IMPN Implenia AG

ARGE Tunnel Ostbahnhof erhält Zuschlag für Ostabschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke München

Implenia AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
ARGE Tunnel Ostbahnhof erhält Zuschlag für Ostabschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke München

03.04.2025 / 07:00 CET/CEST


Auftrag für Tunnel Ostbahnhof inklusive Tunnelröhren und Verbindungsbauwerke | ARGE Tunnel Ostbahnhof bestehend aus Implenia und HOCHTIEF | Auftragsvolumen für Implenia im mittleren dreistelligen Euro-Millionenbereich 

Glattpark (Opfikon), 3. April 2025 – Im Rahmen des Grossprojekts 2. S-Bahn-Stammstrecke München vergibt die Deutsche Bahn die Vergabeeinheit 733 Tunnel Ostbahnhof an die ARGE Tunnel Ostbahnhof, an der Implenia und HOCHTIEF zu je 50 % beteiligt sind. Der Auftrag mit einem Gesamtvolumen für die ARGE im hohen dreistelligen Euro-Millionenbereich umfasst unter anderem die Rohbauarbeiten des Haltepunkts Ostbahnhof und der Tunnelröhren zwischen Marienhof und Ostbahnhof. Die Ausführungsarbeiten beginnen im Juni 2025 und sollen gemäss Planung bis Mai 2033 abgeschlossen sein.

Die ARGE-Partner werden dazu auf einer Strecke von rund drei Kilometern zwei Verkehrstunnel und einen Rettungsstollen, den Tiefbahnhof München-Ost, acht Verbindungsbauwerke zwischen den Streckentunneln, ein Abzweigbauwerk, mehrere Stollen und Schächte sowie eine neue Gleisunterführung im Ostbahnhof im Rohbau erstellen und dafür vielfältige Kompetenzen im Bereich Tunnelbau, Spezialtiefbau und Ingenieurbau einbringen. Die anspruchsvollen Bauarbeiten im innerstädtischen Raum und bei laufendem Bahnbetrieb im Knoten München stellen die ARGE-Partner sowohl in technischer als auch logistischer Hinsicht vor spezielle Herausforderungen. Der konsequente Einsatz von BIM-Technologie und bewährten Lean-Arbeitsmethoden wird den reibungslosen Projektablauf unterstützen.

Der neue Auftrag für den Ostabschnitt bildet die Fortsetzung einer sehr erfolgreichen bestehenden Zusammenarbeit: Im Rahmen des Baus der 2. S-Bahn-Stammstrecke München arbeiten Implenia und HOCHTIEF bereits seit 2018 in der ARGE Marienhof an der Erstellung des zentralen Haltepunkts Marienhof im Herzen von München. Bei der ARGE Marienhof hat Implenia die technische Federführung, bei der ARGE Tunnel Ostbahnhof HOCHTIEF. Die kaufmännische Federführung liegt jeweils beim anderen ARGE-Partner.

Jens Vollmar, CEO von Implenia, freut sich über den weiteren Auftrag für das komplexe Grossprojekt in der Münchner Innenstadt, das perfekt zur strategischen Ausrichtung des Bau- und Immobiliendienstleisters passt: «Der Erhalt und weitere Ausbau einer funktionierenden Verkehrsinfrastruktur ist zentral für die Lebensqualität in unseren Städten. Ich freue mich, dass Implenia mit seiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Expertise erneut aktiv zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in München beitragen darf.»

Mit rund 840‘000 Fahrgästen pro Tag ist die Münchner S-Bahn eines der grössten Systeme des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland. 1972 eröffnet, hat die 11,3 km lange Stammstrecke ihre Kapazitätsgrenze erreicht, da alle S-Bahnen die Münchner Innenstadt durch einen Tunnel unterqueren müssen. Die knapp 11 km lange 2. Stammstrecke soll die bestehende Trasse entlasten, als Ausweichmöglichkeit im Störfall dienen und durch die Einführung eines neuen Express-S-Bahn-Systems die Reisezeit von West nach Ost deutlich verkürzen.

Visualisierung der neuen Station Ostbahnhof an der Friedenstrasse (Bild: ©Deutsche Bahn AG / Fritz Stoiber Productions GmbH).

Projektabschnitt Ost, 2. Stammstrecke (Bild: @Deutsche Bahn).

Kontakt für Medien:
Corporate Communications, T 7,

Kontakt für Investoren und Analysten:
Investor Relations, T 4,

Investoren-Agenda:
20. August 2025: Halbjahresergebnis 2025, Analysten- und Medienkonferenz

4. März 2026: Jahresergebnis 2025, Analysten- und Medienkonferenz

Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt, realisiert und bewirtschaftet Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem bietet Implenia in weiteren Märkten Tunnelbau und damit verbundene Infrastrukturleistungen an. Entstanden 2006, blickt Implenia auf eine rund 150-jährige Bautradition zurück. Das Unternehmen fasst das Know-how aus hochqualifizierten Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinationalen Bau- und Immobiliendienstleister zusammen. Mit ihrem breiten Angebotsspektrum sowie der Expertise ihrer Spezialisten realisiert die Gruppe grosse, komplexe Projekte und begleitet Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Bauwerke. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung im Fokus. Implenia mit Hauptsitz in Opfikon bei Zürich beschäftigt europaweit über 9‘000 Mitarbeitende (FTE) und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von CHF 3,6 Mrd. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (IMPN, CH0023868554). Weitere Informationen unter .



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Implenia AG
Industriestrasse 24
8305 Dietlikon
Schweiz
Telefon: 4
E-Mail:
Internet:
ISIN: CH0023868554
Valorennummer: A0JEGJ
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2110962

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2110962  03.04.2025 CET/CEST

DE
03/04/2025

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Implenia AG

Implenia AG: 1 director

A director at Implenia AG sold 5,000 shares at 47.187CHF and the significance rating of the trade was 69/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years clearly show...

Chaima Ferrandon ... (+3)
  • Chaima Ferrandon
  • Christian Arnold
  • Sven Edelfelt
AKRBP AKER BP ASA
LHN HOLCIM AG
FP TOTAL SE
HEIA HEINEKEN NV
PUB PUBLICIS GROUPE SA
GET GETLINK SE
SGO COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN SA
O2D TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
EDEN EDENRED SA
IPN IPSEN SA
EQNR EQUINOR ASA
ETL EUTELSAT COMMUNICATIONS SA
BT.A BT GROUP PLC
SESGL SES SA FDR (CLASS A)
DG VINCI SA
PROX PROXIMUS SA DE DROIT PUBLIC
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
NK IMERYS SA
SLB.N SCHLUMBERGER NV
KPN ROYAL KPN NV
ORA ORANGE SA
VCT VICAT-CIMENTS VICAT SA
TKA TELEKOM AUSTRIA AG
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
FGR EIFFAGE SA
ERIC B TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON CLASS B
SBMO SBM OFFSHORE NV
EN BOUYGUES SA
GBF BILFINGER SE
SRT3 SARTORIUS AG PREF
AGS AGEAS SA/NV
UTDI UNITED INTERNET AG
OMV OMV AG
AMUN AMUNDI SA
GAMA GAMMA COMMUNICATIONS
RAND RANDSTAD NV
ENI ENI S.P.A.
GEBN GEBERIT AG
HEI HEIDELBERGCEMENT AG
DTE DEUTSCHE TELEKOM AG
P2F PETROFAC LIMITED
IMPN IMPLENIA AG
REP REPSOL SA
CRG CRH PLC
TUB TUBACEX S.A.
SOC SUBSEA 7 S.A.
PKN POLSKI KONCERN NAFTOWY ORLEN S.A.
SBO SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
DIM SARTORIUS STEDIM BIOTECH SA
INW INFRASTRUTTURE WIRELESS ITALIANE S.P.A.
TIT TELECOM ITALIA S.P.A.
WBD WEBUILD S.P.A.
INX IMCD N.V.
CLNX CELLNEX TELECOM S.A.
FNTN FREENET AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
RIO RIO TINTO PLC
TEC TECHNIPFMC PLC
SNG SOCIETATEA NATIONALA DE GAZE NATURALE ROMGAZ SA
SNP PETROM S.A.
ASML ASML HOLDING NV
BP. BP P.L.C.
MOL MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC CLASS A
VOD VODAFONE GROUP PLC
OBEL ORANGE BELGIUM SA
TEF TELEFONICA SA
NFN NFON AG
DRI 1&1 DRILLISCH AG
SIK SIKA AG
FDJ LA FRANCAISE DES JEUX SA
VK VALLOUREC SA
TE TECHNIP ENERGIES NV
FUR FUGRO NV
SHEL SHELL PLC
SPM SAIPEM S.P.A.
TEN TENARIS S.A.
VIRI VIRIDIEN

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch