DGAP-News: Sonoro Metals Corp.
/ Schlagwort(e): Zwischenbericht/Expansion
Die Phase-I-und-II-Explorationsprogramme erfüllten Sonoros Zielsetzung, eine Gold-Silber-Vererzung zu identifizieren, von der das Unternehmen glaubt, dass sie den geplanten HLPO unterstützen wird. Gleichzeitig deuteten die Programme darauf, dass noch erhebliches Potenzial für die Entdeckung einer zusätzlichen Goldvererzung besteht. Aktuell wurden nur 30 % der potenziellen Vererzungsgebiete von Cerro Caliche mittels Bohrungen überprüft, während möglicherweise alle 17 Vererzungszonen, die bisher auf Cerro Caliche identifiziert wurden, für eine Erweiterung in Streichrichtung offenbleiben. Das aktuelle Programm soll die Folgen der Phase-III-Bohrungen, die voraussichtlich im November 2019 beginnen werden, weiter präzisieren und maximieren. Ungefähr 7.000 Bohrmeter sind geplant. Dafür wurden 1.600.000 USD budgetiert. Das vorgeschlagene Budget beinhaltet die Kosten für die Rückspülbohrungen (RC, Reverse Circulation) und die Kernbohrungen sowie für metallurgische Tests und Analysen. Die Goldvererzung Cerro Caliche wird vorwiegend durch die tektonischen Rahmenbedingungen kontrolliert und befindet sich in breiten Zonen mit von Erzgängen dichter durchzogener Gesteinskörper. Dies verleiht ihrer umfangreichen Goldvererzung ein relativ hohes Maß an Vorhersagbarkeit, wie die Tatsache zeigt, dass Sonoro mit allen 96 Bohrungen auf eine Goldvererzung gestoßen ist. Folglich wird erwartet, dass die vorrangigsten Aktivitäten für eine potenzielle Ressourcenerweiterung von zwei technischen Initiativen stammen, die beide von der geologischen Vorhersagbarkeit auf Cerro Caliche profitieren. Erstens, die Arbeit des Unternehmens, die Grenzen bereits bekannter Ressourcen auszudehnen und genauer zu definieren und zweitens, die fortgesetzten Bohrungen zur Überprüfung kürzlich festgelegter Zonen mit Goldvererzung. Das Phase-III-Bohrprogramm, das voraussichtlich etwa 6 Monate in Anspruch nehmen wird, umfasst Step-out-Bohrungen zur Erweiterung der Streichlängen der bekannten vererzten Zonen in den zentralen und westlichen Regionen insbesondere in den Zonen Japoneses, Chinos NW, Buena Suerte, Abejas, Cuervos und El Colorado. Die Zonen Japoneses und Cabeza Blanca dürften sich entlang ihres jeweiligen Streichens um mindestens 100 Meter nach Norden erstrecken. Für diese Zonen sind auch Infill-Bohrungen geplant, um zum Teil ein vollständigeres Blockmodell für das geplante HPLO zu unterstützen, während die jeweiligen Goldgehalte und Tiefenpotenziale weiter untersucht werden. Im Rahmen der ersten zwei Phasen des Programms wurden 96 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 10.328 m niedergebracht und analysiert. Die durchschnittliche Länge der Bohrungen beträgt 107,6 m. Alle Bohrungen sind geneigt. Die Kombination der historischen mit der aktuellen Exploration umfasst jetzt 212 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 23.679 m sowie 6.000 übertägig entnommene Proben. Weitere Informationen über die Vorbereitungsarbeiten für das Phase-III-Bohrprogramm finden Sie oder auf der Sonoro-Webseite unter . Geologische Beschreibung Die Wirtsgesteine umfassen jurassische bis kretazische Metasedimentgesteine einschließlich Tonschiefer, Schiefer, Quarzit, Kalkstein, Quarzgeröllkonglomerat und Andesit. Jüngere Intrusionsgesteine setzen sich zusammen aus mittelkörnigen Granodiorit in den westlichen Teilen des Projekts in der Nähe der Mine Cabeza Blanca. Es scheint, dass die Erzgänge den Intrusionsstock durchziehen und weit verbreitet umwandeln. Der Rhyolith kommt in Form unregelmäßiger Körper vor, die in größeren Höhen im Nordteil der Konzession verbreitet sind einschließlich des Gebiets Rincon, wo er in Form von Effusionen, Lagergängen, Intrusionsgängen und Rhyolithkuppen vorkommt. Ein Teil des Rhyoliths ist vererzt und scheint mit der epithermalen Goldvererzung auf dem Projekt in Zusammenhang zu stehen. Stephen Kenwood, P. Geo., ein Director von Sonoro, ist gemäß National Instrument 43-101 eine qualifizierte Person. Er hat diese Pressemitteilung gelesen und übernimmt dafür die Verantwortung. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass das Vorkommen einer Vererzung in historischen Minen neben oder auf Cerro Caliche nicht unbedingt ein Anzeichen einer Goldvererzung auf den sich in Unternehmensbesitz befindlichen Konzessionen ist. Über Sonoro Metals Corp. Im Auftrag des Board von SONORO METALS CORP.  Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Sonoro Metals Corp. Im deutschsprachigen Raum: AXINO GmbH Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
12.09.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
872905Â Â 12.09.2019Â