IBU IBU tec advanced materials AG

DGAP-News: IBU-tec advanced materials AG: Erfolgreicher Abschluss der Vorabplatzierung an institutionelle Investoren

DGAP-News: IBU-tec advanced materials AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
IBU-tec advanced materials AG: Erfolgreicher Abschluss der Vorabplatzierung an institutionelle Investoren

16.02.2021 / 20:20
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


IBU-tec advanced materials AG: Erfolgreicher Abschluss der Vorabplatzierung an institutionelle Investoren

Weimar, 16. Februar 2021 - Die IBU-tec advanced materials AG ("IBU-tec", ISIN: DE000A0XYHT5) hat im Rahmen einer Vorabplatzierung insgesamt 750.000 Neue Aktien und 250.000 Aktien aus dem Bestand des CEOs von IBU-tec zu einem fixen Preis von 34 Euro je Aktie bei institutionellen Investoren erfolgreich platziert. Der Platzierungspreis in der Vorabplatzierung entspricht dem Bezugspreis für die Ausgabe der Neuen Aktien im Rahmen der geplanten Kapitalerhöhung. Das Bezugsverhältnis wurde auf 16:3 festgelegt, d.h., sechzehn bestehende Aktien berechtigen zum Bezug von drei Neuen Aktien. IBU-tec erwartet aus der Kapitalerhöhung einen Bruttomittelzufluss von 25,5 Mio. Euro, die zur Finanzierung des weiteren Wachstums, insbesondere im Bereich eigener Batteriematerialien, verwendet werden sollen.

Das Bezugsangebot für die Aktionäre wird voraussichtlich am 17. Februar 2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das öffentliche Angebot erfolgt auf Basis eines Wertpapierinformationsblatts, das voraussichtlich am 17. Februar von der BaFin gestattet und taggleich auf der Homepage der IBU-tec veröffentlicht wird. Die Bezugsfrist für die Aktien der Barkapitalerhöhung läuft vom 19. Februar bis einschließlich 4. März 2021. Ein Bezugsrechtshandel ist geplant. Die Gesellschaft erwartet, dass die Durchführung der Barkapitalerhöhung bis zum 8. März 2021 in das Handelsregister eingetragen wird. Die Einbeziehung der Neuen Aktien in die bestehende Notierung der Gesellschaft im Scale-Segment des Freiverkehrs (Open Market) an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE000A0XYHT5 / WKN A0XYHT) wird voraussichtlich am 10. März 2021 erfolgen.

Hauck & Aufhäuser begleitet die Kapitalerhöhung als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner.

Über IBU-tec

Die IBU-tec-Gruppe entwickelt und produziert innovative Materialien höchster Qualität für die Industrie. Dabei vereint sie einzigartige, zum Teil patentgeschützte Technologie der thermischen Verfahrenstechnik mit dem Prozess- und Material-Know-how von rd. 250 hochqualifizierten Mitarbeitern.

Die Produkte sind unter anderem wichtige Bestandteile von Batteriematerialien für die Elektromobilität und stationäre Energiespeicher sowie von Lösungen zur Luftreinigung, Ressourcenschonung oder der Reduzierung von Plastikverpackungen. IBU-tec ist damit bei globalen Megatrends - besonders dem Klima- und Umweltschutz - langfristig positioniert und verfügt über eine internationale Kundenbasis von innovativen Mittelständlern bis zu globalen Konzernen.

Weitere Informationen finden sich im Internet unter .


Kontakt

edicto GmbH
Axel Mühlhaus
Eschersheimer Landstraße 42-44
60322 Frankfurt
Tel. +49 (0) 69-905505-52
E-Mail:

Disclaimer

Diese Veröffentlichung ist nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten (einschließlich ihrer Territorien und Besitzungen, den einzelnen Bundesstaaten und dem Distrikt Columbia), Australien, Kanada oder Japan bestimmt. Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf, noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung, von Aktien in den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada oder Japan dar, noch ist sie Teil eines solchen Angebots oder einer solchen Aufforderung. Die hier genannten Aktien sind nicht nach dem US Securities Act von 1933 in seiner jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") registriert worden und eine solche Registrierung ist auch nicht vorgesehen. Die Aktien dürfen in den Vereinigten Staaten nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von den Registrierungspflichten des Securities Act verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Ein öffentliches Angebot von Aktien der IBU-tec advanced materials AG (die "Gesellschaft") in den Vereinigten Staaten findet nicht statt.

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Aktien der Gesellschaft dar. Ein öffentliches Bezugsangebot in Deutschland im weiteren Verlauf wird ausschließlich auf der Grundlage eines noch zu veröffentlichenden Wertpapierinformationsblatts erfolgen. Der Wertpapierinformationsblatt wird zeitnah nach Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht und auf der Internetseite der Gesellschaft im Bereich Investor Relations kostenlos zur Verfügung gestellt.

Diese Veröffentlichung richtet sich nur an Personen, die sich in einem Mitgliedsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums (ausgenommen Deutschland) befinden oder dort ihren Wohnsitz haben und die "qualifizierte Anleger" im Sinne von Artikel 2(e) der Verordnung (EU) 2017/1129 (die "Prospektverordnung") sind ("Qualifizierte Anleger"). Darüber hinaus sind diese Unterlagen im Vereinigten Königreich nur an qualifizierte Anleger gerichtet, bei denen es sich um (i) Personen handelt, die über berufliche Erfahrung in Anlageangelegenheiten verfügen und Anlageexperten im Sinne von Artikel 19(5) der Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (in ihrer jeweils gültigen Fassung) des Vereinigten Königreichs (die "Financial Promotion Order") sind; (ii) Personen, die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) ("high net worth companies, unincorporated associations etc. ") der Financial Promotion Order fallen; und (iii) alle anderen Personen, an die diese Informationen anderweitig rechtmäßig gerichtet werden können (alle diese Personen zusammen werden als "relevante Personen" bezeichnet).

 



16.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: IBU-tec advanced materials AG
Hainweg 9-10
99425 Weimar
Deutschland
Telefon: +49 (0)3643 - 8649-0
Fax: +49 (0)3643 - 8649-30
E-Mail:
Internet: -tec.de
ISIN: DE000A0XYHT5
WKN: A0XYHT
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt (Scale), Tradegate Exchange
EQS News ID: 1168831

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1168831  16.02.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1168831&application_name=news&site_id=research_pool
DE
16/02/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on IBU tec advanced materials AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: IBU-tec and Wanhua Chemical agree on development partnership...

EQS-News: IBU-tec advanced materials AG / Key word(s): Alliance/Agreement IBU-tec and Wanhua Chemical agree on development partnership for battery materials 31.03.2025 / 12:45 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. IBU-tec and Wanhua Chemical agree on development partnership for battery materials Weimar, March 31, 2025 – IBU-tec advanced materials AG (“IBU-tec”, ISIN: DE000A0XYHT5) and Wanhua Chemical Group Battery Technology Co., Ltd. (Wanhua Chemical) have entered into a development partnership for LFP battery materials. A corre...

 PRESS RELEASE

EQS-News: IBU-tec und Wanhua Chemical vereinbaren Entwicklungspartners...

EQS-News: IBU-tec advanced materials AG / Schlagwort(e): Kooperation/Vereinbarung IBU-tec und Wanhua Chemical vereinbaren Entwicklungspartnerschaft für Batteriematerialien 31.03.2025 / 12:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. IBU-tec und Wanhua Chemical vereinbaren Entwicklungspartnerschaft für Batteriematerialien Weimar, 31. März 2025 – Die IBU-tec advanced materials AG („IBU-tec“, ISIN: DE000A0XYHT5) und die Wanhua Chemical Group Battery Technology Co., Ltd., (Wanhua Chemical) sind eine Entwicklungspartnerschaft für LF...

 PRESS RELEASE

EQS-News: IBU-tec advanced materials AG erhält größte Beauftragung der...

EQS-News: IBU-tec advanced materials AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Umsatzentwicklung IBU-tec advanced materials AG erhält größte Beauftragung der Firmengeschichte im Batteriebereich von globalem Automobilkonzern 02.12.2024 / 08:50 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News IBU-tec advanced materials AG erhält größte Beauftragung der Firmengeschichte im Batteriebereich von globalem Automobilkonzern Auftragsvolumen im mittleren einstelligen Mio.-Euro-Bereich wird ab 2025 umsatzwirksam Ausdehnung der Zusamme...

 PRESS RELEASE

EQS-News: IBU-tec advanced materials AG receives largest order in the ...

EQS-News: IBU-tec advanced materials AG / Key word(s): Incoming Orders/Development of Sales IBU-tec advanced materials AG receives largest order in the company's history in the battery sector from global automotive group 02.12.2024 / 08:50 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. IBU-tec advanced materials AG receives largest order in the company's history in the battery sector from global automotive group Order volume in the mid-single-digit million euro range will be reflected in sales from 2025 Expansion of cooperation with glob...

 PRESS RELEASE

EQS-News: IBU-tec advanced materials AG erzielt Durchbruch bei Vermark...

EQS-News: IBU-tec advanced materials AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge IBU-tec advanced materials AG erzielt Durchbruch bei Vermarktung von Batteriematerialien / Auftrag in Millionenhöhe von globalem Automobilkonzern 08.10.2024 / 09:09 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News IBU-tec advanced materials AG erzielt Durchbruch bei Vermarktung von Batteriematerialien / Auftrag in Millionenhöhe von globalem Automobilkonzern Entwicklungs- und Produktionsauftrag für IBUvolt® LFP402 von Global Player aus der Automob...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch