SHF Schneider Neureither & Partner AG

DGAP-News: SNP SE bestätigt vorläufige Zahlen für 2019

DGAP-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SNP SE bestätigt vorläufige Zahlen für 2019

30.03.2020 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SNP SE bestätigt vorläufige Zahlen für 2019

- Konzernumsatz 2019 um 11% auf 145,2 Mio. € gestiegen

- EBIT-Marge mit rund 5% deutlich über Vorjahr (2018: -1,9%)

- Gelungener Jahresauftakt: Auftragseingang in Q1 2020 aktuell rund 30% über dem Vorjahreszeitraum

- Auftragsbestand in Höhe von 92,7 Mio. € gute Basis für weiteres Wachstum

- Prognose für 2020 unverändert, aber mit hoher Planungsunsicherheit

Heidelberg, 30. März 2020 - Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE (ISIN: DE0007203705), ein weltweit führender Anbieter von Transformationssoftware und -services, hat heute ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht und die Ende Januar 2020 publizierten vorläufigen Zahlen bestätigt. Danach stieg der Umsatz um 11% auf 145,2 Mio. € (Vorjahr: 131,0 Mio. €). Gleichzeitig erhöhte sich das operative Ergebnis (EBIT) auf 7,0 Mio. €, nach -2,5 Mio. € im Vorjahr. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 4,8% (Vorjahr: -1,9%). Das Vorsteuerergebnis (EBT) verbesserte sich im selben Zeitraum auf 5,6 Mio. € (Vorjahr: -3,6 Mio. €).

"Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück, in dem wir unseren Umsatz erneut steigern und die Margen deutlich ausbauen konnten. Auch für das laufende Jahr sehen wir grundsätzlich die Chance auf eine positive Entwicklung, wenngleich die Folgen der COVID-19 Pandemie aktuell sehr schwer abzuschätzen sind", so Dr. Andreas Schneider-Neureither, CEO der SNP SE. "Die langfristigen Treiber unseres Wachstum sind unverändert intakt. Aktuell sehen wir keine unmittelbaren Auswirkungen auf unserer Geschäft und auch der Auftragseingang hat sich im ersten Quartal 2020 positiv entwickelt. Nicht zuletzt ist davon auszugehen, dass nach dem Ende der akuten Phase der Krise die Digitalisierung ganzer Geschäftsmodelle und damit umfangreiche Transformationen weltweit eher noch mehr im Vordergrund stehen werden als bisher."

Insbesondere das Segment Software trug zu dem Wachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr bei: Hier konnte der Umsatz um 59,7% auf 47,6 Mio. € erhöht werden, nachdem im Vorjahr 29,8 Mio. € erzielt wurden. Dies entspricht einem Anteil am Konzernumsatz von 32,8% (Vorjahr: 24,8%). Im Segment Service gingen die Umsätze 2019 im Wesentlichen aufgrund von negativen Währungseffekten um 3,5% auf 97,6 Mio. € (Vorjahr: 101,2 Mio. €) zurück. Zusätzlich belastete ein geringerer Auftragsbestand zum Jahresauftakt den Geschäftsverlauf.

Begleitet wurde das Unternehmenswachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr von einem deutlich steigenden Auftragseingang, der mit 201,3 Mio. € 52% über dem Vorjahreswert von 132,3 Mio. € lag. Sowohl im Software- als auch im Service-Segment verzeichnete SNP dabei eine positive Entwicklung: Während der Auftragseingang im Segment Service um rund 26% gegenüber dem Vorjahr zulegte, hat sich der Auftragseingang im Segment Software um mehr als 125% erhöht.

Auch der Auftragsbestand von 92,7 Mio. € zum 31. Dezember 2019 (Vorjahr: 56,3 Mio. €) liegt 65% über dem Vorjahreswert und stellt damit eine gute Ausgangsbasis für das zukünftige Wachstum dar. Dafür ist das Unternehmen auch auf der Kapitalseite gut aufgestellt: Mit dem erfolgreichen Jahresabschluss erhöhte sich das Eigenkapital auf 70,6 Mio. €. Die Eigenkapitalquote lag damit zum 31. Dezember 2019 bei 40,6%.

Das Management der SNP geht für das laufende Geschäftsjahr, vorbehaltlich noch nicht geplanter Auswirkungen der COVID-19 Pandemie, unverändert von einem Konzernumsatz zwischen 175 Mio. € und 185 Mio. € aus. Dank des weiter steigenden Anteils des margenstarken Segments Software soll sich die EBIT-Marge des Konzerns auf 6,5% bis 8,5% erhöhen.

Der heute veröffentlichte Geschäftsbericht 2019 ist abrufbar auf der SNP-Internetseite unter:


Über SNP

SNP ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur Bewältigung komplexer digitaler Transformationsprozesse. Anders als klassische IT-Beratung im ERP-Umfeld setzt SNP auf einen automatisierten Ansatz mit Hilfe eigens entwickelter Software: Mit der Data Transformation Platform CrystalBridge(R) und dem SNP BLUEFIELD(TM)-Ansatz können IT-Landschaften deutlich schneller und sicherer umstrukturiert, modernisiert und Daten sicher in neue Systeme oder in Cloud-Umgebungen migriert werden. Dies gewährt Kunden klare qualitative Vorteile bei gleichzeitig reduziertem Zeit- und Kostenaufwand.

Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.400 Mitarbeiter*innen. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von rund 145 Mio. EUR. Kunden sind global agierende Konzerne aus allen Branchen. SNP wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert, seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet und wurde im März 2020 in den SDAX aufgenommen. Seit 2017 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE).

Weitere Informationen unter

Ansprechpartner Investor Relations:

Christoph Marx
Head of Investor Relations
Telefon: 72

Marcel Wiskow
Director Investor Relations
Telefon: 37

E-Mail:



30.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SNP Schneider-Neureither & Partner SE
Dossenheimer Landstraße 100
69121 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 37, 72
Fax: 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0007203705
WKN: 720370
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1009885

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1009885  30.03.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1009885&application_name=news&site_id=research_pool
DE
30/03/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Schneider Neureither & Partner AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: SNP blickt nach erneutem Rekordjahr optimistisch auf das Jah...

EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis SNP blickt nach erneutem Rekordjahr optimistisch auf das Jahr 2025 27.03.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News SNP blickt nach erneutem Rekordjahr optimistisch auf das Jahr 2025 Auftragseingang stieg um 17 % auf 310,6 Mio. € (2023: 266,1 Mio. €) Konzernumsatz legte um 25 % auf 254,8 Mio. € zu (2023: 203,4 Mio. €) Deutliche Verbesserung des EBIT um 157 % auf 28,6 Mio. € (2023: 11,1 Mio. €); EBIT-Marge...

 PRESS RELEASE

EQS-News: SNP optimistic about 2025 after another record year

EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Key word(s): Annual Report/Annual Results SNP optimistic about 2025 after another record year 27.03.2025 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Corporate News SNP optimistic about 2025 after another record year Order entry rose by 17% to €310.6 million (2023: €266.1 million) Group revenue increased by 25% to €254.8 million (2023: €203.4 million) EBIT improved significantly by 157% to €28.6 million (2023: €11.1 million); EBIT margin climbed to 11.2% (2023: 5.5%) Outlook...

SNP Schneider-Neureither & Partner SE: 1 director

A director at SNP Schneider-Neureither & Partner SE sold 429 shares at 61.000EUR and the significance rating of the trade was 52/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the las...

 PRESS RELEASE

EQS-News: SNP’s Executive Board and Supervisory Board Recommend Accept...

EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Key word(s): Statement/Takeover SNP’s Executive Board and Supervisory Board Recommend Acceptance of Carlyle’s Voluntary Public Cash Takeover Offer 10.02.2025 / 18:15 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Corporate News SNP’s Executive Board and Supervisory Board Recommend Acceptance of Carlyle’s Voluntary Public Cash Takeover Offer Offer price of € 61.00 per share is considered fair and appropriate The Executive Board and Supervisory Board welcome the planned strategic partnersh...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Vorstand und Aufsichtsrat von SNP empfehlen die Annahme des ...

EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Stellungnahme/Firmenübernahme Vorstand und Aufsichtsrat von SNP empfehlen die Annahme des freiwilligen öffentlichen Barübernahmeangebots von Carlyle 10.02.2025 / 18:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News Vorstand und Aufsichtsrat von SNP empfehlen die Annahme des freiwilligen öffentlichen Barübernahmeangebots von Carlyle Angebotspreis von 61,00 Euro pro Aktie wird als fair und angemessen angesehen Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen die gepla...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch