VBX Voltabox AG

EQS-News: Voltabox und INOMO schließen Partnerschaft zur Produktion von Container-Energiespeichern

EQS-News: Voltabox AG / Schlagwort(e): Kooperation
Voltabox und INOMO schließen Partnerschaft zur Produktion von Container-Energiespeichern

24.10.2023 / 12:55 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Voltabox und INOMO schließen Partnerschaft zur Produktion von Container-Energiespeichern

  • Produktionsstart bereits im Frühjahr 2024
  • Fertigung von Hochvolt Outdoor-Industriespeichersystemen ab 200 kWh – Fokus auf Gewerbekunden aus allen Industrien und Branchen
  • Nutzung vorhandener Hard- und Software der Kooperationspartner – Voltabox Hochvolt-Module werden mit innovativer INOMO-Plattform zusammengeführt

Paderborn/Chemnitz, 24. Oktober 2023 – Die Voltabox AG [„Voltabox“ oder das „Unternehmen“ oder die „Gesellschaft“; ISIN DE000A2E4LE9], ein führender Hersteller von Batterielösungen und Energiespeichersystemen, hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit INOMO, einem renommierten Anbieter von innovativen Energiespeicherlösungen, bekanntgegeben. Beide Unternehmen befinden sich in fortgeschrittenen Planungen für die Errichtung einer hochmodernen Produktionslinie, auf der zukünftig industriell nutzbare Energiespeicher-Container für den Outdoor-Einsatz gefertigt werden. Voltabox wird dabei seine Kompetenz im Bereich von Hochvolt-Batteriesystemen sowie langjährige Produktionserfahrung im industriellen Umfeld einbringen. Für die Herstellung der leistungsfähigen, stationär nutzbaren Speicher werden Voltabox Hochvolt-Module mit der aus Hardware- sowie Software-Lösungen bestehenden INOMO-Produktplattform unter Nutzung des INOMO-Energie-Management-Systems kombiniert.

Voltabox schafft mit der Kooperation das Fundament für die Strategie der Erschließung des Marktsegments für stationäre Energiespeicherlösungen mit eigenen Produkten. Damit ist das Unternehmen zukünftig in der Lage, neben sogenannten ESS-Lösungen von Partnern mit standardisierten Größen und Energieinhalten auch flexibel skalierbare Stationärspeicher anzubieten, die individuell auf Kundenwünsche ausgerichtet werden können.

Die für die Fertigung der Energiespeicher vorgesehene Produktionsstätte wird bis Anfang 2024 mit dem notwendigen Equipment ausgestattet. Die Kooperationspartner planen, im Laufe des ersten Quartals die Produktion der Batteriespeicher für den Outdoor-Einsatz aufzunehmen. Den Zielkunden aus dem gewerblichen Umfeld bietet sich damit die Möglichkeit, ihre Energieversorgung beispielsweise durch die Speicherung erneuerbarer Energien nachhaltiger und gleichzeitig unabhängiger zu gestalten. Durch die Nutzung von Inhouse-Speicherlösungen lassen sich folglich die Energieeffizienz optimieren und Kosten reduzieren.

“Die Kooperation mit INOMO ist für Voltabox ein bedeutender Schritt, mit dem wir unsere Positionierung und unser Angebot im Markt für maßgeschneiderte stationäre Energiespeicherlösungen festigen und ausbauen. Wir sehen hierin eine hervorragende Chance, unsere Strategie der Erweiterung unseres Produktangebots im Geschäftsbereich Voltastore um standardisierte und flexibel skalierbaren Energiespeicher zügig zu realisieren. Wir registrieren eine spürbar zunehmende Nachfrage seitens unserer Kunden nach entsprechenden Stationärspeicherlösungen, um die eigene Energieversorgung abzusichern", kommentiert Patrick Zabel, CEO von Voltabox, die Kooperation mit INOMO. " Ich freue mich darauf, mit unserem Partner gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln, die für unsere Kunden einen echten Mehrwert in Sachen Energieeffizienz und Flexibilität bedeuten."

Thomas Kubbe, Leiter Business Unit Energy bei INOMO ergänzt: "INOMO ist stolz darauf, mit Voltabox zusammenzuarbeiten und gemeinsam eine neue Ära der Energiespeicherlösungen für gewerbliche Kunden einzuleiten. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Bündelung unserer gemeinsamen Expertise und Ressourcen dazu beitragen wird, dass wir für unsere Kunden passgenau Antworten auf ihre Herausforderungen finden und gleichzeitig nachhaltige Lösungen anbieten."

Mit dem Fokus auf die Herstellung eigener Energiespeicher-Container richten sich die Kooperationspartner an gewerbliche und industrielle Kunden. Das Produktionsdesign wird so ausgelegt, dass die Fertigung von hochwertigen, maßgeschneiderten Speicherlösungen ab 200 kWh möglich ist.

Voltabox wird sein erweitertes Angebot aus Stationärspeicherlösungen intensiv über eigene Projekte in den Markt bringen. Daneben werden zukünftig auch Synergien über das Produktangebot der Tochtergesellschaft GreenCluster gehoben, deren Vertriebsteam die Vorteile für Kunden aus der Kombination von Produkten für die infrastrukturelle Energiegewinnung und -speicherung aufzeigen wird. Ergänzt wird das Produktangebot um ein umfassendes Service-Angebot, das die zügige Installation umfasst und eine dauerhafte Sicherstellung der Operabilität gewährleistet.

 

Über die Voltabox AG

Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte Voltabox AG (ISIN DE000A2E4LE9) ist ein technologiegetriebener Anbieter für Elektromobilitätslösungen in industriellen Anwendungen. Kerngeschäft sind sichere, hochentwickelte und leistungsstarke Batteriesysteme auf Lithium-Ionen-Basis, die modular und in Serie gefertigt werden. Die Batteriesysteme finden vor allem Verwendung in Bau- und Landmaschinen sowie Elektro- und Hybrid-Bussen. Darüber hinaus ist Voltabox über die Tochtergesellschaft GreenCluster GmbH im Bereich der infrastrukturellen Energiegewinnung und entsprechender Nutzungsmodelle tätig. Weitere Informationen sind unter verfügbar.

 

Über INOMO Technologies:

INOMO Technologies ist ein Anbieter von personalisierten Hardware- und Softwareprodukten sowie Dienstleistungen rund um Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen baut auf einer jahrelangen Erfahrung in der Herstellung von zuverlässigen Energiespeichersystemen auf. Auf dieser Basis treibt INOMO Technologies den Markt für nachhaltige, ökologische Elektromobilität und Konnektivität mit einem Schwerpunkt auf Digitale Lösungen, die Nutzung von Daten und Energieprodukten voran. Weitere Informationen über INOMO finden Sie unter .

 

Kontakt

Voltabox AG

Patrick Zabel (CEO)

Technologiepark 32

33100 Paderborn

E-Mail: 



24.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Voltabox AG
Technologiepark 32
33100 Paderborn
Deutschland
Telefon: +49 (0)5250 9930 964
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A2E4LE9
WKN: A2E4LE
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1756237

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1756237  24.10.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1756237&application_name=news&site_id=research_pool
DE
24/10/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Voltabox AG

Voltabox AG: 2 directors

Two Directors at Voltabox AG bought 4,184,974 shares at 1.240EUR. The significance rating of the trade was 100/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years clearl...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Voltabox setzt mit neuem Vorstand und frischem Kapital auf l...

EQS-News: Voltabox AG / Schlagwort(e): Personalie/Strategische Unternehmensentscheidung Voltabox setzt mit neuem Vorstand und frischem Kapital auf langfristige Stabilität als Grundlage für eine neue Ära des Unternehmens 10.02.2025 / 21:41 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Voltabox setzt mit neuem Vorstand und frischem Kapital auf langfristige Stabilität als Grundlage für eine neue Ära des Unternehmens Martin Hartmann zum CEO bestellt, Florian Seitz wird CFO – Patrick Zabel scheidet wie angekündigt aus dem Vorstand aus ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Voltabox Sets Course for Long-Term Stability with New Manage...

EQS-News: Voltabox AG / Key word(s): Personnel/Strategic Company Decision Voltabox Sets Course for Long-Term Stability with New Management Board and Fresh Capital, Laying the Foundation for a New Era 10.02.2025 / 21:41 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Voltabox Sets Course for Long-Term Stability with New Management Board and Fresh Capital, Laying the Foundation for a New Era Martin Hartmann appointed as CEO, Florian Seitz assumes role of CFO – Patrick Zabel steps down from Management Board as announced Injection of investm...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Voltabox Reaches Key Refinancing Milestone for 2024 with Cap...

EQS-News: Voltabox AG / Key word(s): Financing Voltabox Reaches Key Refinancing Milestone for 2024 with Capital Increase 19.08.2024 / 14:59 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Voltabox Reaches Key Refinancing Milestone for 2024 with Capital Increase Capital increase successfully completed – Triathlon Holding GmbH acquires all new shares and increases shareholding to almost 50% Preservation and future use of the existing tax loss carry-forward secured Significant parts of the Company's refinancing and cost reduction plan alre...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Voltabox realisiert mit Kapitalerhöhung wichtigen Meilenstei...

EQS-News: Voltabox AG / Schlagwort(e): Finanzierung Voltabox realisiert mit Kapitalerhöhung wichtigen Meilenstein der Refinanzierungsagenda 2024 19.08.2024 / 14:59 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Voltabox realisiert mit Kapitalerhöhung wichtigen Meilenstein der Refinanzierungsagenda 2024 Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen – Triathlon Holding GmbH übernimmt sämtliche neue Aktien und erhöht Anteilsbesitz auf nahezu 50 % Erhalt und zukünftige Nutzung des bestehenden Verlustvortrags gesichert Wesentliche Teile d...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch