S4A SMT Scharf AG

DGAP-News: Großaktionäre erlangen Kontrolle über SMT Scharf AG und geben Pflichtangebot ab

DGAP-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
Großaktionäre erlangen Kontrolle über SMT Scharf AG und geben Pflichtangebot ab

11.01.2021 / 20:28
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Großaktionäre erlangen Kontrolle über SMT Scharf AG und geben Pflichtangebot ab

  • Großaktionäre erlangen gemeinsam 30,24 % der Stimmrechte der Gesellschaft
  • SMT Scharf einigt sich mit Großaktionären auf ein Downlisting für den Fall eines erfolgreichen Angebots
  • Mit Downlisting wäre Wechsel aus dem Prime Standard in ein Qualitätssegment des Freiverkehrs einer deutschen Börse verbunden
  • Zugang zum Kapitalmarkt weiterhin gesichert

Hamm, 11. Januar 2021 - Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986), ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, wurde heute darüber informiert, dass die Aktionäre Shareholder Value Beteiligungen AG, Share Value Stiftung und Frau Christiane Weispfenning aufgrund eines am 11. Januar 2021 abgeschlossenen Beitritts von Herrn Dr. Helmut Fink zu einer Aktionärsvereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Ausübung von Eigentümerrechten inklusive Stimmrechten in Bezug auf die Inhaber-Aktien der SMT Scharf AG die 30%-Schwelle überschritten und damit die Kontrolle gemäß §§ 35 Abs. 1, 29 Abs. 2 WpÜG über die SMT Scharf AG erlangt haben. Bereits seit dem Jahr 2014 haben die bisherigen Vertragsparteien der Aktionärsvereinbarung angezeigt, dass sie die Ausübung ihrer Stimmrechte koordinieren. Die Großaktionäre, die in Teilen auf wertorientierte Investments in kleine und mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert sind und zuletzt bereits 25,37 % der Stimmrechte der SMT Scharf AG hielt, hält dadurch nun insgesamt 1.397.295 Stimmrechte von insgesamt 4.620.000 Stimmrechten der SMT Scharf AG. Dies entspricht rund 30,24 % der Stimmrechte und des Grundkapitals der SMT Scharf AG. Die Shareholder Value Beteiligungen AG und Share Value Stiftung werden als Bieterinnen mit befreiender Wirkung für Frau Weispfenning und Herrn Dr. Fink - nach Gestattung der Veröffentlichung einer Angebotsunterlage durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - ein Pflichtangebot gemäß § 35 Abs. 2 WpÜG gerichtet auf den Erwerb sämtlicher Inhaberaktien der SMT Scharf AG abgeben. Der Angebotspreis soll dem gesetzlichen Mindestpreis entsprechen, der aufgrund von Vorerwerben voraussichtlich 8,22 EUR je Aktie betragen wird.

Das Pflichtangebot soll zugleich ein Erwerbsangebot (§ 39 Abs. 2 und 3 BörsG) zur Ermöglichung des Widerrufs der Zulassung sämtlicher Aktien der SMT Scharf AG zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse enthalten. In diesem Zusammenhang haben die SMT Scharf AG und die Shareholder Value Beteiligungen AG sowie die Share Value Stiftung eine Downlisting-Vereinbarung abgeschlossen. Demnach hat sich die SMT Scharf AG unter bestimmten Voraussetzungen zur Durchführung des Downlistings in ein Qualitätssegment des Freiverkehrs einer deutschen Börse verpflichtet. So plant die SMT Scharf AG, die Zulassung zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse und im Segment Prime Standard zu beenden und durch die Einbeziehung der Aktien in ein Qualitätssegment des Freiverkehrs einer deutschen Börse zu ersetzen.

Der Vorstandsvorsitzende der SMT Scharf AG, Hans Joachim Theiß, kommentiert: "Im Zusammenhang des Pflichtangebots unseres Großaktionärs haben wir ein Downlisting geprüft und in Anbetracht der derzeitigen Gesamtsituation als sinnvoll erachtet. Mit einem Downlisting könnte die SMT Scharf AG erhebliche Kosten einsparen. Dies würde uns angesichts der aktuell Corona-bedingt außerordentlich schwierigen Unternehmenssituation auch dabei helfen, die Kosten in der Gruppe weiter zu reduzieren. Mit Blick auf künftige Finanzierungsmöglichkeiten ist der Zugang zum Kapitalmarkt weiterhin gesichert. Gleichzeitig ändert dies nichts daran, dass wir weiter offen sind für den Dialog und regelmäßig und transparent an den Kapitalmarkt kommunizieren werden."


Über SMT Scharf:
Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet Transportausrüstungen für den Bergbau unter Tage sowie für Tunnelbaustellen. Hauptprodukt sind entgleisungssichere Bahnsysteme, die weltweit vor allem in Steinkohlebergwerken sowie beim Abbau von Gold, Platin und anderen Erzen unter Tage eingesetzt werden. Sie transportieren dort Material und Personal bis zu einer Nutzlast von 48 Tonnen auf Strecken mit Steigungen bis zu 30 Grad. Daneben beliefert SMT Scharf den Bergbau mit Sesselliften. Zudem gehören seit 2018 gummibereifte Diesel- und Elektrofahrzeuge für den Berg- und Tunnelbau, darunter Fahrlader, Scherenarbeitsbühnen oder Untertage-LKWs, zum vielfältigen Portfolio von SMT Scharf. Im Zuge der weiteren Diversifizierung des Geschäfts wurde seit 2019 das Lieferspektrum erfolgreich um elektronische Komponenten und Steuerungen für den Bergbau und andere Industrien ergänzt. Insgesamt verfügt die SMT Scharf Gruppe über eigene Gesellschaften in acht Ländern sowie weltweite Handelsvertretungen. Einen Großteil der Umsätze erzielt SMT Scharf in den wachsenden Auslandsmärkten wie China, Russland, Polen und Südafrika. Die SMT Scharf AG ist seit dem Jahr 2007 im Prime Standard (Regulierter Markt) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.


Über die Großaktionäre:
Die Großaktionäre sind teilweise auf wertorientierte Investments in kleine und mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert. Sowohl die Shareholder Value Beteiligungen AG als auch die Share Value Stiftung legen ihre Mittel überwiegend in börsennotierte Aktiengesellschaften an. Schwerpunktstrategie der Shareholder Value Beteiligungen AG ist, in unterbewertete Aktien mit einer hohen Sicherheitsmarge zu investieren, um so das Risiko für die Anleger zu minimieren, gleichzeitig aber auch die Renditechancen hoch zu halten. Die Share Value Stiftung, gegründet 2003 von Günter Weispfenning, verfolgt den Zweck, Mittel für gemeinnützige Einrichtungen der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens, in denen in christlichem Sinn Hilfe geleistet wird, zu beschaffen. Sie will durch Shareholder Value zu Value für die Benachteiligten in der Gesellschaft beitragen.

Weitere Informationen zur Shareholder Value Beteiligungen AG finden Sie im Internet unter und zur Share Value Stiftung unter -value.de.


Kontakt:
Investor Relations
Thorben Burbach
cometis AG
Tel: +49(0)611 - 205855-23
Fax: +49(0)611 - 205855-66
E-Mail:


Disclaimer
Diese Bekanntmachung und die darin enthaltenen Informationen dienen lediglich Informationszwecken und ist weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien der SMT Scharf AG. Die endgültigen Bedingungen des Pflichtangebots sowie weitere das Pflichtangebot betreffende Bestimmungen werden nach Gestattung der Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Angebotsunterlage mitgeteilt. Des Weiteren stellen diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen weder einen Prospekt dar noch beinhalten sie ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren der SMT Scharf AG noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder Australien. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen dürfen nicht mittelbar oder unmittelbar in die bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder Australien verteilt, veröffentlicht oder dorthin übermittelt werden. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der SMT Scharf AG sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung noch nach den Wertpapiergesetzen von Australien, Kanada oder Japan registriert und werden in diesen Ländern weder verkauft noch zum Kauf angeboten. Die Verbreitung dieser Mitteilung kann in bestimmten Ländern gesetzlichen Beschränkungen unterliegen; Personen, die in den Besitz hierin genannter Dokumente oder sonstiger Informationen gelangen, sollten sich über diese Beschränkungen informieren und diese beachten. Die Nichtbeachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung des Wertpapierrechts dieser Länder darstellen.



11.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMT Scharf AG
Römerstrasse 104
59075 Hamm
Deutschland
Telefon:
Fax: 1
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005751986
WKN: 575198
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1159875

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1159875  11.01.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1159875&application_name=news&site_id=research_pool
DE
11/01/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on SMT Scharf AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: SMT Scharf AG expects revenue and earnings in 2022 to exceed...

EQS-News: SMT Scharf AG / Key word(s): Forecast SMT Scharf AG expects revenue and earnings in 2022 to exceed the year before  12.10.2022 / 12:21 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. SMT Scharf AG expects revenue and earnings in 2022 to exceed the year before  Revenue and earnings in financial year 2022 likely to exceed current market expectations Business in core international markets is developing better than expected   Hamm, October 12, 2022 – SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986), a world leading supplier of customiz...

 PRESS RELEASE

EQS-News: SMT Scharf AG erwartet für 2022 Umsatz- und Ergebnisanstieg ...

EQS-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Prognose SMT Scharf AG erwartet für 2022 Umsatz- und Ergebnisanstieg gegenüber dem Vorjahr  12.10.2022 / 12:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. SMT Scharf AG erwartet für 2022 Umsatz- und Ergebnisanstieg gegenüber dem Vorjahr  Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 übertreffen voraussichtlich aktuelle Markterwartungen Geschäft in den internationalen Kernmärkten entwickelt sich besser als erwartet Hamm, 12. Oktober 2022 – Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986), ...

 PRESS RELEASE

DGAP-News: SMT Scharf AG verzeichnet erfolgreiche Geschäftsentwicklung...

DGAP-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis SMT Scharf AG verzeichnet erfolgreiche Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2022 12.08.2022 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. SMT Scharf AG verzeichnet erfolgreiche Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2022   Konzernumsatz in H1 2022 um rund 21,8 % auf 37,5 Mio. EUR gestiegen  Operatives Ergebnis (EBIT) von 3,1 Mio. EUR auf 7,0 Mio. EUR verbessert Auftragsbestand der SMT Scharf Gruppe zum Stichtag bei 36,6 Mio. EUR Hohe Nachfrage nach China-III-...

 PRESS RELEASE

DGAP-News: SMT Scharf AG reports successful business performance in th...

DGAP-News: SMT Scharf AG / Key word(s): Half Year Results SMT Scharf AG reports successful business performance in the first half of 2022 12.08.2022 / 07:30 The issuer is solely responsible for the content of this announcement. SMT Scharf AG reports successful business performance in the first half of 2022  Consolidated revenue in H1 2022 grows by around 21.8 % to EUR 37.5 million Operating profit (EBIT) up from EUR 3.1 million to EUR 7.0 million SMT Scharf Group order book position at EUR 36.6 million as of the reporting date High demand for China III machines ...

 PRESS RELEASE

DGAP-News: SMT Scharf AG führt ordentliche Hauptversammlung 2022 erfol...

DGAP-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung SMT Scharf AG führt ordentliche Hauptversammlung 2022 erfolgreich durch 17.05.2022 / 15:32 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. SMT Scharf AG führt ordentliche Hauptversammlung 2022 erfolgreich durch Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit für Geschäftsjahr 2021 entlastet Präsenz des vertretenen Grundkapitals bei 54,3 % Hamm, 17. Mai 2022 – Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986), ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen un...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch