WAC Wacker Neuson SE

EQS-News: Wacker Neuson Group bleibt auch im ersten Halbjahr 2023 auf Wachstumskurs

EQS-News: Wacker Neuson SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
Wacker Neuson Group bleibt auch im ersten Halbjahr 2023 auf Wachstumskurs

08.08.2023 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Wacker Neuson Group bleibt auch im ersten Halbjahr 2023 auf Wachstumskurs

  • Konzernumsatz steigt im ersten Halbjahr um 27,4 Prozent auf 1.365,9 Mio. Euro
  • EBIT mit 176,7 Mio. Euro mehr als verdoppelt und Anstieg der EBIT-Marge auf 12,9 Prozent
  • Prognose für das Gesamtjahr bereits mit Veröffentlichung der vorläufigen Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr angehoben

München, 8. August 2023 – Die Wacker Neuson Group, ein führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, ist im ersten Halbjahr 2023 erneut dynamisch gewachsen. Bereits mit der Veröffentlichung vorläufiger Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr am 13. Juli hatte die Gesellschaft daher ihre Prognose für das Gesamtjahr angehoben.

Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 27,4 Prozent auf 1.365,9 Mio. Euro (H1 2022: 1.072,5 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel mit 176,7 Mio. Euro um 101,9 Prozent höher aus als im Vorjahr (H1 2022: 87,5 Mio. Euro). Die erhöhte Profitabilität gegenüber dem Vergleichszeitraum ist auf die an Materialkostensteigerungen angepassten Absatzpreise sowie die Flexibilisierung der Preismodelle zurückzuführen. Unverändert belasten jedoch punktuell auftretende Materialengpässe und die sich daraus ergebende Notwendigkeit von Nacharbeiten an den produzierten Maschinen die Produktivität in den Werken. Wie bereits veröffentlicht, führte ein im Januar vollzogener Verkauf von nicht mehr betriebsnotwendigem Anlagevermögen zu einem außerordentlichen positiven Ergebniseffekt in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Die EBIT-Marge lag mit 12,9 Prozent deutlich über Vorjahr (H1 2022: 8,2 Prozent).

„Auch im zweiten Quartal haben wir uns trotz des weiterhin angespannten Umfelds positiv entwickelt. Dies unterstreicht, dass es uns zunehmend gut gelingt, mit den zahlreichen Herausforderungen zurechtzukommen“, erklärt Dr. Karl Tragl, Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson Group. „Vor dem Hintergrund dieser positiven Entwicklung haben wir Mitte Juli unsere Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Dennoch bleiben wir für die zweite Jahreshälfte unverändert vorsichtig, um auf eine mögliche konjunkturelle Abkühlung jederzeit reagieren zu können.“

Wachstum getragen von hoher Nachfrage in Europa und Nordamerika

Zu dem deutlichen Umsatzwachstum trug im ersten Halbjahr eine anhaltend starke Nachfrage vor allem in den Kernmärkten Europas und Nordamerikas bei. In der Region Europa (EMEA) wuchs der Umsatz um 23,9 Prozent auf 1.023,5 Mio. Euro (H1 2022: 826,3 Mio. Euro). Treiber des Umsatzwachstums war neben dem Heimatmarkt Deutschland auch der große europäische Baumaschinenmarkt Frankreich. Daneben zeigten auch viele osteuropäischen sowie nordeuropäische Länder zweistellige Zuwachsraten. Nach einer abgeschwächten Entwicklung in Südeuropa im vergangenen Jahr, zeigte sich hier im ersten Halbjahr 2023 eine spürbar gestiegene Nachfrage. Zurückhaltend entwickelte sich dagegen der Markt in Großbritannien, der 2022 noch von zweistelligen Wachstumsraten geprägt war. Produktseitig bestand eine unverändert hohe Nachfrage vor allem nach Radladern und Telehandlern. Auch die hohe Nachfrage nach Kompaktmaschinen für die Landwirtschaft der Marken Kramer und Weidemann zeigte sich unverändert. Der Umsatz stieg im Bereich Landwirtschaft erneut deutlich um 51,9 Prozent auf 315,1 Mio. Euro (H1/2022: 207,4 Mio. Euro).

Auch in der Region Amerikas hielt der positive Trend weiter an. Der Umsatz der Region wuchs um 48,3 Prozent auf 300,7 Mio. Euro (H1 2022: 202,8 Mio. Euro). Die Nachfrage auf dem nordamerikanischen Markt entwickelte sich weiterhin über sämtliche Vertriebskanäle sehr positiv. Sowohl bei den Wacker Neuson Vertragshändlern wie auch bei unabhängigen Händlern und Großkunden zeigte sich ein hoher Endkundenbedarf an Neugeräten und Mietmaschinen. Im Zuge der fortgesetzten Diversifikation der Vertriebsstrategie konnte Wacker Neuson in Nordamerika auch im ersten Halbjahr 2023 weitere Vertragshändler gewinnen. Neben den USA verzeichnete auch der kanadische Markt weiterhin ein deutliches Wachstum. Aber auch der mexikanische Markt wies mit deutlich zweistelligen Wachstumsraten eine erfreuliche Entwicklung auf. 

In der Region Asien-Pazifik zeigte sich die Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr mit -3,9 Prozent auf 41,7 Mio. Euro leicht rückläufig. Im Detail zeigte sich die Entwicklung in der Region im ersten Halbjahr 2023 deutlich ambivalent. Wie auch bereits in den Vorquartalen, wies der australische Markt deutlich zweistellige Zuwachsraten auf. Fortgesetzten Erfolg hat das Unternehmen hier mit seiner Strategie, das Händlernetz konsequent zu erweitern und das Produktportfolio an die lokalen Bedürfnisse anzupassen. Die übrigen Märkte in der Region sowie China und Südostasien, die in Summe deutlich weniger Umsatz beisteuern als der australische Markt, entwickelten sich im ersten Halbjahr 2023 jedoch rückläufig. Der Konzern vertreibt die im chinesischen Werk produzierten Maschinen verstärkt in weniger regulierten Exportmärkten wie beispielsweise Afrika und Südamerika, weshalb sich der Produktionsstandort in China auf Gruppenebene weiterhin als sehr vorteilhaft erweist.

Lieferkettensituation gegenüber 2022 verbessert, aber punktuell weiterhin herausfordernd

Mit 31,6 Prozent lag die Net Working Capital-Quote zum Ende des ersten Halbjahres über dem Zielbereich von rund 30 Prozent (30.06.2022: 30,6 Prozent). Unverändert äußert sich die Lieferkettenproblematik in einem erhöhten Bestand an unfertigen Maschinen und einer erhöhten Lagerhaltung. Zwar zeigt sich gegenüber dem Jahr 2022 insgesamt eine spürbare Entspannung der Lage. Punktuell auftretende Lieferverzögerungen von produktionsrelevanten Teilen führen jedoch immer wieder zu Verzögerungen in der Produktion und sind entsprechend weiterhin herausfordernd. In absoluten Zahlen belief sich das Net Working Capital auf 883,6 Mio. Euro, was einem Anstieg von 31,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (30.06.2022: 673,9 Mio. Euro, 31.12.2022: 718,9 Mio. Euro).

Cashflow deutlich verbessert

Vor dem Hintergrund der positiven Geschäftsentwicklung zeigte sich auch der Brutto-Cashflow mit 200,2 Mio. Euro um 63,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbessert (H1 2022: 122,3 Mio. Euro). Der Free Cashflow lag mit - 30,5 Mio. Euro ebenfalls deutlich über Vorjahr (H1 2022: -123,8 Mio. Euro, vor Effekten aus der Auflösung einer Festgeldanlage im ersten Halbjahr 2022). Die Nettofinanz-verschuldung zeigte sich mit 352,9 Mio. Euro gegenüber dem Jahresultimo 2022 deutlich erhöht (31.12.2022:  234,5 Mio. Euro). Die freien Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente lagen zum Stichtag bei 33,7 Mio. Euro (31.12.2022: 53,7 Mio. Euro).

Prognose mit Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen angehoben

Die Wacker Neuson Group ist im ersten Halbjahr in allen Berichtsregionen mit einem robusten Auftragseingang ins Jahr gestartet, der sich zum Ende des Berichtszeitraums hin abschwächte. Der Auftragsbestand liegt weiterhin auf hohem Niveau. Die größte Herausforderung im zweiten Halbjahr stellt die weltweite makroökonomische Lage dar. Ein großer Teil der Marktteilnehmer und der wesentliche Teil der konjunkturellen Prognosen gehen für das zweite Halbjahr von einer konjunkturellen Eintrübung bis hin zu einer Rezession aus. Die vom Vorstand am 13. Juli überarbeitete Prognose bildet die positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr ab und berücksichtigt gleichzeitig eine mögliche konjunkturelle Abkühlung im weiteren Jahresverlauf. Entsprechend geht der Vorstand nun von einem Umsatz zwischen 2.500 und 2.700 Mio. Euro (bisherige Prognose: 2.300 bis 2.500 Mio. Euro) bei einer EBIT-Marge zwischen 10,0 und 11,0 Prozent aus (bisherige Prognose: 9,5 bis 10,5 Prozent). Hierin enthalten ist ein außerordentlicher Ergebniseffekt in Höhe von rund 15 Mio. Euro aus dem Verkauf von nicht mehr betriebsnotwendigem Anlagevermögen. Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte werden im Geschäftsjahr 2023 nun mit rund 140 Mio. Euro prognostiziert (bisherige Prognose: rund 120 Mio. Euro). Bei der Net Working Capital-Quote (Net Working Capital in Prozent vom Umsatz) geht der Vorstand weiterhin von einem Wert von rund 30 Prozent aus.

Kennzahlen der Wacker Neuson Group

Kennzahlen in Mio. € H1/2023 H1/2022 Q2/2023 Q2/2022
Umsatz 1.365,9 1.072,5 27,4% 698,7 550,9 26,8%
EBIT 176,7 87,5 101,9% 88,9 48,4 83,7%
EBIT-Marge (in %) 12,9 8,2 +4,7PP 12,7 8,8 +3,9PP
Periodenergebnis 126,0 66,1 90,6% 63,6 37,5 69,6%
Ergebnis je Aktie in € 1,85 0,97 90,7% 0,94 0,55 70,9%
Free Cashflow1 -30,5 -123,8 -75,4% -13,4 -55,4 -75,8%
1 Vor Berücksichtigung von Zuflüssen in Höhe von 130,0 Mio. Euro aus der Auflösung einer Festgeldanlage im GJ 2022.

 

Kontakt:

Wacker Neuson SE
Ingo Middelmenne
Investor Relations
Preußenstraße 41
80809 München
Tel. +49-(0)89-35402-427
Mob. +49-(0)174-9091190

 

Die vollständige Quartalsmitteilung der Wacker Neuson Group ist unter folgendem Link verfügbar:
/investor-relations

Bildmaterial der Wacker Neuson Group ist verfügbar unter:
/konzern/pressemeldungen


Über die Wacker Neuson Group:

Die Wacker Neuson Group ist ein international tätiger Unternehmensverbund mit rund 6.300 Mitarbeitern. Im Geschäftsjahr 2022 lag der Umsatz bei 2,25 Mrd. Euro. Als ein führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen bietet die Gruppe ihren Kunden weltweit ein breites Produktprogramm, umfangreiche Service- und Dienstleistungsangebote sowie eine leistungsfähige Ersatzteilversorgung. Das Angebot richtet sich vor allem an Kunden aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau, der Landwirtschaft, den Kommunen und der Recyclingbranche sowie an Bahnbetriebe und Industrieunternehmen. Zur Unternehmensgruppe gehören die Produktmarken Wacker Neuson, Kramer und Weidemann sowie Enar. Die Aktie der Wacker Neuson SE wird im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt (ISIN: DE000WACK012, WKN: WACK01) und ist im SDAX der Deutschen Börse gelistet.



08.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wacker Neuson SE
Preußenstr. 41
80809 München
Deutschland
Telefon: +49 - (0)89 - 354 02 - 0
Fax: +49 (0)89 354 02 - 298
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000WACK012
WKN: WACK01
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1694587

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1694587  08.08.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1694587&application_name=news&site_id=research_pool
DE
08/08/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Wacker Neuson SE

 PRESS RELEASE

EQS-News: Wacker Neuson Group publishes full year figures 2024 – Profi...

EQS-News: Wacker Neuson SE / Key word(s): Annual Report/Annual Results Wacker Neuson Group publishes full year figures 2024 – Profitability improvement expected in 2025 26.03.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Wacker Neuson Group publishes full year figures 2024 – Profitability improvement expected in 2025   Group revenue 2024 at EUR 2,234.9 million (-15.8 percent compared to the previous year) EBIT at EUR 122.5 million (-55.2 percent compared to the previous year) andEBIT margin at 5.5 percent after increasing...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Wacker Neuson Group veröffentlicht Geschäftszahlen 2024 – St...

EQS-News: Wacker Neuson SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Wacker Neuson Group veröffentlicht Geschäftszahlen 2024 – Steigerung der Profitabilität für 2025 erwartet 26.03.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Wacker Neuson Group veröffentlicht Geschäftszahlen 2024 – Steigerung der Profitabilität für 2025 erwartet   Konzernumsatz 2024 liegt bei 2.234,9 Mio. Euro (-15,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) EBIT erreicht 122,5 Mio. Euro (-55,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) undEBIT-Marge erreicht ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Wacker Neuson Group veröffentlicht Neunmonatszahlen – Fokus ...

EQS-News: Wacker Neuson SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis Wacker Neuson Group veröffentlicht Neunmonatszahlen – Fokus auf Maßnahmen zur Steigerung der Profitabilität in 2025  14.11.2024 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Wacker Neuson Group veröffentlicht Neunmonatszahlen – Fokus auf Maßnahmen zur Steigerung der Profitabilität in 2025    Konzernumsatz liegt nach den ersten neun Monaten bei 1.722,4 Mio. Euro (-14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) EBIT-Marge 9M/2024 bei 6,3 Proz...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Wacker Neuson Group publishes nine month figures – Focus on ...

EQS-News: Wacker Neuson SE / Key word(s): Quarterly / Interim Statement/Quarter Results Wacker Neuson Group publishes nine month figures – Focus on measures to increase profitability in 2025 14.11.2024 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Wacker Neuson Group publishes nine month figures – Focus on measures to increase profitability in 2025   Group revenue at EUR 1,722.4 million after first nine months (-14.5 percent compared to the previous year) 9M/2024 EBIT margin at 6.3 percent after weak third quarter (9M/2023: 11.9...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Wacker Neuson Group veröffentlicht Halbjahresbericht und bes...

EQS-News: Wacker Neuson SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Quartalsergebnis Wacker Neuson Group veröffentlicht Halbjahresbericht und bestätigt vorläufige Zahlen des ersten Halbjahres 2024 13.08.2024 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Wacker Neuson Group veröffentlicht Halbjahresbericht und bestätigt vorläufige Zahlen des ersten Halbjahres 2024   Konzernumsatz erreicht 1.204,8 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2024 (-11,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) EBIT-Marge H1/2024 bei 7,0 Prozent (-5,9 Prozentpunkte im ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch