QSC Q.BEYOND AG

EQS-News: q.beyond gewinnt Thorsten Dirks als neuen Aufsichtsrat

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Personalie
q.beyond gewinnt Thorsten Dirks als neuen Aufsichtsrat

06.02.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


q.beyond gewinnt Thorsten Dirks als neuen Aufsichtsrat

  • Der frühere CEO von Telefónica Deutschland und ehemalige Bitkom-Präsident folgt auf Dr. Frank Zurlino

Köln, 6. Februar 2024 – Das Amtsgericht Köln hat Thorsten Dirks auf Antrag des Vorstands zum neuen Aufsichtsrat des IT-Dienstleisters q.beyond AG bestellt. Der Digitalisierungsexperte ersetzt Dr. Frank Zurlino, der im Dezember 2023 unerwartet verstorben war. Dirks wird sich der nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 29. Mai 2024 zur Wahl stellen.

q.beyond-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Bernd Schlobohm erklärt: „Ich freue mich sehr über die Bereitschaft von Thorsten Dirks, sich bei q.beyond zu engagieren. Aus seiner Zeit als Präsident des Branchenverbands Bitkom und als Digitalisierungsvorstand der Deutschen Lufthansa kennt er unser Geschäft und wird wertvolle Impulse geben.“

Der 1963 geborene Dirks wurde nach einer internationalen Karriere in der Telekommunikationsbranche 2014 zum Vorstandsvorsitzenden der Telefónica Deutschland ernannt. 2017 wechselte er als Vorstand zur Deutschen Lufthansa, wo er zuletzt das Ressort „Digitales und Finanzwesen“ leitete. In den Jahren 2021 und 2022 war er CEO der Deutschen Glasfaser und konzentriert sich seitdem auf seine Aufsichtsrats- und Beiratstätigkeiten.


Unternehmensprofil der q.beyond AG
Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu finden, setzen diese um und betreiben sie. Unser starkes Team aus 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt unsere mittelständischen Kunden sicher durch die digitale Transformation, mit umfassender Expertise in den Bereichen Cloud, SAP, Microsoft, Data Intelligence, Security und Softwareentwicklung. q.beyond verfügt über Standorte in ganz Deutschland sowie in Lettland, Spanien und Indien, eigene zertifizierte Rechenzentren und gehört zu den führenden IT-Dienstleistern.


Kontakt
q.beyond AG

Arne Thull
Leiter Investor-Relations / Mergers & Acquisitions
T 4



06.02.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: q.beyond AG
Richard-Byrd-Straße 4
50829 Köln
Deutschland
Telefon: 4
Fax: 9
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1830393

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1830393  06.02.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1830393&application_name=news&site_id=research_pool
DE
06/02/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Q.BEYOND AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plat...

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Produkteinführung Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plattform aus eigenen Rechenzentren 10.04.2025 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plattform aus eigenen Rechenzentren Unternehmensdaten in dedizierter und geschützter Private Cloud Compliance-konform: passende Lösung für kritische Firmeninformationen Mit „Private Enterprise AI“ werden Unternehmen unabhängig von Public Clouds Köln, 10. April 2025...

 PRESS RELEASE

EQS-News: For IT sovereignty at SMEs: q.beyond launches AI platform fr...

EQS-News: q.beyond AG / Key word(s): Product Launch For IT sovereignty at SMEs: q.beyond launches AI platform from its proprietary data centres 10.04.2025 / 10:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. For IT sovereignty at SMEs: q.beyond launches AI platform from its proprietary data centres Company data in dedicated and protected private cloud Compliance-conformant: suitable solution for critical company information “Private Enterprise AI” makes companies independent of public cloud Cologne, 10 April 2025 – q.beyond now has th...

 PRESS RELEASE

EQS-News: q.beyond increases EBITDA by 84% to € 10.5 million and excee...

EQS-News: q.beyond AG / Key word(s): Preliminary Results/Forecast q.beyond increases EBITDA by 84% to € 10.5 million and exceeds expectations 05.03.2025 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. q.beyond increases EBITDA by 84% to € 10.5 million and exceeds expectations Preliminary results for 2024: revenues rise to € 192.6 million, free cash flow improves to € 3.2 million 2025 forecast: EBITDA of € 12 million to € 15 million and positive consolidated net income planned “2025plus Strategy” to boost earnings strength and cre...

 PRESS RELEASE

EQS-News: q.beyond steigert EBITDA um 84 % auf 10,5 Mio. € und übertri...

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose q.beyond steigert EBITDA um 84 % auf 10,5 Mio. € und übertrifft Erwartungen 05.03.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. q.beyond steigert EBITDA um 84 % auf 10,5 Mio. € und übertrifft Erwartungen Vorläufige Zahlen 2024: Umsatz steigt auf 192,6 Mio. €, Free Cashflow verbessert sich auf 3,2 Mio. € Prognose 2025: EBITDA von 12 bis 15 Mio. € und Konzerngewinn geplant „Strategie 2025plus“ stärkt Ertragskraft und schafft Wachstumschancen Köln, 5. ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: q.beyond will EBITDA-Marge mittelfristig auf mindestens 10 %...

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung q.beyond will EBITDA-Marge mittelfristig auf mindestens 10 % steigern 26.11.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. q.beyond will EBITDA-Marge mittelfristig auf mindestens 10 % steigern Köln, 26. November 2024. q.beyond will in den kommenden Jahren die Profitabilität weiter deutlich verbessern und mittelfristig eine EBITDA-Marge von mindestens 10 % erwirtschaften. Für das Geschäftsjahr 2024 plant der IT-Dienstleister mit einer EBITDA-Mar...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch