WIE Wienerberger AG

EQS-News: Wienerberger beschließt Rückkaufprogramm zum Erwerb eigener Aktien

EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Wienerberger beschließt Rückkaufprogramm zum Erwerb eigener Aktien

20.12.2024 / 13:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Wienerberger beschließt Rückkaufprogramm zum Erwerb eigener Aktien

Rückkauf von maximal 1.125.000 Aktien bzw. bis zu rund 1,0% des Grundkapitals der Wienerberger AG geplant

Wien, 20. Dezember 2024 – Der Vorstand der Wienerberger AG hat heute auf Grundlage der Ermächtigung, die in der 155. ordentlichen Hauptversammlung vom 7. Mai 2024 gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 Aktiengesetz erteilt wurde, beschlossen, im Zeitraum vom 30. Dezember 2024 (einschließlich) bis voraussichtlich 7. Februar 2025 (einschließlich) eigene Inhaberstammaktien der Wienerberger AG zum Marktpreis über die Wiener Börse zu erwerben. Insgesamt können bis zu 1.125.000 Stück eigene Aktien, das entspricht bis zu rund 1,0% des Grundkapitals der Wienerberger AG, zu einem Kurs von mindestens EUR 1,00 rückerworben werden. Der maximale Gegenwert je Aktie darf höchstens 20% über dem durchschnittlichen, ungewichteten Börsenschlusskurs der vorangegangenen zehn Börsehandelstage vor dem jeweiligen Rückkauf der Aktien liegen.

Ein Kreditinstitut wird mit der Durchführung des Aktienrückkaufs beauftragt. Das Kreditinstitut hat seine Entscheidung über den Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien der Wienerberger AG unabhängig von der Wienerberger AG zu treffen und die in Artikel 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 festgelegten Handelsrichtlinien zu befolgen.

Bedingungen des Aktienrückkaufprogramms

Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung nach § 65 Abs. 1 Z 8 AktG: 7. Mai 2024 (Beschluss am 7. Mai 2024 über ein elektronisch betriebenes Informationsverbreitungssystem sowie am 8. Mai 2024 über die Veröffentlichungsplattform EVI veröffentlicht)

Beginn und voraussichtliche Dauer: 30. Dezember 2024 (einschließlich) bis voraussichtlich 7. Februar 2025 (einschließlich)

Aktiengattung: Inhaberaktien (ISIN AT0000831706)

Beabsichtigtes Volumen: bis zu 1.125.000 Stück Aktien, entsprechen bis zu rund 1,0% des derzeitigen Grundkapitals der Wienerberger AG

Maximaler Gesamtbetrag, der von Wienerberger AG für das Aktienrückkaufprogramm aufgewendet wird: EUR 35.000.000

Preisobergrenzen je Aktie (höchster Gegenwert) und Preisuntergrenze je Aktie (niedrigster Gegenwert): Entsprechend dem Ermächtigungsbeschluss und dem Beschluss des Vorstands muss der Gegenwert je Aktie mindestens EUR 1,00 betragen und darf höchstens 20% über dem durchschnittlichen, ungewichteten Börsenschlusskurs der vorangegangenen zehn Börsehandelstage vor dem jeweiligen Rückkauf der Aktien liegen.

Art des Rückerwerbs: Erwerb über die Börse (Wiener Börse)

Zweck des Rückerwerbs: Einsatz der eigenen Aktien für alle Zwecke gemäß dem Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 7. Mai 2024, oder einer späteren, neuen Ermächtigung einer Hauptversammlung

Allfällige Auswirkungen des Aktienrückkaufprogramms auf die Börsenzulassung der Aktien: Keine

Aktienrückkäufe erfolgen durch ein Kreditinstitut, das seine Entscheidung über den Erwerbszeitpunkt unabhängig von der Gesellschaft trifft und die Handelsbedingungen gemäß Artikel 3 DelVO Rückkaufprogramme (Delegierte Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016) einzuhalten hat.

Hinweis: Die Details zu den durchgeführten Transaktionen im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms sowie allfällige Änderungen des Aktienrückkaufprogramms werden auf der Internetseite der Wienerberger AG veröffentlicht:

Hinweis: Diese Veröffentlichung dient als Veröffentlichung gemäß §§ 4 und 5 Veröffentlichungsverordnung 2018. Diese Veröffentlichung ist kein öffentliches Angebot zum Erwerb von Wienerberger AG-Aktien und begründet keine Verpflichtung der Wienerberger AG oder einer ihrer Tochtergesellschaften, Angebote zum Rückerwerb von Wienerberger AG-Aktien anzunehmen.



20.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group.


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wienerberger AG
Wienerbergerplatz 1
1100 Wien
Österreich
Telefon:
Fax: 159
E-Mail:
Internet:
ISIN: AT0000831706
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2055987

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2055987  20.12.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2055987&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
20/12/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Wienerberger AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: wienerberger gibt Änderungen im Vorstand bekannt, um weitere...

EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Personalie/Strategische Unternehmensentscheidung wienerberger gibt Änderungen im Vorstand bekannt, um weiteres Wachstum zu fördern (News mit Zusatzmaterial) 21.01.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. wienerberger gibt Änderungen im Vorstand bekannt, um weiteres Wachstum zu fördern Gerhard Hanke wird die Position des Chief Operating Officer (COO) für Zentral & Ost übernehmen, nachdem Solveig Menard-Galli zurückgetreten ist Dagmar Steinert wurde zur CFO bestellt und wir...

 PRESS RELEASE

EQS-News: wienerberger announces changes in the Executive Board to dri...

EQS-News: Wienerberger AG / Key word(s): Personnel/Strategic Company Decision wienerberger announces changes in the Executive Board to drive further growth (news with additional features) 21.01.2025 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. wienerberger announces changes in the Executive Board to drive further growth Gerhard Hanke will assume the role of Chief Operating Officer (COO) for Central & East, following Solveig Menard-Galli’s resignation Dagmar Steinert has been appointed CFO, succeeding Gerhard Hanke as of March 1,...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Funktionsperiode von wienerberger CEO Heimo Scheuch verlänge...

EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Personalie/Strategische Unternehmensentscheidung Funktionsperiode von wienerberger CEO Heimo Scheuch verlängert 17.01.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Funktionsperiode von wienerberger CEO Heimo Scheuch verlängert › Aufsichtsrat verlängert Funktionsperiode des Vorstandsvorsitzenden Heimo Scheuch bis 2029 › Aufsichtsrat unterstützt strategischen Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Innovation und weitere Diversifikation der Gruppe   Wien, 17. Jänner 2025 – Der Aufsi...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Term of Office of wienerberger CEO Heimo Scheuch Extended

EQS-News: Wienerberger AG / Key word(s): Personnel/Strategic Company Decision Term of Office of wienerberger CEO Heimo Scheuch Extended 17.01.2025 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Term of Office of wienerberger CEO Heimo Scheuch Extended Supervisory Board extends the term of office of CEO Heimo Scheuch until 2029 Supervisory Board fully supports wienerberger’s growth, innovation and diversification strategy   Vienna, January 17, 2025 – The Supervisory Board of Wienerberger AG has decided to extend the mandate of CE...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Homes for people in need: wienerberger extends partnership w...

EQS-News: Wienerberger AG / Key word(s): ESG Homes for people in need: wienerberger extends partnership with Habitat for Humanity International 15.01.2025 / 08:45 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Vienna, January 15, 2025 – As a leading international provider of innovative, ecological solutions for the entire building envelope, in the fields of new build and renovation, as well as infrastructure in water and energy management, wienerberger embraces its responsibility of providing affordable, decent and sustainable housing. Apa...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch