FSNT Fashionette AG

EQS-News: The Platform Group mit erneuter Anhebung der Umsatz- und Ergebnisprognose für 2024 – Erhöhung der Mittelfristplanung

EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
The Platform Group mit erneuter Anhebung der Umsatz- und Ergebnisprognose für 2024 – Erhöhung der Mittelfristplanung

27.09.2024 / 12:07 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


The Platform Group mit erneuter Anhebung der Umsatz- und Ergebnisprognose für 2024 – Erhöhung der Mittelfristplanung
 

  • Erhöhung der GMV-Prognose: EUR 880 Mio. bis EUR 900 Mio. (vormals: EUR 840 Mio. bis EUR 870 Mio.)
  • Erhöhung der Umsatzprognose: EUR 500 Mio. bis EUR 520 Mio. (vormals: EUR 480 Mio. bis EUR 500 Mio.)
  • Erhöhung der EBITDA-Prognose: EUR 29 Mio. bis EUR 32 Mio. (vormals: EUR 26 Mio. bis EUR 30 Mio.)
  • Steigerung der Partnerzahl und Produktzahl
  • Erhöhung der Mittelfristplanung für das Jahr 2025


Düsseldorf, 27. September 2024. Der Vorstand der The Platform Group AG (ISIN , „TPG“), einem führenden Software-Unternehmen für Plattformlösungen, hat entschieden, die Prognose für das laufende Geschäftsjahr zu erhöhen. Angesichts der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2024, der bisherigen Akquisitionen im Jahr 2024, des starken organischen Wachstums sowie der gestiegenen Partnerzahl wird die Prognose in den Bereichen Warenvolumen (GMV), Umsatz und operatives Ergebnis erhöht.

Das Bruttowarenvolumen (GMV) soll voraussichtlich auf EUR 880 Mio. bis EUR 900 Mio. (vorherige Prognose: EUR 840 Mio. bis EUR 870 Mio. Euro) steigen, der Nettoumsatz soll voraussichtlich auf EUR 500 Mio. bis EUR 520 Mio. (vorherige Prognose: EUR 480 Mio. bis EUR 500 Mio.) ansteigen. Aufgrund der positiven Ertragsentwicklung sowie der Wirkung des umgesetzten Kosten- und Effizienzprogramms rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 mit einer weiteren Steigerung des bereinigten EBITDA auf EUR 29 Mio. bis 32 Mio. (vorherige Prognose des bereinigten EBITDA: EUR 26 Mio. bis EUR 30 Mio.). Die Partnerzahl soll nunmehr auf über 13.400 ansteigen (vorherige Prognose: 12.800).

Dr. Dominik Benner, CEO der The Platform Group AG: „Wir verzeichnen in diesem Jahr zum einen ein deutlich stärkeres organisches Wachstum im Online-Bereich, zum anderen sehen wir durch die Ergebnisbeiträge der neu akquirierten Beteiligungen, dass unsere Prognose zu konservativ war. Daher passen wir nun unsere Prognose das zweite Mal in diesem Jahr an. Im Hinblick auf unsere Mittelfristplanung sehen wir eine ähnlich positive Entwicklung, so dass wir auch hier die Prognose anheben.“

Reinhard Hetkamp, CFO der The Platform Group AG: „Die Entwicklung unserer Kosten ist positiv, wir können hier durch aktives Management die Kosten gering halten und auch die Cashflows zeigen eine starke Entwicklung im zweiten Halbjahr. Die Erhöhung unserer Prognose zeigt, dass wir unsere kostenbewusste Strategie der Plattform- und Softwarelösung erfolgreich in neue Branchen ausweiten können und hierdurch Skaleneffekte entstehen. Und dabei halten wir unsere Verschuldung gering, unter unserem internen Korridor von 2,7 x EBITDA für dieses Jahr.“

Mittelfristplanung

Die Mittelfristplanung des Konzerns, welche das Geschäftsjahr 2025 betrifft, wird vor dem Hintergrund der Ergebnisbeiträge der bisherigen Akquisitionen sowie des organischen Wachstums der Gruppe ebenfalls angepasst. Der Vorstand der The Platform Group AG erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein Bruttowarenvolumen (GMV) von EUR 1,2 Mrd. (vorherige Prognose: EUR 1,1 Mrd.), einen Umsatz von mind. EUR 570 Mio. (vorherige Prognose: EUR 550 Mio.) sowie eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 7 % und 10 % (unverändert) erreichen zu können.

Cashflow und Verschuldung

Ziel der Platform Group ist es, einen hohen operativen Cashflow zu generieren. Akquirierte Unternehmen sind dabei ein wichtiger Faktor, da die Akquisitionsstrategie der Platform Group darauf abstellt, dass ertragreiche Unternehmen akquiriert und integriert werden.

Im ersten Halbjahr 2024 konnte The Platform Group einen operativen Cashflow von EUR 21,4 Mio. erzielen und mit den Erträgen weitere Akquisitionen sowie Anteilserhöhungen vollziehen. Für das Gesamtjahr 2024 ist eine weitere Steigerung des Cashflows geplant. In 2023 wurde ein operativer Cashflow von EUR 71,2 Mio. erzielt, es wurden EUR 59 Mio. in Unternehmensakquisitionen investiert.

The Platform Group verfolgt das Ziel einer konservativen Finanzierungsstrategie. Hierzu gehört eine Obergrenze der Verschuldung sowie eine breite Finanzierungsgrundlage aus langfristigen Bankdarlehen, Eigenkapital sowie einer Anleihe.

Mittelfristig ist ein Verschuldungsgrad zwischen 1,5 und 2,3 (unverändert) angestrebt. Der Verschuldungsgrad wird dabei definiert als das bereinigte EBITDA im Verhältnis zur Netto-Finanzverschuldung (ohne Leasingverbindlichkeiten).

CFO Reinhard Hetkamp ergänzt: „Wir werden in 2024 hinsichtlich der Verschuldung wie geplant unter unserer internen Guidance von 2,7 liegen, dies trotz der erhöhten Akquisitionstätigkeit. In 2025 sehen wir ebenfalls die Einhaltung der Obergrenze von 2,3 als gut umsetzbar, da wir gute Cashflows und Erträge erwirtschaften.“

Webcast/Telefonkonferenz

CEO Dr. Dominik Benner, Laura Vogelsang, Mitglied des Vorstands der The Platform Group AG, und CFO Reinhard A. Hetkamp, werden am Montag, 30. September 2024, um 10.00 Uhr MESZ, in einer Webcast-Präsentation den aktuellen Geschäftsverlauf erläutern. Die Präsentation wird in englischer Sprache abgehalten.

Bitte registrieren Sie sich rechtzeitig für die Teilnahme unter:

.

The Platform Group AG:

ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 23 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusmode. Die Gruppe hat europaweit 16 Standorte, Sitz des Unternehmens ist Düsseldorf. Seit dem Jahr 2020 wurden über 25 Beteiligungen und Unternehmensakquisitionen vorgenommen. Im Jahr 2023 wurde ein pro-forma Umsatz von 441 Mio. Euro bei einem operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt) von 22,6 Mio. Euro realisiert.

Kontakt:

Investor Relations
Reinhard Hetkamp, CFO und Leiter IR

Schloss Elbroich | Am Falder 4 | 40589 Düsseldorf | Deutschland



27.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: The Platform Group AG
Schloss Elbroich, Am Falder 4
40589 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail:
Internet: -platform-group.com/
ISIN: DE000A2QEFA1
WKN: A2QEFA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1997483

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1997483  27.09.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1997483&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
27/09/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Fashionette AG

Jean Danjou ... (+2)
  • Jean Danjou
  • Oliver Metzger
FP TOTAL SE
EQNR EQUINOR ASA
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
SOP SOPRA STERIA GROUP SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
RCO REMY COINTREAU SA
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
TFI TELEVISION FRANCAISE 1 SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
ASY ASSYSTEM SA
WHA WERELDHAVE N.V.
SRP SRP GROUPE SA
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
NRG NRJ GROUP SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
EBRO EBRO FOODS SA
ENI ENI S.P.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
GN GN STORE NORD A/S
ICAD ICADE SA
REP REPSOL SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
GLB GLANBIA PLC
COFB COFINIMMO SA
FIE FIELMANN AG
SOC SUBSEA 7 S.A.
AIXA AIXTRON SE
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
AALB AALBERTS N.V.
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
BP. BP P.L.C.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
BFSA BEFESA SA
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
FSNT FASHIONETTE AG
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
AML ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
TE TECHNIP ENERGIES NV
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
SHEL SHELL PLC
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
R3NK RENK GROUP AG
LANV PRIMAVERA CAP ACQUISITION CORP
FERGR FERRARI GROUP PUBLIC LIMITED COMPANY
Jean Danjou ... (+2)
  • Jean Danjou
  • Oliver Metzger
FP TOTAL SE
EQNR EQUINOR ASA
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
SOP SOPRA STERIA GROUP SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
RCO REMY COINTREAU SA
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
TFI TELEVISION FRANCAISE 1 SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
ASY ASSYSTEM SA
WHA WERELDHAVE N.V.
SRP SRP GROUPE SA
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
NRG NRJ GROUP SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
EBRO EBRO FOODS SA
ENI ENI S.P.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
GN GN STORE NORD A/S
ICAD ICADE SA
REP REPSOL SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
GLB GLANBIA PLC
COFB COFINIMMO SA
FIE FIELMANN AG
SOC SUBSEA 7 S.A.
AIXA AIXTRON SE
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
BP. BP P.L.C.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
BFSA BEFESA SA
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
FSNT FASHIONETTE AG
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
AML ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
TE TECHNIP ENERGIES NV
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
SHEL SHELL PLC
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
R3NK RENK GROUP AG
LANV PRIMAVERA CAP ACQUISITION CORP
FERGR FERRARI GROUP PUBLIC LIMITED COMPANY

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch