PFV Pfeiffer Vacuum Technology AG

DGAP-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum profitiert im ersten Halbjahr 2020 vom starken Halbleitergeschäft in einem anspruchsvollen Gesamtumfeld

DGAP-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum profitiert im ersten Halbjahr 2020 vom starken Halbleitergeschäft in einem anspruchsvollen Gesamtumfeld

04.08.2020 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG

Pfeiffer Vacuum profitiert im ersten Halbjahr 2020 vom starken Halbleitergeschäft in einem anspruchsvollen Gesamtumfeld

- Umsatz mit 301,9 Mio. Euro um 3,0 % niedriger als im Vorjahr

- Betriebsergebnis (EBIT) von 19,5 Mio. Euro und EBIT-Marge von 6,5 %

- Auftragseingang bei 316,6 Mio. Euro und damit 7,8 % über dem Vorjahr

Aßlar, 4. August 2020. Die Pfeiffer Vacuum Technology AG, ein weltweit führender Anbieter von Vakuumlösungen, hat heute ihre Konzernergebnisse für das erste Halbjahr 2020 bekannt gegeben.

Der Umsatz von Pfeiffer Vacuum ging in den ersten sechs Monaten 2020 leicht um 3,0 % im Vergleich zum Vorjahr auf 301,9 Mio. Euro zurück (H1 2019: 311,1 Mio. Euro), was insbesondere auf einen niedrigeren Umsatz in den Märkten Beschichtung, Analytik, Industrie sowie F&E zurückzuführen ist, aber durch eine starke Entwicklung im Halbleitermarkt kompensiert werden konnte. Im Halbleiter- und Beschichtungsmarkt zusammen stieg der Umsatz um 7,6 % auf 158,5 Mio. Euro (H1 2019: 147,3 Mio. Euro), während in den Marktsegmenten Industrie, Analytik und F&E ein Umsatzrückgang von 12,5 % auf 143,4 Mio. Euro verzeichnet wurde (H1 2019: 163,8 Mio. Euro).

Das Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von 19,5 Mio. Euro entspricht einem Rückgang um 40,5 % gegenüber dem Vorjahr (H1 2019: 32,8 Mio. Euro). Die EBIT-Marge lag bei 6,5 % (H1 2019: 10,6 %). Der EBIT-Rückgang gegenüber dem Vorjahr ergab sich hauptsächlich aufgrund des Umsatzrückgangs, Produktivitätsverlusten durch COVID-19 sowie einer Veränderung des Umsatzmix. Darüber hinaus wirkten sich die erhöhten Aufwendungen für den in der Wachstumsstrategie des Unternehmens vorgesehenen Ausbau des Marktanteils sowie die bis 2025 angestrebte Verbesserung der EBIT-Marge auf 20 % negativ auf die operative Entwicklung aus.

Die Book-to-Bill Ratio, also das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz, lag im ersten Halbjahr 2020 bei 1,05. Trotz COVID-19 war der Auftragseingang stark und erreichte 316,6 Mio. Euro, ein Anstieg von 7,8 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019. Zum Ende des zweiten Quartals 2020 verfügte Pfeiffer Vacuum über einen Auftragsbestand von 125,4 Mio. Euro, der damit gegenüber dem Vorjahr weitgehend stabil blieb (30. Juni 2019: 127,5 Mio. Euro).

"Unser Ergebnis im ersten Halbjahr 2020 wurde vor allem durch COVID-19 und die globale Rezession im zweiten Quartal 2020 beeinträchtigt", so Dr. Eric Taberlet, CEO der Pfeiffer Vacuum Technology AG. "Wir sind jedoch im sehr attraktiven Wachstumsmarkt der Hochvakuumanwendungen tätig, verfügen über eine führende Technologie, eine breite Kundenbasis und engagierte Mitarbeiter. Damit sind wir in einem insgesamt anspruchsvollen Marktumfeld gut positioniert."

Nathalie Benedikt, CFO, kommentiert dies wie folgt: "Pfeiffer Vacuum ist finanziell stark aufgestellt. Das ist die Grundlage, um unsere Strategie engagiert umzusetzen und so Marktanteile zu gewinnen und die betriebliche Effizienz zu steigern. Dafür ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, dass wir agil bleiben und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, insbesondere im aktuellen Marktumfeld."

Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:

  H1/2020 H1/2019 Veränderung
       
Umsatz 301,9 Mio. Euro 311,1 Mio. Euro -3,0 %
EBIT 19,5 Mio. Euro 32,8 Mio. Euro -40,5 %
Nettoergebnis 13,5 Mio. Euro 23,3 Mio. Euro - 41,9 %
Ergebnis je Aktie 1,37 Euro 2,36 Euro - 41,9 %
Auftragseingang 316,6 Mio. Euro 293,7 Mio. Euro + 7,8 %
       
  Q2/2020 Q2/2019 Veränderung
       
Umsatz 148,5 Mio. Euro 157,4 Mio. Euro -5,6 %
EBIT 6,7 Mio. Euro 14,7 Mio. Euro -54,2 %
Nettoergebnis 4,7 Mio. Euro 10,4 Mio. Euro - 55,1 %
Ergebnis je Aktie 0,47 Euro 1,06 Euro - 55,7 %
Auftragseingang 143,7 Mio. Euro 144,9 Mio. Euro - 0,8 %
Auftragsbestand 125,4 Mio. Euro 127,5 Mio. Euro - 1,6 %

In der regionalen Umsatzaufteilung, die den Umsatz entsprechend der Standorte der Kunden in den betreffenden Regionen beschreibt, erreichte Pfeiffer Vacuum auf dem amerikanischen Kontinent, resultierend aus dem Vertrieb an unsere Halbleiterkunden, im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatzanstieg von 2,2 % gegenüber dem Vorjahr auf 84,5 Mio. Euro (H1 2019: 82,7 Mio. Euro). In Europa kam es zu einem Rückgang von 5,4 % auf 108,7 Mio. Euro (H1 2019: 114,9 Mio. Euro). Der Umsatz in Asien ging um 4,3 % auf 108,6 Mio. Euro zurück (H1 2019: 113,4 Mio. Euro), was im Wesentlichen auf die Marktbedingungen im Beschichtungsmarkt zurückzuführen ist.

Das Bruttoergebnis lag im ersten Halbjahr 2020 bei 102,6 Mio. Euro (H1 2019: 109,0 Mio. Euro). Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist auf negative Skaleneffekte im Zusammenhang mit Umsatzrückgängen, dem Umsatzmix sowie Produktivitätsbelastungen im Zuge der COVID-19-Maßnahmen zurückzuführen.

Das Ergebnis nach Steuern ging auf 13,5 Mio. Euro zurück (H1 2019: 23,3 Mio. Euro), was einem Ergebnis je Aktie von 1,37 Euro entspricht (H1 2019: 2,36 Euro).

Bilanz und Cash-Flow
Zum 30. Juni 2020 war die Finanzlage von Pfeiffer Vacuum weiterhin solide. Die Bilanzsumme am Ende des zweiten Quartals 2020 betrug 657,2 Mio. Euro und lag damit leicht unter dem Niveau zum Jahresende 2019 (31. Dezember 2019: 659,6 Mio. Euro). Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich auf 106,4 Mio. Euro (31. Dezember 2019: 112,0 Mio. Euro), und das Unternehmen ist hinsichtlich der finanziellen Verbindlichkeiten auf Nettobasis schuldenfrei. Die Eigenkapitalquote lag gegenüber dem Jahresende 2019 unverändert bei 59,6 % (31. Dezember 2019: 59,6 %).

Ausblick
Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 auf die Weltwirtschaft kann Pfeiffer Vacuum weiterhin keine verlässliche Prognose abgeben. Bedeutende Halbleiterkunden halten derzeit unverändert an ihrer Expansion fest. Die wirtschaftliche Aktivität in anderen belieferten Märkten ist hingegen zurückgegangen. Insgesamt erwartet das Unternehmen daher in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 keine Verbesserungen von Umsatz und Betriebsergebnis gegenüber dem ersten Halbjahr 2020.

Kontakt
Pfeiffer Vacuum Technology AG

Investor Relations
Heide Erickson
T 60

Über Pfeiffer Vacuum
Pfeiffer Vacuum (Börsenkürzel PFV, ISIN DE0006916604) ist ein weltweit führender Anbieter von Vakuumlösungen. Neben einem kompletten Programm an hybrid- und magnetgelagerten Turbopumpen umfasst das Produktportfolio Vorvakuumpumpen, Lecksucher, Mess- und Analysegeräte, Bauteile sowie Vakuumkammern und -systeme. Seit Erfindung der Turbopumpe durch Pfeiffer Vacuum steht das Unternehmen für innovative Lösungen und Hightech-Produkte in den Märkten Analytik, Industrie, Forschung & Entwicklung, Beschichtung sowie Halbleiter. Gegründet 1890, ist Pfeiffer Vacuum ein weltweit aktives Unternehmen. Das Unternehmen beschäftigt etwa 3.300 Mitarbeiter und hat über 20 Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie 10 Produktionsstandorte weltweit.

Weitere Informationen finden Sie unter

 

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (nicht auditiert)
                 
                     
    Drei Monate per
30. Juni
  Sechs Monate per
30. Juni
    2020   2019   2020   2019
    in T€   in T€   in T€   in T€
Umsatzerlöse   148.526   157.375   301.854   311.108
Umsatzkosten   -99.163   -104.040   -199.219   -202.104
Bruttoergebnis   49.363   53.335   102.635   109.004
                 
Vertriebs- und Marketingkosten   -18.067   -18.255   -36.100   -36.302
Verwaltungs- und allgemeine Kosten   -15.441   -13.127   -30.759   -26.327
Forschungs- und Entwicklungskosten   -9.820   -7.301   -17.519   -14.812
Sonstige betriebliche Erträge   1.924   1.307   4.645   3.485
Sonstige betriebliche Aufwendungen   -1.228   -1.257   -3.354   -2.203
Betriebsergebnis   6.731   14.702   19.548   32.845
                 
Finanzaufwendungen   -222   -221   -453   -443
Finanzerträge   55   26   94   62
Ergebnis vor Steuern   6.564   14.507   19.189   32.464
                 
Steuern vom Einkommen und Ertrag   -1.888   -4.091   -5.658   -9.155
                 
Ergebnis nach Steuern   4.676   10.416   13.531   23.309
                 
Ergebnis je Aktie (in €):                
Unverwässert   0,47   1,06   1,37   2,36
Verwässert   0,47   1,06   1,37   2,36
                 
                     
 
 
Konzernbilanz (nicht auditiert)        
         
         
    30.06.2020   31.12.2019
    in T€   in T€
AKTIVA        
Immaterielle Vermögenswerte   113.438   112.244
Sachanlagen   153.496   154.701
Als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien   388   400
Sonstige finanzielle Vermögenswerte   1.689   4.031
Vertragsvermögenswerte   216   -
Sonstige Vermögenswerte   624   2.034
Latente Steueransprüche   27.709   27.377
Langfristige Vermögenswerte   297.560   300.787
         
Vorräte   136.713   128.484
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen   88.619   87.867
Vertragsvermögenswerte   2.758   2.860
Ertragsteuerforderungen   4.134   9.962
Geleistete Anzahlungen   6.643   4.308
Sonstige finanzielle Vermögenswerte   2.987   3.161
Sonstige Forderungen   11.361   10.166
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente   106.385   111.980
Kurzfristige Vermögenswerte   359.600   358.788
         
Summe der Aktiva   657.160   659.575
         
PASSIVA        
Gezeichnetes Kapital   25.261   25.261
Kapitalrücklage   96.245   96.245
Gewinnrücklagen   305.748   304.552
Sonstige Eigenkapitalbestandteile   -35.668   -32.613
Eigenkapital der Aktionäre der Pfeiffer Vacuum Technology AG   391.586   393.445
         
Finanzielle Verbindlichkeiten   68.724   69.729
Pensionsrückstellungen   66.449   64.103
Latente Steuerschulden   4.690   5.041
Vertragsverbindlichkeiten   834   584
Langfristige Schulden   140.697   139.457
         
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen   39.538   41.137
Vertragsverbindlichkeiten   15.159   12.259
Sonstige Verbindlichkeiten   26.746   23.406
Rückstellungen   38.296   38.735
Ertragsteuerschulden   1.831   7.248
Finanzielle Verbindlichkeiten   3.307   3.888
Kurzfristige Schulden   124.877   126.673
         
Summe der Passiva   657.160   659.575
         
 
 
Konzern-Cash-Flow-Rechnung (nicht auditiert)          
           
           
    Sechs Monate per 30. Juni
    2020   2019  
    in T€   in T€  
Cash-Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit:        
Ergebnis nach Steuern   13.531   23.309
Abschreibungen auf Sachanlagevermögen und immaterielle Vermögenswerte   13.294   11.564
Sonstige nicht-zahlungswirksame Veränderungen   2.511   2.367
Veränderungen der Bilanzpositionen:        
Vorräte   -11.911   -13.129
Forderungen und sonstige Aktiva   3.979   10.894
Rückstellungen, einschließlich Pensionsrückstellungen, und Steuerschulden   -3.731   -7.059
Verbindlichkeiten, erhaltene Anzahlungen   5.214   -4.904
Mittelzufluss aus der laufenden Geschäftstätigkeit   22.887   23.042
         
Cash-Flow aus Investitionstätigkeit:        
Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagen
und immaterielle Vermögenswerte
  -13.271   -13.034
Einzahlungen aus dem Verkauf von Sachanlagen   147   102
Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit   -13.124   -12.932
         
Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit:        
Tilgungsanteil von Leasingzahlungen   -2.345   -2.183
Dividendenzahlung   -12.335   -22.696
Rückzahlung von finanziellen Verbindlichkeiten   -120   -23
Mittelzufluss/Mittelabfluss (-) aus Finanzierungstätigkeit   -14.800   -24.902
         
Wechselkursbedingte Veränderung der
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
  -558   -229
         
Veränderung des Bestandes an
Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten
 
-5.595
  -15.021
         
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Anfang der Periode   111.980   108.380
         
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
am Ende der Periode
  106.385   93.359
         
         
 
 
 
 

 

 



04.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Pfeiffer Vacuum Technology AG
Berliner Str. 43
35614 Asslar
Deutschland
Telefon:
Fax: 65
E-Mail:
Internet: -vacuum.de
ISIN: DE0006916604
WKN: 691660
Indizes: SDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1108453

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1108453  04.08.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1108453&application_name=news&site_id=research_pool
DE
04/08/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Pfeiffer Vacuum Technology AG

Christophe-Raphaël Ganet ... (+4)
  • Christophe-Raphaël Ganet
  • Jeremy Garnier
  • Olfa Taamallah
  • Yan Derocles
AKRBP AKER BP ASA
IFX INFINEON TECHNOLOGIES AG
FP TOTAL SE
RR. ROLLS-ROYCE HOLDINGS PLC
EQNR EQUINOR ASA
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
SLB.N SCHLUMBERGER NV
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
MTX MTU AERO ENGINES AG
HO THALES SA
GFC GECINA SA
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
NXI NEXITY SA CLASS A
SBMO SBM OFFSHORE NV
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
FGA FIGEAC AERO SA
MERY MERCIALYS SA
RHM RHEINMETALL AG
SZG SALZGITTER AG
GXI GERRESHEIMER AG
OMV OMV AG
WHA WERELDHAVE N.V.
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
FII LISI SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
GOE GROUPE GORGE SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
TPE PVA TEPLA AG
ENI ENI S.P.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
SAF SAFRAN S.A.
AIR AIRBUS SE
ICAD ICADE SA
P2F PETROFAC LIMITED
REP REPSOL SA
BA. BAE SYSTEMS PLC
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
SOI SOITEC SA
SUN SULZER AG
TUB TUBACEX S.A.
ASM ASM INTERNATIONAL N.V.
SOC SUBSEA 7 S.A.
SIX2 SIXT SE
AIXA AIXTRON SE
PFV PFEIFFER VACUUM TECHNOLOGY AG
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
TEG TAG IMMOBILIEN AG
PKN POLSKI KONCERN NAFTOWY ORLEN S.A.
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
SBO SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SHOT SCANDIC HOTELS GROUP
WAF SILTRONIC AG
MELE MELEXIS NV
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
SMHN SUESS MICROTEC AG
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
CSM CORBION NV
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
VACN VAT GROUP AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
TEC TECHNIPFMC PLC
LDO LEONARDO SPA
SNG SOCIETATEA NATIONALA DE GAZE NATURALE ROMGAZ SA
XFAB X-FAB SILICON FOUNDRIES SE
SNP PETROM S.A.
ASML ASML HOLDING NV
BP. BP P.L.C.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
MOL MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC CLASS A
PWG PRODWAYS GROUP SA
STM STMICROELECTRONICS NV
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
BESI BE SEMICONDUCTOR INDUSTRIES N.V.
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
ALKAL KALRAY SA
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
JEN JENOPTIK AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
TOM2 TOMTOM NV
HAG HENSOLDT AG
VK VALLOUREC SA
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
TE TECHNIP ENERGIES NV
AERO MONTANA AEROSPACE AG
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
FUR FUGRO NV
AM DASSAULT AVIATION
WAGA WAGA ENERGY SA
CTPNV CTP NV
SHEL SHELL PLC
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SPM SAIPEM S.P.A.
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
LAT LATECOERE
ARM ARM HOLDINGS PLC
R3NK RENK GROUP AG
TEN TENARIS S.A.
EXENS EXOSENS
VIRI VIRIDIEN
AMS AMS-OSRAM AG
Olfa Taamallah ... (+2)
  • Olfa Taamallah
  • Yan Derocles
AKRBP AKER BP ASA
IFX INFINEON TECHNOLOGIES AG
FP TOTAL SE
PUB PUBLICIS GROUPE SA
RR. ROLLS-ROYCE HOLDINGS PLC
EQNR EQUINOR ASA
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
SLB.N SCHLUMBERGER NV
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
MTX MTU AERO ENGINES AG
HO THALES SA
GFC GECINA SA
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
NXI NEXITY SA CLASS A
ERIC B TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON CLASS B
SBMO SBM OFFSHORE NV
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
FGA FIGEAC AERO SA
MERY MERCIALYS SA
RHM RHEINMETALL AG
BEI BEIERSDORF AG
OMV OMV AG
WHA WERELDHAVE N.V.
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
FII LISI SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
GOE GROUPE GORGE SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
TPE PVA TEPLA AG
ENI ENI S.P.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
SAF SAFRAN S.A.
AIR AIRBUS SE
ICAD ICADE SA
P2F PETROFAC LIMITED
REP REPSOL SA
BA. BAE SYSTEMS PLC
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
SOI SOITEC SA
TUB TUBACEX S.A.
ASM ASM INTERNATIONAL N.V.
SOC SUBSEA 7 S.A.
AIXA AIXTRON SE
PFV PFEIFFER VACUUM TECHNOLOGY AG
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
TEG TAG IMMOBILIEN AG
PKN POLSKI KONCERN NAFTOWY ORLEN S.A.
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
SBO SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
WAF SILTRONIC AG
MELE MELEXIS NV
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
SMHN SUESS MICROTEC AG
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
VACN VAT GROUP AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
TEC TECHNIPFMC PLC
LDO LEONARDO SPA
SNG SOCIETATEA NATIONALA DE GAZE NATURALE ROMGAZ SA
XFAB X-FAB SILICON FOUNDRIES SE
SNP PETROM S.A.
ASML ASML HOLDING NV
BP. BP P.L.C.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
MOL MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC CLASS A
STM STMICROELECTRONICS NV
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
BESI BE SEMICONDUCTOR INDUSTRIES N.V.
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
SIK SIKA AG
ALKAL KALRAY SA
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
JEN JENOPTIK AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
HAG HENSOLDT AG
VK VALLOUREC SA
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
TE TECHNIP ENERGIES NV
AERO MONTANA AEROSPACE AG
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
FUR FUGRO NV
AM DASSAULT AVIATION
CTPNV CTP NV
SHEL SHELL PLC
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SPM SAIPEM S.P.A.
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
LAT LATECOERE
ARM ARM HOLDINGS PLC
R3NK RENK GROUP AG
TEN TENARIS S.A.
EXENS EXOSENS
VIRI VIRIDIEN
AMS AMS-OSRAM AG
Christophe-Raphaël Ganet ... (+4)
  • Christophe-Raphaël Ganet
  • Jeremy Garnier
  • Olfa Taamallah
  • Yan Derocles
AKRBP AKER BP ASA
IFX INFINEON TECHNOLOGIES AG
FP TOTAL SE
RR. ROLLS-ROYCE HOLDINGS PLC
EQNR EQUINOR ASA
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
SLB.N SCHLUMBERGER NV
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
MTX MTU AERO ENGINES AG
HO THALES SA
GFC GECINA SA
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
NXI NEXITY SA CLASS A
SBMO SBM OFFSHORE NV
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
FGA FIGEAC AERO SA
MERY MERCIALYS SA
RHM RHEINMETALL AG
SZG SALZGITTER AG
GXI GERRESHEIMER AG
OMV OMV AG
WHA WERELDHAVE N.V.
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
FII LISI SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
GOE GROUPE GORGE SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
TPE PVA TEPLA AG
ENI ENI S.P.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
SAF SAFRAN S.A.
AIR AIRBUS SE
ICAD ICADE SA
P2F PETROFAC LIMITED
REP REPSOL SA
BA. BAE SYSTEMS PLC
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
SOI SOITEC SA
SUN SULZER AG
TUB TUBACEX S.A.
ASM ASM INTERNATIONAL N.V.
SOC SUBSEA 7 S.A.
SIX2 SIXT SE
AIXA AIXTRON SE
PFV PFEIFFER VACUUM TECHNOLOGY AG
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
TEG TAG IMMOBILIEN AG
PKN POLSKI KONCERN NAFTOWY ORLEN S.A.
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
SBO SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SHOT SCANDIC HOTELS GROUP
WAF SILTRONIC AG
MELE MELEXIS NV
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
SMHN SUESS MICROTEC AG
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
CSM CORBION NV
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
VACN VAT GROUP AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
TEC TECHNIPFMC PLC
LDO LEONARDO SPA
SNG SOCIETATEA NATIONALA DE GAZE NATURALE ROMGAZ SA
XFAB X-FAB SILICON FOUNDRIES SE
SNP PETROM S.A.
ASML ASML HOLDING NV
BP. BP P.L.C.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
MOL MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC CLASS A
PWG PRODWAYS GROUP SA
STM STMICROELECTRONICS NV
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
BESI BE SEMICONDUCTOR INDUSTRIES N.V.
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
ALKAL KALRAY SA
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
JEN JENOPTIK AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
TOM2 TOMTOM NV
HAG HENSOLDT AG
VK VALLOUREC SA
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
TE TECHNIP ENERGIES NV
AERO MONTANA AEROSPACE AG
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
FUR FUGRO NV
AM DASSAULT AVIATION
WAGA WAGA ENERGY SA
CTPNV CTP NV
SHEL SHELL PLC
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SPM SAIPEM S.P.A.
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
LAT LATECOERE
ARM ARM HOLDINGS PLC
R3NK RENK GROUP AG
TEN TENARIS S.A.
EXENS EXOSENS
VIRI VIRIDIEN
AMS AMS-OSRAM AG

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch