KGX KION GROUP AG

EQS-News: KION Group steigert das Ergebnis im dritten Quartal 2023 erheblich und passt die Prognose an

EQS-News: KION GROUP AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis
KION Group steigert das Ergebnis im dritten Quartal 2023 erheblich und passt die Prognose an (News mit Zusatzmaterial)

13.10.2023 / 16:55 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


KION Group steigert das Ergebnis im dritten Quartal 2023 erheblich und passt die Prognose an

  • EBIT bereinigt des Konzerns in Q3 2023 erheblich besser als erwartet
  • Geschäftsentwicklung des Segments ITS in Q3 2023 deutlich über den Erwartungen
  • KION Group passt Prognose für das Geschäftsjahr 2023 an

 

Frankfurt am Main, 13. Oktober 2023 – Die KION Group wird ihre Profitabilität auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres dank der starken Dynamik, insbesondere im Segment Industrial Trucks & Services (ITS) weiter steigern und damit die Markterwartungen erheblich übertreffen. Die Gründe für das erheblich über den Erwartungen liegende Ergebnis sind die weitere Stabilisierung der Lieferkettensituation, die höhere Produktionsvolumina ermöglichte, sowie positive Effekte aus den Maßnahmen zur Steigerung der wirtschaftlichen und operativen Agilität, die im vergangenen Jahr eingeleitet wurden.

Für das dritte Quartal 2023 erwartet der Vorstand der KION GROUP AG auf Basis der vorläufigen Ergebnisse auf Konzernebene ein EBIT bereinigt von voraussichtlich rund 224 Mio. € (Q3 2022: -101,1 Mio. €). Für das Segment ITS wird im dritten Quartal 2023 voraussichtlich ein EBIT bereinigt von rund 235 Mio. € (Q3 2022: 102,6 Mio. €) erwartet. Für das Segment Supply Chain Solutions (SCS) geht die KION Group von einem EBIT bereinigt von voraussichtlich rund
16 Mio. € (Q3 2022: -182,0 Mio. €) aus.

Die KION Group rechnet für das dritte Quartal 2023 mit Umsatzerlösen auf Konzernebene in Höhe von voraussichtlich rund 2,730 Mrd. € (Q3 2022: 2,706 Mrd. €), davon voraussichtlich rund 2,025 Mrd. € im Segment ITS (Q3 2022:
1,839 Mrd. €) und voraussichtlich rund 719 Mio. € im Segment SCS (Q3 2022: 874,4 Mio. €). Der Free Cashflow wird sich voraussichtlich auf rund 101 Mio. € (Q3 2022: -380,4 Mio. €) verbessern.

Basierend auf den vorläufigen Ergebnissen für das dritte Quartal 2023 hat der Vorstand der KION GROUP AG heute, am 13. Oktober 2023, die am 2. März 2023 veröffentlichte und zuletzt im Juli 2023 angepasste Prognose für das Geschäftsjahr 2023 für den Konzern und die Segmente ITS und SCS erneut wie folgt angepasst:
 

Prognose 2023
    KION Group   Industrial Trucks
& Services
  Supply Chain
Solutions
 
    Prognose
Juli 2023
  Prognose
Oktober 2023
  Prognose
Juli 2023
  Prognose
Oktober 2023
 
  Prognose
Juli 2023
  Prognose
Oktober 2023
Umsatzerlöse1   mindestens
11,4 Mrd. €
  mindestens
11,2 Mrd. €
  mindestens
8,2 Mrd. €
  mindestens
8,2 Mrd. €
  mindestens
3,2 Mrd. €
  mindestens
3,0 Mrd. €
EBIT bereinigt1   mindestens
680 Mio. €
  mindestens
780 Mio. €
  mindestens
730 Mio. €
  mindestens
830 Mio. €
  mindestens
65 Mio. €
  mindestens
55 Mio. €
Free Cashflow   mindestens
615 Mio. €
  mindestens
660 Mio. €
       
ROCE   mindestens
6,0 %
  mindestens
7,0 %
       
1 Die Angaben für die Segmente Industrial Trucks & Services und Supply Chain Solutions beinhalten auch konzerninterne segmentübergreifende Umsatzerlöse und EBIT-Effekte
                               

Aufgrund der anhaltenden positiven Effekte aus den initiierten Maßnahmen wurde die Gesamtjahresprognose für das EBIT bereinigt des Segments ITS erneut angehoben. Der Auftragseingang im Segment SCS beinhaltet im laufenden Geschäftsjahr vor allem langlaufende Projekte, deren Umsatzrealisierung sich nicht mehr im laufenden Geschäftsjahr niederschlagen wird. Daher wurde für das Segment SCS die Gesamtjahresprognose leicht nach unten angepasst.

Der Konzern erwartet im dritten Quartal 2023 einen Auftragseingang in Höhe von voraussichtlich rund 2,621 Mrd. € (Q3 2022: 2,517 Mrd. €), davon voraussichtlich rund 1,757 Mrd. € für das Segment ITS (Q3 2022: 1,905 Mrd. €) und rund 872 Mio. € für das Segment SCS (Q3 2022: 614,4 Mio. €). 

Die endgültigen Finanzergebnisse des dritten Quartals 2023 wird die KION GROUP AG am 26. Oktober 2023 veröffentlichen.
 

Die KION Group

Die KION Group ist einer der weltweit führenden Anbieter für Flurförderzeuge und Supply-Chain-Lösungen. Ihr Leistungsspektrum umfasst Flurförderzeuge wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte sowie integrierte Automatisierungstechnologien und Softwarelösungen für die Optimierung von Lieferketten – inklusive aller damit verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern verbessert die KION Group mit ihren Lösungen den Material- und Informationsfluss in Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren.

Der im MDAX gelistete Konzern ist, gemessen an verkauften Stückzahlen im Jahr 2021, in der Region EMEA der größte Hersteller von Flurförderzeugen. Gemessen am Umsatz im Jahr 2021 ist die KION Group in China führender ausländischer Produzent und unter Einbeziehung der heimischen Hersteller der drittgrößte Anbieter. Darüber hinaus ist die KION Group, gemessen am Umsatz im Jahr 2021, einer der weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung.

Ende 2022 waren weltweit mehr als 1,7 Mio. Flurförderzeuge der KION Group bei Kunden verschiedener Größe in zahlreichen Industrien auf sechs Kontinenten im Einsatz. Der Konzern beschäftigt aktuell mehr als 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund
11,1 Mrd. €.

Aktuelles Bild-Material zur KION Group finden Sie in unserer Bilddatenbank unter /categories sowie auf den Webseiten unserer jeweiligen Marken.

(fgr/be)
 

Disclaimer 

Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder einen Prospekt dar noch beinhalten sie ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land oder eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land abzugeben.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der wirtschaftlichen und branchenspezifischen Rahmenbedingungen, des Wettbewerbsumfelds sowie der politischen Lage, nationale und internationale Gesetzesänderungen, Zins- oder Wechselkursschwankungen, Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren sowie die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.
 

Weitere Informationen für Medienvertreter

Frank Grodzki
Vice President External Communications & Group Newsroom
Telefon +49 (0)69 201 107 496
Mobil +49 (0)151 65 26 29 16

 

Christopher Spies
Senior Manager Corporate Communications

Telefon +49 (0)69 201 107 725
Mobil +49 (0)151 14 06 52 27

 

Weitere Informationen für Investoren

Sebastian Ubert
Vice President Investor Relations
Telefon +49 (0)69 201 107 329


Raj Junginger
Senior Manager Investor Relations
Telefon +49 (0)69 201 107 942


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:
Datei:


13.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KION GROUP AG
Thea-Rasche-Straße 8
60549 Frankfurt/Main
Deutschland
Telefon:
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000KGX8881
WKN: KGX888
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1749009

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1749009  13.10.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1749009&application_name=news&site_id=research_pool
DE
13/10/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on KION GROUP AG

Louis Boujard ... (+4)
  • Louis Boujard
  • CFA
  • Philippe Ourpatian
  • Roy Külter
BRE MBANK SA
LHA DEUTSCHE LUFTHANSA AKTIENGESELLSCHAFT
FP TOTAL SE
EDEN EDENRED SA
PEO BANK POLSKA KASA OPIEKI SA
EQNR EQUINOR ASA
MT ARCELORMITTAL SA
JMT JERONIMO MARTINS SGPS S.A.
BEKB BEKAERT SA
SU SCHNEIDER ELECTRIC SE
KNEBV KONE OYJ CLASS B
ADS ADIDAS AG
APAML APERAM SA
PUM PUMA SE
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
SSAB A SSAB AB CLASS A
DAI DAIMLER AG
SZG SALZGITTER AG
WHA WERELDHAVE N.V.
KOMB KOMERCNI BANKA A.S.
VOE VOESTALPINE AG
ACX ACERINOX SA
REE RED ELECTRICA CORP. SA
ELE ENDESA S.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
CARL B CARLSBERG A/S CLASS B
AIR AIRBUS SE
VOW3 VOLKSWAGEN AG PREF
ERA ERAMET SA
AMP AMPLIFON S.P.A.
REP REPSOL SA
COFB COFINIMMO SA
NDA AURUBIS AG
ANA ACCIONA SA
GAS NATURGY ENERGY GROUP S.A.
ARCAD ARCADIS NV
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
AMG AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP N.V.
KGX KION GROUP AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
PRY PRYSMIAN S.P.A.
ANDR ANDRITZ AG
VGP VGP NV
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
INGA ING GROEP NV
SAN BANCO SANTANDER S.A.
ABI ANHEUSER-BUSCH INBEV SA/NV
RIO RIO TINTO PLC
BHP BHP GROUP LTD
ARGX ARGEN-X SE
AMAG AMAG AUSTRIA METALL AG
DWS DWS GROUP GMBH & CO. KGAA
CCEP COCA-COLA EUROPEAN PARTNERS PLC
NSI NSI N.V.
ADYEN ADYEN NV
SIGN SIG COMBIBLOC GROUP LTD
KBX KNORR-BREMSE AG
8TRA TRATON SE
CPR DAVIDE CAMPARI-MILANO N.V.
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
VUL VULCAN ENERGY RESOURCES
STLA STELLANTIS N.V.
ANE CORPORACION ACCIONA ENERGIAS RENOVABLES SA
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
SHEL SHELL PLC
GSK GSK PLC
DSFIR KONINKLIJKE DSM N.V.
H2O HIDROELECTRICA S.A.
TEN TENARIS S.A.
AAL ANGLO AMERICAN PLC
Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Credit Morning 10/30/2025

Avolta: Q3 sales and EBITDA came in a shade below expectations, but cash generation exceeded expectations. Faster growth rate in North America in October.|Constellium: Results ahead of expectations, good Q4 expected, and guidance upgraded once again|Eramet : Q3 25 revenue lower than expected|Finnair: Guidance range tightened downwards amid higher costs and weaker demand|

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch