KWS KWS SAAT SE & Co KGaA

DGAP-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA: KWS schließt Geschäftsjahr 2019/2020 erfolgreich ab - Wachstum in allen Produktsegmenten

DGAP-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Jahresergebnis
KWS SAAT SE & Co. KGaA: KWS schließt Geschäftsjahr 2019/2020 erfolgreich ab - Wachstum in allen Produktsegmenten

23.10.2020 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Einbeck, 23. Oktober 2020

KWS schließt Geschäftsjahr 2019/2020 erfolgreich ab - Wachstum in allen Produktsegmenten

Gesamtumsatz steigt um 15 % - EBITDA wächst um rund 13 % - Höhere Dividende von 0,70 € je Aktie vorgeschlagen

Die KWS Gruppe (ISIN: DE0007074007) erzielte im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatzanstieg von ca. 15 % auf 1,28 Mrd. €. Die Kennzahlen EBIT, Jahresüberschuss und Ergebnis je Aktie blieben aufgrund akquisitionsbedingter Sondereffekte unterhalb des Vorjahres.

"Unser Geschäftsmodell hat sich in herausfordernden Zeiten als überaus robust erwiesen", kommentierte Eva Kienle, Finanzvorstand von KWS. "Wir sind dank unseres innovativen Sortenportfolios in allen Produktsegmenten gewachsen und konnten unser um Akquisitionseffekte bereinigtes Betriebsergebnis deutlich steigern. Für das neue Geschäftsjahr erwarten wir eine stabile Geschäftsentwicklung."

Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2019/2020 um 15,2 % auf 1.282,6 (1.113,3) Mio. €. Alle Produktsegmente trugen zum Wachstum bei. Auf vergleichbarer Basis (ohne währungs- und akquisitionsbedingte Effekte) stieg der Umsatz um 10,4 %.

Das EBITDA der KWS Gruppe verbesserte sich um 12,9 % auf 225,5 (199,7) Mio. €. Das EBIT ging aufgrund nicht-zahlungswirksamer Effekte im Rahmen der Kaufpreisallokation für die Akquisition von Pop Vriend Seeds in Höhe von 33,0 Mio. EUR auf 137,4 (150,0) Mio. €. zurück. Das Vorjahresergebnis berücksichtigte zudem einen positiven Einmaleffekt aus der Gründung des Joint Ventures Aardevo B.V.

Das Finanzergebnis lag mit -7,8 (-5,5) Mio. € unter dem Vorjahreswert. Das Zinsergebnis ging durch die höhere Aufnahme von Fremdkapital auf -18,6 (-15,0) Mio. € zurück, während das Beteiligungsergebnis der at equity bilanzierten Gesellschaften auf 10,8 (9,4) Mio. € anstieg. Die Steuern auf Einkommen und Ertrag beliefen sich auf -34,3 (-40,4) Mio. €. Daraus ergab sich ein Jahresüberschuss in Höhe von 95,2 (104,0) Mio. € sowie ein Ergebnis je Aktie von 2,89 (3,15) €.

Wesentliche Kennzahlen im Überblick

in Mio. €   2019/20 2018/19 +/-
Umsatz   1.282,6 1.113,3 15,2%
EBITDA   225,5 199,7 12,9%
EBIT   137,4 150,0 -8,4%
Finanzergebnis   -7,8 -5,5 -
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit   129,5 144,5 -10,4%
Steuern   34,3 40,4 -15,1%
Jahresüberschuss   95,2 104,0 -8,4%
Ergebnis je Aktie in € 2,89 3,15 -8,4%
 

Geschäftsentwicklung nach Segmenten

Das Segment Mais verzeichnete im Berichtsjahr einen Umsatzzuwachs von 5,0 % auf 775,7 (739,0) Mio. €. Der Umsatzanstieg ist vor allem auf einen erfreulichen Geschäftsverlauf in Europa und Südamerika zurückzuführen. In Nordamerika lag der Umsatz unseres 50:50-Joint-Ventures AgReliant auf Vorjahresniveau, das Geschäft mit Saatgut für Mais und Sojabohnen entwickelte sich aufgrund der pandemiebedingten Verwerfungen an den Rohstoffmärkten leicht rückläufig. Positiv wirkten sich dagegen Währungseffekte aus der Aufwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro aus. Das Segmentergebnis stieg um 15,9 % auf 67,1 (57,9) Mio. €. Die EBIT-Marge des Segments stieg von 7,8 % auf 8,6 %.

Im Segment Zuckerrüben stieg der Umsatz um 6,6 % auf 491,8 (461,2) Mio. €. Positiv wirkten sich im Berichtszeitraum die erfolgreiche Markteinführung von CONVISO(R) SMART - einem innovativen System zur Unkrautkontrolle, das mittlerweile in 24 Ländern verfügbar ist - sowie Währungseffekte aus der Umrechnung zum US-Dollar aus. Belastenden Einfluss hatte hingegen die Verringerung der Zuckerrüben-Anbaufläche in den EU-27-Staaten sowie in Osteuropa. Das Segmentergebnis blieb mit 170,1 (179,6) Mio. € hinter dem hohen Wert des Vorjahres zurück, das durch einen Einmaleffekt aus der Gründung des Joint Ventures Aardevo B.V. positiv beeinflusst war. Die EBIT-Marge lag mit 34,6 % wie erwartet unter dem Vorjahreswert (38,9 %).

Im Segment Getreide stieg der Umsatz um 11,9 % auf 191,2 (170,8) Mio. € deutlich an. Wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hatte das Geschäft mit Hybridroggen-Saatgut. Gute Marktbedingungen, eine relativ stabile Ertragslage in Trockenjahren und eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Roggen als Futtermittel waren die Haupttreiber. Während die Erlöse mit Weizen- und Gerstesaatgut das Vorjahresniveau erreichten, blieb Rapssaatgut insbesondere aufgrund nachteiliger Witterungsbedingungen zur Aussaat leicht hinter dem Vorjahr zurück Das Segmentergebnis stieg um rund 15 % auf 26,4 (23,0) Mio. €, die EBIT-Marge lag mit 13,8 % leicht über dem Vorjahreswert (13,5 %).

Das Segment Gemüse, in dem die Geschäftsaktivitäten des zum 1. Juli 2019 erworbenen Gemüsesaatgut-Produzenten Pop Vriend Seeds einbezogen werden, trug mit 83,5 Mio. € erheblich zum Umsatzanstieg der KWS Gruppe bei. Das Geschäft profitierte im Berichtsjahr von der hohen Nachfrage nach Spinatsaatgut in Nordamerika. Darüber hinaus konnte eine zunehmende Dynamik in Europa bei Verkäufen von Spinat- und Bohnensaatgut verzeichnet werden. Das Segmentergebnis (vor akquisitionsbedingten Effekten) erreichte 25,5 Mio. €. Unter Berücksichtigung nicht-zahlungswirksamer Effekte im Rahmen der Kaufpreisallokation aus dem Verkauf der übernommenen, zum Fair-Value neu bewerteten Vorräte (-11,1 Mio. €) sowie Abschreibungen immaterieller Vermögenswerte (-21,9 Mio. €) lag das Segmentergebnis bei -7,5 Mio. €.

Die Umsatzerlöse des Segments Corporate lagen bei 4,6 (3,9) Mio. €. Diese werden im Wesentlichen von den landwirtschaftlichen KWS Betrieben generiert. Da im Segment Corporate sämtliche übergreifende Kosten für die zentralen Funktionen der KWS Gruppe sowie grundlegende Forschungsaufwendungen abgebildet werden, fällt das Segmentergebnis regelmäßig negativ aus. Das Segment-EBIT lag mit -104,9 Mio. € aufgrund von Mehraufwendungen im Rahmen unseres Reorganisationsprojekts GLOBE, höherer Aufwendungen für zentrale F&E-Aktivitäten sowie geringerer Erträge aus Währungssicherungsinstrumenten unter dem Vorjahreswert (-97,1) Mio. €.

Der Unterschied zur Gesamtergebnisrechnung und der Segmentberichterstattung ergibt sich aus den Anforderungen der Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) und ist in der folgenden Tabelle für die zentralen Größen Umsatz und EBIT zusammengefasst:

Überleitungstabelle1

in Mio. €   Segmente Überleitung KWS Gruppe
Umsatz   1.546,8 -264,3 1.282,6
EBIT   151,3 -14,0 137,4
 

1 Ohne die Anteile der at equity bilanzierten Gesellschaften AGRELIANT GENETICS LLC., AGRELIANT GENETICS INC. und KENFENG - KWS SEEDS CO., LTD.

Investitionstätigkeit

Die Investitionen von KWS folgten im Berichtsjahr den langfristigen Wachstumsplanungen mit Fokus auf der Errichtung und Erweiterung von Produktions-, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten. Schwerpunkte der Investitionstätigkeit waren die Erweiterung von Produktions- und Aufbereitungsanlagen für Zuckerrübensaatgut in Deutschland und Frankreich sowie für Maissaatgut in Brasilien und Argentinien. Darüber hinaus wurde ein neues Laborgebäude am Standort Einbeck fertiggestellt. Insgesamt beliefen sich die Investitionen im Geschäftsjahr 2019/2020 auf 108,0 (96,6) Mio. €.

Geplante Gewinnverwendung: Höhere Dividende von 0,70 € je Aktie

Aufgrund der erfreulichen operativen Geschäftsentwicklung werden Vorstand und Aufsichtsrat der ordentlichen Hauptversammlung am 16. Dezember 2020 für das Geschäftsjahr 2019/2020 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,70 (0,67) € je Aktie vorschlagen. Damit würden 23,1 (22,1) Mio. € an die Aktionäre der KWS SAAT SE & Co. KGaA ausgeschüttet. Dies entspräche einer Ausschüttungsquote von 24,3 (21,3) %, mit der KWS weiterhin im Rahmen ihrer an der Ertragskraft des Unternehmens ausgerichteten Ausschüttungspolitik einer Dividendenzahlung von 20 bis 25 % des Jahresüberschusses der KWS Gruppe bleiben würde.

Prognose für das Geschäftsjahr 2020/2021

Die wirtschaftliche Entwicklung der KWS Gruppe wird im Geschäftsjahr 2020/2021 voraussichtlich von den Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie beeinflusst sein. Unter der Annahme von stabilen bis leicht rückläufigen Anbauflächen geht der Vorstand daher im Geschäftsjahr 2020/2021 von gedämpften Wachstumserwartungen aus.

Für die KWS Gruppe erwartet der Vorstand einen Umsatz auf Vorjahresniveau (1.282,6 Mio. €). Die EBIT-Marge wird unter der Prämisse einer stabilen Umsatzentwicklung in einer Bandbreite zwischen 11 % und 13 % (bereinigt um nicht-zahlungswirksame Effekte im Rahmen der Kaufpreisallokation für den Erwerb von Pop Vriend Seeds) erwartet.

Der Geschäftsbericht sowie der Nachhaltigkeitsbericht stehen im Internet unter zum Download zur Verfügung.

Über KWS*

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Mehr als 5.700 Mitarbeiter in 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro. Seit mehr als 160 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 200 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

*Alle Angaben ohne die Anteile der at equity bilanzierten Gesellschaften AGRELIANT GENETICS LLC., AGRELIANT GENETICS INC. und KENFENG - KWS SEEDS CO., LTD.

Weitere Informationen: . Folgen Sie uns auf Twitter(R) unter .



23.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KWS SAAT SE & Co. KGaA
Grimsehlstraße 31
37555 Einbeck
Deutschland
Telefon: +49 (0)5561 311-0
Fax: +49 (0)5561 311-322
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0007074007
WKN: 707400
Indizes: S-DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1142626

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1142626  23.10.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1142626&application_name=news&site_id=research_pool
DE
23/10/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on KWS SAAT SE & Co KGaA

Nicolas David ... (+2)
  • Nicolas David
  • Steven Boumans
APAML APERAM SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
OSE OSE IMMUNOTHERAPEUTICS SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
EXE EXEL INDUSTRIES SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
INEA FONCIERE INEA
WHA WERELDHAVE N.V.
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
MTU MANITOU BF SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
PIG HAULOTTE GROUP SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ACX ACERINOX SA
EBRO EBRO FOODS SA
ELE ENDESA S.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
ICAD ICADE SA
REP REPSOL SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
KWS KWS SAAT SE & CO KGAA
COR CORTICEIRA AMORIM SGPS SA
BKT BANKINTER SA
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
EDR EDREAMS ODIGEO SA
LOG COMPANIA DE DISTRIBUCION INTEGRAL LOGISTA HOLDINGS S.A.
NVG NAVIGATOR COMPANY SA
ENG ENAGAS SA
A3TV ATRESMEDIA CORPORACION DE MEDIOS DE COMUNICACION SA
MAP MAPFRE SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ENC ENCE ENERGIA Y CELULOSA SA
LTA ALTAMIR ACT PORTEUR
ARG ARGAN SA
RENE REDES ENERGETICAS NACIONAIS SA
CABK CAIXABANK SA
ROVI LABORATORIOS FARMACEUTICOS ROVI S.A.
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
ALM ALMIRALL SA
SLR SOLARIA ENERGIA Y MEDIO AMBIENTE S.A.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
BFSA BEFESA SA
BBVA BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA S.A.
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
ATRY ATRYS HEALTH
NSI NSI N.V.
CAF CONSTRUCCIONES Y AUXILIAR DE FERROCARRILES S.A.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
FER FERROVIAL SA
ENER GRUPO ECOENER S.A.
HBX HBX GROUP INTERNATIONAL PLC
CIRSA CIRSA ENTERPRISES S.A.
Nicolas David ... (+2)
  • Nicolas David
  • Steven Boumans
APAML APERAM SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
OSE OSE IMMUNOTHERAPEUTICS SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
EXE EXEL INDUSTRIES SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
INEA FONCIERE INEA
WHA WERELDHAVE N.V.
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
MTU MANITOU BF SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
PIG HAULOTTE GROUP SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ACX ACERINOX SA
EBRO EBRO FOODS SA
ELE ENDESA S.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
ICAD ICADE SA
REP REPSOL SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
KWS KWS SAAT SE & CO KGAA
COR CORTICEIRA AMORIM SGPS SA
BKT BANKINTER SA
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
EDR EDREAMS ODIGEO SA
LOG COMPANIA DE DISTRIBUCION INTEGRAL LOGISTA HOLDINGS S.A.
NVG NAVIGATOR COMPANY SA
ENG ENAGAS SA
A3TV ATRESMEDIA CORPORACION DE MEDIOS DE COMUNICACION SA
MAP MAPFRE SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ENC ENCE ENERGIA Y CELULOSA SA
LTA ALTAMIR ACT PORTEUR
ARG ARGAN SA
RENE REDES ENERGETICAS NACIONAIS SA
CABK CAIXABANK SA
ROVI LABORATORIOS FARMACEUTICOS ROVI S.A.
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
ALM ALMIRALL SA
SLR SOLARIA ENERGIA Y MEDIO AMBIENTE S.A.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
BFSA BEFESA SA
BBVA BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA S.A.
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
ATRY ATRYS HEALTH
NSI NSI N.V.
CAF CONSTRUCCIONES Y AUXILIAR DE FERROCARRILES S.A.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
FER FERROVIAL SA
ENER GRUPO ECOENER S.A.
HBX HBX GROUP INTERNATIONAL PLC
CIRSA CIRSA ENTERPRISES S.A.

KWS SAAT SE & Co. KGaA: 1 director

A director at KWS SAAT SE & Co. KGaA sold 1,345 shares at 63.100EUR and the significance rating of the trade was 56/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years c...

 PRESS RELEASE

EQS-News: KWS untermauert weltweit führende Marktposition bei Zuckerrü...

EQS-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Produkteinführung KWS untermauert weltweit führende Marktposition bei Zuckerrübensaatgut mit weiterer Innovation 27.02.2025 / 07:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Neue Kombinationssorten verbinden Vorteile des erfolgreichen CONVISO® SMART-Systems mit hohem Cercospora-Schutz (CR+) Produkteinführung in mehreren europäischen Märkten zur bevorstehenden Anbausaison Weiterer europäischer Roll-out in den kommenden Jahren geplant Einzigartige Produktinnovation stärkt zukünf...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch