SHA Schaeffler AG

DGAP-News: Schaeffler AG: Vertrag von Technologievorstand Uwe Wagner verlängert

DGAP-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Personalie
Schaeffler AG: Vertrag von Technologievorstand Uwe Wagner verlängert

08.10.2021 / 15:31
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Vertrag von Technologievorstand Uwe Wagner verlängert
 

Herzogenaurach | 8. Oktober 2021 | Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Vertrag von Uwe Wagner (56), Vorstand Forschung und Entwicklung, vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 30. September 2027 zu verlängern.

Uwe Wagner ist bereits seit 1993 für die Schaeffler Gruppe in unterschiedlichen Funktionen tätig. Bevor er im Oktober 2019 zum Technologievorstand der Schaeffler Gruppe bestellt wurde, war der Maschinenbauingenieur Leiter Forschung und Entwicklung der Sparten Automotive und Industrie.

Georg F. W. Schaeffler, Familiengesellschafter und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Schaeffler AG, sagte: "Forschung und Entwicklung haben für die Schaeffler Gruppe als Technologieführer in ihren Märkten einen herausragenden Stellenwert. Herr Uwe Wagner genießt das volle Vertrauen des Aufsichtsrats und hat als Technologievorstand bereits wichtige Impulse im Hinblick auf Zukunftsthemen wie die Herstellung und Nutzung von Wasserstoff, neue Mobilitätskonzepte und nachhaltige Energieerzeugung gesetzt."


Schaeffler Gruppe - We pioneer motion
Seit über 70 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe als ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen in den Bereichen Bewegung und Mobilität voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern CO₂-effiziente Antriebe, Elektromobilität, Industrie 4.0, Digitalisierung und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung und Mobilität effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen. Das Technologieunternehmen produziert Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 12,6 Milliarden Euro. Mit zirka 83.900 Mitarbeitenden ist die Schaeffler Gruppe eines der weltweit größten Familienunternehmen. Mit mehr als 1.900 Patentanmeldungen belegte Schaeffler im Jahr 2020 laut DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) Platz zwei im Ranking der innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.
 

Ansprechpartner

Dr. Axel Lüdeke
Leiter Konzernkommunikation &
Public Affairs
Schaeffler AG, Herzogenaurach

Tel.:  1
E-Mail: 
Renata Casaro
Leiterin Investor Relations
Schaeffler AG, Herzogenaurach


Tel.:  0
E-Mail: 

Daniel Pokorny
Leiter Kommunikation Technologie, Innovation & Digitalisierung
Schaeffler AG, Herzogenaurach

Tel.:  08
E-Mail: 

Johann Eisenmann
Senior Manager Investor Relations
Schaeffler AG, Herzogenaurach

Tel.:  0
E-Mail: 


08.10.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schaeffler AG
Industriestr. 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Telefon: 09132 - 82 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000SHA0159
WKN: SHA015
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1239545

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1239545  08.10.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1239545&application_name=news&site_id=research_pool
DE
08/10/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Schaeffler AG

Markus Schmitt
  • Markus Schmitt

IHO / Schaeffler : Complexity has not reduced, but IHO’s relative valu...

1/ Automotive and industrial headwinds (even before Liberation Day), to be addressed by Schaeffler and Conti via self-help measures. The current developments are very dynamic and there is a great degree of uncertainty over the next 12-18 months and if finally a recession will be seen or not. 2/ Remaining rating risk and that the IHO PIK toggle notes become B+ at S&P. 3/ The IHO bonds lost attractiveness in the last months, following a recovery after the March 2025 sell-off. Schaeffler bonds were...

Markus Schmitt
  • Markus Schmitt

IHO / Schaeffler : Complexity has not reduced, but IHO’s relative valu...

1/ Automotive and industrial headwinds (even before Liberation Day), to be addressed by Schaeffler and Conti via self-help measures. The current developments are very dynamic and there is a great degree of uncertainty over the next 12-18 months and if finally a recession will be seen or not. 2/ Remaining rating risk and that the IHO PIK toggle notes become B+ at S&P. 3/ The IHO bonds lost attractiveness in the last months, following a recovery after the March 2025 sell-off. Schaeffler bonds were...

Markus Schmitt
  • Markus Schmitt

IHO / Schaeffler : We adopt Buy recommendations on the new IHO PIK tog...

Our Credit Opinion on IHO and Schaeffler is Negative (vs. Stable) given the expected downgrades (Schaeffler would become a BB-range risk – at least temporary) and the weak automotive market. Other items which we need to follow up on include: - 1/ the Conti reorganisation and the planned automotive group spin-off, - 2/ competition with Asian peers and how market shares will be trending, - 3/ changing political framework and landscape (tariffs policy, outcome of US election, ICE ban), - 4/...

Markus Schmitt
  • Markus Schmitt

IHO / Schaeffler : We adopt Buy recommendations on the new IHO PIK tog...

Our Credit Opinion on IHO and Schaeffler is Negative (vs. Stable) given the expected downgrades (Schaeffler would become a BB-range risk – at least temporary) and the weak automotive market. Other items which we need to follow up on include: - 1/ the Conti reorganisation and the planned automotive group spin-off, - 2/ competition with Asian peers and how market shares will be trending, - 3/ changing political framework and landscape (tariffs policy, outcome of US election, ICE ban), - 4/...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Merger of Vitesco Technologies Group AG into Schaeffler AG s...

EQS-News: Schaeffler AG / Key word(s): Merger Merger of Vitesco Technologies Group AG into Schaeffler AG successfully completed 01.10.2024 / 10:33 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.   Merger of Vitesco Technologies Group AG into Schaeffler AG successfully completed   Merger of Vitesco Technologies Group AG into Schaeffler AG and conversion of non-voting common shares into common shares with full voting rights completed Vitesco shares exchanged for new Schaeffler common shares with full voting rights at a ratio of 1:11...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch