INH INDUS Holding AG

DGAP-News: INDUS Holding AG: INDUS treibt Portfolio-Optimierung voran: Erste Maßnahmen im Rahmen der Strategie PARKOUR abgeschlossen

DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
INDUS Holding AG: INDUS treibt Portfolio-Optimierung voran: Erste Maßnahmen im Rahmen der Strategie PARKOUR abgeschlossen

30.07.2020 / 07:08
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


INDUS treibt Portfolio-Optimierung voran:
Erste Maßnahmen im Rahmen der Strategie PARKOUR abgeschlossen

Bergisch Gladbach, 30. Juli 2020 - Wie am 7. Juli bereits angekündigt, hat die INDUS Holding AG ein erstes Maßnahmenpaket zur Portfolio-Optimierung beschlossen. Durch die Eliminierung von schwachen Ergebnissen und Restrukturierungskosten soll die EBIT-Marge nachhaltig verbessert werden.

Im Zuge der Umsetzung dieses Maßnahmenpakets wurde am 24. Juli 2020 ein Vertrag zum Verkauf des Osnabrücker Tochterunternehmens KIEBACK GmbH & Co. KG aus dem Segment Fahrzeugtechnik an den Geschäftsführer geschlossen. Über die Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. "Die erste Intention ist es immer, für Unternehmen in schwieriger Lage gute Lösungen zu finden. Dies ist uns bei KIEBACK gelungen", erklärt Dr. Johannes Schmidt, Vorstandsvorsitzender der INDUS-Gruppe.

Im Rahmen des Strategieprogramms PARKOUR prüft INDUS punktuelle Unternehmensverkäufe. "Dabei lassen wir uns von der Frage leiten, ob sich im Einzelfall für ein Unternehmen und seine Mitarbeiter mit einem anderen Eigentümer langfristig bessere Entwicklungsmöglichkeiten bieten", sagt Dr. Johannes Schmidt. "Gerade in diesen Zeiten sind Kaufinteressenten unterwegs, die Ergänzungen ihrer Geschäftsmodelle suchen." Um solche Unternehmen verkaufsfähig zu machen, werden erhebliche Restrukturierungsanstrengungen unternommen. Standorte werden verlagert, Innovationen gefördert und neue Aufträge generiert. Mit SIMON Kinetics konnte im Februar dieses Jahres bereits ein Geschäftsbereich der INDUS-Tochter SIMON Group, der Möbelbeschläge und Dämpfungssysteme herstellt, erfolgreich an die britische Titus Group verkauft werden. Vielversprechende Verhandlungen für den Verkauf eines Enkelunternehmens aus dem Bereich Fahrzeugtechnik stehen kurz vor dem Abschluss.

Bereiche, in denen Restrukturierungsanstrengungen auch nach längerer Zeit nicht die erhofften Ergebnisse zeigen, werden nach sorgfältiger Abwägung geschlossen. Über die Stilllegung des SIMON-Bereichs Kunststoffgalvanik aus dem Segment Metalltechnik, dessen Fortführung durch das EU-weite Chrom-IV-Oxid-Verbot unrentabel geworden wäre, hatte INDUS bereits im Geschäftsbericht 2019 berichtet. Bei einem Enkeltochterunternehmen aus dem Segment Fahrzeugtechnik hat INDUS Ende Juni die Stilllegung beschlossen und eingeleitet. Bei der BACHER AG aus dem Segment Metalltechnik wird die Einstellung des Betriebs im Jahr 2021 geprüft. Darüber wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 15. Juli 2020 informiert. Das in der Schweiz vorgeschriebene Konsultationsverfahren ist eröffnet.

"Nach Abschluss der vorstehend beschriebenen Verkäufe und Schließungen werden auf Jahresbasis Umsätze im mittleren zweistelligen Millionenbereich wegfallen. Dafür soll sich die EBIT-Marge um einen guten Prozentpunkt verbessern", sagt Dr. Johannes Schmidt. "Verkäufe sind kein strategischer Teil unseres Geschäftsmodells. Leitmotiv unseres Handelns bleibt ,Kaufen, halten und entwickeln'. Dennoch ist es im Einzelfall notwendig, sich von einem Unternehmen zu trennen. So verschaffen wir uns die Kraft und die Kapazitäten, um uns verstärkt der Akquisition margenstarker Hidden Champions in Zukunftsbranchen zu widmen. Perspektivisch sind dabei auch größere Akquisitionen vorstellbar".

Über die INDUS Holding AG:

Die 1989 gegründete INDUS Holding AG mit Sitz in Bergisch Gladbach ist eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft, die sich auf die langfristige Entwicklung ihrer Portfoliounternehmen konzentriert. Der Branchenfokus umfasst Bau & Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin & Gesundheitstechnik sowie Metalltechnik. Als führender Spezialist für nachhaltige Unternehmensentwicklung legt INDUS großen Wert auf die operative Eigenverantwortung der aktuell 46 Beteiligungen. Seit 1995 ist die Mittelstandsholding im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (DE0006200108) und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 1,74 Mrd. Euro. Mehr Informationen zu INDUS unter


Kontakt:

Jana Külschbach & Dafne Sanac
Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations
INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach

Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-35
Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-32
E-Mail
E-Mail


30.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
Fax: +49 (0)2204 40 00-20
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse
EQS News ID: 1105735

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1105735  30.07.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1105735&application_name=news&site_id=research_pool
DE
30/07/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on INDUS Holding AG

Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Oliver Metzger ... (+2)
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli

ODDO : Final Feedback. The German paradox: Strong index performance, b...

While the DAX year-to-date has clearly outperformed most of the large European and US indexes (except the IBEX), many corporates presenting at the 16th edition of our Corporate Conference, hosted jointly by ODDO BHF and Commerzbank, were still focused on the macroeconomic environment, geopolitical tensions and tariffs and the related impact on their sectors. Unsurprisingly, the clearly most positive sector was defence. For others, the picture was more mixed inside the sectors. Based on the feedb...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch