NKT NKT A/S

NKT gewinnt großen Teil von SuedOstLink, einem der deutschen HGÜ-Korridorprojekte

NKT gewinnt großen Teil von SuedOstLink, einem der deutschen HGÜ-Korridorprojekte

Unternehmensmitteilung

5 Mai 2020

Mitteilung 5

NKT gewinnt großen Teil von SuedOstLink, einem der deutschen HGÜ-Korridorprojekte

NKT hat einen großen Projektvertrag über ca. EUR 500 Mio. vom Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz erhalten. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung und Installation von 525-kV-VPE-Kabeln zur Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ). Diese Kabellösung umfasst einen signifikanten Teil der SuedOstLink Verbindung mit einer Länge von ungefähr 275 km.

Das SuedOstLink-Projekt ist die weltweit erste große kommerzielle 525-kV-HGÜ-Verbindung in VPE-Technologie sowie 2 GW Übertragungsleistung. SuedOstLink und ist Teil der deutschen Korridorprojekte, die die landesweite Versorgung mit erneuerbaren Energien deutlich erhöhen soll. NKT ist innerhalb Deutschlands stark vertreten und unterhält Standorte in Köln, Nordenham und Berlin. Daher ist NKT ideal aufgestellt, um die Lieferung und Installation der Kabellösungen für diese großen Korridorprojekte zu übernehmen.

Die von NKT zu liefernde 525-kV-HGÜ-Kabellösung für SuedOstLink beinhaltet drei von fünf Losen des gesamten SuedOstLink Projektes. Der Vertragswert für NKT beträgt ca. EUR 500 Mio. (Marktpreis) und korrespondiert mit ca. EUR 400 Mio. in Standardmetallpreisen. NKT erwartet den Produktionsstart der HGÜ-Kabel und -Garnituren Ende 2021. Die Installation beginnt voraussichtlich Mitte 2022, während die komplette Fertigstellung für 2025 erwartet wird.

NKT Präsident und CEO Alexander Kara sagt:

- Ich bin sehr zufrieden, dass wir mit dem großen Anteil am SuedOstLink-Projekt unseren bis jetzt größten HGÜ-VPE-Kabelauftrag verbuchen können. Dieser Zuschlag unterstreicht unsere Rolle als Schlüsselpartner für die deutsche Energiewende. Wir haben in den letzten Jahren mit 50Hertz in mehreren großen Hochspannungs-Kabelprojekten zusammengearbeitet. Ich freue mich sehr, dass unsere führende Expertise und unser Know-How in der 525-kV-HGÜ-Technologie wieder einmal von einem unserer Schlüsselkunden gewürdigt wurde.

SuedOstLink ist das erste von drei Projekten zur Stromübertragung über lange Distanzen in Deutschland, um den in Norddeutschland aus erneuerbaren Energien produzierten Strom in den Süden des Landes zu transportieren. Diese Verbindungen werden oft als HGÜ-Korridorprojekte bezeichnet. Sie führen durch einen Großteil des Landes und sind ein essentieller Baustein für die Energiewende, die Deutschlands langfristige Strategie darstellt um bis 2050 auf erneuerbare Energien umzustellen. Die SuedOstLink 2-GW-Verbindung wird Sachsen-Anhalt und Bayern verbinden und soll in 2025 fertiggestellt werden.

Die Auftragserteilung für das SuedOstLink Projekt hat keinen Einfluss auf die finanziellen Aussichten des Unternehmens in 2020.

Kontakt

Investor Relations:    Michael Nass Nielsen, Head of Investor Relations, Tel.:

Presse:                     Helle Gudiksen, Head of Group Communications, Tel.:

Anhang

EN
05/05/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on NKT A/S

 PRESS RELEASE

NKT A/S afslutter aktietilbagekøbsprogram

NKT A/S afslutter aktietilbagekøbsprogram Selskabsmeddelelse 11. juni 2025Meddelelse nr. 18 NKT A/S afslutter aktietilbagekøbsprogram Den 21. maj 2025 iværksatte NKT A/S et aktietilbagekøbsprogram for at opfylde forpligtelser vedrørende selskabets aktiebaserede incitamentsprogrammer for medarbejdere og et medarbejderaktieprogram, som oplyst i selskabsmeddelelse nr. 17 af 21. maj 2025. Dette aktietilbagekøbsprogram er nu afsluttet. Aktietilbagekøbsprogrammet blev gennemført i overensstemmelse med Europa-Parlamentets og Rådets forordning nr. 596/2014 af 16. april 2014 (MAR) og Kommissi...

 PRESS RELEASE

NKT A/S concludes share buyback programme

NKT A/S concludes share buyback programme Company Announcement 11 June 2025Announcement No. 18 NKT A/S concludes share buyback programme On 21 May 2025, NKT A/S initiated a share buyback programme to meet obligations relating to the Company’s share-based incentive programmes for employees and employee share programme, as informed in Company Announcement no. 17 of 21 May 2025. This share buyback programme has now been concluded. The share buyback programme was executed in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) and Commiss...

 PRESS RELEASE

NKT indleder aktietilbagekøb for at opfylde forpligtelser til aktiebas...

NKT indleder aktietilbagekøb for at opfylde forpligtelser til aktiebaserede incitamentsprogrammer for medarbejdere Selskabsmeddelelse 21. maj 2025Meddelelse nr. 17 NKT indleder aktietilbagekøb for at opfylde forpligtelser til aktiebaserede incitamentsprogrammer for medarbejdere Aktiebaserede incitamenter Bestyrelsen for NKT A/S har besluttet at udnytte den bemyndigelse til at tilbagekøbe aktier, som blev givet af generalforsamlingen den 25. marts 2021. Bemyndigelsen er gyldig i perioden indtil 31. marts 2026, og bestyrelsen er bemyndiget til at tilbagekøbe selskabets egne aktier op til ...

 PRESS RELEASE

NKT initiates share buyback to meet obligations for share-based incent...

NKT initiates share buyback to meet obligations for share-based incentive programmes for employees Company Announcement 21 May 2025Announcement No. 17 NKT initiates share buyback to meet obligations for share-based incentive programmes for employees Share based incentivesThe Board of Directors of NKT A/S has decided to exercise the authority to buy back shares granted by the Annual General Meeting on 25 March 2021. The authorisation is valid in the period until 31 March 2026, and the Board of Directors is authorised to arrange for acquisition of the Company’s own shares up to a nominal ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch