fielmann-Gruppe ist ein börsennotiertes Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg. Über unser Omnichannel-Geschäftsmodell mit digitalen Vertriebskanälen und mehr als 900 Niederlassungen versorgen wir unsere 27 Millionen Kunden europaweit mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.

Weitere Informationen:
Katrin Carstens · Leiterin Kommunikation & Public Relations · Telefon 907
Ulrich Brockmann · Leiter Investor Relations · Telefon 42

 

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:
Datei:


27.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fielmann AG
Weidestrasse 118 a
22083 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 270 76-0
Fax: +49 (0)40 270 76-390
Internet: -group.com
ISIN: DE0005772206
WKN: 577220
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1617855

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1617855  27.04.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1617855&application_name=news&site_id=research_pool
DE
27/04/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Fielmann AG

Jean Danjou ... (+2)
  • Jean Danjou
  • Oliver Metzger
Jean Danjou ... (+2)
  • Jean Danjou
  • Oliver Metzger
Jean Danjou ... (+2)
  • Jean Danjou
  • Oliver Metzger
FP TOTAL SE
EQNR EQUINOR ASA
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
SOP SOPRA STERIA GROUP SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
RCO REMY COINTREAU SA
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
TFI TELEVISION FRANCAISE 1 SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
ASY ASSYSTEM SA
WHA WERELDHAVE N.V.
SRP SRP GROUPE SA
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
NRG NRJ GROUP SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
EBRO EBRO FOODS SA
ENI ENI S.P.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
GN GN STORE NORD A/S
ICAD ICADE SA
REP REPSOL SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
GLB GLANBIA PLC
COFB COFINIMMO SA
FIE FIELMANN AG
SOC SUBSEA 7 S.A.
AIXA AIXTRON SE
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
AALB AALBERTS N.V.
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
BP. BP P.L.C.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
BFSA BEFESA SA
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
FSNT FASHIONETTE AG
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
AML ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
TE TECHNIP ENERGIES NV
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
SHEL SHELL PLC
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
R3NK RENK GROUP AG
LANV PRIMAVERA CAP ACQUISITION CORP
FERGR FERRARI GROUP PUBLIC LIMITED COMPANY

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch