HBH HORNBACH Holding AG & Co. KGaA

DGAP-News: Hornbach Holding AG & Co. KGaA: Hornbach mit Ertragssprung im Geschäftsjahr 2019/20 - Vorsichtiger Ausblick wegen Corona-Risiken

DGAP-News: Hornbach Holding AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Hornbach Holding AG & Co. KGaA: Hornbach mit Ertragssprung im Geschäftsjahr 2019/20 - Vorsichtiger Ausblick wegen Corona-Risiken

27.05.2020 / 12:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hornbach mit Ertragssprung im Geschäftsjahr 2019/20 - Vorsichtiger Ausblick wegen Corona-Risiken

Zahlen des Geschäftsjahres 2019/20 vorgelegt:

- Konzernumsatz wächst dank erfreulicher Kundennachfrage um 8,4 % auf 4,7 Mrd. Euro

- Bereinigtes Betriebsergebnis (EBIT) steigt um 68 % auf 227 Mio. Euro

- Coronakrise beeinträchtigte DIY-Handelsgeschäft bislang nur vorübergehend

- Konstante Dividende vorgesehen

Bornheim/Pfalz, 27. Mai 2020. Die Hornbach-Gruppe (Hornbach Holding AG & Co. KGaA Konzern) konnte im Geschäftsjahr 2019/20 (1. März 2019 bis 29. Februar 2020) Umsatz und Gewinn erheblich steigern. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2020/21 zeigte sich die Umsatz- und Ertragsentwicklung trotz der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erfreulich krisenfest. Der Vorstand ist jedoch bei der Prognose für das laufende Jahr aufgrund der schwer abschätzbaren Coronavirus-Risiken für die Konjunktur vorsichtig.

"Das vergangene Geschäftsjahr 2019/20 verlief für uns äußerst erfolgreich. Das Wetter spielte mit, wir fanden großen Zuspruch bei den Kunden und hatten die Kosten im Griff. Unterm Strich sind wir sehr profitabel gewachsen.", sagte Albrecht Hornbach, der Vorstandsvorsitzende der Hornbach Management AG, der persönlich haftenden Gesellschafterin der Hornbach Holding AG & Co. KGaA bei der Bilanzpressekonferenz.

Umsatzprognose erfüllt - starkes Wachstum in allen Regionen

Die Hornbach-Gruppe hat die Umsatzprognose 2019/20 mit einem Plus der Nettoumsätze von 8,4 % auf 4.729 Mio. Euro erfüllt. Der größte operative Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG, der zum Bilanzstichtag 29. Februar 2020 europaweit 160 (Vorjahr: 158) Bau- und Gartenmärkte sowie Onlineshops in neun Ländern betreibt, erhöhte die Umsätze um 8,1 % auf 4.428 Mio. Euro. Flächen- und währungskursbereinigt legten die Umsätze der Bau- und Gartenmärkte (DIY) konzernweit um 7,7 % zu. Die Flächenproduktivität im DIY-Einzelhandel erreichte 2019/20 mit 2.386 Euro pro Quadratmeter einen neuen Rekordwert. Der Onlinehandel, den Hornbach mit seinem stationären DIY-Geschäft zum Interconnected Retail (ICR) verknüpft, trug mit einer zweistelligen Wachstumsrate zur dynamischen Umsatzentwicklung im Konzern bei. Der Teilkonzern Hornbach Baustoff Union GmbH verzeichnete ein Umsatzplus von 13,2 % auf 299 Mio. Euro.

Operativer Ertrag steigt deutlich

Dank des starken Umsatzwachstums und verbesserter Kostenrelationen hat Hornbach die operative Ertragskraft im Vergleich zum Vorjahr signifikant gesteigert. Das um nicht-operative Sondereffekte bereinigte EBIT stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 68,3 % bzw. 92,1 Mio. € auf 227,0 Mio. Euro. Die Ergebnisverbesserung resultierte zu rund 86 % aus dem operativen Geschäft und nur zu 14 % aus der Erstanwendung der neuen Leasingbilanzierung gemäß IFRS 16. Im Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG hat sich das bereinigte Ebit auf 181,8 Mio. Euro mehr als verdoppelt.

"Die höhere Kosteneffizienz und -transparenz bei Instandhaltungs- und vor allem Umbaumaßnahmen in den Märkten, aber auch die Konzentration auf das Wesentliche bei Einzelprojekten in der Verwaltung haben sich ausgezahlt", so Albrecht Hornbach. In Summe stiegen die Kosten wesentlich langsamer als der Konzernumsatz und der Rohertrag. Besonderes Augenmerk legte der Baumarktkonzern im Geschäftsjahr 2019/20 auf die Entwicklung der Profitabilität in Deutschland. Albrecht Hornbach: "Hier haben wir einen umfassenden Ergebnis-Turnaround geschafft."

Die wiedererstarkte Ertrags- und Finanzlage der Hornbach-Gruppe ist auch an der Kapitalflussrechnung ablesbar. So erhöhte sich im Geschäftsjahr 2019/20 der operative Cashflow von 54 Mio. Euro auf 324 Mio. Euro. Mit 131 Mio. Euro investierte die Hornbach-Gruppe im Geschäftsjahr 2019/20 rund ein Drittel weniger als ein Jahr zuvor. Nach Abzug der Investitionen und bereinigt um IFRS 16-Effekte drehte der frei verfügbare Cashflow des Konzerns von minus 137 Mio. Euro im Vorjahr auf zuletzt plus 130 Mio. Euro.

Ertragsprognose 2020/21: Coronakrise mit Chancen und Risiken für DIY-Einzelhandel

Der Start in das neue Geschäftsjahr 2020/21 war wegen der Coronakrise mit großen Unsicherheiten verbunden. Von den Einschränkungen weiter Teile des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens war das DIY-Einzelhandelsgeschäft weniger stark betroffen als zunächst befürchtet. Zwar mussten Hornbach Bau- und Gartenmärkte in mehreren Ländern und Regionen das stationäre Geschäft mit privaten Verbrauchern teilweise für mehrere Wochen unterbrechen, jedoch waren insbesondere der Einkauf über den Onlineshop, das Abholen von online reservierter Ware sowie in den meisten Fällen Umsätze mit gewerblichen Kunden weiterhin möglich. Damit gab es an keinem Standort einen kompletten Shutdown. Im weiteren Verlauf des Frühjahrsquartals hat sich gezeigt, dass die Corona-bedingten Umsatzeinbußen dank der hohen Umsätze in den geöffneten bzw. wiedereröffneten Baumärkten, DIY-Onlineshops sowie Baustoffhandelsniederlassungen mehr und mehr überkompensiert werden. Seit dem 6. Mai 2020 sind nunmehr alle 160 Hornbach Bau- und Gartenmärkte wieder für alle Kunden zugänglich.

Wie bereits in einer Adhoc-Mitteilung vom 18. Mai 2020 angekündigt, ist davon auszugehen, dass sowohl der Konzernumsatz als auch das bereinigte Konzernbetriebsergebnis (EBIT) im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 erheblich über den Vorjahreswerten liegen werden.

Allerdings sieht der Vorstand für die restlichen neun Monate des Geschäftsjahres 2020/21 wegen der schwer abschätzbaren Auswirkungen der Coronakrise erhebliche konjunkturelle Risiken. Dies wird sich voraussichtlich im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres negativ auf die Umsatz- und Ertragsentwicklung der Hornbach-Gruppe auswirken. Die Hornbach-Gruppe erwartet daher für das laufende Jahr (1. März 2020 bis 28. Februar 2021) einen Konzernumsatz auf Vorjahreshöhe (4,7 Mrd. Euro) und ein bereinigtes EBIT leicht unter dem Niveau des Geschäftsjahres 2019/20 (227,0 Mio. €).

Kennzahlen der Hornbach-Gruppe (Hornbach Holding AG & Co. KGaA Konzern)

Kennzahlen

Hornbach Holding AG & Co. KGaA Konzern
Geschäftsjahr

2019/20
Geschäftsjahr

2018/19
±
(in Mio. Euro soweit nicht anders angegeben)     in %
Nettoumsatz 4.729,2 4.362,4 8,4
davon Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG 4.428,0 4.095,5 8,1
- Deutschland 2.244,7 2.118,4 6,0
- Übriges Europa 2.183,4 1.977,1 10,4
Flächenbereinigtes Umsatzwachstum (DIY) 7,7% 4,2%  
davon Teilkonzern Hornbach Baustoff Union GmbH 299,5 264,6 13,2
Rohertrag 1.694,2 1.570,1 7,9
Handelsspanne (in % vom Nettoumsatz) 35,8% 36,0%  
EBIT 213,8 120,6 77,3
Bereinigtes EBIT1) 227,0 134,9 68,3
davon Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG 181,8 81,9 >100
Konzernergebnis vor Steuern 166,2 98,5 68,7
Konzernjahresüberschuss vor Gewinnanteilen anderer Gesellschafter 123,3 75,1 64,1
Ergebnis je Holding-Aktie (unverwässert/verwässert in €) 6,56 4,08 60,8
Investitionen 131,2 195,9 -33,0
 
Sonstige Kennzahlen

Hornbach Holding AG & Co. KGaA Konzern
29. Februar 2020 28. Februar 2019 ±
      in %
Eigenkapital in % der Bilanzsumme 42,7% 50,0%  
Anzahl der Bau- und Gartenmärkte 160 158 1,3
Verkaufsfläche nach BHB (in Tqm) 1.889 1.853 1,9
Mitarbeiter (Anzahl) 21.505 21.055 2,1
 

Bei Prozentangaben und Zahlen können Rundungsdifferenzen auftreten. Prozentangaben sind auf Basis TEuro gerechnet.

1) bereinigt um nicht-operative Aufwendungen und Erträge

Hinweis
Die Geschäftsberichte des Hornbach Holding AG & Co. KGaA Konzerns und Hornbach Baumarkt AG Teilkonzerns für das Geschäftsjahr 2019/20 sind im Internet abrufbar unter:




Kontakt:
Axel Müller
Leiter Group Communications und Investor Relations
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
Tel. +49 (0) 6348 602444


27.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hornbach Holding AG & Co. KGaA
Le Quartier Hornbach 19
67433 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
ISIN: DE0006083405
WKN: 608340
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1055875

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1055875  27.05.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1055875&application_name=news&site_id=research_pool
DE
27/05/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on HORNBACH Holding AG & Co. KGaA

Nicolas David ... (+2)
  • Nicolas David
  • Steven Boumans
APAML APERAM SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
OSE OSE IMMUNOTHERAPEUTICS SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
EXE EXEL INDUSTRIES SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
INEA FONCIERE INEA
WHA WERELDHAVE N.V.
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
MTU MANITOU BF SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
PIG HAULOTTE GROUP SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ACX ACERINOX SA
EBRO EBRO FOODS SA
ELE ENDESA S.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
ICAD ICADE SA
REP REPSOL SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
KWS KWS SAAT SE & CO KGAA
COR CORTICEIRA AMORIM SGPS SA
BKT BANKINTER SA
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
EDR EDREAMS ODIGEO SA
LOG COMPANIA DE DISTRIBUCION INTEGRAL LOGISTA HOLDINGS S.A.
NVG NAVIGATOR COMPANY SA
ENG ENAGAS SA
A3TV ATRESMEDIA CORPORACION DE MEDIOS DE COMUNICACION SA
MAP MAPFRE SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ENC ENCE ENERGIA Y CELULOSA SA
LTA ALTAMIR ACT PORTEUR
ARG ARGAN SA
RENE REDES ENERGETICAS NACIONAIS SA
CABK CAIXABANK SA
ROVI LABORATORIOS FARMACEUTICOS ROVI S.A.
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
ALM ALMIRALL SA
SLR SOLARIA ENERGIA Y MEDIO AMBIENTE S.A.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
BFSA BEFESA SA
BBVA BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA S.A.
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
ATRY ATRYS HEALTH
NSI NSI N.V.
CAF CONSTRUCCIONES Y AUXILIAR DE FERROCARRILES S.A.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
FER FERROVIAL SA
ENER GRUPO ECOENER S.A.
HBX HBX GROUP INTERNATIONAL PLC
CIRSA CIRSA ENTERPRISES S.A.
Nicolas David ... (+2)
  • Nicolas David
  • Steven Boumans
APAML APERAM SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
OSE OSE IMMUNOTHERAPEUTICS SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
EXE EXEL INDUSTRIES SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
INEA FONCIERE INEA
WHA WERELDHAVE N.V.
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
MTU MANITOU BF SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
PIG HAULOTTE GROUP SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ACX ACERINOX SA
EBRO EBRO FOODS SA
ELE ENDESA S.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
ICAD ICADE SA
REP REPSOL SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
KWS KWS SAAT SE & CO KGAA
COR CORTICEIRA AMORIM SGPS SA
BKT BANKINTER SA
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
EDR EDREAMS ODIGEO SA
LOG COMPANIA DE DISTRIBUCION INTEGRAL LOGISTA HOLDINGS S.A.
NVG NAVIGATOR COMPANY SA
ENG ENAGAS SA
A3TV ATRESMEDIA CORPORACION DE MEDIOS DE COMUNICACION SA
MAP MAPFRE SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ENC ENCE ENERGIA Y CELULOSA SA
LTA ALTAMIR ACT PORTEUR
ARG ARGAN SA
RENE REDES ENERGETICAS NACIONAIS SA
CABK CAIXABANK SA
ROVI LABORATORIOS FARMACEUTICOS ROVI S.A.
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
ALM ALMIRALL SA
SLR SOLARIA ENERGIA Y MEDIO AMBIENTE S.A.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
BFSA BEFESA SA
BBVA BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA S.A.
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
ATRY ATRYS HEALTH
NSI NSI N.V.
CAF CONSTRUCCIONES Y AUXILIAR DE FERROCARRILES S.A.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
FER FERROVIAL SA
ENER GRUPO ECOENER S.A.
HBX HBX GROUP INTERNATIONAL PLC
CIRSA CIRSA ENTERPRISES S.A.
Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Credit Morning 10/01/2025

Golden Goose : HongShan Capital made a non-binding offer to acquire 100% of the capital.|Eutelsat: shareholders approve the planned capital increase of € 1.5bn|Soitec initiates succession plan process for CEO|

Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Morning Crédit 01/10/2025

Golden Goose : HongShan Capital aurait fait une offre de rachat sur 100% du capital|Eutelsat : les actionnaires approuvent le projet d’augmentation de capital de 1,5 md EUR|Soitec engage le processus de succession de son directeur général|

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch