SLHN Swiss Life Holding AG

BVG-Betriebsrechnung 2022: Swiss Life erzielt ein gutes Ergebnis mit ihrem Vollsortiment für Unternehmenskunden

Swiss Life Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
BVG-Betriebsrechnung 2022: Swiss Life erzielt ein gutes Ergebnis mit ihrem Vollsortiment für Unternehmenskunden

30.05.2023 / 07:00 CET/CEST


Zürich, 30. Mai 2023 

  • Die Bruttoprämien lagen 2022 mit CHF 7,9 Mrd. auf dem Niveau des Vorjahres.
  • Die Anzahl Verträge nahm um 1% auf 48 956 zu, während die Zahl der Versicherten leicht auf 510 693 zurückging.
  • Swiss Life erzielte in der Kollektivversicherung ein Betriebsergebnis von CHF 138 Mio. (2021: CHF 124 Mio.).
  • Das teilautonome Geschäft, das grösstenteils nicht in den Prämieneinnahmen ausgewiesen wird, konnte auf CHF 6,2 Mrd. verwaltete Vermögen ausgebaut werden (2021: CHF 5,6 Mrd.).

Swiss Life erzielte im vergangenen Geschäftsjahr mit der Kollektivversicherung Prämieneinnahmen von CHF 7949 Mio. (2021: CHF 7893 Mio.) – eine stabile Entwicklung trotz geringen Marktbewegungen und tieferen Einmalprämien aus der Vollversicherung. Das Betriebsergebnis kam auf CHF 138 Mio. zu stehen (2021: CHF 124 Mio.). Die Zahl der Versicherten in der beruflichen Vorsorge sank leicht auf 510 693 (2021: 512 503), während die Anzahl Verträge um 1% auf 48 956 zunahm (2021: 48 494). Swiss Life hielt auch 2022 an ihrer umsichtigen Zeichnungspolitik fest, welche sich positiv auf die Qualität des Geschäfts und die finanzielle Solidität auswirkt. Hans-Jakob Stahel, Leiter Unternehmenskunden Swiss Life Schweiz: «Wir stellen fest, dass KMU und Grossunternehmen aktuell wieder vermehrt Sicherheit in der beruflichen Vorsorge nachfragen. Swiss Life steht als Marktführerin für die Wahlfreiheit in der 2. Säule: Unsere Kundinnen und Kunden entscheiden, welche Lösung am besten zu ihnen passt.»
 
Gutes Anlageergebnis und stabile Einnahmen aus Risikoprämien
Swiss Life Schweiz verzeichnete 2022 trotz anspruchsvollem Marktumfeld ein gutes Anlageergebnis und einen positiven Risikoverlauf. Der Nettoanlageertrag nahm um CHF 378 Mio. auf insgesamt CHF 1796 Mio. (2021: CHF 1418 Mio.) zu. Die Einnahmen aus den Risikoprämien lagen mit CHF 751 Mio. auf Vorjahresniveau (CHF 745 Mio.), während der Risikoaufwand auf CHF 442 Mio. zurückging (2021: CHF 494 Mio.).
 
Gestiegene Zuweisung an den Überschussfonds, gute Anlagerendite
Mit einer Ausschüttungsquote von 95% erfüllte Swiss Life die gesetzlichen Vorgaben. An die Versicherten wurden 2022 mit CHF 211 Mio. deutlich mehr Mittel aus dem Überschussfonds ausgeschüttet als im Vorjahr (CHF 136 Mio.). Dem Überschussfonds neu zugewiesen wurden CHF 636 Mio., was einer Zunahme von CHF 486 Mio. entspricht. Die Nettoanlagerendite betrug 2,36%. «Dank einer zielorientierten und auf Sicherheit ausgelegten Anlagepolitik ist es uns erneut gelungen, in einem sehr herausfordernden Umfeld eine attraktive Rendite für die Versicherten zu erzielen», sagt Hans-Jakob Stahel. Die Abschluss- und Verwaltungskosten stiegen 2022 auf CHF 236 Mio. (2021: CHF 213 Mio.), was hauptsächlich auf Investitionen in einen vereinfachten, digitalen Kundenzugang zurückzuführen ist.

Vollsortiment als strategischer Grundpfeiler, weiteres Wachstum in der Teilautonomie
Das Vollsortiment für Unternehmenskunden mit Vollversicherungs-, teilautonomen und Risikorückdeckungslösungen sowie Dienstleistungen für Pensionskassen ist der strategische Grundpfeiler von Swiss Life. Die Nachfrage nach Garantielösungen bleibt stabil, während die Teilautonomie stetig wächst. Die in der Teilautonomie verwalteten Vermögen konnten auf CHF 6,2 Mrd. gesteigert werden (Jahresende 2021: CHF 5,6 Mrd.). Dieses Geschäft wird grösstenteils nicht in den Prämieneinnahmen ausgewiesen. Zulegen konnte Swiss Life auch in der 1e-Vorsorge: Die Anzahl Destinatäre mit solchen individuellen Lösungen nahm 2022 um 70% zu. Per Ende 2022 verzeichnete Swiss Life in der Teilautonomie insgesamt 11 500 Anschlüsse, was einem Wachstum von 27% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die BVG-Betriebsrechnung 2022 von Swiss Life zum Download:

Auskunft

Media Relations
Telefon 7

Folgen Sie uns auf Twitter

Weitere Informationen
Alle unsere Medienmitteilungen finden Sie unter 

Swiss Life
Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten sowie Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und Firmenkunden eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen und Partnerprodukten an.

Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus, Fincentrum und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten.

Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch verschiedene Tochtergesellschaften. Die Gruppe beschäftigt rund 10 000 Mitarbeitende und verfügt über ein Vertriebsnetz mit rund 17 000 Beraterinnen und Beratern.

a36439eb-11f4-414a-bea7-7290a395e889

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen
Diese Publikation enthält spezifische in die Zukunft gerichtete Aussagen, wie etwa Aussagen, die die Begriffe «glauben», «voraussetzen», «erwarten» oder ähnliche Begriffe enthalten. Solche in die Zukunft gerichtete Aussagen können naturgemäss mit bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und weiteren wichtigen Faktoren verbunden sein. Diese können dazu führen, dass die Ergebnisse, Entwicklungen und Erwartungen von Swiss Life deutlich von denjenigen abweichen, die explizit oder implizit in den vorliegenden, zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden. Angesichts dieser Ungewissheiten wird der Leser darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen Aussagen lediglich um Prognosen handelt, die nicht überbewertet werden sollten. Weder Swiss Life noch ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer, Führungskräfte, Mitarbeitenden oder externen Berater oder andere Personen, die mit Swiss Life verbunden sind oder in einem anderweitigen Verhältnis zu ihr stehen, geben ausdrückliche oder implizite Zusicherungen oder Gewährleistungen bezüglich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben. Swiss Life und die genannten Personen haften in keinem Fall für Verluste, die sich direkt oder indirekt aus der Weiterverwendung der vorliegenden Angaben ergeben. Ausserdem ist Swiss Life nicht verpflichtet, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu verändern oder sie an neue Informationen, zukünftige Ereignisse, Entwicklungen oder Ähnliches anzupassen.



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Swiss Life Holding AG
General-Guisan-Quai 40
8022 Zürich
Schweiz
Telefon:
E-Mail:
Internet:
ISIN: CH0014852781
Valorennummer: 1485278
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1644275

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1644275  30.05.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1644275&application_name=news&site_id=research_pool
DE
30/05/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Swiss Life Holding AG

Swiss Life Holding AG: 1 director

A director at Swiss Life Holding AG sold 320 shares at 771.266CHF and the significance rating of the trade was 70/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years cle...

 PRESS RELEASE

Swiss Life platziert erfolgreich eine Senioranleihe in Höhe von EUR 50...

Swiss Life Holding AG / Schlagwort(e): Anleihe Swiss Life platziert erfolgreich eine Senioranleihe in Höhe von EUR 500 Millionen 17.03.2025 / 18:15 CET/CEST Zürich, 17. März 2025 Swiss Life platzierte heute erfolgreich eine Senioranleihe in Höhe von EUR 500 Millionen mit Laufzeit bis 2035 und einem Coupon von 3.75%. Die Anleihe wurde bei Investoren im europäischen Markt platziert. Die Mittel werden für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, einschliesslich potenzieller zukünftiger Refinanzierungen ausstehender Instrumente. Allgemeine Hinweise Diese Veröffentlichung dient...

 PRESS RELEASE

Swiss Life successfully places a senior bond totalling EUR 500 million

Swiss Life Holding AG / Key word(s): Bond Swiss Life successfully places a senior bond totalling EUR 500 million 17.03.2025 / 18:15 CET/CEST Zurich, 17 March 2025 Today, Swiss Life successfully placed a EUR 500 million senior bond with maturity in 2035 and 3.75% coupon. The bond was placed with investors in the European market. The net proceeds of the bonds will be used for general corporate purposes, including potential future debt refinancing. General Notice This announcement appears as a matter of record only. All the above-referenced bonds have been placed, and this a...

 PRESS RELEASE

Con l’acquisizione di ZWEI Wealth, Swiss Life amplia il settore degli ...

Swiss Life Holding AG / Parola (s): Fusioni e acquisizioni/Altro Parola chiave Con l’acquisizione di ZWEI Wealth, Swiss Life amplia il settore degli investimenti per la clientela privata 12.02.2025 / 07:00 CET/CEST Zurigo, 12 febbraio 2025 Swiss Life rileva ZWEI Wealth, una rinomata società svizzera di consulenza in gestione patrimoniale. Swiss Life amplia così il proprio settore investimenti offrendo una moderna piattaforma di wealth office per clienti privati benestanti e istituzionali e genera al contempo ulteriori proventi da tasse e commissioni. ZWEI Wealth, dal canto s...

 PRESS RELEASE

Swiss Life étend ses activités de placement pour la clientèle privée e...

Swiss Life Holding AG / Mot-clé(s) : Fusions & Acquisitions Swiss Life étend ses activités de placement pour la clientèle privée en acquérant ZWEI Wealth 12.02.2025 / 07:00 CET/CEST Zurich, le 12 février 2025 Swiss Life acquiert ZWEI Wealth, une société suisse renommée de conseil en gestion de fortune. Swiss Life étoffe ainsi son offre actuelle dans les affaires de placement avec une plateforme moderne de wealth office destinée à la clientèle privée fortunée et à la clientèle institutionnelle, et génère des revenus issus de frais et commissions supplémentaires. ZWEI Wealth g...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch