STR STRABAG SE

EQS-News: STRABAG SE: Klage gegen Rasperia auf Ausübung des Vorkaufsrechts eingebracht

EQS-News: STRABAG SE / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
STRABAG SE: Klage gegen Rasperia auf Ausübung des Vorkaufsrechts eingebracht

09.10.2024 / 17:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


STRABAG SE: Klage gegen Rasperia auf Ausübung des Vorkaufsrechts eingebracht

In enger Koordination der STRABAG SE haben die österreichischen Kernaktionäre eine Klage hinsichtlich der im Syndikatsvertrag aus 2007 festgeschriebenen Vorkaufsrechte vor einem Schiedsgericht in Amsterdam eingebracht. Das Gericht soll nun insbesondere folgende Fragen klären:
  • Gültigkeit der Vorkaufsrechte über die Beendigung des Syndikatsvertrags aus 2007 hinaus
  • Eintritt des Vorkaufsfalls durch Change of Control
  • Übertragung der Aktien unter der Voraussetzung einer sanktionskonformen Umsetzungsmöglichkeit

„Wir haben uns seit Kriegsbeginn klar positioniert und entschiedene Schritte gesetzt, um uns vom sanktionierten Aktionär zu distanzieren. Mit der im März dieses Jahres abgeschlossenen Kapitalmaßnahme ist es uns gelungen, den Anteil unter die wichtige Grenze von 25 % zu drücken. Allerdings stellen der Umstand, dass weiterhin ein Aktionär von STRABAG sanktioniert ist, und auch die Unsicherheiten durch die Übertragung an Iliadis ein konstantes Risiko für unser Unternehmen dar. Der Verkauf der Rasperia von Valtoura an Iliadis in Russland eröffnet uns nun die Chance, uns endgültig vom sanktionierten Aktionär zu trennen. Dieses Verfahren treiben wir daher mit allen Mitteln voran“, sagt Klemens Haselsteiner, CEO der STRABAG SE.

Syndikatsvertrag aus dem Jahr 2007

2007 schlossen die österreichischen Kernaktionäre sowie Rasperia einen Syndikatsvertrag, der u.a. die Nominierung von Aufsichtsratsmitgliedern sowie die Koordination von Abstimmungsergebnissen auf der Hauptversammlung vorsah. Weiters wurden im Fall eines Kontrollwechsels (Change of Control) bei einer Aktionärin den anderen Syndikatspartnern Vorkaufsrechte eingeräumt. Das im Syndikatsvertrag definierte Schiedsgericht in Amsterdam soll nun klären, dass das Vorkaufsrecht nach dem Ende des Vertrags per 31.12.2022 noch Gültigkeit besitzt. Des Weiteren soll das Gericht feststellen, dass durch den Verkauf der Anteile an der Rasperia an die Iliadis JSC ein Kontrollwechselvorgang stattgefunden hat und basierend darauf, dass Rasperia daher verpflichtet wäre, ihre STRABAG-Aktien den Kernaktionären anzudienen bzw. diese entsprechend zu übertragen.

Gemäß Beteiligungsmeldung vom 26.3.2024 hat Oleg Deripaska seine Kontrolle an Rasperia aufgegeben, sprich, es hat, nach Auffassung der Gesellschaft und wohl auch der von Rasperia und Deripaska selbst, ein Kontrollwechsel stattgefunden. 

Mit einem Urteil des Schiedsgerichts rechnet STRABAG im Jahr 2026. Vor einem Vollzug eines solchen Urteils sind noch zahlreiche weitere Fragen zu klären. Es muss insbesondere mit den relevanten nationalen und internationalen Behörden geklärt werden, ob und wie das Vorkaufsrecht sanktionskonform umgesetzt werden kann. STRABAG sieht sich hier in einer aktiven Rolle und wird alle erforderlichen Schritte unternehmen, um dieses wichtige Ziel für unsere Gesellschaft und letztlich alle Aktionäre zu erreichen.


STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management bis hin zur Umnutzung oder zum Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 19 Mrd.

Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben. Infos auch unter


09.10.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG.


Sprache: Deutsch
Unternehmen: STRABAG SE
Donau-City-Straße 9
1220 Wien
Österreich
Telefon: – 1089
Fax: 177
E-Mail:
Internet:
ISIN: AT000000STR1
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2005247

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2005247  09.10.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2005247&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
09/10/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on STRABAG SE

Bruno Cavalier ... (+2)
  • Bruno Cavalier
  • Luis de Toledo Heras
Bruno Cavalier ... (+2)
  • Bruno Cavalier
  • Luis de Toledo Heras
Markus Remis ... (+2)
  • Markus Remis
  • Stephane Houri
BRE MBANK SA
PEO BANK POLSKA KASA OPIEKI SA
TKA TELEKOM AUSTRIA AG
EBS ERSTE GROUP BANK AG
CEZ CEZ AS
UNIQA INSURANCE GROUP AG
EVN EVN AG
MMK MAYR-MELNHOF KARTON AG
ZVTG ZAVAROVALNICA TRIGLAV D.D.
CDR CD PROJEKT S.A.
OMV OMV AG
PKO PKO BANK POLSKI S.A.
KOMB KOMERCNI BANKA A.S.
VOE VOESTALPINE AG
WIZZ WIZZ AIR HOLDINGS PLC
PZU POWSZECHNY ZAKLAD UBEZPIECZEN SPOLKA AKCYJNA
VER VERBUND AG CLASS A
SPL SANTANDER BANK POLSKA SA
POS PORR AG
MIL BANK MILLENNIUM SA
LNZ LENZING AG
MTELEKOM MAGYAR TELEKOM TELECOMMUNICATIONS
ROS ROSENBAUER INTERNATIONAL AG
TPS ORANGE POLSKA S.A.
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
PAL PALFINGER AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
SEM SEMPERIT HOLDING AG
PKN POLSKI KONCERN NAFTOWY ORLEN S.A.
LPP LPP S.A.
SBO SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
CCC CCC SA
KTCG KAPSCH TRAFFICCOM
OTP OTP BANK NYRT
EUR EUROCASH S.A.
VIG VIENNA INSURANCE GROUP AG WIENER VERSICHERUNG GRUPPE
PYT POLYTEC HOLDING
ZAG ZUMTOBEL GROUP AG
POST OSTERREICHISCHE POST AG
ANDR ANDRITZ AG
STR STRABAG SE
POSR POZAVAROVALNICA SAVA
11B 11 BIT STUDIOS S.A.
ALR ALIOR BANK SA
FLU FLUGHAFEN WIEN AG
FACC FACC AG
BRD BRD-GROUPE SOCIETE GENERALE
TLV BANCA TRANSILVANIA S.A.
SNG SOCIETATEA NATIONALA DE GAZE NATURALE ROMGAZ SA
SNP PETROM S.A.
DIGI DIGI COMMUNICATIONS NV
MOL MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC CLASS A
BG BAWAG GROUP AG
IMP IMPACT DEVELOPER & CONTRACTOR S.A.
DNP DINO POLSKA S.A.
AMAG AMAG AUSTRIA METALL AG
SFG SPHERA FRANCHISE GROUP SA
AGR AGRANA BETEILIGUNGS-AG
EAT AMREST HOLDINGS SE
FQT FREQUENTIS AG WIENER
NLBR NOVA LJUBLJANSKA BANKA DD LJUBLJANA
ALG ALLEGRO.EU SA
INPST INPOST S.A.
ANR ANSWEAR.COM
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
ACAG AUSTRIACARD HOLDINGS AG
AMS AMS-OSRAM AG

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch