WUW Wuestenrot & Wuerttembergische AG

DGAP-News: W&W-Gruppe weiter auf solidem Kurs

DGAP-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
W&W-Gruppe weiter auf solidem Kurs

13.11.2020 / 09:02
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Presse-Information

Ludwigsburg, 13.11.2020

 

W&W-Gruppe weiter auf solidem Kurs

- Konzernüberschuss erreicht nach neun Monaten 170,4 Millionen Euro.

- Gutes Neugeschäft in der Baufinanzierung und in den Versicherungssparten sowie konsequentes Kostenmanagement.

- Weiterer Ausbau neuer digitaler Produkte.

- Vorstandsvorsitzender Jürgen A. Junker: "Unsere erfolgreiche Digitalisierung von Produkten und Prozessen sichert Kundennähe und Kundenvertrauen - gerade in Corona-Zeiten."

 

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat im dritten Quartal 2020 ihren soliden Kurs fortgesetzt. Mit 170,4 Millionen Euro wurde trotz Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der volatilen Finanz- und Kapitalmärkte ein solider Konzernüberschuss erzielt (Vorjahreszeitraum: 220,0 Millionen Euro). Davon entfielen allein 63,4 Millionen auf das dritte Quartal nach 44,2 Millionen im gleichen Quartal 2019. Positiv auf die Geschäftsentwicklung wirkten sich ein weiterhin gutes Neugeschäft, Effizienzfortschritte durch die Digitalisierung, ein konsequentes Kostenmanagement sowie ein günstiger Schadenverlauf aus. So lagen die Verwaltungsaufwendungen im Konzern nach neun Monaten um 5,2 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreswert. Im Finanzergebnis sind weiterhin Belastungen aus der Bewertung von Eigenkapital- und Fremdkapitaltiteln sowie bei der Risikovorsorge enthalten. Der Vorstand hält an seiner Ergebniserwartung für das Gesamtjahr 2020 fest.

Jürgen A. Junker, Vorstandsvorsitzender der W&W AG: "Die ersten neun Monate dieses Jahres haben klar gezeigt, dass der Aufbruch unseres Konzerns in eine digitale Zukunft mit erheblichen Investitionen in neue Produkte und in effizientere Prozesse die Widerstandskraft und die Wettbewerbsfähigkeit der W&W-Gruppe erheblich gestärkt hat. Wir sind trotz Coronavirus-Pandemie, Null- und Negativzinsen und wachsender Regulatorik ein Unternehmen im Vorwärtsgang, entwickeln unser Leistungsangebot kontinuierlich weiter und gewinnen Kunden und Marktanteile. Dank moderner digitaler Kommunikation halten wir zudem engen Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden, die gerade in unsicheren Zeiten wie diesen unsere volle Unterstützung brauchen. Die neuerlichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Deutschland zeigen, dass wir weiterhin gut daran tun, unsere Wettbewerbskraft zu stärken. Die Hoffnung auf eine zügige Normalisierung der Rahmenbedingungen bleibt bestehen, ist aber unsicher."

Geschäftsfeld Wohnen

Im Geschäftsfeld Wohnen, in dem die W&W-Gruppe in der Finanzierung und durch die Wüstenrot Haus- und Städtebau sowie Wüstenrot Immobilien im Bau und Vertrieb von Immobilien tätig ist, entwickelte sich das Baufinanzierungsgeschäft weiterhin erfreulich. In den ersten neun Monaten 2020 wurde ein Zuwachs im Neugeschäft um 5,6 Prozent auf 4,93 Milliarden Euro erreicht (inklusive der Vermittlungen ins Fremdbuch; Vorjahreszeitraum: 4,67 Milliarden Euro). Nach dem ersten Halbjahr hatte der Zuwachs noch bei 3,3 Prozent gelegen.

Die Wüstenrot Bausparkasse verzeichnete von Januar bis September 2020 ein eingelöstes Neugeschäft nach Bausparsumme von 7,55 Milliarden Euro nach 7,99 Milliarden Euro im gleichen Vorjahreszeitraum (minus 5,4 Prozent). Damit entwickelte sie sich jedoch besser als der Markt insgesamt und erhöhte in der Folge ihren Marktanteil. Der Corona-bedingte Filial-Lockdown führte vor allem bei Kooperationspartnern zu Einbußen, während sich der eigene Außendienst der Bausparkasse stärker entwickelte.

Geschäftsfeld Versichern

Die gebuchten Bruttobeiträge in der Personenversicherung erreichten in den ersten drei Quartalen 2020 mit 1,73 Milliarden Euro das Vorjahresniveau. In der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Bruttobeiträge um 5,2 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro (Vorjahreszeitraum: 1,64 Milliarden Euro). Zudem weist die Sparte eine auf 87,8 Prozent verbesserte Combined Ratio brutto auf (neun Monate 2019: 90,6 Prozent).

Mehr Kundenservice durch neue Digitalangebote

Die 2017 gestartete Digitalmarke Adam Riese hat mittlerweile rund 150.000 Kundinnen und Kunden gewonnen. Dabei geht die Ausweitung von Produktangebot und Serviceniveau Hand in Hand. So lag Adam Riese bei der Studie "Versicherer des Jahres 2020", die vom Deutschen Institut für Service-Qualität erstellt wird, bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1 unter den Direktversicherern. Im Oktober 2020 brachte die Digitalmarke mit einer Unfallversicherung bereits das fünfte Produkt für Privatkunden auf den Markt.

Im Geschäftsfeld Wohnen bieten mehr und mehr Immobilienmakler jetzt auch virtuelle und damit kontaktlose Wohnungsbesichtigungen an - nicht nur in Corona-Zeiten ein Mehr an Service für Immobiliensuchende.

Der FinanzGuide, der digitale Finanzassistent für Kunden der W&W-Gruppe, bietet den Kunden der Württembergischen Krankenversicherung nun auch an, ihre Belege und Rechnungen einfach und bequem digital abzurechnen.

Ausblick auf das Gesamtjahr 2020

Vor dem Hintergrund der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und der damit zusammenhängenden Kapitalmarktentwicklungen hat die W&W-Gruppe ihre Erwartungen für das Geschäftsjahr 2020 bereits im ersten Halbjahr angepasst. Vorbehaltlich einer sich erneut zuspitzenden Pandemie- und Kapitalmarktentwicklung rechnet das Unternehmen weiter mit einem Konzernergebnis über dem Ergebnis der ersten neun Monate 2020, jedoch weiterhin unterhalb des mittelfristigen Zielkorridors von 220 bis 250 Millionen Euro.



13.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wüstenrot & Württembergische AG
Gutenbergstrasse 30
70176 Stuttgart
Deutschland
Internet: -ag.com
ISIN: DE0008051004
WKN: 805100
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1147948

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1147948  13.11.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1147948&application_name=news&site_id=research_pool
DE
13/11/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Wuestenrot & Wuerttembergische AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Personalie W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand 28.03.2025 / 10:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presse-Information Kornwestheim, 28.03.2025 W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand     Der Aufsichtsrat der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) hat mit Wirkung zum 1. Juli 2025 Matthias Bogk (47) zum neuen Finanzvorstand der W&W AG berufen. Er folgt Alexander Mayer (50), der zum gleichen Zeitpunkt eine Vorstandsfunktion mit einer für ihn in...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Group: Matthias Bogk new Chief Financial Officer

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Key word(s): Personnel W&W-Group: Matthias Bogk new Chief Financial Officer 28.03.2025 / 10:21 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Press information Kornwestheim, 28 March 2025 W&W-Group: Matthias Bogk new Chief Financial Officer     The Supervisory Board of Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) has appointed Matthias Bogk (47) as the new Chief Financial Officer of W&W AG with effect from 1 July 2025. He succeeds Alexander Mayer (50), who will assume a Management Board function wit...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W Group with a strong start to 2025

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Key word(s): Annual Report/Annual Results W&W Group with a strong start to 2025 28.03.2025 / 08:14 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Press information Kornwestheim, 28 March 2025 W&W Group with a strong start to 2025   New business increases significantly in almost all segments by the end of February 2025, in some cases by over 10 per cent. Significant increase in IFRS consolidated earnings expected for 2025; HGB earnings in the individual accounts also expected to rise further ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025 28.03.2025 / 08:14 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presse-Information Kornwestheim, 28.03.2025 W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025   Neugeschäft legt bis Ende Februar 2025 in fast allen Segmenten deutlich zu, teilweise prozentual zweistellig. Deutlicher Anstieg des IFRS-Konzernergebnisses für 2025 erwartet; auch HGB-Ergebnis im Einzelabschluss soll weiter steigen. Geschäftsjahr 20...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operati...

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operativ auf Kurs 15.11.2024 / 10:09 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presse-Information Kornwestheim, 15.11.2024 W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operativ auf Kurs   Kreditneugeschäft wächst trotz schwieriger Rahmenbedingungen am Wohnungsmarkt um 17,6 Prozent. Bestand der Baudarlehen legt deutlich zu.  Zuwächse in der Personen- sowie in der...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch